Recommended Posts

SuSE hat sogar die beste Hardwareunterstuetzung am Linux-Sektor

Kann ich beispielsweise OpenSuse 10.2 NEBEN Windows XP installieren? Habe Windows XP auf der C Festplatte. Also kann ich SuSe auf D (meiner 2ten Partition) installieren?

Ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

R.I.P. Jeff Hanneman...

Kann ich beispielsweise OpenSuse 10.2 NEBEN Windows XP installieren? Habe Windows XP auf der C Festplatte. Also kann ich SuSe auf D (meiner 2ten Partition) installieren?

wieso willst dir die mit windoZe verschandelte hdd, zusaetzlich mit der susi beschmutzen? :D

auch davon HAENDE WEG!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso willst dir die mit windoZe verschandelte hdd, zusaetzlich mit der susi beschmutzen? :D

auch davon HAENDE WEG!!!

Geh red net so an Bloedsinn und verunsichere die Leut net, nur weil sie nicht Dein geliebtes Fedora verwenden wollen/koennen?

SuSE geht problemlos neben XP zu installieren und rennt mit so ziemlich jeder Hardware. Fuer Einsteiger ist das optimal. Kann halt net jeder ein Freak wie Du sein (der im uebrigen auch selbst an Debian gescheitert ist ..... :finger:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anführer der RKA

wieso willst dir die mit windoZe verschandelte hdd, zusaetzlich mit der susi beschmutzen? :D

auch davon HAENDE WEG!!!

Ach bitte -.- Du bist doch sowieso hier der Debian & Fedora süchtige.

Also still sein :holy:

Nur weil du andere Distri's nicht magst, heißt es nicht das sie schlecht sind ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

R.I.P. Jeff Hanneman...

Geh red net so an Bloedsinn und verunsichere die Leut net, nur weil sie nicht Dein geliebtes Fedora verwenden wollen/koennen?

SuSE geht problemlos neben XP zu installieren und rennt mit so ziemlich jeder Hardware. Fuer Einsteiger ist das optimal. Kann halt net jeder ein Freak wie Du sein (der im uebrigen auch selbst an Debian gescheitert ist ..... :finger:)

du sacklpicka, jetzt hoer mir mal zu....

wer hat graunzt dass er sei susi nimma haben will, weils in den foren so boes zu ihm sind.. :ears:

und wieso sinds in den foren so boes? weil die susi ein scheissdreck is....

i fahr seit jahren die redhat schiene, weils nun mal fuer mich das beste ist, blubb

und net ich hatte troubles mit debian, sondern mein beschissenes vaio und jetzt bist du dran.

Ach bitte -.- Du bist doch sowieso hier der Debian & Fedora süchtige.

Also still sein :holy:

Nur weil du andere Distri's nicht magst, heißt es nicht das sie schlecht sind ;)

andere distris moegen gut oder schlecht sein oder sonstiges, suse ist bullshit, weil yast! :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Stimme da Tuxpower zumindest tlw. zu. Auf den ersten Blick mag Suse zwar einsteigerfreundlich wirken, aber ein Anfänger wird sich schon mal vor den Kopf gestoßen vorkommen, wenn es kein Suse-Paket für das gibt, was er gerne installiert hätte. Ein ordentlicher Paketmanger ist da schon sehr viel wert. Ich würde daher (K)ubuntu empfehlen :)

Apt als Paketmanager, ähnlich einsteigerfreundlich wie Suse, sehr gut dokumentiert auf www.ubuntuusers.de und rennt auch mit jeder Hardware (und falls nicht sofort alles rennt, gibts im Ubuntu-Wiki zu 99% bereits eine Lösung)

PS.:

Arbeite momentan bei BearingPoint mit Debian (obwohl dort fast jeder Ubuntu verwendet) und würde jetzt mal behaupten, dass es auch nicht wahnsinnig weniger umgänglich wäre. Allerdings sind die Debian-Repositories deutlich "unbestückter", und ich hab mich bisher nicht um die Konfiguration sämtlicher Hardwareeinzelteile kümmern müssen :ratlos:

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Ostblock? Geil!

Was sagt ihr eigentlich zu Linspire und Freespire?

Da kommen ja bald neue Versionen raus.

Linspire 6.0 und Freespire 2.0

Soll ne mischung aus windows und Linux sein!

Bin stark am überlegen ob ich das mal testen soll bzw mir linspire 6 zulegen soll wenns raus kommt (solle jetzt im sommer rauskommen)

hbk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da Linspire ja der Nachfolger von Lindows sein soll, nein danke, was ich darüber gehört habe, reicht mir vollkommen: Geld für etwas zu verlangen, das man in anderen Distris kostenlos kriegt ist auch nicht gerade ok. Wenn schon Linux, dass eine richtige Distri, gibt ja genug: Debian, Gentoo, Ubuntu, Suse, Fedora, Knoppix ;), ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie find ich es ja krank: alles soll funktionieren, mit allem und jedem kompatibel sein und zusammenarbeiten, aber kosten soll's nix...... :D

Also, Deine Beschreibung trifft auf Gentoo zu, aber nicht auf Linspire, denn das ist zumindest schonmal nicht kostenlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also, Deine Beschreibung trifft auf Gentoo zu, aber nicht auf Linspire, denn das ist zumindest schonmal nicht kostenlos.

Das war glaub ich nicht auf Linspire bezogen, sondern allgemein auf das imaginäre, wünschenswerte, perfekte BS, das unseren hohen Ansprüchen genügen muss und nichts kosten darf. :D

So gesehen wirklich frech, was der User verlangt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war glaub ich nicht auf Linspire bezogen, sondern allgemein auf das imaginäre, wünschenswerte, perfekte BS, das unseren hohen Ansprüchen genügen muss und nichts kosten darf. :D

So gesehen wirklich frech, was der User verlangt ;)

So wars gemeint. Der sarkastischen Schluss-Satz lass ich mal unkommentiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

gibts debian auch wo anders als auf debian.org zum runterladen? ich lade es momentan über bittorrent - allerdings schon seit über einem monat und da geht einfach nix weiter; selbst wenn der pc ca. 10 stunden/tag rennt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts debian auch wo anders als auf debian.org zum runterladen? ich lade es momentan über bittorrent - allerdings schon seit über einem monat und da geht einfach nix weiter; selbst wenn der pc ca. 10 stunden/tag rennt

Hmm, keine Ahnung, was da bei Dir falsch läuft, aber das kanns jedenfalls nicht sein, es sollte innerhalb weniger Stunden beziehbar sein. Ich probiers mal schnell.

EDIT: Ok, das scheint ja wirklich eine Katastrophe zu sein, ich hab auch keinen brauchbaren Mirror finden müssen, der Bittorrent "Download" ist eine absolute Frechheit. Auf unserem Uni- FTP findet sich zwar ein Debian- ISO Ordner, die Geschwindigkeit scheint auch ok zu sein, aber leider sind die Ordner "CD" und "DVD" nicht mehr aktuell, es gibt noch einen "Temp" Ordner mit 2 DVDs drinnen, vielleicht helfen die Dir:

Debian auf TUG- FTP

Ansonsten warten bis Duggie reinschaut, der muss das ja auch irgendwo herhaben, tuxpower und einige andere haben sicher auch eine Idee. Ich werd mich mal auf der Uni umhören, da haben auch einige Debian im Einsatz. Sorry, mehr kann ich da im Moment nicht beitragen.

bearbeitet von Sturmforever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.