Recommended Posts

Schau ich mir nach der Arbeit daheim mal an, danke!

Aber nur so auf die Schnelle: bevor ich meinen Internet-Stick in den Router gesteckt habe, war der Speed ja vollkommen ok. Also kanns nicht am Netzbetreiber A1 liegen. Aber nachdem ich noch nie einen WLAN-Router im Einsatz hatte, kenn ich mich nicht aus, ob es da irgendwelche Einstellungsmoeglichkeiten gibt, um die Geschwindigkeit zu erhoehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

@Wlan

Habe das Spiel "Urban Terror" auf WinXP und Ubuntu installiert. Bei WinXP habe ich andauernd laggs (lt. Forum liegts an Wlan). Habe unendliche Stunden damit verrbacht, Tools runterzuladen und Kleinigkeiten einzustellen. Ergebnis: Besser, aber nicht lagg frei.

Bei Ubuntu:

Runterladen, starten, fertig. Keine Kleinigkeiten wurde geändert, kein einziger lagg in der ersten halben Stunde. Downloadrate mit Speedtest.net:

Down: 8,48Mb/s

Up: 9,09Mb/s

Kann mich nicht beklagen, hatte auch weder am PC, Laptop noch Netbook jemals ein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

Ich kenne die Verbindungsprobleme im WLAN (zuhause per router) nur von Version 9.10 und davor. Seit 10.04 klappt die aber einwandfrei. Selbiges mit meinem WLAN-Stick von t-mobile. Keine Probleme und total einfach zu installieren, sogar viel einfacher als unter Windows (obwohl t-mobile KEINE Software für Linux bietet).

@Doug: Wenns rennt, dann update erstmal NICHT. Da sind eh meistens so viele kleine unnötige Updates drinnen, die du nicht wirklich brauchst. Wundert mich aber, dass du so arge Probleme hast. Da scheint sich Linux mit deinem Rechner nicht ganz zu vertragen. Hast das ganze schonmal auf einem anderen linuxrechner getestet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja keine Probleme mit der Verbindung. Sie ist nur grottenlangsam. Und das unter Linux genauso wie unter Windoze oder am Handy, wenn ich via WLAN surfe. Irgendwas duerfte den Speed, den A1 normalerweise hat, ausbremsen. Was ich aber technisch nicht nachvollziehen kann, denn sowohl Router wie auch WLAN-Karte unterstuetzen 54 MBit/s. Da sollte doch eine Internetverbindung mit 6 MBit/s auch dementsprechend flutschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage: wie kann ich unter Ubuntu die Geschwindigkeit bzw. den WLAN-Standard umstellen? Wenn ich unter "System" - "Systemverwaltung" - "Netzwerkdiagnose" nachschaue, steht beim Reiter "Geraete" unter "Verbindungsgeschwindigkeit" 1 Mbps.

Die Karte kann aber 54 Mbps, der Router auch. Finde aber nix, wo man das aendern koennte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

Gut gemeinter Rat: Schreibe dein Problem mal auf ubuntuusers.de im Forum. Die Nutzer da haben echt Ahnung, und können dir sicher nachhaltig helfen. Die Anzahl der Linuxnutzer ist hier doch recht begrenzt.

Um mal zu erfreulicherem zu kommen:

Kennt ihr die Seite www.omgubuntu.co.uk ? War früher eine Blogseite, mittlerweile eine Webseite die wie ein Blog aufgebaut ist und Programme, Tipps, Tricks und News rund um Ubuntu vorstellt. Kann ich nur wärmstens empfehlen, schau da eigentlich jeden Tag drauf, und habe von da schon das ein oder andere Programm entdeckt.

