unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 14. Mai 2006 Das liegt daran, dass so um die fünf Sitzreihen zum Gästesektor ausgelassen werden. Der Schnitt dürfte sich so um die 15.000 bis 16.000 handeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 18. Mai 2006 hier die offiziellen zahlen der bundesliga Zuschauerrekord in der T-Mobile BL Im Rahmen der Saisonabschluss-Pressekonferenz präsentierte die Bundesliga gemeinsam mit ihren Partnern T-Mobile, Premiere und ATVplus Zahlen, Daten und Fakten der T-Mobile Bundesliga 2005/06. Dabei im Mittelpunkt: das große Interesse der vielen Fans mit dem höchsten Wert seit Bestehen der Bundesliga seit 1973/74. Zuschauerrekord 1,43 Mio. Fans in T-Mobile Bundesliga Die T-Mobile Bundesliga hat in der Saison 2005/06 einen neuen Zuschauerrekord zu verzeichnen werden. Noch nie kamen seit Bestehen der Bundesliga (1973/74) mehr als 1.434.121 Fans zu den Spielen der höchsten Spielklasse. Logisch, dass auch der Zuschauerschnitt mit 7.967 Fans pro Spiel nie höher lag. Für Bundesliga-Vorstand Georg Pangl gibt es mehrere Gründe, die zu diesem All time high beigetragen haben: „Eine äußerst spannende und ereignisreiche T-Mobile Bundesliga, die kommenden Fußball-Großereignisse in Deutschland bzw. Österreich und der Schweiz sowie die umfangreiche Berichterstattung, zu der neben den beiden Bundesliga-TV-Partnern auch die Printmedien wesentlich beigetragen haben“. 18,3 Prozent mehr Fans als 2004/05 Im Vergleich zur Vorsaison, bei der 1.212.568 Fans bei einem Schnitt von 6.736 pro Spiel in den Stadien waren, hat sich also die Zuschauerzahl um 18,3 Prozent erhöht. Spitzenreiter dieser Wertung ist Red Bull Salzburg, der bei seinen 18 Heimspielen ingesamt 297.105 bzw. durchschnittlich 16.506 Fans (+173,7 Prozent) begrüßen konnte. Auf den Plätzen folgen Vorjahresmeister SK Rapid Wien (223.163 bzw. 12.398) und Stiegl-Cupfinalist SV Mattersburg (175.474 bzw. 9.749). Außer Red Bull Salzburg haben noch fünf weitere Klubs der T-Mobile Bundesliga einen Zuschaueranstieg verzeichnen. Die Gesamtbilanz Klub Gesamt Pro Spiel Änderung zu 04/05 Salzburg 297.105 16.506 +137,8 Rapid Wien 223.163 12.398 -15,7 % Mattersburg 175.474 9.749 -1,6 % Sturm Graz 149.984 8.332 +23,6 GAK 132.695 7.372 -12,2% FK Austria 132.418 7.357 +22,9 % Wacker Tirol 94.202 5.233 -11,5 % SV Rie 91.225 5.086 RZEL FC Superfund 73.581 4.088 +5,3 % Admira 64.274 3.571 +91 % Gesamt 1.434.121 7.967 +18,3 % %mäßig sind wir die verlierer der saison, andererseits liegt unser zuschauerschnitt immer noch 5000 über dem des aktuellen meisters; admira mit ihren gratisblitzern schaffte fast eine verdoppelung der zuschauer, alle achtung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 21. Mai 2006 Was mich wundert ist, dass sie im herbst bei den news noch die zahlenden zuischauer gezählt haben, jetzt zählensy auf einmal alle. Aber es wird noch eien Statistik der zhalenden Zuschauer kommen, auch wenns die BL wohl nicht über die News bekanntgeben wird. Falls ihre noch Fragen habt, wie ich darauf komme schauts euch zuerst meine Postst im Zuschauer-Thread im BL-Channel an, bevor ihr fragt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 21. Mai 2006 (bearbeitet) Das interessiert doch niemanden, selbst wenn die Salzburg Zahlen nicht ganz stimmen, sind 12 000 für eine 2 Millionen-Stadt noch immer erbärmlich, aber dieses Thema hatten wir bereits zur Gänze! bearbeitet 21. Mai 2006 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.