Sturm-Kaderspieler


Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
graz_fan schrieb vor 14 Minuten:

Findest du? Mitchell hatte glaube ich nicht eine gute Verteidigung, stand oft irgendwo und hatte eigentlich nur gute Momente mit dem Ball.

Oermann hatte mehr als 1 Partie auf IV und du pickst dir die eine raus, wo er überzeugt hat. Gegen einen Gegner der komplett überfordert war. Was ist mit den Partien in der Vorbereitung oder gegen Bodo oder gegen Ried. In fast allen dieser Partien gab es gravierende Stellungsfehler sowohl im Spiel als auch bei Standards. Und dann willst ihn ausgerechnet mit demjenigen zusammenpacken, der noch weniger Erfahrung auf dem Niveau hat. Mitchell fehlt es meiner Meinung nach an den Basics um als Team zu verteidigen. Der hat tolle Voraussetzungen, ist aber ganz sicher kein Abwehrchef und müsste langsam herangeführt werden.

Eigentlich sind alle Tore gegen den WAC über die andere Seite eingeleitet worden. Nicht dass Mitchell so positiv herausgestochen wäre, fand die anderen 3 einfach noch schlechter in der Reihenfolge Lavalee, Aiwu, Karic.

Ich find die Partie gegen den LASK eigentlich ganz spannend, weil wir mMn nur in der 1. Hälfte defensiv souverän waren... ohne Oermann gab's prompt mehrere Unsicherheiten, vor allem von Aiwu... die Abstimmung zu Lavalee bescheiden. Gegen Ried hab ich ihn nicht so schlecht in Erinnerung wie scheinbar du und gegen Bodo waren alle mies. Hauptgrund für den Wechsel auf die Seite war auch nicht die Leistung, sondern der Weggang von Johnston und die Verletzung von Malic - wir hatten sonst schlicht niemanden (und komm mir jetzt bitte nicht mit Bendra).

Zu Mitchell kann man aktuell eigentlich gar nichts sagen, außer dass er gegen den WAC für eine beschissene Teamleistung geopfert wurde. Mitchell haben wir zudem noch keine einzige Minute auf seiner Stammposition gesehen...

Also ja, bevor ich Aiwu wieder mit Lavalee rumgurken seh, ist mir ein Oermann Mitchell Pärchen tatsächlich lieber... allein weil es ein Lösungsansatz wär. Gleiches gilt für Geyr, der aktuell aber scheinbar überhaupt keine Rolle spielt. Was Aiwu - Lavalee uns bieten, wissen wir recht genau... und es gefällt mir nicht sonderlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Mir, als Fussballlaien, kommt halt vor, dass Saeumel doch etwas passiver und defensiver spielen lassen will. Sieht man sehr gut bei den Aussenverteidigern. Voriges Jahr noch Lavalee bzw. Gazi/Johnston, heuer Karic bzw. Malic. Ein kompletter Wechsel von offensiv starken AVs zu solchen, deren Stärken eindeutig in der Defensive liegen. Kann mir gut vorstellen, dass sich Saeumel und/oder Parensen gedacht haben, dass, bei der neuen Ausrichtung, zur Not, auch ein IV, der das schon mal gemacht hat, auf den Aussen aushelfen kann. Wie man sieht funktioniert das halt nur suboptimal. Aber so ehrlich muss man sein, hätte man im Sommer z.B. einen weiteren RV geholt, dann wäre der Aufschrei hier auch gross gewesen, weil man, schon wieder den eigenen Talenten einen Legionär vor die Nase setzt.

Das Problem ist mMn, dass unsere derzeitige IV aber, zurecht, für einen ganz anderen Spielstil geholt wurden. Das sind keine Henker, die hinten, wie ein Fels in der Brandung stehen und alles wegverteidigten. Das sind eher Allrounder, die auch spielerische 'Qualitäten' mitbringen, aber derzeit in eine Rolle gezwungen werden, die ihnen nicht liegt und in der sie nur schlecht ausschauen können. Jetzt mal zusätzlich dazu, dass aus Lavalee wohl kein Abwehrchef mehr wird.

Gleichzeitig hat man fast sämtliche Qualität bei hohen Bällen verloren und sich scheinbar gedacht, dass da kein Handlungsbedarf besteht, obwohl es bei der aktuellen Ausrichtung oft recht einfach für den Gegner ist, in Bereiche zu kommen, aus denen man hohe Bälle in den Strafraum schlagen kann. Das Ergebnis ist, dass wir, trotz weit defensiverem Spiel, sowohl personell als auch taktisch, weit mehr Tore bekommen als davor und, das ist nur meine Meinung, der Kick weit weniger schön zum anschauen ist als früher.

