Recommended Posts

Walk like an Egyptian
CUP JOY AS REDS MAKE THE FINAL :happy::clap:

Liverpool have reached the FA Cup Final after goals from John Arne Riise and Luis Garcia gave them a richly deserved 2-1 victory over Chelsea in today's Semi Final at Old Trafford.

The Reds will now play the winners of West Ham and Middlesbrough after beating Jose Mourinho's side for the first time this season. And Chelsea, expected to be crowned Premiership Champions next week, can have no complaints because they were soundly beaten.

 

Liverpool's goals came either of side of half time and they hung on to book their date in Cardiff after Drogba had halved the deficit with a 70th minute header.

 

Being the fifth time these sides had met this season many will have expected a cautious start, but it was anything but. We'd had just 5 minutes when Liverpool offered the first real threat on goal when Kewell's cross flashed dangerously across the Chelsea goalmouth. And stung into action, Chelsea promptly went down the other end and won a corner from which Drogba perhaps should have done better with a free header.

 

What will have pleased Rafa Benitez in the opening exchanges was that it was his side who were controlling the game and looking the more potent. A good move between Kewell and Riise in the 13th minute had the Chelsea defence scrambling and then Cudicini could only parry Alonso's shot from 20 yards just moments later.

 

Liverpool had a let off in the 19th minute when Drogba, who looked offside, spurned a great chance when toe to toe with Reina. But Liverpool's early dominance was rewarded when they took the lead through John Arne Riise in the 21st minute.

 

It came when referee Graham Poll awarded a free kick on the edge of the area for high feet from Terry. And with the Chelsea defence guessing what Liverpool would do, Gerrard rolled the ball to Riise and he beat Cudicini with a brilliant left footed shot.   

It almost got better for Liverpool in the 25th minute when Kewell broke into the area and unleashed a shot just wide. And in the 36th minute a weak headed back pass from Terry almost gifted a chance to Crouch, but collided with Cudicini as he looked to capitalise.

 

Liverpool's superiority was such that Chelsea were restricted to shots from outside the area; and the Reds should have gone in 2-0 up at half time when Gerrard made a superb run into the box and pulled the ball back to Garcia, who will have been disappointed to see his shot fly over. Nevertheless, Liverpool could be well happy with their first half performance.

 

Chelsea boss Jose Mourinho made a change at the start of the second half, replacing Del Horno with Robben. But it was Liverpool who again started the better and Kewell's run and cross had John Terry struggling to clear.

 

We had controversy in the 50th minute when Terry thought he had equalized only to see referee Poll rule his goal out because the Chelsea man had climbed on the back of Riise.

 

It was a warning for Liverpool, but they must have learned their lesson quickly because they went down the other and scored a second through Luis Garcia in the 53rd minute. It came almost out of nothing, but Garcia was first to react after the ball bounced clear of the Chelsea defence and he beat Cudicini with a superb half volley. The Liverpool fans were delirious.

 

Mourinho responded with a double substitution and his side found a way back into the game when Drogba scored in the 70th minute. It came when Riise's clearing header looped up into the air and as Reina rushed to clear, Drogba got there first to head into the empty net.

 

From being comfortable the Reds were suddenly having to defend Robben shot tamely into the arms of Reina as the expected Chelsea onslaught began. As nerves were shredded amongst the Liverpool supporters, Chelsea began to dominate for the first time in the match.

 

But whatever Chelsea threw at them, Liverpool were equal to and the hung on to beat Chelsea for only the second time in ten attempts. It will be Liverpool who go to Cardiff and like last season they have shown Chelsea they know how to win when it matters.

www.liverpoolfc.tv

:support: Mein Fazit:

Vor dem Spiel prophezeiten die 2 Manager ihrer Clubs ein Spiel mit wenigen Toren und sie sagten beide unisono ihre Teams müssten konzentriert spielen und Fehler vermeiden, denn diese würden vom Gegner bitter bestraft werden… ;)

Rafa Benitez jedenfalls schickte – mit Ausnahme des im FA-Cup leider gesperrten Robbie Fowler - seine wohl derzeit beste, effektivste und stärkste Formation aufs Feld und agierte im gegen starke Teams und vor allem international bewährten und erfolgreichen 4-4-1-1-System mit Luis Garcia in seiner Lieblingsrolle als hängende Spitze hinter Peter Crouch. Das zentrale Mittelfeld bildeten Xabi Alonso und Momo Sissoko und daher musste Stevie Gerrard auf die rechte Mittelfeldseite ausweichen, wo sich der Mittelfeldallrounder und Captain aber mitterweile ebenfalls pudelwohl fühlt wie starke Auftritte in der Saison gezeigt haben. Auf links agierte wie gewohnte Harry Kewell. In dieser Formation machten die Reds heuer ihre besten Spiele und auch gegen Chelsea sollte eine gute Performance folgen… :)

Sein Gegenüber, Jose Mourinho, ließ überraschend seine spielstarken Flügelleute Cole, Duff und vor allem Arjen Robben auf der Bank und spielte im zuletzt immer öfter gesehenen 4-4-2-System mit Drogba und Crespo als Sturmspitzen. :eek: Lampard agierte auf dem Papier halblinks, Geremi halbrechts und Essien sollte abwechselnd mit Lampard hinter den Spitzen für Gefahr sorgen. Eine etwas komische Aufstellung… Warum der Portugiese gegen den FC Liverpool nicht sein Erfolgssystem (4-3-3) mit den offensiven Flügelspielern spielen ließ bleibt wohl sein großes Geheimnis….Es war jedenfalls taktisch ein großer Fehler so wichtige Spieler wie Robben und Cole auf der Bank zu lassen, wie sich später herausstellen sollte… :ratlos:

Es war ingesamt ein sehr interessantes, gutes FA-Cup-Spiel. Chelsea war in den ersten 10 Minuten klar spielbestimmend und Liverpool agierte in der Anfangsphase zu passiv, abwartend und ließ Chelsea gewähren. Der immens gefährliche Drogba bereitete der Liverpooler Defensive große Probleme und hätte die Blues in Führung schießen können. Wenn er getroffen hätte, hätte sein Tor gezählt, obwohl er klar im Abseits stand…eine der vielen umstrittenen Entscheidungen von Graham Poll und seinem schwachen Schiedsrichter-Team :nope: … Doch als die Reds den Schock verdaut hatten und den scheinbar vorhandenen Respekt vor dem amtierenden und kommenden PL-Meister abgelegt hatten kamen sie immer besser ins Spiel. Vor allem die aufgebotenen Flügelleute – Harry Kewell, der ein Klassespiel ablieferte und für mich MOM war :yes: und der unermüdlich rackernde Captain Stevie Gerrard, ebenfalls ständig unterwegs, hinten und vorne zu finden, sehr umtriebig und mit seinen ständigen Vorstössen und Flankenläufen für Gefahr sorgend – setzten die schwache Blues-Defensive immer wieder unter Druck. Del Horno und Geremi agierten aus Sicht der Blues ganz schwach, nur die Innenverteidigung mit Terry und Gallas stemmte sich gegen die Reds. Auch Cech-Ersatz, Carlo Cudicini, dem man die fehlende Spielpraxis anmerkte, agierte in einigen Szenen sehr unsicher. Die Abwehr wirkte nicht abgestimmt und vor allem auf den Außenpositionen boten sich dem FC Liverpool Räume…Die Reds wurden immer stärker, ein Kewell in Bestform deutete immer wieder seine Gefährlichkeit an und Xabi Alonso lenkte neben Gerrard das Spiel und prüfte Cudicini. Liverpool bekam immer besser die Kontrolle über die Partie, setzte Chelsea unter Druck und erspielte sich Chancen. Riise nutzte die Chance und brachte die Reds per indirektem Freistoss nach gestrecktem Fuß von Terry verdient in Führung und der FC Liverpool dominierte die erste Hälfte klar und hätte kurz vor der Pause noch ein weiteres Tor nachlegen können – schade um die Riesenchance von Luis Garcia nach herrlicher Vorarbeit von Stevie G. Die Reds gingen mit dem verdienten 1:0 in die Pause. Liverpool war nach der schwachen Anfangsphase und dem Tor die klar spielbestimmende Mannschaft mit der besseren, effektiveren Spielanlage, Chelsea wurde nur bei Standardsituationen und hohen Bälle in den Strafraum vor allem auf Drogba und den aufgerückten Terry gefährlich. Mourinho wusste nach 2 Siegen in der PL-Saison bestens um Pepe Reinas Schwächen beim Herauslaufen und Unsicherheiten bei hohen Flanken bescheid und wollte diese nutzen, doch aus dem Spiel heraus agierten die Blues sehr sehr schwach und enttäuschten. Einige ihrer Stars inkl.ihres hochgelobten Coaches hatten nicht den besten Tag erwischt – so waren Crespo und Makelele (so schwach wie gestern habe ich ihn noch nie gesehen – ein Fehlpaß nach dem anderen… :nope: ) - neben den bereits erwähnten Leuten absolute Totalausfälle…

