mazunte Ω Geschrieben 3. März 2013 Nein. Desktop bleibt rein Linux. Und am Lenovo trau ich mich nicht mehr wirklich, Dualboot bzw. Linux zu installieren. Sonst ist er dann vielleicht gleich wieder eliminiert.... Fuck UEFI.... verständlich was den lenovo angeht, allerdings ein witz wie ich finde! also ich würde das schon so machen, 2te hdd oder was auch immer - platte mit linux abhängen, windows aufsetzen im linux dann update-grub durchführen, fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 3. März 2013 verständlich was den lenovo angeht, allerdings ein witz wie ich finde! Wofür Lenovo nicht wirklich was kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. März 2013 Wofür Lenovo nicht wirklich was kann. das habe ich auch nicht behauptet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. März 2013 Frage an die Runde: Wer hat Debian 'Wheezy' probiert bzw. arbeitet schon damit? -------------------------------------------------------------- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. März 2013 Ich habs lange verwendet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 4. März 2013 ***@archimedes:/~$ uptime 1:47PM up 144 days, 22:21, 2 users, load averages: 0.40, 0.40, 0.39 Ich, seit 144 Tagen. (Allerdings schon länger. Umgestellt auf Wheezy habe ich soweit ich mich erinnern kann im Jänner 2012.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. März 2013 Archimedes? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 4. März 2013 Ein alter Server verdient einen ehrwürdigen Namen. Die neuere Kiste trägt den Namen "celsius". Hab' mich irgendwann dazu entschieden für meine Hardware ein einheitlicheres Namensschema zu finden, Physiker und Mathematiker sind es geworden. Der Tower heisst "hawking", nur das Notebook fällt aus der Reihe mit dem Namen für "Wolf" in Tolkien's Elbensprache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. März 2013 Achso. Dachte schon, Du hast an den britischen Klassiker der 80er-Jahre Homecomputer gedacht: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 4. März 2013 So alt bin ich auch wieder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. März 2013 Na und? Unix wurde auch lange vor Deiner Geburt erfunden und Du verwendest es 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. März 2013 Ich habs lange verwendet und warum jetzt nicht mehr dicker? Ich, seit 144 Tagen. (Allerdings schon länger. Umgestellt auf Wheezy habe ich soweit ich mich erinnern kann im Jänner 2012.) so on wie ich das verstehe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 4. März 2013 Weil er zum Ubuntujünger konvertiert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. März 2013 Weil er zum Ubuntujünger konvertiert ist. das sagt mir alles .... »» knick-knack .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 4. März 2013 Wie kann ich am einfachsten Linux wieder vom Notebook löschen? Möchte gerne eine andere Version probieren ... und diesmal lösch ich zuerst alles runter und probiere dann via USB Stick oder so ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.