Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. Januar 2019 Sehr ruhig geworden hier..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. Januar 2019 Wenn's kauft gibt es eben keine Fragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. Januar 2019 RenZ schrieb vor 1 Stunde: Wenn's kauft gibt es eben keine Fragen Wer kauft was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. Januar 2019 Doug Heffernan schrieb vor 5 Minuten: Wer kauft was? läuft. Autokorrektur. Wie läuft es bei dir? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. Januar 2019 RenZ schrieb Gerade eben: läuft. Autokorrektur. Wie läuft es bei dir? Hehe, hab ich mir eh gedacht... wobei: bei Linux läuft selten alles rund. Irgendwas ist immer. Bei mir.... hm.... bin vor über einem Jahr von Debian zu Fedora gewechselt. Mir war erstens auf Dauer die ewige Frickelei zu nervig, wenn man ein System neu aufsetzt und installiert, bis alles so funktioniert, wie man es sich vorstellt und zweitens auch aus beruflichen Gründen: bin seit eineinhalb Jahren im (administrativen) IT-Bereich tätig, und da bekomme ich es mit nur zwei Systemen zu tun: Windows (Server) und Red Hat Linux. Und da hab ich mir überlegt, mich auch privat mit Red Hat zu befassen. Muss halt nur "yum" durch "dnf" ersetzen, sonst ist alles ziemlich ident. Und ich bin von Fedora schwer angetan, immer sehr aktuelle Software und Kernel, Top Hardware-Support. Da merkt man halt den Background von Red Hat und deren Ressourcen. Kernel ist zwar nicht ganz so brandheiß wie bei Arch oder Tumbleweed, dafür aber stabil. Ich finde, ein guter Kompromiss. Wenn ich da an Debian zurückdenke, wie weit deren Versionen zurück sind.... Laufen tut das auf mehreren ThinkPads (T420, X220, T430, T410, T400,...) sowie einer Dell Precision T3600 Workstation. Aber mein Hauptsystem zu Hause ist mittlerweile auch ein Desktop mit Windows 10 Pro, was einerseits berufliche Gründe hat, andererseits ich mittlerweile selbst organisatorisch im MS-Kosmos tief verankert bin (Office, Outlook, OneNote, OneDrive, To-Do). In dieser Qualität und Funktionalität gibt es unter Linux einfach nichts vergleichbares. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. Januar 2019 https://derstandard.at/2000096911685/Apt-Kritische-Luecke-in-Update-Tool-bedroht-Debian-und-Ubuntu Vorsicht für alle User von Debian-basierten Distributionen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. Januar 2019 Ajo, zwar schon eine etwas ältere Meldung, aber falls es jemanden beruflich treffen sollte: https://derstandard.at/2000091499080/Ubuntu-18-04-Support-wird-auf-zehn-Jahre-verdoppelt Ich kann mir nicht viele Großkunden vorstellen, die von RHEL auf den Ubuntu-Schrott wechseln werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. Januar 2019 (bearbeitet) Black Hat Europe 2018 in London bearbeitet 25. Januar 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. Januar 2019 Der Link geht nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 24. Januar 2019 mazunte schrieb vor 11 Minuten: Black Hat Europe 2018 in London Doug Heffernan schrieb vor 8 Minuten: Der Link geht nicht... https://www.blackhat.com/eu-18/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Januar 2019 Danke Jungs, jetzt funzt er wieder; 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Januar 2019 Debian 9.7 Stretch freigegeben .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Januar 2019 mazunte schrieb vor 9 Stunden: Debian 9.7 Stretch freigegeben .. Kernel 4.9 aus 2016... Nach über einem Jahr mit Fedora frag ich mich, wie ich gut sieben Jahre mit Debian leben konnte. Beim Hardwaresupport merklicher Unterschied auf neuer Hardware. Kein Wunder, dass ich immer nur am Frickeln war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Januar 2019 Stable halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Januar 2019 mazunte schrieb vor einer Stunde: Stable halt. Das sind neuere Kernel auch. Hab ja die Debian-Philosophie lang mitgetragen, aber irgendwann ist auch Zuviel des Guten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.