Recommended Posts

ASB-Lieblingsschweizer

also die ersten 5 der hfml, kann man schon mal getrost hochziehen.

blödsinn, in der zweiten liga gibts aktuell nicht wenige vereine, die die Bundesliga bereichern würden.

Aber nur im Austausch gegen Vereine, die momentan oben sind... somit bliebe alles beim Alten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

solange rapid/austria/salzburg/sturm gegen die "dorfklubs" in der liga (+cup) regelmäßig verlieren gibt es mMn kein "sportliches" argument gegen eine aufstockung auf 16 clubs.

Ich bezweifle außerdem das salzburg (die sowieso nicht), austria, sturm, rapid ein geringeres budget haben wenn die liga aufgestockt wird (3heimspiele fallen halt weg) - verbund/omv/energie graz - werden deswegen nicht ihr sponsoring kürzen....

Und die restliche liga gehört finanziell sowieso entspannt. Wenn wir eine ausbildungsliga sein wollen dann muss es für akademie vereine wie ried / admira / mattersburg möglich sein mit talenten eine meisterschaft zu bestreiten ohne ständig in den abstiegskampf zu geraten. (+ohne teure legionäre)

Es kann auch nicht der sinn sein das gut wirtschaftende (!) traditionsvereine (+zusehermagneten) wie wacker innsbruck, austria lustenau nur ein platz in liga 2bleibt.

Ich sehe mir gerne die portugiesische liga an, dort haben sie zwar 4 topvereine mit porto, sporting, benfica, braga aber danach kommt lange nichts. Geht ein spiel halt einmal 6:0 aus. Stört dort niemanden. Die großen duelle sind dafür richtige higlights die keiner verpassen will.

bearbeitet von motorfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Aber nur im Austausch gegen Vereine, die momentan oben sind... somit bliebe alles beim Alten.

:facepalm: du hast den sinn, des wortes "aufstockung" offensichtlich verstanden.

16er liga, jetzt!

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Lieblingsschweizer

:facepalm: due hast den sinn, des wortes "aufstockung" offensichtlich verstanden.

Offensichtlich nicht. Erkläre mir bitte, weshalb sich eine 16er Liga positiv auf die Zuschauerzahlen auswirken soll. Dies bitte unter Berücksichtigung der derzeitigen Erste Liga Top 6 (Altach, Kapfenberg, Lustenau, Liefering, St. Pölten und Mattersburg). Bin gespannt auf die Logik dahinter :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Die großen duelle sind dafür richtige higlights die keiner verpassen will.

und genau das haben wir derzeit nicht. richtige topspiele gibt's nur, wenn's halt direkte duelle um die meisterschaft sind (und die gibt's logischerweise erst in der zweiten meisterschaftshälfte).

Offensichtlich nicht. Erkläre mir bitte, weshalb sich eine 16er Liga positiv auf die Zuschauerzahlen auswirken soll. Dies bitte unter Berücksichtigung der derzeitigen Erste Liga Top 6 (Altach, Kapfenberg, Lustenau, Liefering, St. Pölten und Mattersburg). Bin gespannt auf die Logik dahinter :)

weniger spiele. dadurch hast du automatisch mehr zuschauer pro spiel, weil sich die gelegentlichen zuschauer auf weniger spiele verteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

rein von der spielanzahl würde mir einer 14er-liga übrigens reichen, dass wären dann 26 spiele. damit lässt sich die winterpause ausdehnen und/oder auch dem cup platz geben.

generell würde der cup auch ein gewinner dieser reform sein, da das stichwort übersättigung natürlich auch diesbezüglich eine große rolle spielt.


gibt ja immer wieder spielpaarungen, die dank cup derzeit 5x pro jahr ausgetragen werden, das ist doch wirklich stinklangweilig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Zuschauerzahl heute bei Rapid ja auch irgendwas, zuletzt Siege gegen Salzburg und Thun und dann kommen 10500 Seelen, die Leute sind wohl zu gesättigt nach den vielen Topspielen zuletzt (Genk, Salzburg, Thun).

Ja ich kann das auch gut und gerne verstehen, ich bin auch äußerst dankbar dass jetzt ein paar Auswärtsspiele anstehen, innerhalb von 7 Tagen 3x den Arsch abfrieren lassen ist einfach zuviel für Leute die auch einen anderen Sinn im Leben sehen als Rapid ;)

(war natürlich trotzdem drei mal dabei :p )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

weniger spiele. dadurch hast du automatisch mehr zuschauer pro spiel, weil sich die gelegentlichen zuschauer auf weniger spiele verteilen.

