RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. Februar 2013 Beste Serie wo gibt The Wire Allerdings nicht sehr leicht, da sie von Schauspielern und Handlung lebt. Als Serienfan MUSS man sie gesehen haben Homeland Amerikalastig, aber nicht blind auf den Patriotismus. Klare Nr 2 Luther Auch wenn mich Ernesto steinigen wird. Es ist eine spitzen Serie, mir aber einen hauch zu melancholisch. Auch hier eine uneingewchränkte Empfehlung, aber von den genannten mein Platz 3 Sehen solltest alle. Luther mit 10 Folgen die kürzeste, dann Homeland mit 2 Staffeln und mit 5 The Wire. Letztere kann man sich in Deutsch ansehen, allen voran der Slang von Baltimore. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 14. Februar 2013 Beste Serie wo gibt The Wire Allerdings nicht sehr leicht, da sie von Schauspielern und Handlung lebt. Als Serienfan MUSS man sie gesehen haben Homeland Amerikalastig, aber nicht blind auf den Patriotismus. Klare Nr 2 Luther Auch wenn mich Ernesto steinigen wird. Es ist eine spitzen Serie, mir aber einen hauch zu melancholisch. Auch hier eine uneingewchränkte Empfehlung, aber von den genannten mein Platz 3 Sehen solltest alle. Luther mit 10 Folgen die kürzeste, dann Homeland mit 2 Staffeln und mit 5 The Wire. Letztere kann man sich in Deutsch ansehen, allen voran der Slang von Baltimore. Bei the Wire dauerts halt auch eine Weile bis man reingefunden hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 14. Februar 2013 Bei Homeland brauchst auch gute Nerven mMn., tlw. wirds seeehr mühsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 14. Februar 2013 Bei Homeland brauchst auch gute Nerven mMn., tlw. wirds seeehr mühsam. +1 (va in season1) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Februar 2013 Luther Auch wenn mich Ernesto steinigen wird. warum? ist eine spitzen serie, ich habe nie tewas anderes behauptet. Es ist wieder soweit, ich muss mich für eine neue Serie entscheiden. Empfohlen wurden mir the wire, Homeland und vor allem Luther. Gibt es unter denen Qualitätsunterschiede die eine deutlich besser oder schlechter als die anderen machen oder ist es einfach Geschmackssache? sind alle drei absolute spitzenklasse, wobei ich luther und the wire schon vor homeland einreihen würde. luther ist leichtgängiger als the wire. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. Februar 2013 warum? ist eine spitzen serie, ich habe nie tewas anderes behauptet. Weil ich sie an Platz 3 stelle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Februar 2013 Weil ich sie an Platz 3 stelle spiegelt halt nicht meine persönliche meinung wieder, aber ist okay. ich stelle luther über homeland, und das sogar relativ klar. aber ist trotzdem nur meine meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2013 (bearbeitet) Es ist wieder soweit, ich muss mich für eine neue Serie entscheiden. Empfohlen wurden mir the wire, Homeland und vor allem Luther. Gibt es unter denen Qualitätsunterschiede die eine deutlich besser oder schlechter als die anderen machen oder ist es einfach Geschmackssache? Ich würde mir zuerst Homeland ansehen, dann Luther. Diese 2 Serien sind sehr unterschiedlich, aber beide gut. The Wire solltest du dir zuletzt ansehen. Am besten zu einem Zeitpunkt, wenn du weißt, dass du nur mehr ca. 2 Wochen zu leben hast, aber du noch geistig fit bist (solche Prognosen werden doch hoffentlich in der nahen Zukunft endlich möglich sein ). Denn wenn du erstmal The Wire gesehen hast, wird dich (fast) alles danach ein wenig enttäuschen. bearbeitet 14. Februar 2013 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Februar 2013 <p> <br />Bei Homeland brauchst auch gute Nerven mMn., tlw. wirds seeehr mühsam.<br /> <br />Hab bis jetzt 3 Folgen der 1 Staffel gesehen und Carrie nervt mich jetzt schon so gewaltig <br /> </p> 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. Februar 2013 Schaust du sie in Deutsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Februar 2013 Ja. Fehler? Wenn ja is das englisch leichtverständlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Februar 2013 die nervt auf englisch genauso. ich find die schauspieler in homeland allesamt nicht besonders symphatisch. die serie ist trotzdem sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 14. Februar 2013 Ja. Fehler? Wenn ja is das englisch leichtverständlich? Es geht wenn man Serien öfter in Orginalsprache ansieht ist Homeland sogar recht einfach zu verstehen. Hab nur kurz mal den deutschen Trailer gesehen und der war extrem schlecht. Homeland lebt eigentlich meiner Meinung von den unglaublich starken schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller. Dadurch werden die teilweisen Schwächen der Handlung und der Charaktäre, vor allem von Carrie, doch ziemlich überdeckt. Wo sind eigentlich die Suits Seher? Meine absolute Lieblingsserie momentan... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 14. Februar 2013 red dwarf s1e1 war ja so was von unlustig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. Februar 2013 Ja. Fehler? Wenn ja is das englisch leichtverständlich? Weiss nicht, ich will es mit meiner Freundin noch,al in deutsch sehen und wollt wissen, ob die Synchro zum Bild passt. Mir kam es in den zwei Minuten die ich sah sehr lieblos vor Serien und Filme die aber von den Schauspielern leben sollte man irgendwann mal, wenn es einen juckt, im Original sehen. Homeland fand ich jetzt nicht wirklich schwer, wenn man nicht geübt ist, sollte man es aber mit Untertitel sehen. Mich nervt nur, dass Damian Lewis eine neue Synchronstimme bekam. Fand die in Life besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.