Dylan V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2005 Ich kann dieses ganze Gejammere von wegen "Identität verkauft", "Tradition aufgegebn" nicht mehr hören! Ein Klub wie Salzburg darf einfach nicht in den Niederungen der Bundesliga spielen, oder sogar in der Red Zac. Und genau das wäre passiert, wäre Mateschitz nicht eingestiegen. Salzburg mit dem Fanpotential gehört ganz nach oben und das ist heutzutage ohne potenten Geldgebern nicht mehr möglich. Das Logo finde ich gut gelungen, ich verstehe die Aufregung nicht, es ist nur ein LOGO. Austria Salzburg heißen sie ja auch schon lange nicht mehr, vorher war es Casino Salzburg, danach Wüstenrot Salzburg und jetzt eben Red Bull Salzburg, wo ist da ein Unterschied? Die Dressenfarbe zu ändern, darüber kann man streiten, das müsste wirklich nicht sein, denn das ist für mich das Wichtigste bei der Identifikation mit dem Klub, alles andere ist im Grunde egal. Was man von "Tradition" alleine hat, sieht man an Klubs wie Sportklub, Vienna, etc... Ich geb dir absolut recht. Aber genau dasselbe Gejammer gabs doch im Rapid Chanel, als es um die Frage eines Großsponsors für Rapid ging. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erzgruener Posting-Maschine Geschrieben 13. Juni 2005 Ich kann dieses ganze Gejammere von wegen "Identität verkauft", "Tradition aufgegebn" nicht mehr hören! Ein Klub wie Salzburg darf einfach nicht in den Niederungen der Bundesliga spielen, oder sogar in der Red Zac. Und genau das wäre passiert, wäre Mateschitz nicht eingestiegen. Salzburg mit dem Fanpotential gehört ganz nach oben und das ist heutzutage ohne potenten Geldgebern nicht mehr möglich. Das Logo finde ich gut gelungen, ich verstehe die Aufregung nicht, es ist nur ein LOGO. Austria Salzburg heißen sie ja auch schon lange nicht mehr, vorher war es Casino Salzburg, danach Wüstenrot Salzburg und jetzt eben Red Bull Salzburg, wo ist da ein Unterschied? Die Dressenfarbe zu ändern, darüber kann man streiten, das müsste wirklich nicht sein, denn das ist für mich das Wichtigste bei der Identifikation mit dem Klub, alles andere ist im Grunde egal. Was man von "Tradition" alleine hat, sieht man an Klubs wie Sportklub, Vienna, etc... Ich geb dir absolut recht. Aber genau dasselbe Gejammer gabs doch im Rapid Chanel, als es um die Frage eines Großsponsors für Rapid ging. Wobei ich aber nicht glaube, dass wenn Rapid auch den Namen verkaufen würde, es deswegen leichter wäre einen richtigen Großsponsor zu finden. Zumindest schaut es im Moment nicht so aus als sünde der namen auch nur in irgendeiner Art und Weise zum Verkauf. Und das ist gut so. Warum das vor allem in Österreich so oft der Fall ist, dass Sponsoren auch im namen stehen wollen verstehe ich überhaupt nicht. Ist ja auf europäischer Ebene eigentlich überhaupt nicht üblich. Es hat ja noch niemand von T-Mobile Bayern München oder so gehört. Leider springen auch die Medien so stark auf diesen Zug auf. Man könnte ja weiterhin von Pasching gegen Admira berichten. Wo steht dass man über FC Superfund gegen Nordea Admira schreiben muss. Also lasst uns alle diese mehr als seltsamen Namen ignorieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIKITA N. Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Juni 2005 Ich kann dieses ganze Gejammere von wegen "Identität verkauft", "Tradition aufgegebn" nicht mehr hören! Ein Klub wie Salzburg darf einfach nicht in den Niederungen der Bundesliga spielen, oder sogar in der Red Zac. Und genau das wäre passiert, wäre Mateschitz nicht eingestiegen. Salzburg mit dem Fanpotential gehört ganz nach oben und das ist heutzutage ohne potenten Geldgebern nicht mehr möglich. Das Logo finde ich gut gelungen, ich verstehe die Aufregung nicht, es ist nur ein LOGO. Austria Salzburg heißen