über die gesamte saison gesehen hat das meiner meinung nach aber keine positiven auswirkungen. das argument mag für diverse topspiele (derbys etc.) oder gastspiele der großen bei den kleinen ("rapid kommt heuer nur einmal zu uns in die untersbergarena, do muass i hi!") gelten, aber was sollte sich an den stinknormalen ligaspielen wie jetzt neustadt-ried, admira-innsbruck, später grödig-altach oder mattersburg-lustenau ändern? wieso kommen da mehr als in einer 10er liga? auch der schnitt der großen vereine würde darunter leiden, da der gelegenheitsfan wohl auch eher an rapid-innsbruck (sofern nicht grad sonntag 19:00 :holy:) als an rapid-mattersburg interessiert sein wird.

da ist doch sehr viel wunschdenken dabei.

möcht dazu sagen, dass ich einer 16er liga prinzipiell nicht abgeneigt wäre, aber den zuschauerschnitt als argument pro 16er liga anführen? ich weiß nicht...

e: und nein, eine 14er liga würde nicht reichen. welche ernstzunehmende liga wird in 26 runden ausgespielt? da bräuchts wenn ein meister bzw. abstiegsplayoff nach dem grunddurchgang. da gäbs dann auch in beiden fällen topspiele, weil direkte duelle um titel/europacup/abstieg.

bearbeitet von Feanor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

Bin auch für eine 16er Liga.Dann sind nur noch 30 Runden und Dezember und Februar könnten als Spieltermin wegfallen.Die 3 Heimspiele weniger wären mir auch wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

über die gesamte saison gesehen hat das meiner meinung nach aber keine positiven auswirkungen. das argument mag für diverse topspiele (derbys etc.) oder gastspiele der großen bei den kleinen ("rapid kommt heuer nur einmal zu uns in die untersbergarena, do muass i hi!") gelten, aber was sollte sich an den stinknormalen ligaspielen wie jetzt neustadt-ried, admira-innsbruck, später grödig-altach oder mattersburg-lustenau ändern? wieso kommen da mehr als in einer 10er liga? auch der schnitt der großen vereine würde darunter leiden, da der gelegenheitsfan wohl auch eher an rapid-innsbruck (sofern nicht grad sonntag 19:00 :holy:) als an rapid-mattersburg interessiert sein wird.

da ist doch sehr viel wunschdenken dabei.

möcht dazu sagen, dass ich einer 16er liga prinzipiell nicht abgeneigt wäre, aber den zuschauerschnitt als argument pro 16er liga anführen? ich weiß nicht...

nur als denkhilfe: glaubst du also, dass der zuschauerschnitt gleich bleibt oder sogar steigt, wenn wir eine 8er-liga hätten (ohne admira und neustadt) und dafür 42 runden spielen würden?

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Was regt's euch denn auf. Dafür, dass heuer bis fast Weihnachten gespielt wird, fangen sie eh schon wieder Anfang Februar an. Mein Tipp für das restliche (Kalender)Jahr & "Frühjahresbeginn": mindestens 7 Spielabsagen, verteilt auf Grödig, Wiener Neustadt und Wolfsberg + 1x ein Überraschungsverein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Lieblingsschweizer

weniger spiele. dadurch hast du automatisch mehr zuschauer pro spiel, weil sich die gelegentlichen zuschauer auf weniger spiele verteilen.

Rapid - Austria 16'700

Austria - Rapid 11'500

ergibt zwischen 50'000-60'000 Zuschauer in diesen vier Spielen. Fallen zwei Spiele weg und werden z.B. durch Liefering und Kapfenberg ersetzt, ändert das bei den verbleibenden Derbys nicht viel (wage so oder so stark zu bezweifeln, dass durch die Reduktion der Topspiele mehr Zuschauer kommen würden), allerdings werden gegen Lieferung und Kapfenberg merklich weniger Zuschauer als die genannten 16'7000 bzw. 11'500 erscheinen. Da die grossen Vereine selbstverständlich auch so denken, bleibt eine 16er Liga unrealistisch.

da bräuchts wenn ein meister bzw. abstiegsplayoff nach dem grunddurchgang. da gäbs dann auch in beiden fällen topspiele, weil direkte duelle um titel/europacup/abstieg.

Ich fand den früheren Modus unserer ehemaligen Nationalliga A (bevor daraus auf einmal die Super League wurde) eigentlich sehr spannend. So war die Spannung vom Anfang bis zum Ende gegeben. Zudem konnte man "neue" Dorfvereine sehen, ohne sie gleich 4x pro Saison ertragen zu müssen ;)

Die Meisterschaft gliederte sich in zwei Runden. Die Vorrunde wurde im Herbst ausgespielt mit 12 Mannschaften. In der Finalrunde spielten im Frühling die 8 besten Teams der Vorrunde gegeneinander. Für die Finalrunde wurden die bereits erzielten Punkte halbiert. Die letzten vier Mannschaften spielten in der Auf-/Abstiegsrunde mit den vier besten Teams der Nationalliga B um den Verbleib in der Nationalliga A.

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Fussballmeisterschaft_2001/02

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.