Ganman Superkicker Geschrieben 11. Januar 2006 @Ugluk: Das war mir schon klar. Wenn er ins Ausland geht tuts weniger weh, als wenn er in Österreich wechselt. Nur das mit dem Nichtabstieg unter Lederer wird schwer. mfg Ganman 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Whiplash Nelson vs. Elio Geschrieben 11. Januar 2006 Wenn er ins Ausland geht tuts weniger weh, als wenn er in Österreich wechselt. Warum eigentlich? Ob er jetzt bei Rapid oder im Ausland spielt ist meines Erachtens egal. Weg ist er so oder so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 11. Januar 2006 (bearbeitet) Warum eigentlich?Ob er jetzt bei Rapid oder im Ausland spielt ist meines Erachtens egal. Weg ist er so oder so. 932185[/snapback] find ich nicht unbedingt. es bleibt irgendwie immer ein bitterer nachgeschmack, wenn man durch seine besten spieler einen ligakonkurrenten stärkt, denn im prinzip schwächt man ja dadurch sich selber. siehe bayern-beispiel: sobald in deutschland ein spieler stark auffällt, und das womöglich noch gegen die bayern, setzt sich beim fc bayern, nach möglichkeit sofort, eine maschinerie aus spielervermittlern und verhandlern in bewegung, die versucht den jeweiligen, aufstrebenden spielern zum fc bayern zu lotsen und damit die konkurrenz zu schwächen. beispiele: elber (früher), ismael, demnächst podolski, bei lucio bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ... lässt sich beliebig fortsetzen. und selbst wenn man einen spieler nicht wirklich braucht oder will, so wird beim transferkarussell zumindest innerhalb deutschland so hoch lizitiert bis alle anderen beim transferpreis abspringen und bayern der bestbieter ist. bayern hat eine auf jahre (und jahrzehnte?) hinaus weitgehend gesicherte finanzielle und sportliche grundlage was zwar einerseits, wenn man das ganze versucht objektiv zu betrachten, total bewundernswert () ist, mich als dortmundfan, der zusätzlich auch die bremer recht sympathisch findet, aber gleichzeitig auch sehr schmerzt. x/ red bull ist im moment drauf und dran in dieser hinsicht das "österreichische bayern" zu werden. für den heimischen fussball mag diese sportliche entwicklung auf internationaler ebene wohl sehr gut sein, mir als kleinen fan eines, sagen wir mal, "liga-mittelständlers" ohne allzu große perspektiven und möglichkeiten stellen sich da aber, ob des wissens um die chancenlosigkeit des svm, die nackenhaare auf. darum ist mir lieber wenn ein talent im dress des svm lieber gleich ins ausland wechseln und ich denke, dass die rapidfans beim ivanschitz andi wohl genau so gedacht und lange auch so gehofft haben. bei steffen hofmann hatten sie glück, bei andi ivanschitz eben nicht. ich möchte michi mörz jedenfalls nicht im dress von rapid, austria oder salzburg sehen, zumindest sollte es jedoch keinen direkten wechsel vom svm zu einem dieser klubs geben. gleiches gilt mit abstrichen auch für die anderen bundesligisten, aber da ist die wahrscheinlichkeit eines wechsels jedoch geringer, weil er bei den anderen teams keine bzw. fast keine sportliche/finanzielle weiterentwicklung hätte. bearbeitet 11. Januar 2006 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Whiplash Nelson vs. Elio Geschrieben 11. Januar 2006 Ich glaube wenn der Michi Mörz innerhalb der Liga wechselt würde er wohl nur zu Rapid gehen.Wie man am Beispiel Ivanschitz sieht kann man sich zwar nie sicher sein,aber trotzdem würde ich es ihm nicht zutrauen daß er zu einem anderen Verein als Rapid wechseln würde. Die Hütteldorfer sehe ich eigentlich nicht als Ligakonkurrenten da sie ja in einer anderen Tabellenregion stehen als der SVM. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 12. Januar 2006 red bull ist im moment drauf und dran in dieser hinsicht das "österreichische bayern" zu werden. für den heimischen fussball mag diese sportliche entwicklung auf internationaler ebene wohl sehr gut sein, mir als kleinen fan eines, sagen wir mal, "liga-mittelständlers" ohne allzu große perspektiven und möglichkeiten stellen sich da aber, ob des wissens um die chancenlosigkeit des svm, die nackenhaare auf. darum ist mir lieber wenn ein talent im dress des svm lieber gleich ins ausland wechseln und ich denke, dass die rapidfans beim ivanschitz andi wohl genau so gedacht und lange auch so gehofft haben. bei steffen hofmann hatten sie glück, bei andi ivanschitz eben nicht. ich möchte michi mörz jedenfalls nicht im dress von rapid, austria oder salzburg sehen, zumindest sollte es jedoch keinen direkten wechsel vom svm zu einem dieser klubs geben. gleiches gilt mit abstrichen auch für die anderen bundesligisten, aber da ist die wahrscheinlichkeit eines wechsels jedoch geringer, weil er bei den anderen teams keine bzw. fast keine sportliche/finanzielle weiterentwicklung hätte. 