sie ja auch schon lange nicht mehr, vorher war es Casino Salzburg, danach Wüstenrot Salzburg und jetzt eben Red Bull Salzburg, wo ist da ein Unterschied? Die Dressenfarbe zu ändern, darüber kann man streiten, das müsste wirklich nicht sein, denn das ist für mich das Wichtigste bei der Identifikation mit dem Klub, alles andere ist im Grunde egal. Was man von "Tradition" alleine hat, sieht man an Klubs wie Sportklub, Vienna, etc... wir bei der VIENNA haben wenigsten einen gesunden ANHANG, im gegen satz zu den ganzen BULI´S! glaub mir, mir taugt die RLO. ich kann, ganz im gegensatz zu dir meine mannschaft JEDE woche sehen jede woche kann ich mir das gejammer von irgendwelchen RAPID- od. AUSTRIA-NERN anhören vonwegen :" ich bekomme nur alkofreies BIER in meinen stadion, die BULLEN sackeln mich jedesmal, die KANTIENEN haben nur überteuerte, in plastik, letscherte wurstsemmen,..............." fuck off ICH WAR GEGEN DEN AUFSTIEG DER VIENNA IN DIE GENAUSO BEDEUTUNGSLOSEN RED/ZACK- LIGA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ret_slop Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Juni 2005 Wobei ich aber nicht glaube, dass wenn Rapid auch den Namen verkaufen würde, Genau Erzgruener, denn der Name RAPID ist mehr wert, hat mehr Traditon und ist in den Herzen viel mehr verkabelt als ein "flüssiges Katzenscheisse". Was ich den Austria Salzburg Fans rate, ist einfach, ihr violettes Herz und ihre Erlebnisse damit niemals zu vergessen, WAS eben MEHR WERT hat, die Erfolge von Salzburg oder die Erfolge von Ideen für ein Getränk. Das muss jeder selbst mit sich ausmachen, ich finde einfach, wenn ich meine Schal und meine Bekenntnis über viele Jahre für violett-weiss habe, kann es nicht sein, dass mich ein erfolgreicher Dosenfabrikant (zugegeben mit einer damaligen totalen Marktlücke) einfach umdreht. es geht darum, was ist dem Fussballherz mehr wert, ein erfolgreicher Fabrikant der sich nun Fussball für sein Marketing auserkoren hat, oder spiele ich lieber mal gegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swb_fan_germany Teamspieler Geschrieben 15. Juni 2005 (bearbeitet) ich hab mich wohl sehr hart ausgedrückt. ich finds nur nicht schön, dass mateschitz die tradition völlig egal ist. ich meine man hätte den verein auch in sv red bull umbenennen können, das wäre besser gewesen. und zumindest das heimtrikot hätte man violett lassen können. dann wär ein neues logo gar nicht so schlimm gewesen. und das man den stadionnamen verkauft, find ich gar nicht schlimm.bei salzburg wäre red bull-arena eine logische folge, hört sich doch gut an. und ich denke auch, dass man sich zu mehreren vereinen symphatisieren kann... bearbeitet 15. Juni 2005 von swb_fan_germany 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Equi-Libri Südtribünenzierde Geschrieben 1. Juli 2005 Also ich muss schon sagen dass bei so viel geld nicht einmal ein geischeiter graphiker gefunden worden ist der zumindest ein bisserl phantasie hat - das ärgert sogar mich als nicht-salzburg-fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Equi-Libri Südtribünenzierde Geschrieben 1. Juli 2005 Ganz klar,falls die Dressen jetzt nicht Violett/Weiss sind, dann sag ich nur: Spielabbruch Tschuldigung, wie gesagt, ich bin kein salzburg-fan aber solche sachen wie das hässlich logo und die veränderung der vereinfaben finde ich auch ausgesprochen daneben. Aber bitte!!! - diese sach mit spielabrüchen und platzstum find ich trotzdem übertrieben. so was hat im fussball und sonst in keiner sportart was verloren. Heb dir das für die Meisterfeier auf - das ist sicher ein besser grund um auf den platz zu laufen.... ( ist kein trost aber red bull salzburg hört sich besser an als wüstenrot salzburg) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.