GanJ0rm0n Es gibt sicher keinen Ausverkauf Geschrieben 28. November 2005 (bearbeitet) Leiter wiederum ist gerade in Deutschland unterwegs und sehr bemüht, "zu reparieren, was Herr Denk zerstört hat". Helmut Denk, seinerseits Austria-Kuratoriums-Mitglied, hatte letzte Woche in einem News-Interview mögliche Sponsoren genannt. Laut Leiter hätte Lopper im ORF alles gesagt, es sei nach wie vor Ziel ein Budget zwischen 15 und 20 Millionen Euro zu erstellen. An die Öffentlichkeit will man sich aber erst wieder mit beschlossen Verträgen wenden. (pb) Also das ist mit Abstand das intelligenteste das in den letzten Tagen von einem Austria-Verantwortlichen gekommen ist. Wäre gut wenn man sich auch daran halten würde. Aber dieser Leiter scheint jmd zu sein auf den man hoffen kann. lt. SaS is er ja Experte für Sponsoring. Im Übrigen würde ich gerne Häupl als neuen starken Mann bei der Austria sehen. Er strahlt die nötige Authorität aus die man braucht um mit den "Grabenkämpfern" fertig zu werden. Und er hat als BM sicher auch recht gute Kontakte zur Wirtschaft. 12 Millionen über 5 Jahre (also gerademal 2.4 Mios im Jahr) ist ja wohl auch ein anderer Betrag als 15-17 Mio PRO Jahr.Weiß nicht weshalb wegen diesem Sponsor solange diskutiert wird - der Betrag ist ohnehin viel zu klein... ich bezweifle nämlich, dass das als kleiner Nebensponsor gedacht gewesen wäre. Oder etwa doch? Edit: Hoppla... war ja doch 12 Mios PRO Jahr - was diese Geschichte absolut lächerlich macht. Dieses Casino könnt sich ein solches Engagement niemals leisten. 895281[/snapback] Naja, dem Betreiber des Casinos gehören ja angeblich noch ein paar andere Firmen in Deutschland und Ungarn. Darunter angeblich die 2t grösste Baufirma Deutschlands. 12 Mio p.a. sind natürlich trotzdem völlig unrealistisch. Wundert mich, dass noch kein Vertreter der Medien bei diesem Betreiber nachgefragt hat. Und wenn Stronach das Stadion baut und Austria/ Rapid vermietet - um einen Spottpreis, weil sie so nett sind und Massen in die anderen Etablissements locken? Es wäre Stronachs erstes profitables Entertainment-Unterfangen in Österreich, und Häupl hätte einen Großinvestor bei der Stange gehalten. Er hätte nicht einmal viele Worte und Gründe gebraucht - außer denen in Rothneusiedl. Das kann aber nur der Phantasie des Herrn Skocek entsprungen sein bearbeitet 28. November 2005 von GanJ0rm0n 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 28. November 2005 Nur zur Richtigstellung: Dieser Sponsor besitzt nicht nur dieses Casino, sondern auch diverse Baufirmen in Deutschland und Ungarn...was das Ganze aber auch nicht seriöser macht... Mich wundert nur, daß bei dieser Sponsor-Verlautbarung nicht auch gleich wieder von den diversen Tageszeitungen (Qualitätszeitung: Standard...ein Widerspruch in sich) recherchiert wurde und Dementis eingeholt wurden...warum auf den Herrn Lopper nicht auch gleich geschossen wurde, wie auf Denk, obwohl die Denk-Geschichte auf den ersten Blick wesentlich seriöser ausgesehen hat... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast nun c'è problema Geschrieben 28. November 2005 (bearbeitet) Nur zur Richtigstellung: Dieser Sponsor besitzt nicht nur dieses Casino, sondern auch diverse Baufirmen in Deutschland und Ungarn...was das Ganze aber auch nicht seriöser macht...Mich wundert nur, daß bei dieser Sponsor-Verlautbarung nicht auch gleich wieder von den diversen Tageszeitungen (Qualitätszeitung: Standard...ein Widerspruch in sich) recherchiert wurde und Dementis eingeholt wurden...warum auf den Herrn Lopper nicht auch gleich geschossen wurde, wie auf Denk, obwohl die Denk-Geschichte auf den ersten Blick wesentlich seriöser ausgesehen hat... 895487[/snapback] also das casino darf in ö ja anscheinend ohnehin nicht beworben werden. die grösste baufirma im deutschsprachigen raum ist die strabag. ansonsten, und speziell in dland, kämpft doch ohnehin jede baufirma mit dem konkurs. man denke nur an holzmann, die vom staat noch kurze zeit über wasser gehalten werden konnten. aber wenn einer deutschen oder ungarischen baufirma es 12.000.000 € p.a. (165.123.600 schilling. das macht bei einer laufzeit von maximal 10 jahren -> 1,651236 milliarden schillinge) wert ist in österreich beworben zu werden, als trikotsponsor ... naja. bearbeitet 28. November 2005 von grüneleopoldstadt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. November 2005 Es geht bei den ganzen Sponsorgschichteln ja gar nicht wirklich um die Austria, sondern um eventuelle zukünftige Nebeneffekte --> Eine Hand wäscht die andere! In Rothneusiedl soll ein Gegenstück zur SCS entstehen, wo sich die Manager einiger Firmen jetzt schon die Hände reiben, Investitionsvolumen glaub ich so um 2 Milliarden: Einkaufszentrum: --> Baufirmen uvm. Stadion, Multifunktionshalle: Baufirmen, Logistiker uvm. Rehab-Zentrum: Pharmakonzerne... Golfplatz: Diverse... Da könnte man sicher noch einige mehr aufzählen, da die Stadt dieses Projekt (SCS-Widerpart) möglichst mit einem Stadion/Halle in Verbindung haben will, werden jetzt sicherlich einige Firmen versuchen über das "Hintertürl" Austria Wien (--> Stadion, Häupl...) kräftig an Aufträgen usw. mitzunaschen. Im Verhältnis zum Auftragsvolumen sind zb 10 Millionen auf sagen wir mal 5 Jahre Peanuts, da wird schon an jahrzehntelange Rentabilität des EKZs spekuliert, die Austria ist eine Randfigur... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. November 2005 (bearbeitet) Es geht bei den ganzen Sponsorgschichteln ja gar nicht wirklich um die Austria, sondern um eventuelle zukünftige Nebeneffekte --> Eine Hand wäscht die andere!In Rothneusiedl soll ein Gegenstück zur SCS entstehen, wo sich die Manager einiger Firmen jetzt schon die Hände reiben, Investitionsvolumen glaub ich so um 2 Milliarden: Einkaufszentrum: --> Baufirmen uvm. Stadion, Multifunktionshalle: Baufirmen, Logistiker uvm. Rehab-Zentrum: Pharmakonzerne... Golfplatz: Diverse... Da könnte man sicher noch einige mehr aufzählen, da die Stadt dieses Projekt (SCS-Widerpart) möglichst mit einem Stadion/Halle in Verbindung haben will, werden jetzt sicherlich einige Firmen versuchen über das "Hintertürl" Austria Wien (--> Stadion, Häupl...) kräftig an Aufträgen usw. mitzunaschen. Im Verhältnis zum Auftragsvolumen sind zb 10 Millionen auf sagen wir mal 5 Jahre Peanuts, da wird schon an jahrzehntelange Rentabilität des EKZs spekuliert, die Austria ist eine Randfigur... 895565[/snapback] Das war auch mein erster Gedanke! Denn was sind schon 12 Mio pro Jahr wenn man den Auftrag bekommt quasi einen neuen Stadtteil zu errichten! bearbeitet 28. November 2005 von Gast 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast nun c'è problema Geschrieben 28. November 2005 Es geht bei den ganzen Sponsorgschichteln ja gar nicht wirklich um die Austria, sondern um eventuelle zukünftige Nebeneffekte --> Eine Hand wäscht die andere!In Rothneusiedl soll ein Gegenstück zur SCS entstehen, wo sich die Manager einiger Firmen jetzt schon die Hände reiben, Investitionsvolumen glaub ich so um 2 Milliarden: Einkaufszentrum: --> Baufirmen uvm. Stadion, Multifunktionshalle: Baufirmen, Logistiker uvm. Rehab-Zentrum: Pharmakonzerne... Golfplatz: Diverse... Da könnte man sicher noch einige mehr aufzählen, da die Stadt dieses Projekt (SCS-Widerpart) möglichst mit einem Stadion/Halle in Verbindung haben will, werden jetzt sicherlich einige Firmen versuchen über das "Hintertürl" Austria Wien (--> Stadion, Häupl...) kräftig an Aufträgen usw. mitzunaschen. Im Verhältnis zum Auftragsvolumen sind zb 10 Millionen auf sagen wir mal 5 Jahre Peanuts, da wird schon an jahrzehntelange Rentabilität des EKZs spekuliert, die Austria ist eine Randfigur... 895565[/snapback] solche grossaufträge müssen aber ausgeschrieben werden. das sind geheime verfahren und ich kann mir nicht vorstellen dass häupl einer deutschen oder ungarischen baufirma einen derartigen grossauftrag zuschiebt... das wäre ja politischer selbstmord. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. November 2005 solche grossaufträge müssen aber ausgeschrieben werden. das sind geheime verfahren und ich kann mir nicht vorstellen dass häupl einer deutschen oder ungarischen baufirma einen derartigen grossauftrag zuschiebt... das wäre ja politischer selbstmord. 895669[/snapback] Den ganzen Auftrag werden sie auch nicht bekommen da so ein Projekt für eine Baufirma sicherlich zu groß wäre aber einen beträchtlichen Teil werden sie wie oben bereits erwähnt sicher mitnaschen! Vl. heißt ja das neue Stadion dann Casino Szombathely Arena oder so 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. November 2005 (bearbeitet) solche grossaufträge müssen aber ausgeschrieben werden. das sind geheime verfahren und ich kann mir nicht vorstellen dass häupl einer deutschen oder ungarischen baufirma einen derartigen grossauftrag zuschiebt... das wäre ja politischer selbstmord. 895669[/snapback] Wenn als Auftraggeber/Bauherr Privatpersonen fungieren müssen sie meines Wissens nach einen Schas ausschreiben bzw. können engagieren wen sie wollen, die Stadt stellt ja höchstens die Grundstücke zur Verfügung, der Rest wird durch private Investoren/Konzerne finanziert, oder bearbeitet 28. November 2005 von cmburns 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast nun c'è problema Geschrieben 28. November 2005 es ist die frage ob es noch eine reine private investition ist wenn die stadt das grundstück zur verfügung stellt. aber bei bauvorhaben die einen richtwert überschreiten muss m.m sehr wohl ausgeschrieben werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 28. November 2005 Die Aussschreibungen betreffen nur Gebietskörperschaften als Auftraggeber. Privaten kannst nicht vorschreiben, dass sie eine bestimmte Baufirma nehmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast nun c'è problema Geschrieben 28. November 2005 ist die allianz arena auch öffentlich (teil)finanziert? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 28. November 2005 So ist es, denn die Stadt Wien wird wohl kaum selber die Mittel aufbringen können um ein derartiges Investitionsvolumen abzudecken; da werden max. öffentliche Förderungen sprudeln. Ein Gratisstadion als Zusageschmankerl wird's nicht spielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 28. November 2005 ist die allianz arena auch öffentlich (teil)finanziert? 895729[/snapback] Nein, soweit ich weiß nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast nun c'è problema Geschrieben 28. November 2005 Nein, soweit ich weiß nicht. 895739[/snapback] die allianz arena wurde aber ausgeschrieben und von herzog&de meuron/alpine gewonnen. da gab's ja den bestechungsskandal. mag aber sein dass das ein freiwilliger wettbewerb war. bin mir wie gesagt nicht sicher, aber die direkte leistungsvergabe an baufirmen, installateure, ... ist nur bis zu einem schwellenwert möglich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. November 2005 die allianz arena wurde aber ausgeschrieben und von herzog&de meuron/alpine gewonnen. da gab's ja den bestechungsskandal. mag aber sein dass das ein freiwilliger wettbewerb war.bin mir wie gesagt nicht sicher, aber die direkte leistungsvergabe an baufirmen, installateure, ... ist nur bis zu einem schwellenwert möglich. 895769[/snapback] Bei der Allianz-Arena kommt allerdings hinzu, daß hier mit Bayern und 1860 zwei Besitzer/Bauherrn sind, die sicher ihrer jeweiligen Lobby etwas zuschanzen wollten, vielleicht auch deshalb die Ausschreibungen etc.. Bei einer rein privat finanzierten Investition kann doch kein Staat der Welt/EU demjenigen der die Marie ausgibt vorschreiben welche Firmen er mit ebendieser beglückt! Aber vielleicht kann uns ja ein Wissender aufklären, wäre interessant... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts