DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 10. Februar 2011 Ich hätte eine Fragen bzgl. der Pausen. Ich mach pro Gerät immer 3 Sätze zu je 10 Wiederholungen.. zwischen den Sätzen etwa 5-15 Sekunden Pause. Nachdem ich bei einem Gerät fertig bin, geh ich eigentlih fast unverzüglich zum nächsten Gerät. Ein Freund hat mir erzählt, dass man zwischen den Übungen längere(paar Minuten?) Pause machen sollte. Is das so? Und wenn "ja", warum? Wenn du schwer trainierst sind 5-15 Sekunden schon wenig. Ich hab immer eine knappe Minute Pause gemacht, dann ist der Muskel wieder frischer und du bringst mehr Leistung. Kürzere Pausen sind dann eher für die Kondition. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) ich kann jetzt nur von der zeit reden, wo ich noch auf reines krafttraining aus war, damals ging zb ein tag rücken trizeps und am nächsten tag brust und beine. "vollgestopft" habe ich mich nur mit eiweis, was ja der großteil der regeneration ist. ausserdem ist cardio sowieso immer möglich, auch wenn ich mich am tag davor "ausgepumpt" habe. Naja, finde ich seltsam. Ich mache Brust/Bizeps, Rücken/Triceps und Beine/Schulter - Splits und zB meine Trizeps sind am nächsten Tag unfähig ein produktives Bankdrücken zu gewähren, weshalb ich die Pause brauche; auch mit Nahrungsergänzungsmitteln. Ich bin auch recht gut damit gefahren und meine "Freunde" machen das auch so und die Literatur geht auch in diese Richtung (Ich bin 1m80, wiege 91 kg bei14% Körperfett, war aber auch schon drunter in besseren Zeiten). zB ist es auch äußerst seltsam am selben Tag Squats und Bankdrücken einzubauen. Die 3 großen Lifts würde ich immer getrennt machen, um da halbwegs produktiv zu sein. bearbeitet 10. Februar 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Februar 2011 ich kann jetzt nur von der zeit reden, wo ich noch auf reines krafttraining aus war, damals ging zb ein tag rücken trizeps und am nächsten tag brust und beine. "vollgestopft" habe ich mich nur mit eiweis, was ja der großteil der regeneration ist. ausserdem ist cardio sowieso immer möglich, auch wenn ich mich am tag davor "ausgepumpt" habe. this! wenn man nicht grad nach einem ganzkörperplan trainiert, is es überhaupt kein problem, zwei tage hintereinander zu trainieren. und ein 3-4er split ist für einen anfänger überhaupt ein kompletter blödsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 10. Februar 2011 Wenn du schwer trainierst sind 5-15 Sekunden schon wenig. Ich hab immer eine knappe Minute Pause gemacht, dann ist der Muskel wieder frischer und du bringst mehr Leistung. Kürzere Pausen sind dann eher für die Kondition. die 5-15 sekunden sind nur die Pausen die ich zwischen den 10 Mal Wiederholungen mach, sprich da bleib ich am Gerät, kurz ausrasten und weiter.. aber wie lang sollten die Pausen sein bis ich zum nächsten Gerät geh und warum sollen sie so lang sein? ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) die 5-15 sekunden sind nur die Pausen die ich zwischen den 10 Mal Wiederholungen mach, sprich da bleib ich am Gerät, kurz ausrasten und weiter.. aber wie lang sollten die Pausen sein bis ich zum nächsten Gerät geh und warum sollen sie so lang sein? ^^ Ich meine ja, die 5-15 Sekunden Pause zwischen den Wiederholungen sind mE nach zu wenig. Du kannst weniger Gewicht verwenden und dafür die Pausen reduzieren. Oder du nimmst schwere Gewichte und trainierst auf Masse. Dann musst aber auch die Pausen zwischen den Wiederholungen erhöhen, sonst wird das nix. Zum nächsten Gerät gehen und 1 min Pause machen, damit bin ich früher ganz gut gefahren. Edit: Wobei du natürlich nicht dauernd auf die Uhr schauen musst. Ich habs nach Gefühl gemacht und das war eigentlich immer im Bereich von 1 min (manchmal bisschen weniger). bearbeitet 10. Februar 2011 von DeusAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 10. Februar 2011 die 5-15 sekunden sind nur die Pausen die ich zwischen den 10 Mal Wiederholungen mach, sprich da bleib ich am Gerät, kurz ausrasten und weiter.. aber wie lang sollten die Pausen sein bis ich zum nächsten Gerät geh und warum sollen sie so lang sein? ^^ weil du im normalfall nach einem satz eben nicht gleich wieder loslegen kannst... weil man sich während dem satz verausgabt und das gewicht danach wählt und nach 15 sekunden die kraft eigentlich nicht wieder so schnell vorhanden sein kann. oder man nimmt zu wenig gewicht...ja dann kann man locker nach 15 sekunden pause wieder werkeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2011 this! wenn man nicht grad nach einem ganzkörperplan trainiert, is es überhaupt kein problem, zwei tage hintereinander zu trainieren. und ein 3-4er split ist für einen anfänger überhaupt ein kompletter blödsinn. Ja, stimmt, wollte ich nicht als Empfehlung ausschreiben, sondern beschreiben, was ich selbst mache. Und 2 Tage hintereinander trainiert man auch nicht jede Muskelgruppe, aber mir soll es egal sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 10. Februar 2011 