Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 5. Mai 2010 Wäre Songbird nicht so buggy und lahm, würde ich Songbird nutzen. Songbird ist leider keine sinnvolle Alternative mehr nachdem der Linux-Support dafür eingestellt wird. Aber ich bin schon recht zufrieden mit Amarok, müsst mich halt nur mehr für KDE entscheiden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Mai 2010 KDE finde ich zwar graphisch ansprechender, aber ich schaffe es einfach nicht, unter KDE mein Internet zum Laufen zu bringen... Unter Gnome erkennt er das problemlos. Sehr seltsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 5. Mai 2010 Sollt' ja eigentlich keinen Unterschied machen - ist ja nur die graphische Benutzeroberfläche,"das dahinter" bleibt ziemlich gleich.Kann es vielleicht daran liegen,dass KDE einen anderen Verbindungsmanager nutzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 5. Mai 2010 Sollt' ja eigentlich keinen Unterschied machen - ist ja nur die graphische Benutzeroberfläche,"das dahinter" bleibt ziemlich gleich.Kann es vielleicht daran liegen,dass KDE einen anderen Verbindungsmanager nutzt? Daran liegt es auch. Der KNetworkManager kann im Gegensatz zum Networkmanager unter Gnome standardmässig nur mit LAN und WLAN umgehen, d.h. für mobiles Internet fehlt die automatische Konfiguration. Werde mir sobald ich wieder einen funktionierenden Laptop habe (mein aktueller ist gestern hinübergegangen :aaarrrggghhh: ) mal ansehen, ob dies auch in der neuen Version für KDE nachgezogen wurde - angekündigt hat man es ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Mai 2010 Welche neue Version von KDE meinst Du? Die Version, die mit Ubuntu 10.04 ausgeliefert wird, kann das noch nicht. KDE + E182e = no Internet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 5. Mai 2010 Welche neue Version von KDE meinst Du? Die Version, die mit Ubuntu 10.04 ausgeliefert wird, kann das noch nicht. KDE + E182e = no Internet hätte da an die kde-version 4.4.2 gedacht, welche eben schon in kubuntu 10.04 enthalten wäre. wenn dem nicht so ist, hat man es wohl noch nicht geschafft - schade... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 5. Mai 2010 (bearbeitet) Ja, die Kombatibilität hat nix mit dem Desktop zu tun. Und das standardmässige Programm bei KDE kann auch mit Mobil-Breitband umgehen. Rechtsklick auf das Logo des Netzwerks im systray, Edit Connections, 3. Tab. und los gehts. Ich hab zwar nicht das Modell von Doug, aber es funktioniert hier. bearbeitet 5. Mai 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. Mai 2010 Wenn ich meinen alten E160 Stick nehme, gehts auch unter KDE. Nur mit dem E182 kann ich gacken gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Mai 2010 Habe gestern das update auf 10.04 gemacht, dauerte ca. 10 Std. mit dem ganzen Dateidownloads Also geringere Bootzeite kann ich keine feststellen, eher das Gegenteil ist der Fall! Werde aber nun damit weiterarbeiten und ein paar Sachen optimieren wenn die Zeit dannach ist! Ajo mir fehlte der Lautstärkeregler, ist aber ganz einfach zulösen, siehe: http://forum.ubuntuusers.de/topic/lautstaerkeregler-separat-vom-mail-icon-in-lu/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 7. Mai 2010 Komisch, bei mir startet 10.04 extrem schnell, noch schneller als 9.10. Ach übrigens, es gibt wieder so eine "Kaufe x-Indie-Titel und zahle so viel du willst" Aktion! http://www.wolfire.com/humble Spiele enthalten: World of Goo Aquaria Gish Lugaru HD Penumbra Overture Interessant auch, dass die Linux-Nutzer im Durchschnitt mehr als das doppelte für dieses Bundle ausgeben als ihre Windows-kollegen. Leider kann man aus Ö nur mit Kreditkarte zahlen, damit ist das ganze für mich obsolet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2010 Komisch, bei mir startet 10.04 extrem schnell, noch schneller als 9.10. Ach übrigens, es gibt wieder so eine "Kaufe x-Indie-Titel und zahle so viel du willst" Aktion! http://www.wolfire.com/humble Spiele enthalten: World of Goo Aquaria Gish Lugaru HD Penumbra Overture Interessant auch, dass die Linux-Nutzer im Durchschnitt mehr als das doppelte für dieses Bundle ausgeben als ihre Windows-kollegen. Leider kann man aus Ö nur mit Kreditkarte zahlen, damit ist das ganze für mich obsolet Geht doch auch mit Paypal, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Mai 2010 Komisch, bei mir startet 10.04 extrem schnell, noch schneller als 9.10. Kann antürlich auch daran liegen, dass ich ein update machte bzw. den Grub übernommen habe; ist nicht so schlimm, so funktioniert es ja mal recht sauber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 7. Mai 2010 Geht doch auch mit Paypal, oder? Ja, aber bei Paypal kannst du in diesem Fall aus Österreich ebenfalls nur mit Kreditkarte zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2010 (bearbeitet) Ja, aber bei Paypal kannst du in diesem Fall aus Österreich ebenfalls nur mit Kreditkarte zahlen. Keine Ahnung, wie genau das hier "in diesem Fall" jetzt funktioniert. Aber ein Paypal-Konto kann man per Banküberweisung "aufladen". bearbeitet 7. Mai 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Mai 2010 Kann antürlich auch daran liegen, dass ich ein update machte bzw. den Grub übernommen habe; ist nicht so schlimm, so funktioniert es ja mal recht sauber. Muss wohl daran liegen, denn 10.04 startet so schnell wie noch kein OS zuvor. Zumindest bei mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.