Recommended Posts

Macht das Flutlicht an!

So sehr es mich für Lautern freut, dass sie es doch noch geschafft haben die Klasse zu halten, umso bitterer ist es für Offenbach, die ja nur einmal einen Abstiegsplatz belegt haben und dies ausgerechnet der letzte Spieltag war...

Dem Aufstieg Hoffenheims sehe ich gespannt entgegen, wenngleich mir die Mainzer um ein Vielfaches lieber gewesen wären. Interessant wird es halt, was sie aus ihren Möglichkeiten machen können, sprich hat die Mannschaft des Dietmar Hopp überhaupt die Klasse für die Bundesliga (immerhin ist man als dritter Aufsteiger doch ziemlich knapp Richtung Bundesliga durchmarschiert), geht der Aufstieg nicht doch etwas zu schnell und nicht zu guter letzt die Frage, ob der Verein im Raum Mannheim angenommen wird, wo man doch schon wieder eine Weile nach höherklassigem Fussball dürstet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ein größeres Stadion können sie sich kaufen, Tradition nicht

mit jahreszahlen scheinst du es nicht gerade so zu haben. arme gebeutelte seele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...nicht zu guter letzt die Frage, ob der Verein im Raum Mannheim angenommen wird, wo man doch schon wieder eine Weile nach höherklassigem Fussball dürstet.

Vergleich einfach die Zuschauerzahlen, bzw. die Anzahl der "Auswärtsmitfahrer" die sich zu Hoffenheim bekennen in den letzten Jahren. Kommt der Erfolg sind auch Leute da, dass gilt vor allem für die Bundesliga. Und die Gegend um Mannheim ist jetzt nicht gerade mit Bundesligafussball verwöhnt.

Außerdem ist Hoffenheim geografisch sehr gut gelegen, denke mal das Stadion wird so ziemlich jedesmal ausverkauft sein, auch wegen den Auswärtsfans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

In den beiden Regionalligen darunter stehen mit RW Ahlen, RW Oberhausen und dem FC Ingolstadt zumindest 3 Aufsteiger so gut wie fest. 2 Runden vor Schluß sollte sich nicht mehr viel tun, zumal 4 bzw. 5 Punkte für das Finish in der Nord bzw. Süd für die letztgenannteren Mannschaften ausreichen sollte. Um den letzten Platz für die zweite Liga 2008/09 kämpfen schlußendlich noch der FSV Frankfurt bzw. der SV Sandhausen. Aus diesem Grund gibt es hierzu eine kleine Übersicht der jeweiligen Vereine:

Die Aufsteiger 2007/08 in die 2.-te Liga:

Rot-Weiß Ahlen (Regionalliga Nord)

335.gif

Der Verein:

Nachdem man im Jahr 2000 bereits einmal in die zweite Bundesliga aufgestiegen war, erlebte man 2005/06 den sportlichen und finanziellen (Wieder-) Abstieg, worauf der Absturz ins Bodenlose drohte und die Strukturen in Ahlen geändert werden mussten: der langjährige Sponsor, Präsident und Namensgeber Spikker trat zurück und die Pleite konnte nur dank mehrerer Kleinsponsoren abgewandt werden. Nachdem der Verein nun in RW Ahlen umbenannt wurde und man sich auf die eigene Jugend zurückbesann, kehrte auch der Erfolg zurück nach Ahlen, wo das eigene Jugendkonzept künftig auch in der zweiten Liga fortfgeührt werden soll.

Das Stadion:

Name: Weserstadion

Kapazität: 10.500 Zuschauer

Schnitt: 2.909 Zuschauer

std_haupttr.jpg

Rot-Weiß Oberhausen (Regionalliga Nord)

336.gif

Der Verein:

Ähnlich wie in Ahlen kam der 1904 gegründete rot-weiße Verein aus Oberhausen nach dem Abstieg 2004/05 in Turbulenzen. Der finanzielle Aderlass erforderte enormen Tribut und die Schwächung des Kaders führte dazu, dass die Mannschaft in der darauffolgenden Saison einen schrecklichen Fehlstart hinlegte, worauf der gesamte Vorstand zurücktrat und 4 Monate lang unter einem Notvorstand gehandelt wurde. Was folgte war der Abstieg in die Oberliga Nordrhein, von wo aus man unter dem neuen Trainer Hans-Günter Bruns den Wiederaufstieg schaffte und nun sogar vor der Rückkehr in die zweite Liga steht.

