mazunte Ω Geschrieben 6. Juli 2017 ^ Gute Sache die Du da vorschlägst! Zwecks Backups, dass ist eine der wichtigsten Sacherln Selbst hab ich mit Arch Linux folgendes gemacht: →Das Zauberwort heißt "Snapshots". https://wiki.ubuntuusers.de/Logical_Volume_Manager/ ev. mit LVM unter Ubuntu. Selbst habe ich das alles mit "BTRFS" gemacht, funzt aber Ubuntu noch nicht so wie unter Arch Linux. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 8. September 2017 (bearbeitet) Hab ein mount Problem. Eigentlich will ich das selbe wie der da https://forum.ubuntuusers.de/topic/etc-fstab-leerzeichen-im-mountpunkt/ unter Debian. Ordner nur klappt das nicht. Er bindet mir den Ordner "Urlaub 2015" dann einfach als "Urlaub\0402015" Hat jemand eine Idee? @mazunte vielleicht? bearbeitet 8. September 2017 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. September 2017 (bearbeitet) schau ich mir bei zeiten an, dzt. ka Zeit @RenZ, schon eine Lösung? Post mal die Fs Tab; bearbeitet 9. September 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. September 2017 @mazunte Nope noch nix. Mache ich wenn ich wieder zu Hause bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. September 2017 RenZ schrieb vor 19 Minuten: @mazunte Nope noch nix. Mache ich wenn ich wieder zu Hause bin. Möglich dass Du nur einen kleinen Fehler in der FS Tab hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 14. September 2017 Ich habe in meinem Ultrabook 2 SSD-Festplatten verbaut. 1x Linux (elementary os) 1x nichts Kann ich auf (1x nichts) Windows 10 installieren und dann Dual-Boot fahren, dass er mich jedes Mal zu Beginn entscheiden lässt wie ich booten möchte? Habe im Internet etwas herum gesucht, aber finde fast nur Themen, wo Windows vorher schon drauf sein sollte. @RenZ oder jemand anderer? Bitte um Info 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. September 2017 Ja mittels grub. Es ist einfacher, wenn du zuerst Windows und dann Linux installierst, es geht aber natürlich auch anders herum. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. September 2017 parazitu schrieb vor einer Stunde: Ich habe in meinem Ultrabook 2 SSD-Festplatten verbaut. 1x Linux (elementary os) 1x nichts Kann ich auf (1x nichts) Windows 10 installieren und dann Dual-Boot fahren, dass er mich jedes Mal zu Beginn entscheiden lässt wie ich booten möchte? Habe im Internet etwas herum gesucht, aber finde fast nur Themen, wo Windows vorher schon drauf sein sollte. @RenZ oder jemand anderer? Bitte um Info SSD mit Linux abstecken, Windows auf der anderen installieren; Wenn fertig, Linux SSD wieder anstecken und ein Grub update durchführen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. September 2017 Neuer Herbst, andere Systeme testen ... 1. Antergos (Arch) mit KDE 2. am Thinkpad Open Suse Leap 42.3 ebenso mit KDE 3. Testrechner HP Debian 9 Bin ziemlich angetan von Suse, die haben echt einiges geleistet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. September 2017 RenZ schrieb am 9.9.2017 um 17:54 : @mazunte Nope noch nix. Mache ich wenn ich wieder zu Hause bin. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. September 2017 mazunte schrieb vor 8 Stunden: ? Habs gelassen und die Ordner neu benannt. Hatte keine Nerven dafür 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. September 2017 RenZ schrieb Gerade eben: Habs gelassen und die Ordner neu benannt. Hatte keine Nerven dafür Hätte ich zu 100% auch so gemacht an Deiner Stelle Also passt es jetzt nehm ich an; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 12. Oktober 2017 mazunte schrieb am 14.9.2017 um 12:44 : SSD mit Linux abstecken, Windows auf der anderen installieren; Wenn fertig, Linux SSD wieder anstecken und ein Grub update durchführen Passt, erledigt, gefreut ... Hochgefahren, hat mich auswählen lassen zwischen Linux, Linux erweitert und Windows boot ... Bin auf windows boot gegangen, pc neu gestartet, jetzt startet er nur noch von Windows ohne Auswahlmöglichkeit @mazunte Irgendeine Idee bzw. Lösung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Oktober 2017 parazitu schrieb vor 3 Minuten: Passt, erledigt, gefreut ... Hochgefahren, hat mich auswählen lassen zwischen Linux, Linux erweitert und Windows boot ... Bin auf windows boot gegangen, pc neu gestartet, jetzt startet er nur noch von Windows ohne Auswahlmöglichkeit @mazunte Irgendeine Idee bzw. Lösung? Hast Du zwei Platten installiert? Ansonsten nochmals Grub updaten, manches mal von Nöten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 12. Oktober 2017 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 15 Minuten: Hast Du zwei Platten installiert? Ansonsten nochmals Grub updaten, manches mal von Nöten. Habs genau so gemacht wie du geschrieben hast. Linux war vorinstalliert ... SSD (1.) abgesteckt. neue SSD (2.) mit Windows installiert. SSD (1.) wieder angesteckt In Linux reingebooted, "sudo update-grub" ausgeführt, neustart ... dann bekam ich die Möglichkeit auszuwählen zwischen Linux und Windows Windows gewählt, gestartet, herunterfahren ... neu gestartet .. jetzt startet das Ding automatisch in WIndows ohne Auswahlmöglichkeit. Ins Bios um von Linux zu booten komme ich aktuell auch nicht weil er keine Tastenkombination akzeptiert -.- Edit: bin in UEFI reingekommen, dort die Boot Option #1 auf Linux gesetzt, und seitdem fragt er mich wieder ... Problem gelöst. bearbeitet 12. Oktober 2017 von parazitu 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.