Zu Spielen und Linux: Morgen erscheint das Spiel "Amnesia: The Dark Descent" für Windows, Mac und Linux. Gibt auch eine Demo seit ein paar Tagen, echt gruselig gut gemacht das Spiel, probierts mal aus (mit Deutschen Untertiteln!) Mit 15€ schlägt es auch nicht all zu sehr auf die Geldbörse und Entwickler die auch für Linux programmieren, Unterstützt man damit auch...

http://www.amnesiagame.com/#main

Außerdem habe ich vor ein paar Tagen das Spiel "Prey" bei Libro um 3,50€ gefunden. Ist mittlerweile um die 3-4 Jahre alt, und läuft auch nativ (also ohne Wine) unter Linux! Leider wird mir bei dem Spiel recht bald übel (durch sich drehende Räume bzw generell die Spielphysik). Das tut meinem feinen Magen nicht gut :feier:

Wie gehts dir mit deinen Grafikkartenproblemen, Wint0r? Mittlerweile kann ich nur mehr anraten, sich nicht immer die neuesten Karten zu kaufen, sofern man Linux benutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
Wie gehts dir mit deinen Grafikkartenproblemen, Wint0r? Mittlerweile kann ich nur mehr anraten, sich nicht immer die neuesten Karten zu kaufen, sofern man Linux benutzt.

Der Chip ist ja nichtmal neu,der ist ja schon 1,5 Jahre alt oder noch älter. ;)

Inzwischen aber dank der neuen NVidia-Treiber gelöst.

ubuntuusers.de ist seit Tagen down, sonst haett ich dort schon nachgefragt

edith: anscheinend geht sie seit heut wieder, bis gestern war naemlich nur ne Meldung, dass am Problem gearbeitet wird.

Geht eigentlich seit zwei,drei Tagen schon wieder.Da war nicht nur das Forum down sondern das ganze Portal rund um ubuntu.eu.

Zu Spielen und Linux: Morgen erscheint das Spiel "Amnesia: The Dark Descent" für Windows, Mac und Linux. Gibt auch eine Demo seit ein paar Tagen, echt gruselig gut gemacht das Spiel, probierts mal aus (mit Deutschen Untertiteln!) Mit 15€ schlägt es auch nicht all zu sehr auf die Geldbörse und Entwickler die auch für Linux programmieren, Unterstützt man damit auch...

Definitiv nichts für mich! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jetzt schon wer die Beta von Ubuntu 10.10 ausprobiert? Hat jemand Erfahrungen mit so Beta-Versionen? Kann man die schon im Alltag verwenden oder sind die noch unbrauchbar? Es dauert zwar nur mehr ein Monat, bis die Final released wird, aber es juckt schon sehr ... :D

(ich brauch einen eigenen Test-PC...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich hab's wegen Zeitmangel dann doch sein lassen.Generell sind die Betaversionen halt eben .. nun ja,ein wenig Beta.Also als Produktivsystem würde ich es nicht verwenden. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, schon klar, dass sie nicht ganz ausgereift sind, aber ich hab im Webstandard gelesen, dass es schon ganz brauchbar sein soll, ein paar kleine Bugs noch vorhanden, aber zumindest klang die Rezension so, als ob das nicht so gravierend waere.

Wenn die offizielle Version released wird, und man bereits vorher die Beta am PC hat, dann wird das Beta-System ja eh auf die offizielle Final geupdated, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

hab vorrige woche von ubuntu 8.04 lts auf 10.04 upgedated und nun habe ich einen tollen fehler im terminal, ich kann mittels strg+c keine services mehr abbrechen bzw. auch einen langen compile vorgang nicht mehr unterbrechen. strg+z funktioniert, jedoch werden meine services nie vollständig beendet. was könnte es da haben?

da mir keiner von den linux-profs hier einen tipp geben konnte, musste ich mir selbst die lösung suchen :schluchz::augenbrauen:

in ubuntu 8.04 konnte man mittels strg+c kopieren und sachen abbrechen (gnome terminal). in ubuntu 10.04 geht das nicht mehr (falls man ein update macht von 08.04 auf 10.04). mittels strg+shift+c konnte ich abbrechen, somit habe ich dann einfach die copy+paste sachen auf strg+shift+c/v gelegt und ich kann nun wieder wie gewohnt abbrechen :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.