Recommended Posts

Superstar

Knallfrosch:

Ich möchte unsre Liga wirklich nicht gut reden, aber hätte Rapid ein größeres Stadion, würden auch wie bei Basel oft 27.000 kommen, zürich kann man mit der austria vergleichen, und sion und st. gallen haben weniger gehabt wie Sturm und Innsbruck im Moment...

Der einzige Nachteil zu uns ist denke ich, dass wir "Dörferklubs" haben, die nur 3000-5000 Fans pro Match haben...

Merkst du was? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bei einem größeren Stadion würden aber auch gegen Magna oder Kapfenberg keine 15k sondern ein paar tausend mehr kommen, da Rapid dann deutlich über 10640 Abos verkaufen könnte. Derbies, Salzburg- und Sturm-Spiele wären durchgehend mit über 20k besucht, Basel-Verhältnisse mit 26-30k gegen weniger prominente Vereine gäbe es bei Rapid aber höchstens mit einem Lauf á la 07/08. Der Schnitt würde sich ca. bei 20-22k einpendeln, im 1.Jahr mit dem neuen Stadion wäre er natürlich höher, wenn man davon ausgeht, dass die ersten paar Spiele alle (fast) ausverkauft sind. War bei Sturm, Innsbruck und Austria Salzburg ja nicht anders.

Übrigens: War wieder eine sehr positive Runde dieses Wochenende:

Salzburg-Rapid 20.100 (davon ca. 3000 Rapid-Fans)

Sturm-Innsbruck 15.400 (ausverkauft)

Austria-Magna 9.111

LASK-Ried 6.500 :nein:

Mattersburg-Kapfenberg 3.400

Schnitt: 10.902 :clap:

Edit: wegen den Angaben bzgl. verkauften Karten: In England beispielsweise wird stets die Zahl der tatsächlich im Stadion anwesenden Menschen gezählt. So kommt es dann, dass die Zuschauerzahlen z.B. bei ManU immer bei 74-75k liegen, obwohl alle PL-Spiele ausverkauft sind und das OldTrafford ca. 76.200 Plätze fasst. Gibt halt immer wen, der es trotz Karte nicht zum Spiel schafft.

Würde das in Österreich genauso praktiziert, hätte Rapid offiziell nur selten wirklich über 17000 im Stadion und der Schnitt von Salzburg wäre wohl um ca. 2k niedriger als jetzt!

hmm... wobei ich mir in sbg nicht sicher wäre, ob da nicht die tatsächlichen zuseher angesagt werden.. in der krone (gut, sicher keine super quelle) meinte, dass gegen wacker ca. 14k karten verkauft wurden... was aber hinsichtlich der tatsächlichen beuscher (ca. 10k) doch sehr viel erscheint.. andererseits war das spiel unter der woche, das wetter war wirklich schlecht und die vorigen ergebnisse auch.

dennoch eher unglaubwürdig :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bei einem größeren Stadion würden aber auch gegen Magna oder Kapfenberg keine 15k sondern ein paar tausend mehr kommen, da Rapid dann deutlich über 10640 Abos verkaufen könnte.

Was hat das denn mit den Abos zu tun? Ich denke die Leute, die keines mehr bekommen, sind auch gegen die angesprochenen Mannschaften im Stadion, obwohl es nicht ausverkauft ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Was hat das denn mit den Abos zu tun? Ich denke die Leute, die keines mehr bekommen, sind auch gegen die angesprochenen Mannschaften im Stadion, obwohl es nicht ausverkauft ist.

Nein.

Tageskarten für jedes einzelne Saisonspiel zu kaufen ist sehr teuer, das tun sich nicht viele an. Mit dem Abo zahlst du nur ca. 11 Heimspiele pro Saison und nicht 18.

Viele wollen nicht für eine Partie gegen Kapfenberg knappe 30€ hinlegen, beim Abo is das schon dabei und man geht hin weils ja eh gratis ist. Obwohl für die Zuschauerzahl eh wurscht ob ein Abonnent dort is oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nein.

Tageskarten für jedes einzelne Saisonspiel zu kaufen ist sehr teuer, das tun sich nicht viele an. Mit dem Abo zahlst du nur ca. 11 Heimspiele pro Saison und nicht 18.

Viele wollen nicht für eine Partie gegen Kapfenberg knappe 30€ hinlegen, beim Abo is das schon dabei und man geht hin weils ja eh gratis ist. Obwohl für die Zuschauerzahl eh wurscht ob ein Abonnent dort is oder nicht.

Du bringst es auf den Punkt. Gibt nicht wenige Abonennten bei Rapid, die sich ein Abo kaufen, nur weil sie sich bequem und in aller Ruhe zwei mal Austria, Salzburg und vlt noch Sturm anschauen wollen, während der Aboplatz in den restlichen Heimspielen fast immer leerbleibt. Die Südtribüne soll aus dem Grund nicht unerwähnt bleiben, weil diejenigen, die sich eine solche Abopolitik leisten können, zumeist dort anzutreffen sind!

Im Schnitt werden bei uns pro Heimspiel knapp 6000 Tageskarten verkauft, bei einem größeren Stadion würden sich unter eben jenen Gelegenheitsgehern genug finden, die statt 6-10 Stadionbesuchen pro Saison lieber ein Abo nehmen, weil es finanziell fast aufs gleiche rauskommt und man aber alle Spiele sehen kann und man sich nicht jedesmal die Karte kaufen muss! Ich z.B. bin Abonnent und lasse pro Saison urlaubs- oder krankheitsbedingt vlt 1-2 Spiele aus, ohne Abo würde aber auch ich höchstens zur Hälfte aller Heimspiele gehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Bei Rapid kommt noch dazu, dass man manche Spiele ohne Abo-/Mitglieds-Karte gar nicht erst besuchen (oder nur mit viel Glück) besuchen kann. Und ich bin mir sicher, dass es kein Problem wäre noch 2-3k Abos mehr zu verkaufen. Ein neues (oder nur ausgebautes) Stadion würde natürlich nochmals einen Boom auslösen.

Ich denke, dass der Zuschauerschnitt der Liga nur eine Momentaufnahme ist. Salzburg hat bei weitem keine 20.000 Zuseher im Schnitt. Auch Wacker wird sich wieder bei 7-8000 Zusehern (wenn überhaupt) einpendeln, jetzt wo die Euphorie langsam erlischt.

Auf längere Sicht wird der Schnitt nicht steigen, da nicht unbedingte Publikumsstarke Mannschaften um den Aufstieg mitspielen. Eher das Gegenteil ist der Fall (Admira).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Auf längere Sicht wird der Schnitt nicht steigen, da nicht unbedingte Publikumsstarke Mannschaften um den Aufstieg mitspielen. Eher das Gegenteil ist der Fall (Admira).

Dann wollen wir im Sinne der Zuseherzahlen hoffen, dass die Altacher aufsteigen. Die hätten im Aufstiegsjahr gegen Innsbruck, Salzburg und Rapid gleich mal regelmäßig ausverkauftes Haus!

Als Rapidler hätte ich aber natürlich nichts gegen die "Auswärtsspiele" in der Südstadt, wo manchmal mehr Rapid-Fans hinkommen als zu den eigenen Heimspielen gegen die Admira. Außerdem brauch ich von daheim mit der Bim kürzer runter nach Maria-Enzersdorf als mit dem Zug nach Hütteldorf. :lol:

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

wäre freilich wirlich interessant, wenn 2 statistiken geführt würden, die tatsächlichen personen im stadion und die zusätzlich zu den abos ausgegebenen tickets (mit der unschärfe, dass da auch gratistickets dabei sein werden).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wäre freilich wirlich interessant, wenn 2 statistiken geführt würden, die tatsächlichen personen im stadion und die zusätzlich zu den abos ausgegebenen tickets (mit der unschärfe, dass da auch gratistickets dabei sein werden).

Die auf bundesliga.at veröffentlichen Zahlen entsprechen bei manchen Vereinen tatsächlich den im Stadion anwesenden Leuten. Bei Rapid zum Beispiel werden Abos+Tageskarten+Gratiskarten angegeben und hier weichen die Zahlen von den offiziellen Werten regelmäßig (nach unten) um 500-1000 ab.

Beispiel: Rapid-Salzburg (R3): offiziell 17.500, bundesliga.at-"offiziell" 16.645 . Die Zahl der tatsächlich anwesenden beläuft sich eher auf letztgenannten Wert, wenn man v.a. die leeren Aboplätze auf der Süd oben berücksichtigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Dann wollen wir im Sinne der Zuseherzahlen hoffen, dass die Altacher aufsteigen. Die hätten im Aufstiegsjahr gegen Innsbruck, Salzburg und Rapid gleich mal regelmäßig ausverkauftes Haus!

Als Rapidler hätte ich aber natürlich nichts gegen die "Auswärtsspiele" in der Südstadt, wo manchmal mehr Rapid-Fans hinkommen als zu den eigenen Heimspielen gegen die Admira. Außerdem brauch ich von daheim mit der Bim kürzer runter nach Maria-Enzersdorf als mit dem Zug nach Hütteldorf. :lol:

Nur passen ins Schnabelholz halt auch nur die üblichen 6000 Leute rein, das hebt nicht den Zuschauerschnitt. Es wär ja wirklich ein Jammer, wenn ein Verein wie der LASK dafür "geopfert" werden müsste. Klar sind dort die Zuschauerzahlen aktuell auch scheisse aber das Potential wäre viel, viel größer. Man müsste halt was draus machen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nur passen ins Schnabelholz halt auch nur die üblichen 6000 Leute rein [...]

Es sind mittlerweile 8500, die reinpassen. Der LASK hat heuer einen schnitt von ~7000. Das würde Altach in der ersten Saison auch schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

Nach der übaraus erfreulichen letzten Runde, hier die Tipps zur nächsten Runde:

Innsbruck - Mattersburg 8.000

Ried - Austria 7.400 (ausverkauft)

KSV - LASK 3.800

Rapid - Sturm 17.500 (ausverkauft)

Wr. Neustadt - Salzburg 4.700

Schnitt: 8.280

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Innsbruck wird trotz des Negativlaufes über 10.000 Fans ins Stadion bringen

Eine tolle Nachricht. Das Wetter wird morgen Nachmittag in Innsbruck auch passen, das wird mithelfen die 10.000er-Schallmauer zu knacken. :super:

Die Chancen stehen außerdem nicht schlecht, dass auch dieses Wochenende wieder zwei Spiele - Rapid-Sturm (noch ca. 600 Restkarten) und Ried-Austria - ausverkauft sein werden. In Wr.Neustadt sollte die RBS/Sturm-Kombikarten-Aktion auch ein paar Leute mehr anlocken.

Tipps:

Rapid-Sturm 17.500 (ausverkauft) - davon 1500 Grazer

Innsbruck-Mattersburg 10.164

Ried-Austria 7.600 (ausverkauft)

Magna-Salzburg 5.200

Kapfenberg-LASK 4.050

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.