Recommended Posts

ASB-Gott

Bundesliga Fanatic hat einen ausführlichen und interessanten Artikel zu den Rechten.

http://bundesligafan...lace-in-europe/

bin trotzdem mit dem deutschen system ganz zufrieden, auch wenn es weniger geld für die clubs bedeutet

zur erklärung: ich steh auf billige tickets und auf fußball im free-tv, das ist mir deutlich wichtiger als dass man noch ein paar mehr topstars nach deutschland holen kann.

bearbeitet von Glubbberer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Deine Punkte haben mit der miesen Auslandsvermarktung aber nichts zu tun. Da war man einfach nur dumm, faul, naiv, selbstzufrieden, blind, blöd, blind und blöd. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Deine Punkte haben mit der miesen Auslandsvermarktung aber nichts zu tun. Da war man einfach nur dumm, faul, naiv, selbstzufrieden, blind, blöd, blind und blöd. ;)

in dem artikel ging es aber um deutlich mehr als nr um die auslandsvermarktung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

in dem artikel ging es aber um deutlich mehr als nr um die auslandsvermarktung

Die Auslandsvermarktung ist aber der Teil, in dem die Bundesliga noch massiv aufholen kann. Vom nationalen Pay-TV Gelder-Pool braucht man nicht mehr viel mehr erwarten, es sei denn die TV-Landschaft ändert sich in den nächsten Jahren massiv Richtung Pay-TV.

Du sprichst vom deutschen System. Dieses System ist national an seinen Grenzen und international unterentwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Du sprichst vom deutschen System. Dieses System ist national an seinen Grenzen und international unterentwickelt.

das system generiert 1/3 der einnahmen der pl und ist mit league 1 auf augenhöhe. und wenn man einen deal abschließt, der die inlands-tv-gelder um 61% steigert, dann ist dieses system alles andere als an seinen grenzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Doch ist es. Sky wird auf absehbare Zeit nicht noch mehr zahlen können (Und ob sie das aktuelle refinanzieren können ist ja auch fraglich), andere Pay-TV Anbieter als Konkurrenz zu Sky gibt es nicht und der Deutsche Fan will sich ja auch nicht vom großen Free-TV Angebot trennen, was den Preis nochmal drückt.

Bundesliga kann also nur im Ausland große Einkommenssprünge machen in Zukunft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Dazu angemerkt: Der erste Geldgeber (Kirch) ging dadurch pleite. Der heutige Geldgeber (Sky) ist ein von der NewsCorp subventioniertes Unternehmen. Ohne diese Subventionierung gäbe es keine Bundesliga für 600 Mio im Jahr bei Sky. Wahrscheinlich gäbe es Sky an sich nicht.

Das was du "Markt, der 63 % Umsatzsteigerung generiert" nennst, nenne ich subventionierte Geldblase, deren Refinanzierung erst bewiesen werden muss.

Und eine weitere Steigerung ist nirgends in Sicht. Beim letzten Bundesliga-Sky-Deal war man sich in der TV-Landschaft einig, dass Sky das nicht finanzieren können wird (Es ging da nur noch um Prestige).

Die deutsche Fernsehstruktur begrenzt dieses System ganz einfach. Pay-TV ist in Deutschland Nische. Selbst Eurosport läuft bei uns im Free-TV, während ganz Resteuropa dafür extra zahlen muss.

Sky hat das derzeit mögliche ausgereizt. Manche meinen überreizt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ohne diese Subventionierung gäbe es keine Bundesliga für 600 Mio im Jahr bei Sky. Wahrscheinlich gäbe es Sky an sich nicht.

sky ist nicht mehr auf zahlungen von murdock angewiesen, die haben mittlerweile eine reichweite erreicht bei der sie gewinn machen - dementsprechend sind die zahlen der letzten quartale ausgefallen. die 2-millionen-marke (ab der man sich gewinn versprach) ist längst überschritten, das alte premiere haben sie längst abgehängt. gleichzeitig wächst die zahl der abonnements jährlich um 10-15% (und zwar seit jahren relativ stabil). hinweise für eine trendwende gibt es weder bei der steigenden profitabilität noch bei den nutzerzahlen. bleibt das so kannst du dir ja ausrechnen um wie viel finanzkräftiger sky sein wird, wenn es das nächste mal darum geht tv-rechte auszuhandelnt.(was nicht heißen soll, dass sie auch ihre ganze finanzkraft dafür aufwenden werden müssen, wie sie es momentan tun)

die entwicklung im deutschen fernsehen ist - leider - definitiv in richtung pay-tv. die pionierphase in dieser sparte ist seit einiger zeit vorbei. bleibt zu befürchtenl, dass das auf noch mehr sender überschwappt. (auf mtv oder irgendwelche rtl und sat1 spartenkanäle kann ich gerne verzichten)

und kirch ist nicht wegen der bundesligarechte pleite gegangen - die 9 milliarden hat er anderswo verzockt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Abwarten ;) Sky hat bisher noch keinen Cent aus dem neuen Vertrag zahlen müssen. Das kommt erst ab nächster Saison. Mal schauen wie es dann aussehen wird. Aktuell hat man gerade mal so 450 Mio refinanziert.

Den allgemeine deutsche TV-Trend muss man abwarten. Demnächst starten z.B. fünf neue Free-TV Sender der P7S1-Gruppe.

Bei meiner Grundaussage bleibe ich trotzdem. Das große, neue Geld, das die Bundesliga noch erschließen könnte, liegt im Ausland, nicht im Inland.

bearbeitet von KSCler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bei meiner Grundaussage bleibe ich trotzdem. Das große, neue Geld, das die Bundesliga noch erschließen könnte, liegt im Ausland, nicht im Inland.

tausch "das große, neue geld" durch "die größten steigerungsraten" aus und wir sind d´accord. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.