admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 16. März 2006 15.3.2006 Print-Ausgabe Endspurt in Sachen Lizenz FUSSBALL / T-MOBILE-BUNDESLIGA / Damit man sich heuer endlich einmal keine Sorgen um die Lizenz machen muss, gilt es zuvor noch einige Rechnungen zu begleichen. VON MARTIN ZIMMERMANN Am 16. März ist es zu spät. Denn schon einen Tag vorher müssen die Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren bei der Bundesliga eingelangt sein. „Wir sind schon am Fertigwerden“, so Finanzchef Stef de Jong. Mit dem Einstieg von Präsident Majid Pishyar und seiner mächtigen „32 Group“ glaubte man bei der Admira, die Finanzprobleme der Vergangenheit endgültig hinter sich gebracht zu haben. Doch ganz so einfach war das alles nicht. Denn Pishyar half zwar mit, ein ordentliches Budget auf die Beine zu stellen und den Kickern mit saftigen Siegprämien einen Extra-Anreiz zu geben. Doch was schon länger bestehende Forderungen betrifft, lässt die Begleichung auf sich warten. De Jong: „Wir sind gerade dabei, das alles zu regeln“ Das Reha-Zentrum von Peter Stöger und Michael Götz fordert angeblich 40.000 Euro. „Hier haben wir versucht, Kontakt aufzunehmen. Bei anderen Verbindlichkeiten wurden Ratenzahlungen vereinbart. Wir sind gerade dabei, alles zu regeln“, ist de Jong um Lösungen bemüht. Hans-Werner Weiss wehrt sich dagegen, dass die Altlasten den Verein entzweien. „Ich habe mit Stichtag 31. 12. 2004 sowohl den Verein als auch die Kapitalgesellschaft mit einem positiven Eigenkapital übergeben.“ Da noch immer ein Beteiligungsverhältnis zwischen ihm und Pishyar im Verhältnis 36:64 besteht, „muss man sich eben bei auftretenden Forderungen zusammenreden.“ Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 16. März 2006 an wen hat er ende 2004 übergeben, wenn man fragen darf??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 16. März 2006 (bearbeitet) Admira-General Manager Hubert Baumgartner reagiert verärgert auf die kolportierte Konkursandrohung. "Da hat sich irgendein Außenstehender, dem das Wasser bis zum Hals steht, wichtig machen wollen. Wir haben mit dem zuständigen Anwalt verhandelt, es wir keinen Konkurs geben!" Quelle: www.sport1.at bearbeitet 16. März 2006 von admira wacker zwilling 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admirana Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. März 2006 DER VERBLEIB IN DER SÜDSTADT IST VON DEN ZUSCHAUERZAHLEN ABHÄNGIG???" Da können wir uns ja gleich von unserer sportlichen Heimat verabschieden. Wer macht denn unserem neuen Präsidenten endlich klar, dass es bei dem vergangenen (?) chaotischen Zuständen und beim ständigen Abstiegskampf gar nicht möglich war, ein vernünftiges Zuschauerpotential aufzubauen. Und wer sagt ihm denn endlich, dass nirgends, schon gar nicht in St. Pölten,wo man uns hasst, mehr Zuschauer kämen. BITTE, endlich geordnete finanzielle Bedingungen schaffen, SPORTLICHE ERFOLGE einfahern und in der Südstadt einen modernen, aber weiterhin familiären Rahmen schaffen, dann wird es schon klappen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ig1 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 20. März 2006 wenn man in der heutigen krone die aussage von unserem head-coach liest, dass quasi wir daran schuld sind, dass unsere kicker gegen ried kein tor zuwege brachten ("fehlende stimmung"), dann kann man sich ja vorstellen, wo wir letztendlich landen werden. nur übersieht man dabei, dass uns in st. pröllten außer einem glatzkopf niemand will. das land niederösterreich ist viel zu groß (für österreichische fußballverhältnisse) um zu erreichen, dass sich dieses land mit uns identifiziert. daher gibt es nur eine lösung: endlich ordentliche vereinsinterne verhältnisse schaffen, eine mannschaft, die ihr letztes gibt und in der südstadt - und nirgends sonst!! - ein ambiente für das man sich nicht zu genieren braucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 20. März 2006 wenn man in der heutigen krone die aussage von unserem head-coach liest, dass quasi wir daran schuld sind, dass unsere kicker gegen ried kein tor zuwege brachten ("fehlende stimmung"), dann kann man sich ja vorstellen, wo wir letztendlich landen werden. nur übersieht man dabei, dass uns in st. pröllten außer einem glatzkopf niemand will. das land niederösterreich ist viel zu groß (für österreichische fußballverhältnisse) um zu erreichen, dass sich dieses land mit uns identifiziert. daher gibt es nur eine lösung: endlich ordentliche vereinsinterne verhältnisse schaffen, eine mannschaft, die ihr letztes gibt und in der südstadt - und nirgends sonst!! - ein ambiente für das man sich nicht zu genieren braucht. 995350[/snapback] Wobei die "Stimmung" (ich wiils mal so nennen) wirklich grottenschlecht war!! Das müssen wir gegen Mattersburg ändern, wobei dann mit Bjelica wieder der "schönere" Fußball gespielt wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 20. März 2006 Wobei die "Stimmung" (ich wiils mal so nennen) wirklich grottenschlecht war!! Das müssen wir gegen Mattersburg ändern, wobei dann mit Bjelica wieder der "schönere" Fußball gespielt wird! 995392[/snapback] ist doch fast immer so unter der woche - da fehlt das letzte Promille zum Vollgas geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 20. März 2006 ist doch fast immer so unter der woche - da fehlt das letzte Promille zum Vollgas geben 995494[/snapback] Ausserdem war da Michi (das erste mal in seinem Leben? ) nüchtern - das fallt auch auf! *g* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 23. März 2006 Sturm Graz bangt nicht um Lizenz Vizepräsident Hans-Jörg Glinz strahlte nach der "zweistündigen Sitzung" jedenfalls Optimismus aus: "Das Problem von 1,5 bis zwei Millionen Euro wird mit der Hilfe von Hannes Kartnig und einigen seiner Freunde gelöst." ...sag ja, im Notfall wirds der Onkel Frank schon richten .. Aber da ist sicher die ein oder andere Million vom Frank Stronach unterm Tisch rübergewandert ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.