Mourinho musste was ändern und reagierte auch sofort. Er ließ den schwachen Unsicherheitsfaktor Del Horno draussen. Für ihn kam Arjen Robben, der hinter den Spitzen spielte und Chelsea wurde besser und gefährlicher…Ein Terry-Tor wurde nach einer Standardsituation zu Recht wegen Foul am Mann aberkannt und so blieb es bei der Liverpooler Führung, die die Reds wenig später ausbauen konnten: Luis Garcia nutzte ein kollektives Black-Out der Chelsea-Defensive in Weltklassemanier und setzte Cudicini einen herrlichen Half-volley in den Kasten – ein Traumtor von King Luis !!! :allaaah::happy: 2:0 für die Reds…viele dachten danach, das Spiel wäre gelaufen, aber weit gefehlt…Mourinho risikierte nun alles – er nahm den wirkungslosen Crespo und Geremi vom Feld und brachte mit Damien Duff und Joe Cole die schon zu Beginn in der Startelf erwarteten offensiven Flügelspieler - seine letzten „Waffen“ um den FC Liverpool noch zu ärgern bzw. dem Spiel eine positive Wende zu geben. Er hatte nichts mehr zu verlieren und spielte nun ein 3-4-3-System mit Arjen Robben hinter Drogba und Cole & Duff auf den Außenstürmerpositionen. Diese Maßnahme zeigte Wirkung. Einen schweren Fehler der Liverpooler Abwehr münzte Drogba nach 70 Minuten in ein Tor um und der Anschlusstreffer sorgte wieder für Spannung und Chelsea zog ein Powerplay auf…In dieser Phase zeigten Chelseas Starspieler – vor allem Robben und Drogba – ihre geballte Klasse und setzten die Reds immens unter Druck. Liverpool konnte nur noch reagieren, zog sich zurück und verteidigte mit Mann und Maus. Die Blues versuchten Pepe Reina immer wieder mit hohen Bällen zu beschäftigen und Standardsituationen herauszuholen und der junge 23jährige Keeper klärte das eine oder andere Mal sehr unorthodox...Chelsea war nun brandgefährlich und dem Ausgleich nahe, aber die Liverpooler Verteidigung, angeführt von den bärenstarken Carragher und Hyypia stand ihren Mann und das Teamwork der Reds funktionierte. Die Reds hatten aber auch das nötige Glück…der eingewechselte Joe Cole vergab nämlich kurz vor Spielende die große Ausgleichschance als er alleinstehend vor Reina den Ball in die Wolken zimmerte… :betrunken:

So blieb es schließlich beim 2:1-Sieg für die Reds. Ein Sieg den sich die Mannschaft auf Grund der besseren Einzelspieler und Effektivität, aufgrund des besseren Teamworks und Kollektives absolut verdient hat. Die oft zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen vielen dieses Mal sicher auch zu unseren Gunsten aus, aber das wäre eine sehr billige Ausrede für Chelsea aus meiner Sicht… :zzz: Taktikgenie Benitez hat jedenfalls wieder einmal alles richtig gemacht, hingegen hat sich Mourinho große taktische Fehler geleistet, die er aus Sicht der Blues zu spät korrigieren konnte… :p

Rafa Benitez widmete den tollen Erfolg natürlich auch unserem phantastischen Anhang und bewies wieder einmal eindrucksvoll dass er sowohl im sportlichen als auch im menschlichen Bereich ein Klassemann, eine große Persönlichkeit – ein Weltklassetrainer ist :clap::clap::clap: ….was man von einem gewissen Jose Mourinho, der wieder mal auf stur schaltete, Schiedsrichter Poll die Schuld für die Niederlage gab und Rafa Benitez nach dem Spiel den Handshake verweigerte sowie mimosenhafte, erbärmliche Reaktionen zeigte und unnötige Interviews abgab :hää?deppat?: :nope: nur in der ersten Hinsicht behaupten kann – :support: vom Fachwissen und im sportlichen Bereich ist der Mann ebenfalls top, aber menschlich und charakterlich, außerhalb des Platzes und im Umgang mit Medien kann und muß der arrogante Portugiese :finger2: von Trainer-Sirs wie z.B. Arséne Wenger & Rafa Benitez noch sehr sehr viel lernen… :aaarrrggghhh:

:support: Wir sind jedenfalls im FA-Cup-Finale wo wir auf den Sieger aus der Partie Middlesbrough vs. West Ham United treffen und können im Finale am 13.5. nach der CL und dem europäischen Supercup den nächsten Titel in der erst so kurzen Benitez-Ära holen. :v: Das wäre die absolue Krönung einer bis dato tollen Saison aus Sicht des FC Liverpool !!! Well don lads, well done Rafa !!! :super::super::super:

FA-Cup – Semifinale:

facup_chelsea_head.jpg

FC Chelsea – FC Liverpool 1:2 (0:1)

FC Chelsea: Cudicini – Ferreira, Gallas, Terry, Del Horno (Robben 45.) – Essien, Lampard, Makelele, Geremi (Cole 62.) – Crespo (Duff 62.), Drogba

FC Liverpool: Reina – Finnan, Carragher, Hyypia, Riise – Gerrard, Sissoko, Xabi Alonso, Kewell (Traore 78.) – Luis Garcia (Morientes 82.) – Crouch (Cissé 69.)

0:1 John-Arne Riise (21.) :smoke: , 0:2 Luis Garcia (53.) :king::allaaah: , 1:2 Didier Drogba (70.)

Man of the match: Harry Kewell :super:

Old Trafford – 64 575 – Ref: Graham Poll

PROUD TO BE LIVERPUDLIAN !!!

100% FC LIVERPOOL – 100% RAFA BENITEZ !!!

23.4.2006 – goleador2000 :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Boro 0 - 1 West Ham

Marlon Harewood 78.

Anton Ferdinand's diagonal ball is headed into Harewood's path by Dean Ashton and he unleashes a powerful, left-foot drive into the top corner. Harewood is booked for taking his shirt off in the celebrations.

Ziemlich hitziges Duell mit vielen Fouls und vielen Karten. Finale somit Liverpool - West Ham. Gratulation an die Hammers zum UEFA-Cup-Einzug.

Boro mit Pech, neben der bitteren Niederlage auch Schwarzer durch eine Gesichtsverletzung in der ersten Halbzeit verloren, sein Einsatz gegen Steaua mehr als nur fraglich, scheint ein Wangenknochenbruch zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Boro 0 - 1 West Ham

Marlon Harewood 78.

:clap::clap::clap:

Der super Saison der Hammers wird durch den UEFA-Cup-Einzug die Krone aufgesetzt, einfach nur geil :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Sensationell! West Ham hat das finale erreicht. 26 Jahre nach dem letzten Triumph könnte es für die Hammers wieder eine Trophäe geben.

Dabei hab ich gestern Blut geschwitzt. Eine nervenaufreibende erste Hälfte, in der Boro doch Überlegen gespielt hat(hatte schon die Niederlage von letztem Wochenende im Hinterkopf)! Aber mit welchem Elan West Ham nach der Pause rausgekommen ist, hat mich dann doch sehr gefreut - wußte auch wieder warum ich meine tipp3 Wette auf meine Irons gesetzt habe. Und als dann Harewood kurz vor Schluß zum 1:0 einnetzte war ich endgültig vom Sieg überzeugt. )der Harewood hat einen durchtrainierten Körper, wie ein bodybuilder...)

Obwohl am Ende hatte Ricketts noch den Ausgleich am Fuß....

Nach dem Schlußpfiff sind dann sowieso alle Däme gebrochen - so extatisch habe ich WH moch nie gesehen.

Und das Ganze im Gedenken an John Lyall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Meiner Meinung nach ein perfektes Finale, bin sehr froh das wir gegen einen "proper" football club spielen und nicht gegen irgendeinen Plastikverein! Die 'ammers gehören wie wir selber zu den sangesfreudigeren Kollegen auf der Insel, die Atmosphäre wird also sensationell sein......wird eine Gänsehautstimmung wenn "Forever blowing bubbles" und YNWA ertönen wird..........that's what it's all about :smoke:

wenn ich jetzt nur mehr ein Ticket für Cardiff herzaubern könnte :madmax:

Im Billy Bones hab ich schon mal einige Hammers lads gesehn? sind von denen zufällig welche hier aktiv?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

YEAHHHH die Hammers im Finale, UEFA Cup wir kommen :clap:

Bei West Ham kriegen ausschließich Season Ticket Holder Tix da die

der Club nur 23000, max. 24000 Karten kriegt, dh. members so wie ich

einer bin, haben überhaupt keine Chance :heul:

Und ich wär so gern nach Cardiff :aaarrrggghhh: ..........

@spion

wie is das bei Liverpool, wird wohl dasselbe sein oda?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Bei uns gibts ein loyality scheme speziell für den FA CUP, nachdem 30.000 in Old Trafford waren und die allocation für Cardiff bei ca. 23.000 liegen wird kannst du dir ja ausrechnen wie die Chancen auf Karten stehen :( Ich würde auch sehr gern nach Cardiff fahren, das kannst du mir glauben :madmax:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.