Kautzi Bester Mann im Team Geschrieben 14. März 2006 18.05.1960 Der Siegeszug der Riederwälder im Europacup der Landesmeister wird erst im Finale durch Real Madrid gestoppt: Die Spanier, zuvor schon viermal Gewinner des Pokals, behaupten sich durch Tore von Puskas (4) und di Stefano (3) bei Gegentoren von Stein (2) und Kreß mit 7:3. Eintracht Frankfurt ist die erste deutsche Mannschaft, die ein europäisches Pokalendspiel erreicht hat! 1963 Die Fußball-Bundesliga wird gegründet. Eintracht ist von Anfang an dabei. 13.06.1964 Erstmals steht die Eintracht im DFB-Pokalfinale. In Stuttgart verlieren die "Adlerträger" gegen des TSV 1860 München mit 0:2 19.09.1964 Höchste Heimniederlage der Bundesliga-Geschichte für die Eintracht beim 0:7 gegen den Karlsruher SC 1968 Fusion zwischen Sportgemeinde Eintracht Frankfurt (F.F.V.) von 1899 e.V. und Turn- und Fechtgemeinde Eintracht Frankfurt von 1861 e.V. Neuer Name: Eintracht Frankfurt e.V. 17.08.1974 Durch einen 3:1-Sieg nach Verlängerung über den Hamburger SV wird die Eintracht erstmals DFB-Pokal-Sieger. Trainer: Dietrich Weise, Präsident: Achaz von Thümen. 05.10.1974 Der deutlichste Bundesliga-Sieg : Im Waldstadion wird Rot-Weiß Essen mit 9:1 deklassiert. 21.06.1975 Ein Tor von Karl-Heinz "Charly" Körbel entscheidet das DFB-Pokalfinale gegen den MSV Duisburg - Frankfurt verteidigt mit dem 1:0 den DFB-Pokal erfolgreich. Trainer: Dietrich Weise, Präsident: Achaz von Thümen. 07.05.1977 Auch der höchste Auswärtssieg in der Bundesliga-Geschichte gelingt den Frankfurtern bei Rot-Weiß Essen: 8:1 an der Hafenstraße 1978 Bruno Pezzey wechselt nach Frankfurt 21.05.1980 Der bislang größte Erfolg des Vereins: Pezzey und Co gewinnt den UEFA-Cup! Fred Schaub machte mit seinem Tor zum 1:0 in der 81. Minute des Rückspiels die 2:3 Hinspielniederlage gegen Borussia Mönchengladbach wett und sichert der Eintracht erstmals einen internationalen Titel! Trainer: Friedel Rausch, 02.05.1981 Zum dritten Mal setzen sich die Riederwälder im DFB-Pokalfinale durch: Im Stuttgarter Neckarstadion wird der 1. FC Kaiserslautern souverän mit 3:1 abgefertigt. Trainer: Lothar Buchmann, Präsident: Achaz von Thümen. 05.06.1984 Über zwei Relegationsspiele gegen den MSV Dusiburg (1:1 und 5:0) sichert sich die Eintracht den Klassenerhalt in der Bundesliga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SeidlAsk2oo5 topmodel 90-60-90 Geschrieben 14. März 2006 jawohl, freu mich schon auf den 1.april, fahr mit zwei kumpels nach frankfurt und werd mir die eintracht (hoffentlich mit weissenberger) gegen werder geben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kautzi Bester Mann im Team Geschrieben 15. März 2006 28.05.1988 Ein Freistoßtor von Lajos Detari verhilft der Eintracht zum vierten DFB-Pokalsieg: Der VFL Bochum zieht im Berliner Olympiastadion den kürzeren. Kurz danach wird Detari für eine Rekordsumme von 15 Mio (!) DM verkauft.Trainer: Karl-Hein Feldkamp, Präsident: Dr. Klaus Gramlich. 25.06.1989 Nach einem 2:0 Heimsieg genügt der Eintracht eine knappe 1:2 Niederlage beim 1. FC Saarbrücken, um sich die Zugehörigkeit zur Bundesliga ein weiteres Jahr zu sichern. 1990 Mit 18 Saisontoren wird der Norweger Jörn Andersen Torschützenkönig der Bundesliga 16.05.1992 Eine 1:2 Niederlage beim Spiel gegen Absteiger Hansa Rostock, bei dem unter anderem ein klarer Elfmeter für die Eintracht nicht gepfiffen wurde, kostet die Eintracht am letzten Spieltag die Meisterschaft. In Deutschland wird die Spielweise der Eintracht als "Fußball 2000" bezeichnet. Möglich machte dies ein Kader, dem Spitzenspieler wie Uli Stein, Andreas Möller, Uwe Bein und Anthony Yeboah angehören. 1993 Anthony Yeboah wird mit 20 Toren Torschützenkönig der Bundesliga - gemeinsam mit Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen). 1994 Erneut sichert sich Anthony Yeboah die Torjägerkanone - diesmal mit 18 Treffern und gleichauf mit dem Lauterer Stefan Kuntz. Und das, obwohl Yeboah aufgrund eines Innenbandabrisses fast 5 Monate verletzt war! 1995 Die Eintracht trennt sich von ihrem Stürmerstar Yeboah, der zusammen mit Gaudino und Okocha eine Spielerrevolte gegen den erst kurz zuvor geholten Trainer Jupp Heynckes anstrengte (2. Dezember 1994). Im Januar wir der Star an den englischen Spitzenclub Leeds United verkauft. Seine 123 Spiele und 68 Tore für die Eintracht bleiben den Fans wohl für immer in Erinnerung. Später trennt sich der Verein auch von Trainer Heynckes. 1996 Abstieg! Die Eintracht steigt in die Zweite Bundesliga ab! Und das, obwohl die Eintracht seit Saison 1989/1990 zu den Topteams der 1. Bundesliga zählte und in diesen Jahren bis zuletzt um die Meisterschaft spielte.Trainer Körbel wird entlassen,Stepanovic zurückgeholt. Doch auch diesem gelingt es nicht, die Eintracht vor dem Abstieg zu bewahren. Mit der Eintracht muß ein weitere Traditionsverein, der 1.FC Kaiserslautern, den Weg in die Zweite Bundesliga antreten. Trotz dem erklärten Ziel, dem direkten Wiederaufstieg, fällt es der Eintracht schwer, sich in der Zweiten Bundesliga zu etablieren. Fast die Hälfte des Kaders, Andreas Köpke (Olymp. Marseille), Thomas Doll (AS Bari), Manfred Binz (Brescia Calcio), Ned Zelic (AJ Auxerre), Markus Schupp (Hamburger SV), Rainer Rauffmann (Arminia Bielefeld), Jay Jay Okocha (Fenerbahce Istanbul), Jörg Böhme (1860 München), Matthias Hagner (VfB Stuttgart), Domenico Sbordone (Spvgg. Greuther Fürth), Ivica Mornar (FC Sevilla), Michael Anicic (Grazer AK), Ralf Falkenmayer (Eintracht Trier) konnte nicht gehalten werden. Die Eintracht holt Maurizio Gaudino zurück (von CF America) und verpflichtet neu Zvedzan Pejovic (Fortuna Düsseldorf), Steffen Menze (Hannover 96), Urs Güntensberger (FC Zürich), Matthias Dworschak, Burhanettin Kaymak, Michael König, Timo Reuter, Carsten Hennig, Sven Schmitt, Slobodan Kresovic (alle eigene Amateure), Marco Rossi (CF America) und geht mit einer fast komplett neuen Mannschaft in die Saison. Zudem belasten Skandale und finanzielle Probleme den Verein. Am 5.11.1997 tritt des erst wenige Tage im Amt gewesene Präsident Otto und sein Schatzmeister Thate zurück. Die Zukunft (zudem drohende Lizenverweigerung durch den DFB) der Eintracht ist ungewiß. Neuer Präsident wird Rolf Heller. 25.11.1996 Heller kann aus beruflichen Gründen nur 2-3 Tage in Frankfurt sein und bittet seinen Freund Klaus Lötzbeier für ihn die Geschäfte zu führen. 7.12.1996 Nach der 2:3 Hinrunden-Niederlage gegen den Tabellenletzten VfB Oldenburg wirdTrainer Stepanovic entlassen. Die Eintracht steht auf einem Abstiegsplatz in der zweiten Bundesliga. 8.12.1996 Fans stehen der Eintracht bei. Zur Rettung ihres Vereins sammelten die Fans des verschuldeten Fußball-Zweitligisten rund 175.000 DM. Während der Dankesparty in der Ballsporthalle Hoechst wird der neue Schatzmeister vorgestellt, der Italiener Gaetano Patella. 19.12.1996 Nachfolger von Stepanovic wird der ehemalige Eintracht-Spieler und langjährige Trainer des SV Meppen, Horst Ehrmantraut, der den Abstieg aus der zweiten Liga verhindern und den Wiederaufstieg der Eintracht vorbereiten soll. 25.5.1997 Über eine gute Rückrunde erarbeitet sich die Eintracht eine rechnerische Aufstiegschance, die sie jedoch am 25.5. durch eine Niederlage beim bereits feststehenden Absteiger Rot-Weiß Essen verspielt. Trotzdem: Trainer Ehrmanntraut ist es innerhalb kürzester Zeit gelungen, die Mannschaft von einem Abstiegsplatz auf einen gesicherten Platz in der oberen Tabellenhälfte zu führen. 11.6.1997 Eintracht Frankfurt belegt in der ersten Saison in der 2. Bundesliga den 7. Tabellenplatz. Juli 1997 Die Eintracht geht mit einem stark verjüngten Kader in das zweite Jahr in der 2. Bundesliga. 11 Spieler, darunter auch Leistungsträger Maurizio Gaudino, haben den Verein verlassen, 12 neue Spieler sind dazugekommen. yeboah_uefacup.bmp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
d/2001 Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. April 2006 WIR FAHREN NACH BERLIN!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Interisti Zeuge Yeboahs Geschrieben 12. April 2006 EUROBABOOOOOGAL, EUROBABOOOOOGAL, EUROBABOOOOOGAL, EUROBABOOOOOGAL, EUROBABOOOOOGAL, EUROBABOOOOOGAL, EUROBABOOOOOGAL, EUROBABOOOOOGAL Jetzt die Bayern. Dreimal verlieren wir nicht gegen diese Bazis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 12. April 2006 War kein schlechtes Spiel. Vor allem Lexa hat mir gut gefallen. Bei zwei Frankfurter Fans kam anscheinend echt der sprichwörtliche tiefe Fall nach dem Hochmut. In dem Fall wohl eher Übermut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Interisti Zeuge Yeboahs Geschrieben 12. April 2006 Für den Lexa freut es mich, ein wirklicher Zuckerpass beim 1:0. Ob er eine Zukunft bei der Eintracht hat wird sich wohl in den nächsten Wochen zeigen, Er muss endlich mal länger konsant gut spielen. Schön dass Funkel Mit dem Uefa Cup und den hoffentlich bald feststehenden Klassenerhalt ergebemn sich auf dem Transfermarkt neue Möglichkeiten. Alles in allem sind wir nachwievor auf der rechten Außenbahn mit Cha und Lexa nicht bundesligatauglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 12. April 2006 30.000 in Berlin Frankfurt im Uefa Cup Nun muss noch der Klassenerhalt fixiert werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sarlour Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. April 2006 Mal ne ganz andere Frage, weiss wer was nachen Spiel also wo die Fans und das Team feierten für Songs abgespielt worden ist?? Wäre cool! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kautzi Bester Mann im Team Geschrieben 13. April 2006 BERLIN BERLIN WIR FAHREN NACH BERLIN !!!! Lexa hat mir vor allem in der 1.Halbzeit sehr gut gefallen. Echt ein Traumpass zum 1:0. Trotzdem sehe ich für eine Vertragsverlängerung schwarz. Funkel setzt leider nicht so auf Lexa wie zb auf Du Ri. Wegen Karten schauts glaub ich schlecht aus. Würd auf jeden Fall mit den zug nach Berlin fahren. Aber von den 20.000 Karten die sie vom DFB bekommen werden sicher 90% an die Dauerkartenbesitzer gehen. Aber hoffen kann man ja mal. Nach den Spiel glaub ich habens unter anderem:Im Herzen von Europa & Deine Fans von den Frankfurt Allstars gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kautzi Bester Mann im Team Geschrieben 14. April 2006 Hab heute eine E-Mail von der Fan & Förderabteilung von der Eintracht erhalten. In diesen Mail bestätigen sie mir leider das es keine möglichkeit gibt an Karten ran zu kommen. Es gehen alle Karten an die Dauerkartenbesitzer. Einerseits auf jeden Fall eine faire Sache-im meinen Fall natürlich entäuschend. Im Anhang das Pokalfinaletrikot das von Jako am Freitag vorgestellt wird+das Finalshirt das die Spieler schon nach dem Bielefeld Match übergezogen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 14. April 2006 Pokalfinaltrikot .... pfff was sich die Vereine heutzutage schon einfallen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 16. April 2006 (bearbeitet) 0-0 gegen Mainz - schaut weiterhin ganz gut aus Heute muss man auf Nürnberg hoffen In 2 Wochen dann das Spiel der Spiele gegen den Fc K und die Sache kann gegessen sein. Und Bayern der Pokal weggeschnappt bearbeitet 16. April 2006 von Obsolet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kautzi Bester Mann im Team Geschrieben 28. April 2006 Morgen ist es so weit. Der grosse Tag für die Eintarcht.Pokalfinale in Berlin gegen die Bayern. Die Eintracht, für die Bruno Pezzey 1981 den "Pott" holte und die zum sechsten Mal im finalen Cup-Spiel steht, fühlt sich in der David-Rolle wohl und ist auch durchaus kampfeslustig. "Wir sind in der Lage, die Bayern zu schlagen. Jeder Spieler muss aber an seine Grenzen gehen, wir müssen sehr aggressiv auftreten und den Mut aufbringen, den Gegner zu attackieren", sagt Trainer Friedhelm Funkel.Sei zu hoffen das die Adler ohne Respekt gegen die Bayern spielen. Andi Herzog hat es 1999 vorgezeigt wie es als Österreicher ist die Bayern im Finale zu besiegen.Sei zu hoffen das Lexa+Weissenberger das selbe morgen passiert. Ein Match hat Frankfurt schon gewonnen gegen die Münchner Bayern.Zwar nicht am grünen rasen jedoch um die Entscheidung wegen den Trikots.Wie von mir zuletzt gepostet stellte die Eintarcht ja ihr Final Trikot für Berlin vor.Jedoch machte man die Rechung ohne die Bayern.Die wollten nämlich ebenfalls in Weiß spielen. Da es von beiden Seiten keine Einigung gab löste der Dfb das Problem per Losentscheid.Los entschied für Frankfurt-jetzt muss Bayern in Rot spielen. Sei zu hoffen das es nicht nur bei einen ,,Sieg" um die Trikots bleibt. AUFGEHTS ADLER KÄMPFEN UND SIEGEN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 3. Mai 2006 Danke Premiere!!! Frankfurt - FC K ist für alle Premiere Austria Abonnenten freigeschalten Forza Klassenerhalt Live im Tv sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.