Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 21. November 2013 So nachdem ich mich einige Zeit mit Wubi gespielt habe, hab ich gestern die Partitionen eingerichtet und einen Lubuntu-XP Dualboot erstellt. Aber nachdem das ja recht easy geht, werd ich in den nächsten Tagen wohl mal Xubuntu draufspielen(das hat mir unter Wubi noch besser gefallen). Die Geschwindigkeit auf dem Netbook ist im Vergleich zu Windows unglaublich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. November 2013 Xubuntu wird wahrscheinlich immer noch gut laufen und bietet sehr viele Möglichkeiten zur Individualisierung. Die Geschwindigkeit ist übrigens auf jedem Rechner ein Traum. Hat nix mit dem Netbook zu tun. Allerdings vergleichst du es auch mit Windows 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 21. November 2013 http://www.golem.de/news/linux-3-12-bessere-taktung-fuer-mehr-leistung-1311-102523.html Ich habe ein "kleines" Problem. Ich arbeite mit zwei Monitoren. Wenn ich das System (Ubuntu 12.04) in den Schlafmodus schicke, habe ich beim Aufwecken auf einem der beiden Bildschirme eine falsche Auflösung. Sobald ich über die Einstellungen in die Bildschirmanzeige gehe, stellt er sie dort wieder automatisch um. Hat jmd eine Ahnung, wie ich das lösen kann? Falls noch nicht gelöst: Schau dir mal das Programm arandr an, ich hoffe zumindest, dass es im Ubuntu- Softwarekatalog verfügbar ist. Es erkennt die Anschlüsse und Dinge wie Auflösungen sind einfach einzustellen. Auf den grünen Hackel in der Symbolleiste nicht vergessen . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. November 2013 tritt das Problem auch auf, wenn du in die Console gehst (Strg-Alt-F1 z.B.) und dann wieder in den Desktop Mode wechselst (Strg-Alt-F7)? Nein tritt es nicht! arandr bringt leider nix. Das Programm zeigt mir an, dass der Bildschirm auf diese Auflösung eingestellt ist, ist es aber definitv nicht. Wenn ich das Programm starte übernimmt er wieder die Auflösung. Wenn ich es laufen lasse tritt der Fehler wieder auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Dezember 2013 tvthek, (schorf) unter debian nicht möglich, liegt auf jeden fall an der neuen vers. vom flashplayer; nervt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Dezember 2013 (bearbeitet) das gleiche auf Arch - einfach nur ein Witz; gottseidank hab ich mir die livestream Adressen mal weggespeichert, und ich kann wenigstens die noch in einem externen Player anschauen! edit: https://www.ubuntu-austria.at/viewtopic.php?p=27384&sid=2e0dd9cb671557a70280132c7a40cc3b kurzfristige Abhilfe schafft die aktuellste Version von Google Chrome; mittelfristig ist der ORF angeblich schon am arbeiten bearbeitet 1. Dezember 2013 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Dezember 2013 (bearbeitet) mail an die entwickler von debian ging heute auch raus; schau ma mal ps. der schorf, hätte einfach nur die ältere vers. ein zeiterl als alternative laufen lassen können .. so macht man dies in der heutigen zeit mmn. egal, ist ja der so viel geliebte orf! edit: man spricht über html5 anstatt flashplayer.. how i do under iceweasel? bearbeitet 2. Dezember 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Dezember 2013 tv-thek geht übrigens wieder unter debian allerdings unter dem alten player, ergo schorf .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Dezember 2013 unter arch gehts auch wieder - sogar im chromium mit dem neuen Player (zumindest schaut er für mich neu aus ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 12. Dezember 2013 tvthek, (schorf) unter debian nicht möglich, liegt auf jeden fall an der neuen vers. vom flashplayer; nervt! ich stelle dazu folgende behauptung auf: flash nervt im allgemeinen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Dezember 2013 ich stelle dazu folgende behauptung auf: flash nervt im allgemeinen! jo des stimmt! übrigens nice wieder von dir zu hören 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 14. Dezember 2013 Als Anfänger ist es ein Traum, wenn man es schafft Probleme nach Recherche selbst zu beheben. War gestern selig, als ich die Mount-Punkte meiner Partitionen geändert hab und dann noch meine Share Partition über fstab statisch gemounted hab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Dezember 2013 ^^ na da gratuliert man doch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 16. Dezember 2013 (bearbeitet) Wenn ich von Anfang an sauber arbeite und ordentlich partitioniere (also /, /home etc.) sollte ich bei einem späteren Distri-Wechsel keine Probleme haben, da ich einfach auf die / neuinstalliere und meine persönlichen Daten weiterverwende oder? Auf was sollte ich bei der Partitionierung achten und was ist beim Wechsel besonders zu beachten? bearbeitet 16. Dezember 2013 von Mango 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 16. Dezember 2013 /, home, Swap Wennst das hast, musst auf nicht wirklich viel achten. / ca. 10GB groß Sawp ca. 4GB /home der ganze Rest. Wenn du ne Distri wechselst musst du / formatieren und /home nur bestimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.