Das Stadion:

Name: Niederrheinstadion

Kapazität: 21.318 Zuschauer

Schnitt: 5.269 Zuschauer

stadion_totale.jpg

FC Ingolstadt 04 (Regionalliga Süd)

4856.gif

Der Verein:

Der FC Ingolstadt 04 entstand 2004 durch einen Zusammenschluß der Fussballabteilung des ESV und des MTV. Während der MTV lediglich 2 Jahre 2.-te Liga in den Jahren 1978-1980 vorweisen kann, standen dem ESV immerhin 11 Jahre Zweitligaerfahrung zu Gute (1962-66, 1968-72 und 1979-81), die jedoch in einem tiefen Fall in die Unterklassigkeit endeten. So wollte man in Ingolstadt die Kräfte bündeln und schloß sich zusammen. Nach einem beachtlichen 2.-ten Platz in der Bayernliga gelang im Jahr darauf der Aufstieg in die Regionalliga, von wo aus der Durchmarsch so gut wie geglückt sein dürfte.

Das Stadion:

Zurzeit spielt man in der Bezirkssportanlage Mitte, von wo aus man durch den Aufstieg jedoch ins ebenso etwas ältere ESV Stadion übersiedeln muss, um die Auflagen der DFL gerecht zu werden. Desweiteren gibt es Bestrebungen seitens des Vereins, sowie vom Sponsor Audi, in den kommenden Jahren einen Stadionneubau voranzutreiben.

Name: Bezirkssportanlage Südost (ESV Stadion)

Kapazität: 16.500 Zuschauer

Schnitt: 3.132 Zuschauer

Ingolstadt_ESV_14.jpg

FSV Frankfurt (Regionalliga Süd)

354.gif

Der Verein:

Der 1899 gegründete Verein aus Frankfurt spielte bereits jahrelang in der 2. Fußball-Bundesliga (das letzte 1994/95) und Regionalliga (1998–2000), verbrachte jedoch die letzten sieben Jahre nur in der 4. Liga (Oberliga Hessen), wurde nach mehrmaligem knappen Scheitern in der Saison 2006/07 endlich Meister und kehrte somit in die Regionalliga Süd zurück. Auch sie schafften diese Saison das Wunder "Direktaufstieg" und spielen kommende Saison wieder in der zweiten deutschen Liga.

Das Stadion:

Name: Frankfurter Volksbank Stadion

Kapazität: 24.000

Schnitt: 2.197

250px-Mk_Frankfurt_FSV.jpg

bearbeitet von Auswärtsspiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Zwei zusätzliche Verein aus dem Pott sind für die Liga definitiv nicht schlecht, auch auf Frankfurt freu ich mich, ist für mich geografisch gesehen sehr gut sogar.

Ingolstadt wird eine anstrengende Auswärtsfahrt, Verein brauch ich aus bekannten Gründen def. nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Macht das Flutlicht an!

Der 1. FC Kaiserslautern geht im Traditionsduell gegen Nürnberg nicht unverdient mit 1:0 mit einem Abstaubertor nach einem Freistoss direkt am Straufraum in Führung.

Edit: Irre, jetzt hätten die Lauterer auch noch das 2:0 erzielen müssen, aber Amedick und Ouattara stehen sich gegenseitig im Weg, nachdem der Ball zuvor schon an die Latte springt...

Edit2: So und nun aber das 2:0 durch Jendrisek!

Edit3: Wieder stürmt Jendrisek allein aufs Tor, lässt sich jedoch zu wenig Zeit im Abschluss...

Kaiserslautern heute verdammt stark...

Edit4: Wiederanpfiff und sofort das Gegentor! Nur noch 2:1 und es wird wieder spannend...

Edit5: Und aus: der FCK gewinnt in einer durchaus guten Partie mit 2:1 gegen den FCN.

bearbeitet von Auswärtsspiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Zu wirklich zwingenden Chancen kam der Klub aber in der zweiten Hälfte nicht (der Schuß von Mintal mal ausgenommen). Lautern hat sehr gut Pressing gespielt und der ballführende Nürnberger stand eigentlich fast immer unter Druck. Das Ergebnis geht so sehr in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Macht das Flutlicht an!

Bei Lautern läuft es zur Zeit sehr gut, auch wenn man heute einen mühsam errungenen Sieg gegen den FSV Frankfurt erreichte. Die Mannschaft hat sich sowohl kämperisch, als auch spielerisch nochmals deutlich gesteigert und erinnert mich aktuell ziemlich an den KSC vor 4 Jahren, der damals auch beinahe abgestiegen wäre und damit ebenso am Rande seiner Existenzbedrohung gestanden hätte...

