Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 Ja meine ich. Was fuer ein Schnipsel??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 So..... init 3 hat mir das System nicht genommen, also hab ich es auf der fast untersten Ebene 1 probiert.... da killte er mir auf einmal das X und ich konnte den Treiber installieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Januar 2011 So..... init 3 hat mir das System nicht genommen, also hab ich es auf der fast untersten Ebene 1 probiert.... da killte er mir auf einmal das X und ich konnte den Treiber installieren. ??? ich bitte um Aufklärung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 Na man muss bei der Installation von NVIDIA den X-Server deaktivieren, was normalerweise mit "init 3" im Terminal geschieht. Nur hat mein Rechner auf diese Eingabe ueberhaupt nicht reagiert. Also hab ich ihn auf den Runlevel 1 runtergefahren, und siehe da: X-Server weg, nur mehr Terminal, und da konnte ich dann den Treiber installieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Januar 2011 Na man muss bei der Installation von NVIDIA den X-Server deaktivieren, was normalerweise mit "init 3" im Terminal geschieht. Nur hat mein Rechner auf diese Eingabe ueberhaupt nicht reagiert. Also hab ich ihn auf den Runlevel 1 runtergefahren, und siehe da: X-Server weg, nur mehr Terminal, und da konnte ich dann den Treiber installieren. Achso, verstehe Funktioniert nun alles? Stick.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 Jetzt geht mal alles, bis auf das USB-Modem. Internet eben nur via 3G-Router. Ist aber wurscht, da ich in diesem Fall nicht ueber die WLAN-Option surfe, sondern ueber LAN-Kabel. Da hab ich keinen Geschwindigkeitsverlust. Und mit der Darstellung der Schrift bin ich seit der Installation vom KDE nicht sehr gluecklich. Irgendwie pixelig. Aber unter GNOME jetzt genauso. Vorher alles schoen glatt. Hab aber schon ttf-Fonts, Kantenglaettung, etc. aktiviert, muss am KDE liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Januar 2011 sudo apt-get install msttcorefonts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 Hab ich schon - nutzt aber nix. Ich glaub, ich werd Debian nochmal installieren und bei GNOME allein bleiben. KDE ist zwar viel moderner und vielseitiger konfigurierbar, hat aber anscheinend ein Problem mit der Darstellung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Januar 2011 Hab ich schon - nutzt aber nix. Ich glaub, ich werd Debian nochmal installieren und bei GNOME allein bleiben. KDE ist zwar viel moderner und vielseitiger konfigurierbar, hat aber anscheinend ein Problem mit der Darstellung Warum nochmals installieren? Hast du Gnome Packages nicht eh drauf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 Sicher. Nur ich hab jetzt sogar KDE wieder deinstalliert, nur die Schrift bleibt pixelig. Also werd ich nochmal von ganz vorn beginnen und alles neu installieren. Ich will ein sauberes System.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Januar 2011 Sicher. Nur ich hab jetzt sogar KDE wieder deinstalliert, nur die Schrift bleibt pixelig. Also werd ich nochmal von ganz vorn beginnen und alles neu installieren. Ich will ein sauberes System.... Alles klar, geht vermutlich auch schneller als heraus zu finden warum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 Oder ich lass es mal..... angeblich ist das "normal", und soll wie unter Windoze sein. Kann mich zwar nicht erinnern, dass unter Windoze die Schrift franst, aber bitte. Ich schau jetzt mal, ob ich damit leben kann oder nicht. Vielleicht als kleine Hilfe: welche Schrift hast Du unter GNOME und in welcher Art (Standard, Regular, etc...) und Groesse in Verwendung? Bin jetzt mal auf Serif Standard mit 9 Pixel gegangen, dazu Schriftenglaettung mittels Subpixel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Januar 2011 Arial Standard 10, Glättung mittels Subpixel (LCDs) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 Und is brauchbar? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Januar 2011 Und is brauchbar? Glasklar, noch Fragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.