Bin mit dem Plan (rücken/trizeps, Brust/Bizeps, Schulter/Beine) auch ganz gut gefahren, ist im Moment einfach ein anderer Trainingsplan Finde einfach, man sollte je nach Körperbefinden Trainieren. Ich zb. hätte wie du beschrieben hast den Trizeps nie "vorm" Bankdrücken in der Woche gemacht, sondern immer danach. bzgl Pause zwischen den Sätzen zb. mache ich es so, dass ich einfach eine Kleine Runde gehe, die ca 20-30 sekunden dauert. Beim Wechseln würde ich mich auch nicht all zu lange aufhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) Ich meine ja, die 5-15 Sekunden Pause zwischen den Wiederholungen sind mE nach zu wenig. Du kannst weniger Gewicht verwenden und dafür die Pausen reduzieren. Oder du nimmst schwere Gewichte und trainierst auf Masse. Dann musst aber auch die Pausen zwischen den Wiederholungen erhöhen, sonst wird das nix. Zum nächsten Gerät gehen und 1 min Pause machen, damit bin ich früher ganz gut gefahren. Edit: Wobei du natürlich nicht dauernd auf die Uhr schauen musst. Ich habs nach Gefühl gemacht und das war eigentlich immer im Bereich von 1 min (manchmal bisschen weniger). Ja so 1 Min. Pause mach ich auch, bissl herumgehen und lockern/ausschütteln *gg* weil du im normalfall nach einem satz eben nicht gleich wieder loslegen kannst... weil man sich während dem satz verausgabt und das gewicht danach wählt und nach 15 sekunden die kraft eigentlich nicht wieder so schnell vorhanden sein kann. oder man nimmt zu wenig gewicht...ja dann kann man locker nach 15 sekunden pause wieder werkeln Alles klar danke! Hab keine großen Ambitionen oder Ziele/Vorgaben, will einfach ein wenig Sport machen, deswegen kanns schon sein dass ich mich nicht 100% verausgabe. Dachte nur vl. sind die Pausen in Sachen Muskelwachstum , Schonung von Körperteilen oder sowas relevant. bearbeitet 10. Februar 2011 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 10. Februar 2011 Damit hier kein falsches Bild entsteht: Der User "Gemeindebau Gschropp" hat 170 kg, ist Rekordhalter im Langos Wettessen und sauft im Studio 5 Liter Schokoshake bei 5 min Cardio. Schoko kann ich nicht mehr trinken, lactose 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 10. Februar 2011 Ja so 1 Min. Pause mach ich auch, bissl herumgehen und lockern/ausschütteln *gg* Alles klar danke! Hab keine großen Ambitionen oder Ziele/Vorgaben, will einfach ein wenig Sport machen, deswegen kanns schon sein dass ich mich nicht 100% verausgabe. Dachte nur vl. sind die Pausen in Sachen Muskelwachstum oder sowas in die Richtung relevant. Sind sie auch. Wenn du zu wenige Pausen machst, dann wirst du viel zu schnell "schwach" von Satz zu Satz und kannst keine Top Leistungen mehr erbringen. Das hemmt sehr wohl das Muskelwachstum. Zwar nicht unmittelbar am Anfang, da wachsen die Muskeln egal was du machst. Aber später dann halt..... Schoko kann ich nicht mehr trinken, lactose Verdammt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 10. Februar 2011 Alles klar danke! Hab keine großen Ambitionen oder Ziele/Vorgaben, will einfach ein wenig Sport machen, deswegen kanns schon sein dass ich mich nicht 100% verausgabe. Dachte nur vl. sind die Pausen in Sachen Muskelwachstum , Schonung von Körperteilen oder sowas relevant. Natürlich ist es wichtig, wenig pausen-> wenig kraft-> weniger gewicht-> weniger wachstum... logisch, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2011 Bin mit dem Plan (rücken/trizeps, Brust/Bizeps, Schulter/Beine) auch ganz gut gefahren, ist im Moment einfach ein anderer Trainingsplan Finde einfach, man sollte je nach Körperbefinden Trainieren. Ich zb. hätte wie du beschrieben hast den Trizeps nie "vorm" Bankdrücken in der Woche gemacht, sondern immer danach. bzgl Pause zwischen den Sätzen zb. mache ich es so, dass ich einfach eine Kleine Runde gehe, die ca 20-30 sekunden dauert. Beim Wechseln würde ich mich auch nicht all zu lange aufhalten. Ja, ich variiere auch andauernd und ändere die Splits, bin ein Anhänger der Schocktheorie. Ich kann mich nur erinnern, dass ich früher (vor ein paar Jahren) "zuviel" trainiert habe und dem Körper nicht die nötige Zeit zum Regenieren gegeben habe. Nach dem Training immer extrem aufgeblasen, aber nachdem der Pump weg war, blieb nix mehr übrig (um mal zu übertreiben). Das hat sich erst durch eine Modifikation der Erholungsphasen und Ernährung so geändert, dass es auch bleibt. Aber wie gesagt, jedem das Seine, und es gibt mehrere Wege zum Erfolg. Squats und Bankdrücken am selben Tag sind trotzdem seltsam 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Puffreis Ungustl Geschrieben 10. Februar 2011 Kennt sich hier jemand mit Ausdauer und optimalen Puls zwecks Fettverbrennung aus?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 10. Februar 2011 Natürlich ist es wichtig, wenig pausen-> wenig kraft-> weniger gewicht-> weniger wachstum... logisch, oder? lol jo des is scho klar.. mir gings aber direkt um die Pausen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.