Recommended Posts

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Linux Mint baut ja in den meisten Fällen auf Ubuntu auf.

Linux Mint ist eine auf Ubuntu basierende Linux-Distribution. Nach DistroWatch steht Linux Mint derzeit auf Platz zwei der populärsten Distributionen.

Sollte also eigentlich egal sein, ob er nun Ubuntu oder Mint nimmt. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linux Mint baut ja in den meisten Fällen auf Ubuntu auf.

Sollte also eigentlich egal sein, ob er nun Ubuntu oder Mint nimmt. :)

Tu da nicht verwirren > du solltest wissen, dass es sich gerade bei Notebooks anders verhalten kann!?

Kennst sein Hardware?

Mint ist nicht! = Ubuntu, auch das tust ja schon wissen ;)

In seinem Fall, will er ja SOUND und nichts als Sound auf seinem Notebook;

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich erzähl ich was, dass ihr sicher schon wusstet, aber mich freuts grad wieder riessig.

Ich hab was runtergeladen, ist eine .iso, brauh aber kein Image, sondern die Datein aufgelistet.

Suche wie ein Irrer nach dem Programm, welches ich unter Ubuntu 10.4 schonmal hatte. Beim googlen habe ich entdeckt, dass ich hierfür rechte Maustaste und Archivbinder anklicken soll. Siehe da, ohne Installation geht schon wieder was.

Unfassbar was da automatisch schon dabei ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich erzähl ich was, dass ihr sicher schon wusstet, aber mich freuts grad wieder riessig.

Ich hab was runtergeladen, ist eine .iso, brauh aber kein Image, sondern die Datein aufgelistet.

Suche wie ein Irrer nach dem Programm, welches ich unter Ubuntu 10.4 schonmal hatte. Beim googlen habe ich entdeckt, dass ich hierfür rechte Maustaste und Archivbinder anklicken soll. Siehe da, ohne Installation geht schon wieder was.

Unfassbar was da automatisch schon dabei ist.

na ja der Thread hat schon etwas... 'open source' usw. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute ganz normale updates gemacht - Firefox öffnet keine PDF Files mehr, gespeicherte Pw's weg, bin ziemlich angfressn;

Manch ein Pdf. File lässt sich auch nicht mehr ausdrucken :mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt uns das? Chrome ist der bessere Weg

Möglich aber was soll das bitte?

Es kann nicht sein, dass in der heutigen Zeit solche Fehler passieren! Was würde nun ein Kunde sagen? Bin echt angefressen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einem Kunden schlaegt man auch Chrome vor. Kein anderer Browser wird dermaszen gut und schnell gepflegt, gewartet und entwickelt.

Polemisch pur mein Freund, eventuell muss ich da umdenken - mag sein ;)

edit:Schau mir das nun mal unter Ubuntu 10.4 an ..

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
Möglich aber was soll das bitte?

Es kann nicht sein, dass in der heutigen Zeit solche Fehler passieren! Was würde nun ein Kunde sagen? Bin echt angefressen...

Mozilla Firefox ist inzwischen ein Softwareprojekt wo dutzende Entwickler daran arbeiten mit Millionen Zeilen an Code. Da können Fehler nunmal passieren, die projektinterne Qualitätssicherung ist zwar wirklich gut & auch von Seiten der Community wird viel dafür gegeben, dass es zu keinen Problemen kommt, rein statistisch kannst du solche Fehler einfach nicht vermeiden, da können auch noch externe Faktoren beteiligt sein.

Ich hab' heute manuell das Service Pack 1 für Windows 7 (Ich spiel' ja gerne mal eine Runde - bevor jemand fragt. *g*) installiert, nach einem Neustart bekam ich Bluescreens und landete beim Booten in einer Endlosschleife. Nach einem bisschen Recherche konnte ich das Problem beheben, es hat (so vermutet Microsoft - sie wissen es selbst nicht sicher!) etwas mit dem Kernel oder der Win-API zu tun, es tritt normalerweise bei XP & dessen Service Pack 3 auf, hie' und da allerdings auch bei 7. Das sind, leider, Dinge die passieren können, auch wenn sie es nicht sollten.

Einem Kunden schlaegt man auch Chrome vor. Kein anderer Browser wird dermaszen gut und schnell gepflegt, gewartet und entwickelt.

Einem Kunden würde ich Chrome nicht empfehlen. Die Anzahl an Sicherheitslücken, die regelmäßig aufgedeckt werden, dazu die G'schichte mit Google und dem Datenschutz .. wenn es schon Chrome sein muss, dann zumindest ein modifiziertes Derivat wie z.B. Chromium oder Iron.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozilla Firefox ist inzwischen ein Softwareprojekt wo dutzende Entwickler daran arbeiten mit Millionen Zeilen an Code. Da können Fehler nunmal passieren, die projektinterne Qualitätssicherung ist zwar wirklich gut & auch von Seiten der Community wird viel dafür gegeben, dass es zu keinen Problemen kommt, rein statistisch kannst du solche Fehler einfach nicht vermeiden, da können auch noch externe Faktoren beteiligt sein.

Ich hab' heute manuell das Service Pack 1 für Windows 7 (Ich spiel' ja gerne mal eine Runde - bevor jemand fragt. *g*) installiert, nach einem Neustart bekam ich Bluescreens und landete beim Booten in einer Endlosschleife. Nach einem bisschen Recherche konnte ich das Problem beheben, es hat (so vermutet Microsoft - sie wissen es selbst nicht sicher!) etwas mit dem Kernel oder der Win-API zu tun, es tritt normalerweise bei XP & dessen Service Pack 3 auf, hie' und da allerdings auch bei 7. Das sind, leider, Dinge die passieren können, auch wenn sie es nicht sollten.

Einem Kunden würde ich Chrome nicht empfehlen. Die Anzahl an Sicherheitslücken, die regelmäßig aufgedeckt werden, dazu die G'schichte mit Google und dem Datenschutz .. wenn es schon Chrome sein muss, dann zumindest ein modifiziertes Derivat wie z.B. Chromium oder Iron.

Brauchst mir nicht erklären, dennoch ein Witz oder?

edit: ich meine Mozilla, ich möchte mich nun wirklich nicht umstellen müssen;

Datenschutz kannst dir sowieso aufzeichnen, ist wohl oder übel ein Endlos Thema ;)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
Brauchst mir nicht erklären, dennoch ein Witz oder?

edit: ich meine Mozilla, ich möchte mich nun wirklich nicht umstellen müssen;

Datenschutz kannst dir sowieso aufzeichnen, ist wohl oder übel ein Endlos Thema ;)

Ich kann' deinen Unmut ziemlich gut nachvollziehen, hatte eine ähnliche Sache (Meine komplette Kontaktliste in Pidgin war nach einem Update von selbigem Programm quasi komplett leer & auch mit anderen Multimessengern ließ sich da nichts mehr machen) vor einiger Zeit, aber dennoch tu' ich mir schwer damit, den Entwicklern wirklich Vorwürfe zu machen.

Bin übrigens wieder auf VirtualBox umgestiegen, das Paket auf dem FTP ist i386, ich brauch aber x64. USB-Support brauche ich nicht so dringend, Windows XP momentan allerdings schon. Danke dir trotzdem. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann' deinen Unmut ziemlich gut nachvollziehen, hatte eine ähnliche Sache (Meine komplette Kontaktliste in Pidgin war nach einem Update von selbigem Programm quasi komplett leer & auch mit anderen Multimessengern ließ sich da nichts mehr machen) vor einiger Zeit, aber dennoch tu' ich mir schwer damit, den Entwicklern wirklich Vorwürfe zu machen.

Bin übrigens wieder auf VirtualBox umgestiegen, das Paket auf dem FTP ist i386, ich brauch aber x64. USB-Support brauche ich nicht so dringend, Windows XP momentan allerdings schon. Danke dir trotzdem. ;)

Es sind beide Versionen auf dem FTP :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich hab', als ich heute Vormittag oben war, nur diese Datei gefunden:

VMware-Workstation-Full-7.1.3-324285.i386.bundle

Und die sagt mir, dass sie nicht x64 - kompatibel ist. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab', als ich heute Vormittag oben war, nur diese Datei gefunden:

VMware-Workstation-Full-7.1.3-324285.i386.bundle

Und die sagt mir, dass sie nicht x64 - kompatibel ist. :ratlos:

Da liegt auch X86_64.bundle - so viele Dateien liegen da auch nicht rum :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.