Recommended Posts

Dallmayr > Nespresso

Ich hoffe sehr, dass ein Verein aus dem Westen heuer aufsteigt, optimal wären Austria Lustenau oder Innsbruck. Dort gibt es Potential für höhere Besucherzahlen.

:lol:

Ja genau, in Lustenau wo trotz quasi verschenkten Saisonkarten keiner mehr kommt oder Innsbruck wo bei schlechten Leistungen (was in der nächsten Saison in der BuLi wahrscheinlich wäre) keine Massen ins Stadion kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Unser Zuschauerschnitt wird wieder ansteigen, obwohl im Prinzip alles beim alten bleibt. Dafür sind die Zahlen nun auch wieder vergleichbar:

Der FC Basel kommuniziert seine Zuschauerzahlen neu. Dies betraf bereits das Spiel von gestern Abend gegen Zürich, für welches gut 27 000 Tickets verkauft wurden. Bis jetzt gab der FCB nur die Zahlen der Zuschauer bekannt, welche die Drehkreuze im Stadion passiert hatten und nicht wie andere Super League-Klubs die Zahlen aller verkauften Tickets. Trotz der neuen Zählweise muss der FC Basel nun nicht mehr Abgaben an die Polizei bezahlen. Diese stellt dem FCB weiterhin nur die Zahl der tatsächlich anwesenden Zuschauer in Rechnung. FCB-Mediensprecher Josef Zindel bestätigt entsprechende Recherchen von Radio Basel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ja genau, in Lustenau wo trotz quasi verschenkten Saisonkarten keiner mehr kommt oder Innsbruck wo bei schlechten Leistungen (was in der nächsten Saison in der BuLi wahrscheinlich wäre) keine Massen ins Stadion kommen.

Lustenau ist seit 10 Jahren zweitklassig. Kein Wunder also, dass die Fans ausbleiben, wenns zum x-ten Mal gegen Hartberg, Gratkorn oder die Amateure von Bundesligisten geht. Selbst das Derby-Flair geht irgendwo verloren, wenn du jedes Monat mind. 1 mal gegen einen Vorarlberger Verein spielst...

Wenn jetzt aber statt den oben genannten Vereinen plötzlich Rapid, Austria, Red Bull Salzburg oder Sturm ins Reichshofstadion kommen, dann darfst gleich die Osttribüne wieder aufbauen, garantiert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

:lol:

Ja genau, in Lustenau wo trotz quasi verschenkten Saisonkarten keiner mehr kommt oder Innsbruck wo bei schlechten Leistungen (was in der nächsten Saison in der BuLi wahrscheinlich wäre) keine Massen ins Stadion kommen.

Mah, stell dich halt ned so deppat! Austria Lustenau verabschiedet sich zwar schön langsam vom Titelkampf, aber grossteils warens 4 Mannschaften, die sich da vorne abwechselten. 3 der 4 Vereine sind aus dem Westen, und jeder dieser Vereine hat einen höheren Schnitt in der 2. Liga bzw. ist ein höherer Schnitt in der 1. Liga als dem 4. Verein, der Admira, zuzutrauen. Darum geht's und nicht, ob Altach ja ach soviel toller wie die anderen beiden Spitzenteams aus dem Westen ist. Übrigens, lt. Laola hat glory glory magical Altach ganze 500 Zuseher im Schnitt mehr wie Austria Lustenau. Jenem Verein, bei dem es eigentlich durchaus verständlich (siehe b3n0$) ist, dass schon eine gewisse Tristesse eingekehrt ist. Von dem Gesichtspunkt her, sollte man in Altach wohl auch eher mal am Boden bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

Mah, stell dich halt ned so deppat! Austria Lustenau verabschiedet sich zwar schön langsam vom Titelkampf, aber grossteils warens 4 Mannschaften, die sich da vorne abwechselten. 3 der 4 Vereine sind aus dem Westen, und jeder dieser Vereine hat einen höheren Schnitt in der 2. Liga bzw. ist ein höherer Schnitt in der 1. Liga als dem 4. Verein, der Admira, zuzutrauen. Darum geht's und nicht, ob Altach ja ach soviel toller wie die anderen beiden Spitzenteams aus dem Westen ist. Übrigens, lt. Laola hat glory glory magical Altach ganze 500 Zuseher im Schnitt mehr wie Austria Lustenau. Jenem Verein, bei dem es eigentlich durchaus verständlich (siehe b3n0$) ist, dass schon eine gewisse Tristesse eingekehrt ist. Von dem Gesichtspunkt her, sollte man in Altach wohl auch eher mal am Boden bleiben.