932242[/snapback] Gestern oder vorgestern war in der "Kronen Zeitung" ein Kommentar im Sport-Teil, der den Nagel auf den Kopf trifft. Etwa: Wenn RB Salzburg alles, was in der österreichischen Liga Rang und Namen hat, aufkauft, dann bleibt von der Konkurrenz nicht mehr viel über und die Meisterschaft wird zur One-Team-Show. Im Klartext: Die Salzburger werden dann national nicht mehr (oder nur mehr wenig) gefordert, die Spieler können sich dementsprechend schlecht weiterentwickeln und international wird man nicht viel holen. Sehe ich übrigens genauso. Bei Bayern München ist das anders, da es in der deutschen Bundesliga noch immer Vereine gibt, die die Bayern fordern können, außerdem wird dort auf ganz anderem Niveau gekickt, nämlich auf internationalem Niveau, was man von unserer Liga nicht behaupten kann. RB Salzburg würde ich es derzeit (noch?) nicht zutrauen, in Deutschland ganz vorne mitzuspielen, dasselbe gilt auch für Rapid, Austria und den GAK. Die wären dort wohl alle zwischen bestenfalls Rang 5 und 12 anzusiedeln, mMn. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steff_i Amateur Geschrieben 25. Januar 2006 der svm hat den 20 jährigen cem atan von hartberg verpflichtet... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 25. Januar 2006 der svm hat den 20 jährigen cem atan von hartberg verpflichtet... 944219[/snapback] also doch? so weit ich richtig informiert bin hat er ja bereits früher bei uns im nachwuchs gespielt. eigentlich ist es dann ja auch eine rückkehr zu uns. von den anforderungen passt er ja eh einigermaßen zu uns, da er 1. aus der umgebung (lichtenwörth) und 2. ein ausbaufähiges talent sein dürfte. @ steffi: ist er nun ein gelernter stürmer oder doch eher ein rechter mittelfeldspieler? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 25. Januar 2006 Cem Atan GEBURTSDATUM: 30.6.1985 GRÖßE: 182 cm NATIONALITÄT: Österreich BERUF: Maschinenbautechniker BISHERIGE VEREINE: Wiener Neustadt, Rapid, Jugendnationalteam u-17, U-18 POSITION: Angriff MEIN GRÖßTER TRAUM: Rapid, Nationalteam, Spanien VORBILD: Samuel Eto'o quelle: tsv-hartberg-fussball.at hab da vorhin kraut und rüben durcheinander gebracht. cem atan hat u.a. mit christian fuchs, und noch ein paar weiteren ex-wnsc-spielern im nachwuchs gespielt. sorry für meinen fehler. cem atan dürfte übrigens eher für die rechte seite (dort besteht ja eh dringendster handlungsbedarf) als für den sturm geholt worden sein. schlechter als bernd kaintz kann er wohl auch kaum sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 25. Januar 2006 Erster Neuzugang bei SV Mattersburg. Die Burgenländer verpflichten Cem Atan von Hartberg (Regionalliga Mitte). Der 20-jährige Mittelfeldspieler unterschreibt beim Tabellenneunten einen Vertrag über eineinhalb Jahre plus Option. Atan, der einen unterschriftsreifen Vertrag des schottischen Abstiegskandidaten Dunfermline vorliegen hatte, freut sich auf seine neue Aufgabe: "Ich wollte schon immer bei Mattersburg spielen, bin überzeugt, dass ich von Spielern wie Kühbauer noch viel lernen kann." Sport1.at Sorry, aber das hätte er auch anders sagen können 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PingPong Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Januar 2006 der ist/war doch ein ex rapid amateurla!? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 25. Januar 2006 (bearbeitet) Sport1.atSorry, aber das hätte er auch anders sagen können 944307[/snapback] vielleicht hätte er "kühbauer" durch "ratajczyk" ersetzen sollen? er wird wohl generell kühbauers einstellung zum profifußball gemeint haben. bearbeitet 25. Januar 2006 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 25. Januar 2006 (bearbeitet) schottland kommt zu früh - atan sagt "yes" zum svmburgenlands fußball-bundesligist mattersburg verpflichtete gestern den 20jährigen cem atan von hartberg für eineinhalb jahre (plus option), heute testet die lederer-truppe in kapfenberg (15 uhr) gegen dsv leoben. beim schottischen abstiegskandidaten dunfermline, wo atan letzte woche trainierte, lag schon ein unterschriftsreifer vertrag bereit - doch der lichtenwörther, mit hartberg herbstmeister der regionalliga mitte, sagte "yes" zum svm: " fürs ausland ist es noch zu früh, ich wollte immer schon bei mattersburg spielen, bin überzeugt, dass ich von spielern wie didi kühbauer noch sehr viel lernen kann." quelle: printausgabe (von mir leicht gekürzt) der bgld.-krone von heute. bearbeitet 25. Januar 2006 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daveinitiv Spitzenspieler Geschrieben 25. Januar 2006 sicher besser als zu einem schottischen abstiegskandidat zu wechseln 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 25. Januar 2006 (bearbeitet) sicher besser als zu einem schottischen abstiegskandidat zu wechseln 944384[/snapback] der unterschied zwischen dem svm und den schotten dürfte eigentlich nicht allzu groß sein. wenn atan aber tatsächlich als alternative für rechts geholt wurde freu ich mich aber dennoch. bearbeitet 25. Januar 2006 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Januar 2006 In Schottland gibt's nur zwei Vereine und das sind die Glasgow Rangers und Celtic Glasgow. Der Rest ist unter "ferner liefen" zu finden. Mit Ausnahme von Celtic und den Rangers schätze ich die schottische Liga schwächer ein als die österreichische. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts