fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 12. September 2005 Aus persönlicher Erfahrung kann ich folgendes sagen: Ich war bereits ein mal in Innsbruck bei Wacker gegen den SVM und damals wurde Kühbauer beinahe bei jeder Ballberührung von den Tirolern ausgepfiffen. So schlimm habe ich das eigentlich noch nie erlebt, nicht mal bei der Austria. 816077[/snapback] Diesmal war es aber eigentlich relativ harmlos, bis er die Ecke zum 1:1 reinbrachte und sich danach vor die nord stellte, so quasi "kommts nur her". Finde es ehrlich gesgat nur peinlich dass ein Profi wie Kühbauer sowas nötig hat und lieber gegnerische Fans provoziert anstatt mit seinen Mannschaftskollegen das Tor zu feiern. Und das Stuchlik ihm dafür keine Gelbe gibt, ok muß er nicht, aber ihm mit einem Grinser auf den Rücken klopfen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 12. September 2005 (bearbeitet) Diesmal war es aber eigentlich relativ harmlos, bis er die Ecke zum 1:1 reinbrachte und sich danach vor die nord stellte, so quasi "kommts nur her". Finde es ehrlich gesgat nur peinlich dass ein Profi wie Kühbauer sowas nötig hat und lieber gegnerische Fans provoziert anstatt mit seinen Mannschaftskollegen das Tor zu feiern. Und das Stuchlik ihm dafür keine Gelbe gibt, ok muß er nicht, aber ihm mit einem Grinser auf den Rücken klopfen... 816179[/snapback] wer hat da wem auf dem rücken geklopft? didi dem schiri oder umgekehrt? die zwei haben sich halt gern und verstehen sich gut. wer weiß vielleicht gehen die zwei in wien sogar miteinander saufen? das wärs gewesen, wenn wegen der provokationen von der ost das spiel abgebrochen worden wäre. ich hätt mich zerkugelt vor lachen. ich kann mich übrigens an kein spiel vom stuchlik erinnern bei dem ich mich so wenig über seine leistungen aufregen musste. es wird doch nicht ein double von stuchlik gepfiffen haben? bearbeitet 12. September 2005 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 12. September 2005 Stuchlik ist für mich der beste Schiedsrichter, den wir in Österreich haben. Lehner wurde vor ein paar Jahren als große Zukunftshoffnung angepriesen, aber für mich ist er höchstens guter Durchschnitt. Plautz kann man wirklich vergessen, obwohl er jetzt sogar Benfica gegen Liverpool in der Champions League pfeifen darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 12. September 2005 (bearbeitet) Der beste SchiedsrichterKONRAD PLAUTZ Der Tiroler kam bisher auf drei Einsätze. Mit den KURIER-Noten 2, 2 und 3 darf er sich bester Bundesliga-Schiedsrichter nennen. Am Ende der Tabelle steht Wolfgang Sowa mit den Noten 5, 4 und 4. www.kurier.at, 12.9.05 bearbeitet 12. September 2005 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 12. September 2005 Ich vertraue meinen Augen mehr als einer Zeitung und ich bleibe bei meiner Meinung. Plautz wird klar überbewertet. Benotungen von Zeitungen würde ich generell nicht immer ernst nehmen - sei es die Spielerbeurteilung oder die Beurteilung der Schiedsrichter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 12. September 2005 der beste in den letzten jahrzehnten war mit abstand der benkö... tja, aber eben zu alt. seltsam, dass für einen arroganten selbstdarsteller wie collina die altersregel gekippt wird. um auf die didi-aktionen zurückzukommen: langsam aber sicher gehen mir die kommentare so mancher user gewaltig auf den sack. kühbauer ist in der bundesliga seit jahren kein unbeschriebenes blatt, aber seit er in mattersburg spielt, wird alles nur noch übertrieben. es gibt weit mehr unsympathischere als den didi. ich denke da an leute wie vastic, m. wagner oder ehmann. ersterer verteilt hinter dem rücken des schiris fouls, während er sich bei der kleinsten berührung des gegners fallen lässt. scheinbar wird sowas im fussball schon eher akzeptiert als ehrliche (re)aktionen eines kühbauer. über den zweiten muss man wohl kein wort verlieren, wagner ist ohnehin nur zum kotzen, tja, und der dritte ist nur noch ein holzhacker übelster sorte. aber hauptsache, der didi macht die goschn auf, schon schreien alle nach dem schiri... :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 12. September 2005 der beste in den letzten jahrzehnten war mit abstand der benkö...tja, aber eben zu alt. seltsam, dass für einen arroganten selbstdarsteller wie collina die altersregel gekippt wird. um auf die didi-aktionen zurückzukommen: langsam aber sicher gehen mir die kommentare so mancher user gewaltig auf den sack. kühbauer ist in der bundesliga seit jahren kein unbeschriebenes blatt, aber seit er in mattersburg spielt, wird alles nur noch übertrieben. es gibt weit mehr unsympathischere als den didi. ich denke da an leute wie vastic, m. wagner oder ehmann. ersterer verteilt hinter dem rücken des schiris fouls, während er sich bei der kleinsten berührung des gegners fallen lässt. scheinbar wird sowas im fussball schon eher akzeptiert als ehrliche (re)aktionen eines kühbauer. über den zweiten muss man wohl kein wort verlieren, wagner ist ohnehin nur zum kotzen, tja, und der dritte ist nur noch ein holzhacker übelster sorte. aber hauptsache, der didi macht die goschn auf, schon schreien alle nach dem schiri... :aaarrrggghhh: 816528[/snapback] Meiner Meinung nach hast du noch Adam Ledwon vergessen. Was Günter Benkö betrifft: Yo, er war der letzte österreichische Schiri mit internationaler Klasse. Aber selbst wenn er noch aktiv wäre: Er dürfte als Burgenländer leider keine Spiele des SVM leiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wackerfan 50 Teamspieler Geschrieben 13. September 2005 PS.: Der SVM spendet 10.000 Euro für die Hochwasser-Opfer in Tirol. 814830[/snapback] War echt anständig von eurem Verein. Alles weitere wurde hier eh schon gesagt, bzw. andiskutiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bomf Weltklassekicker Geschrieben 13. September 2005 (bearbeitet) Auch von mir Dank für die Spende. Ich nehm's dem Didi nicht übel. Er ist halt ein Fussballer mit Leib und Seele. bearbeitet 13. September 2005 von bomf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 13. September 2005 Ich vertraue meinen Augen mehr als einer Zeitung und ich bleibe bei meiner Meinung. Plautz wird klar überbewertet.Benotungen von Zeitungen würde ich generell nicht immer ernst nehmen - sei es die Spielerbeurteilung oder die Beurteilung der Schiedsrichter. 816281[/snapback] Natürlich ist die Meinung eines jedem hier zu akzeptieren, aber dennoch ist Plautz auch für mich (und nicht nur für mich...) die Nr. 1 in Österreich. Stuchlik ist gut - vor allem weil er auch mal gegen ein Heimteam pfeift, aber er ist nicht der Beste denn wenn er pfeift, übertreibt er es oft mit den Entscheidungen gegen das Heimteam und wenn dann Rufe oder Pfiffe gegen ihm in sein Gehör dringen, ist es endgültig vorbei... Zum eigentlichen Thema: Auch eine Aussage von dir das Wacker Tirol nicht so gut sei, muss ich kommentieren... Wacker hatte zu Beginn der Saison Schwierigkeiten mit dem Tore schießen aber schaut euch doch mal die letzten Spiele und Leistungen von Wacker Innsbruck an. 2:2 gegen die Austria und nur durch Pech noch das 2:2 kassiert, 1:1 in Graz. Das sind schonmal drei der gesamt 6 Tore in den letzten beiden Spielen und das gegen Titelkandidaten. Von daher zu erwarten das Mattersburg gleich in Tirol punktet ist genauso übertrieben wie die Hoffnung der Tiroler, das SVM auch in Mattersburg ohne Gegenwehr auftritt... MfG, TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 14. September 2005 Natürlich ist die Meinung eines jedem hier zu akzeptieren, aber dennoch ist Plautz auch für mich (und nicht nur für mich...) die Nr. 1 in Österreich. 817298[/snapback] kann es sein, dass das daran liegt, dass plautz ein tiroler ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bodylord Jahrhunderttalent Geschrieben 14. September 2005 kann es sein, dass das daran liegt, dass plautz ein tiroler ist? 817686[/snapback] kann es sein, dass du dir nicht den gesamten thread durchgelesen hast... Der beste SchiedsrichterKONRAD PLAUTZ Der Tiroler kam bisher auf drei Einsätze. Mit den KURIER-Noten 2, 2 und 3 darf er sich bester Bundesliga-Schiedsrichter nennen. Am Ende der Tabelle steht Wolfgang Sowa mit den Noten 5, 4 und 4. www.kurier.at, 12.9.05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 14. September 2005 kann es sein, dass du dir nicht den gesamten thread durchgelesen hast... 817869[/snapback] wie beliebig dieser notenschlüssel ist, sieht man wenn man die bewertungen von krone, kurier, sport1.at und sport.orf.at vergleicht. da gibt es unterschiede von bis zu 2 graden -> z.b. krone "schwach" (=note 2), kurier "stark" (=ebenfalls note 2, wäre aber laut krone-notenschlüssel ein 4er). ich denke manche spieler spielen einfach zu unauffällig bzw. haben die sportjournalisten wohl genauso ihre liebkinder und auch umgekehrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 17. September 2005 wie beliebig dieser notenschlüssel ist, sieht man wenn man die bewertungen von krone, kurier, sport1.at und sport.orf.at vergleicht. da gibt es unterschiede von bis zu 2 graden -> z.b. krone "schwach" (=note 2), kurier "stark" (=ebenfalls note 2, wäre aber laut krone-notenschlüssel ein 4er). ich denke manche spieler spielen einfach zu unauffällig bzw. haben die sportjournalisten wohl genauso ihre liebkinder und auch umgekehrt. 817905[/snapback] So ist. Die Spielerbenotungen in den diversen Zeitungen sind bestenfalls ein ungefährer Richtwert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.