Ja, wer solche Zahlen glaubt.

Natürlich würden in Liga 1 mehr Leute kommen. Die Behauptung war aber, dass in Innsbruck und Lustenau am meisten Potential vorhanden ist, was mit Sicherheit nicht der Fall ist. Längerfristig könnte sich Altach nämlich länger oben halten, da die finanzielle Lage besser ist, bessere Kontakte zu neuen Spielern da ist, mehr Unterstützung durch die Politik, eine bessere Infrastruktur (und die Aussicht, dass sie weiter verbessert wird) und und und

All das spricht dafür, dass das Potential des Vereins in der Bundesliga besser ist. Die aktuellen Zahlen sind da nicht wirklich maßgebend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Bundesliga-Vorstand Pangl macht Wetter und weitgehend geklärten Abstiegskampf dafür verantwortlich - Anteil junger heimischer Spieler weiter steigend

ttp://derstandard.at/1269448510220/Deutlicher-Zuschauerrueckgang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Kein Wunder bei dem Drecksmodus

Man sollte vielleicht auch erwähnen, dass die halbe Liga aus absoluten Zuschauermagneten besteht, die da wären: Kärnten, Kapfenberg, Mattersburg, Wr. Neustadt. In dieser Hinsicht bete ich um den Aufstieg von Innsbruck, die Admira wäre ein Drama.

bearbeitet von GRENDEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

ttp://derstandard.at/1269448510220/Deutlicher-Zuschauerrueckgang

Peinlich, dass die Bundesliga eine Statistik mit Tippfehler (RB Salzburg: 14.527) an alle Medien kommuniziert. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Peinlich, dass die Bundesliga eine Statistik mit Tippfehler (RB Salzburg: 14.527) an alle Medien kommuniziert. :facepalm:

Keine Ahnung, wie die überhaupt zu den Zahlen von Salzburg kommen. Wenn man die auf BuLi.at angegebenen Zahlen bei RBS-Heimspielen addiert, kommt man auf insgesamt 144.421, im Schnitt also auf 11.109 Zuschauer. Das liegt sogar noch unter dem Wert von Sturm! :allaaah:

Aber den BuLi-Zahlen darf man sowieso keine Beachtung schenken, da wird seit Jahren nur ein Topfen veröffentlicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

bereits 9 Runden vor dem Spiel:

Young Boys - Basel ausverkauft

Das letzte YB-Heimspiel der Saison am 16. Mai gegen den FC Basel ist bereits ausverkauft: Alle 31'120 Tickets wurden im Vorverkauf abgesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Kein Wunder bei dem Drecksmodus

was wäre dein vorschlag? doch nicht etwa eine 16er liga mit den ganzen dorfklubs?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

bereits 9 Runden vor dem Spiel:

Young Boys - Basel ausverkauft

Das letzte YB-Heimspiel der Saison am 16. Mai gegen den FC Basel ist bereits ausverkauft: Alle 31'120 Tickets wurden im Vorverkauf abgesetzt.

Ein Vorteil in der Schweiz ist auch der, dass die Anreisewege für Gastmannschaften oft nicht allzu lang sind und dann auch dementsprechend mehr Gästefans mitfahren. Auch diese tragen zu einem höheren Schnitt der Besucherzahlen bei. Die Städte Basel, Bern, Aarau, Zürich und Luzern (6 von 10 Vereinen spielen dort!) in der Zentralschweiz z.B. liegen alle weniger als 120 km voneinander entfernt. So dicht beisammen liegen die Städte in Österreich nun mal nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die letzte Runde war mit 47.488 Besuchern ein positiver Ausreißer im Frühjahr, wenngleich gewisse Besucherzahlen dennoch enttäuschend waren.

Kommendes Wochenende dürften sich die Besucherzahlen jedenfalls wieder dem bisherigen Frühjahr anpassen. Alles über 35.000 wäre mMn überraschend!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.