Ergebnisse 6. Spieltag:

Hansa Rostock - FC St. Pauli 3:0 (1:0), 22.000 Zuschauer

VfL Osnabrück - TuS Koblenz 1:0 (1:0), 13.100 Zuschauer

Rot-Weiß Oberhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:4 (0:2), 3.800 Zuschauer

Alemannia Aachen - SC Freiburg 1:0 (0:0), 18.000 Zuschauer

SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiss Ahlen 1:3 (0:2), 5.200 Zuschauer

TSV 1860 München - FC Ingolstadt 04 1:1 (1:0), 31.000 Zuschauer

1. FC K'lautern - FSV Frankfurt 2:1 (0:0), 37.800 Zuschauer

FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 0:2 (0:1), 11.000 Zuschauer

Spitzenspiel am Montag:

1. FC Nürnberg - MSV Duisburg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

Der siebte Spieltag in der zweiten Liga brachte eine wahre Torflut mit sich, in der nicht weniger als 32 Tore in 8 Spielen gefallen sind, was einem sagenhaften Schnitt von 4 Toren pro Spiel entspricht! Die große Überraschung war dabei das Derby zwischen dem 1. FCK und der TuS Koblenz, in der die bisher ungeschlagenen Pfälzer gar 5 Trümmer einstecken mussten!!!

Ergebnisse 7. Spieltag:

SC Freiburg - MSV Duisburg 2:0 (1:0), 18.000 Zuschauer

FSV Frankfurt - TSV 1860 München 0:3 (0:0), 8.900 Zuschauer

Rot-Weiß Oberhausen - FC Augsburg 2:1 (2:1), 4.400 Zuschauer

SpVgg Greuther Fürth - VfL Osnabrück 4:2 (3:0), 7.200 Zuschauer

FC St. Pauli - Alemannia Aachen 3:2 (2:1), 22.300 Zuschauer (Lasnik in der 75. Min eingewechselt)

TuS Koblenz - 1. FC K'lautern 5:0 (2:0), 15.000 Zuschauer :eek:

Rot-Weiss Ahlen - 1. FC Nürnberg 1:1 (1:1), 4.400 Zuschauer

FC Ingolstadt 04 - Hansa Rostock 4:2 (1:1), 5.200 Zuschauer (2 Tore von Lokvenc)

Montag (live auf DSF):

1. FSV Mainz 05 - SV Wehen Wiesbaden

bearbeitet von Auswärtsspiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Macht das Flutlicht an!

Die TuS Koblenz gehört nun zu den absolut irrsten Klubs der Liga: nach dem sensationellen 5:0 gegen Lautern musste man heute als zuvor abwehrstärkste Mannschaft ein 9:0 gegen Hansa Rostock hinnehmen!!! Dieses Ergebnis stellt somit einen neuen Ligarekord dar... :eek:

Ergebnisse 8. Spieltag:

Nürnberg - Freiburg 2:0 (0:0); 31.200 Zuschauer

Osnabrück - Oberhausen 2:1 (1:1); 15.000 Zuschauer

Lautern - RW Ahlen 4:1 (0:1); 36.000 Zuschauer

Rostock - Koblenz 9:0 (3:0); 11.500 Zuschauer

Duisburg - Ingolstadt 6:1 (2:1); 13.100 Zuschauer

Wehen/Wiesbaden - FSV Frankfurt 3:1 (1:0); 8.400 Zuschauer

TSV 1860 München - Greuther Fürth 3:1 (0:1); 31.000 Zuschauer

FC Augsburg - FC St. Pauli 3:2 (0:0); 14.200 Zuschauer

DSF-Livespiel am Montag:

Aachen - Mainz

bearbeitet von Auswärtsspiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Macht das Flutlicht an!

Für die Absteiger Duisburg, Nürnberg und Rostock schaut es momentan ziemlich schlecht aus. Vor allem in Rostock wird man mittlerweile unruhig. Dafür hat St. Pauli dank dem 3.-ten Sieg in Folge direkt an den Aufstiegsrängen aufgeschlossen, die Liga bleibt aber weiterhin verdammt eng...

Ergebnnisse 11. Spieltag:

SpVgg Greuther Fürth -SV Wehen Wiesbaden 1:1 (0:1); 5.200 Zuschauer

FSV Frankfurt - Alemannia Aachen 0:3 (0:1); 3.100 Zuschauer; (ohne Lasnik)

FC St. Pauli - 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0); 23.200 Zuschauer

TuS Koblenz - MSV Duisburg 1:1 (0:0); 8.600 Zuschauer

VfL Osnabrück - FC Augsburg 1:1 (1:1); 12.100 Zuschauer

Rot-Weiss Ahlen - 1. FSV Mainz 05 0:2 (0:0); 4.800 Zuschauer

Rot-Weiß Oberhausen - Hansa Rostock 1:0 (0:0); 7.300 Zuschauer

FC Ingolstadt 04 - SC Freiburg 4:0 (2:0); 3.700 Zuschauer

DSF-Livespiel am Montag:

1. FC K'lautern - TSV 1860 München :clap:

bearbeitet von Auswärtsspiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt seh ichs erst

TuS Koblenz - 1. FC K'lautern 5:0 (2:0), 15.000 Zuschauer eek.gif

:lol: d.h. es waren soviele dort, dass die Bude halt nicht zreisst

@ aktueller Spieltag

St. Pauli mit einem starken Lauf, die Situation in Nürnberg ist bedenklich, errinnert irgendwie an letzte Saison...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.