Wer dafür die Hauptverantwortung trägt, das trau ich mich aber nicht mal zu spekulieren, aber allgemein kommt es mir so vor, als ob die Kommunikation zwischen Saeumel und Parensen (noch) bei weitem nicht so gut funktioniert, wie bei Schilzer und dass es Parensen allgemein an Durchsetzungsvermögen fehlt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also dass Karic defensiver als Lavalee wäre, halte ich für ein Gerücht. Schon allein wenn ich schaue, wie viel eigentlich über ihn läuft. Mmn sind wir in der AV links offensiver und rechts defensiver geworden, was auch Sinn macht, wenn man schaut, dass wir letztes Jahr mit Yalcouye einen quasi Flügel auf links hatten, und jetzt mit Tochi einen, der einen klassischen 8er spielt.

Das Problem ist eher, dass wir unter Säumel (und das kann durchaus gewollt sein, weil es offensiv viel bessere Optionen gibt) weniger Positionstreu agieren. Das hat Bøving irrsinnig geholfen, und schaut auch bei Tomi richtig gut aus, allerdings braucht es dafür sehr viel schnelle Selbst-Organisation in der Rückwärtsbewegung. Und daran scheitert zumindest momentan besonders Lavalee kolossal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
1 hour ago, 11mousa said:

Also dass Karic defensiver als Lavalee wäre, halte ich für ein Gerücht. Schon allein wenn ich schaue, wie viel eigentlich über ihn läuft. Mmn sind wir in der AV links offensiver und rechts defensiver geworden, was auch Sinn macht, wenn man schaut, dass wir letztes Jahr mit Yalcouye einen quasi Flügel auf links hatten, und jetzt mit Tochi einen, der einen klassischen 8er spielt.

Das Problem ist eher, dass wir unter Säumel (und das kann durchaus gewollt sein, weil es offensiv viel bessere Optionen gibt) weniger Positionstreu agieren. Das hat Bøving irrsinnig geholfen, und schaut auch bei Tomi richtig gut aus, allerdings braucht es dafür sehr viel schnelle Selbst-Organisation in der Rückwärtsbewegung. Und daran scheitert zumindest momentan besonders Lavalee kolossal.

Naja, das was Tomi gut aussehen lässt ist halt teilweise mit ein Grund dafür, warum seine Hinterleute öfters schlecht aussehen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
arlathii schrieb vor 5 Minuten:

Naja, das was Tomi gut aussehen lässt ist halt teilweise mit ein Grund dafür, warum seine Hinterleute öfters schlecht aussehen…

Teilweise definitiv. Wie gesagt: für mehr Freiheiten nach vorne braucht es sehr viel konsequente und kollektive Arbeit nach hinten. Das passiert aber auch nicht von einem Tag auf den anderen, sondern braucht Zeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
3 minutes ago, 11mousa said:

Teilweise definitiv. Wie gesagt: für mehr Freiheiten nach vorne braucht es sehr viel konsequente und kollektive Arbeit nach hinten. Das passiert aber auch nicht von einem Tag auf den anderen, sondern braucht Zeit

Ja, wie gesagt, ich finde das Gesamtkonzept gerade nicht stimmig. Früher hatte man einen Gazi, der sofort ins Gegenpressing ging, oder einen Johnston, der zumindest gestört hat, wenn Tomi hängengeblieben ist, um den gegnerischen Spielaufbau zu verhindern. Jetzt…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Exilsteirer schrieb vor 11 Stunden:

Mitchell ist allerdings jetzt ein spannendes Thema: Für mich waren die anderen 3 (Lavalee, Aiwu, Karic) allesamt schwächer... Dazu spielt er als IV notgedrungen AV... Gleiches Spielchen hatten wir schon mit Oermann. Für mich ein tolles Spiel gegen den LASK in angestammter Position, dann verletzt, dann nur mehr RV und immer schwächer...

Sind Oermann und Michell jetzt mal ganz unten in der Hackordnung? Irgendwie macht das für mich keinen bzw. kaum Sinn. So wacklig Lavalee und Aiwu das momentan lösen, bin ich fast versucht mir Oermann mit Mitchell in der IV zu wünschen... wird nicht passieren, aber grad stark hat man die beiden nicht gemacht... und können tun sie dafür auch nur bedingt was.

Hinten kein System zu haben, hat irgendwie grad System bei uns.

Aiwu kann man aktuell eigentlich nicht rausnehmen, der macht das ja wirklich ganz solide. Mitchell fehlts halt an Erfahrung und Praxis, das war vogelwild bisher. Wenn dir die RV Position taktisch schon zu viel ist, solltest nicht in die IV, vor allem mit einem Aiwu, der ja auch oft deplatziert ist. 

Exilsteirer schrieb vor 10 Stunden:

Hauptgrund warum Lavalee wohl gesetzt ist... Dazu haben wir mit Mitchell, Aiwu, Geyr, Oermann und eigentlich auch Malic 5 (!) gelernte IV mit starkem rechten Fuß, die zur Not auch AV spielen können, aber eigentlich in der Mitte besser aufgehoben sind (gilt für mich auch für Malic). Und mit Karic nur einen "echten" AV.

Die Zusammenstellung hinten passt nicht.

Genau so ist es. Wurde ja auch zuhauf kritisiert, dass Parensen keine AVs holt. Soglo war ja ein Experiment, auf RV haben wir ausschließlich gelernte IVs. Dass das nicht gut geht, war absehbar und wurde zurecht kritisiert.

arlathii schrieb vor 4 Stunden:

Mir, als Fussballlaien, kommt halt vor, dass Saeumel doch etwas passiver und defensiver spielen lassen will. Sieht man sehr gut bei den Aussenverteidigern. Voriges Jahr noch Lavalee bzw. Gazi/Johnston, heuer Karic bzw. Malic. Ein kompletter Wechsel von offensiv starken AVs zu solchen, deren Stärken eindeutig in der Defensive liegen. Kann mir gut vorstellen, dass sich Saeumel und/oder Parensen gedacht haben, dass, bei der neuen Ausrichtung, zur Not, auch ein IV, der das schon mal gemacht hat, auf den Aussen aushelfen kann. Wie man sieht funktioniert das halt nur suboptimal. Aber so ehrlich muss man sein, hätte man im Sommer z.B. einen weiteren RV geholt, dann wäre der Aufschrei hier auch gross gewesen, weil man, schon wieder den eigenen Talenten einen Legionär vor die Nase setzt.

Man muss halt weg von dem Gedanken, dass junge Spieler sich automatisch sofort reinspielen. Es sollte ohnehin jede Position doppelt besetzt sein, ein "gestandener" und ein Talent wären da eine Option. Malic als zweiteres gerne. Es ist auch nicht gut für die jungen Spieler, sofort tragende Rollen zu übernehmen. Wenns klappt, wie aktuell bei Ruzga, dann kannst ihn ja in die Startelf rotieren, aber falls nicht, brauchst du eben einen starken Backup. Und aktuell haben wir halt "nur" Malic, auch da bleibt abzuwarten, wie er sich schlägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
SturmUndDrang schrieb vor 21 Minuten:

Aiwu kann man aktuell eigentlich nicht rausnehmen, der macht das ja wirklich ganz solide. Mitchell fehlts halt an Erfahrung und Praxis, das war vogelwild bisher. Wenn dir die RV Position taktisch schon zu viel ist, solltest nicht in die IV, vor allem mit einem Aiwu, der ja auch oft deplatziert ist. 

Sagst ja selbst, dass AV und IV unterschiedliche Positionen sind. Ich würd jetzt aus einer schlechten Leistung auf der Außen nicht ableiten, dass er nicht Innenverteidiger kann. Sind ganz andere Pressingauslöser gefragt und die Abstimmung auf die Vorderleute ist komplett anders. Bei Oermann sieht man es mMn am besten. Für mich passt sein Stil zu einem modernen IV, außen ist er eine Notlösung auf der er langsam aber doch sein Selbstvertrauen eingebüßt hat. Mitchell fand ich nicht "vogelwilder" als den Rest - wirklich beurteilen kann den noch niemand, außer dass er scheinbar auch auf der falschen Position eingesetzt wird.

Aiwu find ich in der ganzen Rückwärtsbewegung eigenartig. Immer mit großem Abstand parallel zum Angreifer. Bis er dann an den Mann geht, steht der Stürmer gefühlt im 16er, meist mit guter Schußbahn. Außerdem steht er immer gefühlt 3m tiefer als der Rest der Linie. In den letzten beiden Spielen gab's kein einziges Abseits... Hebt Aiwu fast immer auf. Im Verbund macht es mMn Aiwu seinen Nebenleuten schwerer nicht einfacher, die Abstimmung find ich schlicht eigenartig. Für mich ein Unsicherheitsfaktor, sorry.

bearbeitet von Exilsteirer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
arlathii schrieb vor 1 Stunde:

Ja, wie gesagt, ich finde das Gesamtkonzept gerade nicht stimmig. Früher hatte man einen Gazi, der sofort ins Gegenpressing ging, oder einen Johnston, der zumindest gestört hat, wenn Tomi hängengeblieben ist, um den gegnerischen Spielaufbau zu verhindern. Jetzt…

Johnston war defensiv eher schwach! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Exilsteirer schrieb vor 54 Minuten:

Sagst ja selbst, dass AV und IV unterschiedliche Positionen sind. Ich würd jetzt aus einer schlechten Leistung auf der Außen nicht ableiten, dass er nicht Innenverteidiger kann. Sind ganz andere Pressingauslöser gefragt und die Abstimmung auf die Vorderleute ist komplett anders. Bei Oermann sieht man es mMn am besten. Für mich passt sein Stil zu einem modernen IV, außen ist er eine Notlösung auf der er langsam aber doch sein Selbstvertrauen eingebüßt hat. Mitchell fand ich nicht "vogelwilder" als den Rest - wirklich beurteilen kann den noch niemand, außer dass er scheinbar auch auf der falschen Position eingesetzt wird.

Aiwu find ich in der ganzen Rückwärtsbewegung eigenartig. Immer mit großem Abstand parallel zum Angreifer. Bis er dann an den Mann geht, steht der Stürmer gefühlt im 16er, meist mit guter Schußbahn. Außerdem steht er immer gefühlt 3m tiefer als der Rest der Linie. In den letzten beiden Spielen gab's kein einziges Abseits... Hebt Aiwu fast immer auf. Im Verbund macht es mMn Aiwu seinen Nebenleuten schwerer nicht einfacher, die Abstimmung find ich schlicht eigenartig. Für mich ein Unsicherheitsfaktor, sorry.

Wenn Geye nicht so verletzungsanfällig wäre, müsste er eigentlich zusammen mit Oermann als IV Paar gesetzt sein…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
pit1312 schrieb vor 4 Minuten:

Wenn Geye nicht so verletzungsanfällig wäre, müsste er eigentlich zusammen mit Oermann als IV Paar gesetzt sein…

Wär auf jeden Fall eine Kombi die ich gern mal sehen würde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Exilsteirer schrieb vor einer Stunde:

Sagst ja selbst, dass AV und IV unterschiedliche Positionen sind. Ich würd jetzt aus einer schlechten Leistung auf der Außen nicht ableiten, dass er nicht Innenverteidiger kann. Sind ganz andere Pressingauslöser gefragt und die Abstimmung auf die Vorderleute ist komplett anders. Bei Oermann sieht man es mMn am besten. Für mich passt sein Stil zu einem modernen IV, außen ist er eine Notlösung auf der er langsam aber doch sein Selbstvertrauen eingebüßt hat. Mitchell fand ich nicht "vogelwilder" als den Rest - wirklich beurteilen kann den noch niemand, außer dass er scheinbar auch auf der falschen Position eingesetzt wird.

Aiwu find ich in der ganzen Rückwärtsbewegung eigenartig. Immer mit großem Abstand parallel zum Angreifer. Bis er dann an den Mann geht, steht der Stürmer gefühlt im 16er, meist mit guter Schußbahn. Außerdem steht er immer gefühlt 3m tiefer als der Rest der Linie. In den letzten beiden Spielen gab's kein einziges Abseits... Hebt Aiwu fast immer auf. Im Verbund macht es mMn Aiwu seinen Nebenleuten schwerer nicht einfacher, die Abstimmung find ich schlicht eigenartig. Für mich ein Unsicherheitsfaktor, sorry.

Sowieso, Mitchell als IV ist einen Versuch wert, aber da finde ich Geyr doch noch besser, da weiß man, was man bekommt. Wird aber seine Gründe haben, warum JS mit Dimi und Aiwu spielen lässt. Wird er sich aber auch überlegen müssen. 

Aiwu hat teilweise schon schlechtes Stellungsspiel, du bekommst die Serie A halt nicht ganz aus ihm raus. Aber im Zweikampf und im Einsatz hat er einen großen Schritt nach vorne gemacht und in Summe ist er sicher unser solidester IV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
graz_fan schrieb vor 19 Stunden:

Malic wird hoffentlich als RV beginnen. Würde mir auch wünschen, dass Geyrhofer mal wieder Minuten bekommt. Vorne bitte Kayombo und Malone.

Plus eine Alternative zu Karic spielen lassen, damit der mal Pause bekommt. Gibt aber nominell in Kader keinen klaren LV-Backup.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
sanktpetri schrieb vor 20 Minuten:

Plus eine Alternative zu Karic spielen lassen, damit der mal Pause bekommt. Gibt aber nominell in Kader keinen klaren LV-Backup.

Wieso nicht? Lavalee kann die Position sicher spielen, wahrscheinlich sogar besser als IV ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online