blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 10. November 2008 Bass und Gesang Autodidakt Wie machst du das? Ich tu mir sehr schwer die Theorie auf die Praxis zu übertragen. Ich komm mit aufgetragenen Übungen halbwegs klar, aber das fällt mir mit einem Lehrer viel leichter. Was ist der Unterschied vom Klang her zwischen einer Schecter und den anderen gewöhnlichen E-Gitarren? Schecter ist doch nur eine Marke und keine Gitarrenart, also wird's feine klangliche Unterschiede geben denk ich mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. November 2008 Wennst ed dir ned taugt, verkaufst es halt...und sooo teuer is ein Schlagzeig gar ned...da können Gitarren um einiges teurer sein.^^ *Hüstel* kommt immer darauf an gell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 11. November 2008 mein baby + :yipeee: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 11. November 2008 Klarinette/Saxophon/Klavier/Keyboard relativ gut und ab und zu Schlagzeug, wobei ich da über simple Taktmuster nicht hinaus kommen werde. Najo der Lehrer Eigenregie hört halt auch irgendwo auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verena Postaholic Geschrieben 11. November 2008 Blockflöte ... a bissl Gitarre, ... Keyboard, Klavier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 17. November 2008 Wie machst du das? Ich tu mir sehr schwer die Theorie auf die Praxis zu übertragen. Ich komm mit aufgetragenen Übungen halbwegs klar, aber das fällt mir mit einem Lehrer viel leichter. Schecter ist doch nur eine Marke und keine Gitarrenart, also wird's feine klangliche Unterschiede geben denk ich mal. Ich schätze mal du meinst die Fingertechnik. Ich hab mit Pleck angefangen und war halt von Stunde 0 in einer Band. Nachdem ich ein Gefühl für das Instrument hatte, kamen die "walking finger" von ganz allein. Auch wenn man Covers spielt kann man einiges lernen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 18. November 2008 Mein nicht die Fingertechnik, das ist eh nur Übungssache, sondern die Theorie, also Konkrettonfolgen in die Praxis zu übertragen und welche Hörübungen du machtest. Von Tag 0 kann man ja nicht einfach bei Liedern mitspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 18. November 2008 Mein nicht die Fingertechnik, das ist eh nur Übungssache, sondern die Theorie, also Konkrettonfolgen in die Praxis zu übertragen und welche Hörübungen du machtest. Von Tag 0 kann man ja nicht einfach bei Liedern mitspielen. Naja wie die Bass-Scales ausschauen (welcher ton wo is) ist ja nicht allzu schwierig. Welcher Ton dann zu anderen passt merkt man auch recht schnell. Und bei dieser Aussage wirst schon merken: Musiktheorie hab ich außen vor gelassen. Hörübungen waren wirklich cover. Ich hab mir die Tabs von meinen Lieblingsliedern rausgesucht und dann mal geschaut wie das zusammenklingt. Klassische Übungsbücher hab ich nie verwendet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. November 2008 Naja wie die Bass-Scales ausschauen (welcher ton wo is) ist ja nicht allzu schwierig. Welcher Ton dann zu anderen passt merkt man auch recht schnell. Und bei dieser Aussage wirst schon merken: Musiktheorie hab ich außen vor gelassen. Hörübungen waren wirklich cover. Ich hab mir die Tabs von meinen Lieblingsliedern rausgesucht und dann mal geschaut wie das zusammenklingt. Klassische Übungsbücher hab ich nie verwendet. Hab mal mit einem Bassisten eine Jam-Session gespielt der Linkshänder war, dem wars wurscht wie die Seiten gespannt waren Der Hundling war verdammt gut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 18. November 2008 Hab mal mit einem Bassisten eine Jam-Session gespielt der Linkshänder war, dem wars wurscht wie die Seiten gespannt waren Der Hundling war verdammt gut! Ja gut... den Bass kannst da schnell mal umrehen und trotzdem alle Töne finden. (wobei i damit ned sag, dass i mi mit sowas leicht tu) Bei Gitarre isses um einiges zacher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. November 2008 Ja gut... den Bass kannst da schnell mal umrehen und trotzdem alle Töne finden. (wobei i damit ned sag, dass i mi mit sowas leicht tu) Bei Gitarre isses um einiges zacher. Yes, eh kloar das es mit der Guitar um a wengerl zacher is! keep on Bassman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.