Obsolet Contrarian Geschrieben 20. April 2005 Ebenfalls noch nicht geklärt ist, ob Erfolgstrainer Georg Zellhofer den derzeitigen Tabellenführer der T-Mobile Bundesliga auch im kommenden Spieljahr betreut. Der Erfolgstrainer muss sich diesbezüglich bis 30. April entscheiden Standard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
amano Good, old Stadion Lehen Geschrieben 20. April 2005 (bearbeitet) Hmm. Finde ich nicht sehr nett ihm die Daumenschrauben anzulegen. Andererseits ists klar. Wenn Grad wartet, kann auch Zellhofer warten, ob sich nicht bei Austria Wien ein Trainerjob auftut. So müsste Zellhofer riskieren, nirgends unterzukommen, falls Wien wirklich Meister wird. EDITH sagt mir gerade, dass doch der Grad dem Erbschwendtner vorgeworfen hätte, seine Mitarbeiter (=Zellhofer) unter Druck zu setzen: Was stimmt da jetzt? Gilt das Ultimatum jezt auch ohne Erbschwendtner? bearbeitet 20. April 2005 von amano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 20. April 2005 EDITH sagt mir gerade, dass doch der Grad dem Erbschwendtner vorgeworfen hätte, seine Mitarbeiter (=Zellhofer) unter Druck zu setzen: Was stimmt da jetzt? Gilt das Ultimatum jezt auch ohne Erbschwendtner? Das hab ich mich auch gefragt - aber im gleichen Artikel gehts auch um den Manager http://derstandard.at/?url=/?id=2021497 Fix ist dagegen der Abgang von Manager Hans Erbschwendtner. "Wir haben ihm die Chance gegeben wie einem Fußballer aus der unteren Liga, aber er hat seinen Job nicht so erfüllt, wie ich mir das vorgestellt habe", sagte Klub-Präsident Franz Grad, der diesen Posten vorerst nicht nachbesetzen wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glieder 103.Bundesligator (1.Saisontor) Geschrieben 20. April 2005 Ich hoffe das Unser Erfolgscoach (auch wenn wir nicht Meister werden) Georg Zellhofer die Mannschaft auch in seiner 10.Saison in Pasching betreuen wird. Lars Söndergaard (Noch Trainer der Austria) word warscheinlich ab dem Sommer wieder Spazierengehen, Zellhofer wäre einer der Favoriten um den neuen Posten laut Generalmanager Polster. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 21. April 2005 Naja, der Vorteil bei euch ist, falls Zellhofer geht, dass ihr viele Nachfolgekandidaten unter den Spielern habt, die im besten Traineralter sind... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 24. April 2005 Interessant, was sport1 schreibt! Ungewöhnlich nachdenklich gibt sich Pasching-Trainer Georg Zellhofer in den "Oberösterreichischen Nachrichten": "Wenn ich einmal heimkomme und meine Sachen stehen vor der Tür, darf ich mich nicht wundern. Als Trainer dürfte ich eigentlich keine Familie haben." Zellhofer ist zweifacher Familien-Vater. Seine Frau würde den Laden zu Hause ganz alleine schupfen, weil er viel zu viel unterwegs sei: "Das ist ein hartes Geschäft und ich zahle einen hohen Preis." Bezüglich seiner unsicheren Zukunft beim FC Pasching verweist er einmal mehr auf ein Ende April anstehendes Gespräch mit Präsident Franz Grad: "Jeder ist ersetzbar." Ob doch wieder die Wiener Austria als neuer Arbeitgeber in Spiel kommt... Für mich hört sich das eigentlich eher danach an, dass er in Pasching bleiben will! Die zweite Möglichkeit wäre, dass er das Trainergeschäft komplett an den Nagel hängen will, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen! Wenn man das obige Statement von Zellhofer berücksichtigt, würde mich ein Wechsel zur Austria doch sehr wundern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glieder 103.Bundesligator (1.Saisontor) Geschrieben 24. April 2005 Ich hoffe wenn er nicht zur Austria geht, noch ein paar Järchen in Pasching dranhängt. Pasching ohne Zellhofer ist nicht mehr 100% Pasching, sondern nur mehr 95, denn da fehlt einfach was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BERTHO Weltklassekicker Geschrieben 25. April 2005 Gerade wurde auf Radio OÖ gesagt das siche Georg Zellhofer entschieden hat und sein Herz weiterhin für Pasching schlägt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glieder 103.Bundesligator (1.Saisontor) Geschrieben 25. April 2005 Was anderes kann ich Georg auch nicht zumuten. Pasching ist seine Mannschaft, mit ihm wäre es am schönsten Meister zu werden, denn er ist schon seit 1996 dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spanishfly Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. April 2005 (bearbeitet) Gerade wurde auf Radio OÖ gesagt das siche Georg Zellhofer entschieden hat und sein Herz weiterhin für Pasching schlägt! Ich habe es auch gehört aber dennoch nicht zu früh freuen solange noch nix fix ist. Welch ein Charakter hinter dem Trainer Georg Zellhofer steckt hat er gestern in Wien eindrucksvoll bewiesen, als er sich alleine zum Gästesektor begab um den mitgereisten Fans zu danken. Die Figur Zellhofer würde in Pasching eine riesen Lücke hinterlassen und Pasching wäre nicht mehr das Pasching welches wir schon seit Jahren kennen bearbeitet 25. April 2005 von Spanishfly 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 25. April 2005 (bearbeitet) Heinz Fuchsbichler coacht ab Sommer Austria Lustenau Der neue Trainer von Austria Lustenau heißt Heinz Fuchsbichler. Aller Voraussicht nach wird „Fuchsi“ ab Sommer den Erstligisten trainieren, es sei denn, Noch-Trainer Andreas Heraf kommt beim FC St. Gallen oder bei Pasching(?) schon vor der Sommerpause zum Zug. Für Austria-Präsident Hubert Nagel war die Entscheidung für Fuchsbichler in dessen guter Arbeit beim BNZ Vorarlberg und beim Lokalrivalen FC Lustenau ausschlaggebend. „Mit Fuchsbichler wollen wir einen klaren Akzent in Richtung Vorarlberg und auch Vorarlberger Spieler setzen. Zudem kennt der neue Trainer die Erste Liga ganz genau.“ Ob die FC-Lustenau-Vergangenheit ein Handicap ist? „Nein,“ meinte Nagel, „Der FC Lustenau ist ein Verein wie jeder andere. Fuchsbichler hat sich immer korrekt verhalten.“ Fuchsbichler wird vorerst – nach Austria-Tradition - für ein Jahr verpflichtet. Nagel will demnächst auch erste Spielerverpflichtungen bekannt geben. quelle: www.vsport.at bearbeitet 25. April 2005 von lustenauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.