Recommended Posts

passt wohl am besten hier rein:

freundin will sich nen crosstrainer für zaus kaufen - mir würd so a "multifunktionsgerät" wo man mehrere dinge trainieren kann taugen, oder ne rudermaschine!?

hat wer produkt empfehlungen!? beides je 1.000€ max

Ich würde zuerst einmal prüfen ob ihr überhaupt einen geeigneten Trainingsraum habt (Luftzufuhr, Licht...). Dazu selber prüfen wie es mit der Motivation ausschaut. Um €2.000 kannst dich ja gut und gern 8 Jahre in einem Gym einschreiben. Erfahrungsgemäß sind solche Anschaffungen nämlich oft teure Staubfänger.

@Gewichte

Sicher sind die Zahlen ohne Körpergewicht nur bedingt aussagekräftig, aber 110 kg Bankdrücken sind auch bei über 100 kg Körpergewicht ein sehr sehr starker Wert. Ich persönlich lege mir beim Bankdrücken bestenfalls 70 kg auf die Langhantel um meine Gelenke zu schonen. Die haben nämlich (insbesondere die Handgelenke) im Laufe der Jahre schon was abbekommen im Gym- nicht beim Rugby. Kreuzheben musst ohnehin mit schweren Gewichten sehr sauber, sonst kriegst Probs in der Wirbelsäule. Einzig bei den Kniebeugen lege ich auch heute noch sehr ordentlich 3-stellig auf.

Ich selber habe 92 kg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich bin derzeit sozusagen im "Aufbautraining" und habe das Hauptaugenmerk auf Kraft gelegt. Ausdauer ist eher etwas fürs Kicken und das mache ich sowieso.

Weil ich keine 110 Seiten lesen will, eben einfach nun so meinen Senf zu deinem alten Posting:

Wenn man nur Kraft aufbauen will, reicht das klassische 5x5 System aus. 5 Sätze zu 5 Wiederholungen mit einem Gewicht, dass man gerade noch so bewegen kann. Wegen der Pausen zwischen den Sätzen gibt es 1000 Meinungen. Ich persönlich mache alle 6 Monate für einen Monat 5x5 und pausiere maximal 2 Minuten zwischen den Sätzen. Als Übungen soll man hier verstärkt Grundübungen verwedenen. Da man nicht auf Hypertrophie (Masseaufbau) trainiert, bringen Isolationsübungen nichts. Also Fokus auf Kreuzheben, Klimmzüge, Kniebeugen, Bankdrücken, Schulterdrücken, Rudern.

Kniebeugen tief machen, beim Bankdrücken soll die Stange die Brust berühren, aushängen bei Klimmzügen, beim Kreuzheben Rücken nicht einrunden. Also so machen, wie man es bei McFit NICHT sieht. Wie dort trainiert wid und wie ahnungslos die "Trainer" da sind, ist ja ein Witz.

Wenn Hypertrophie ein Thema werden soll, dann auf 3x8 wechseln und einen Kalorienüberschuss fahren. Vorzugweise nicht mit Fastfood oder Schokolade. Um dann den Körperfettanteil zu senken, das brutale 8x8 System, bei dem man 50% des Arbeitsgewichtes vom 3x8 System nimmt, die Bewegungen mit einer Kadenz von 2-0-2-0 ausführt und maximal(!) 30 Sekunden Pause zwischen den Sätzen macht.

Aber es gibt soviele Systeme, dass man keines wirklich empfehlen kann. Kommt immer aif die Ziele an. Ich arbeite mit den oben genannten Systemen und bin zufrieden damit. PITT oder anderes Zeug ist nicht meins.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ritter von der traurigen Gestalt

Wenn der gute Dannyo das die letzten 6 Jahre das gemacht hätte, hätte er im Fernsehen anders ausgesehen. :davinci:

Aber es werden ja auch andere in diesen Zeilen nützliches finden. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich möchte in naher zukunft meinen trainingsplan aktualisieren und werde wahrscheinlich auf einen 2er split mo-di-do-fr (oberkörper-unterkörper-ok-uk) umstellen - um optimale ergebnisse zu erreichen plane ich auch meine ernährungsgewohnheiten zu ändern - um auch wieder meiner ausdauer etwasa gutes zu tun und natrürlich auch um einer kleinen wampe vorzubeugen werde ich zusätzlich noch cardio einheiten einfügen, jedoch gibt es speziell zu diesem thema unglaublich verschiedene meinungen wann, wielange und wieoft man dieses bestreiten sollte

wie habt ihr cardio-training mit kraft-training gekoppelt? gibt es dazu eventuell ein paar erfahrungsberichte?

danke schon im vorraus

Das 8x8 System kann man als Cardio ansehen. Google das mal nach. Ansonsten kannst nach dem Training noch 20 Minuten auf dem Ergometer oder Crosser machen. Entgegen manchen Internetexperten hat das keine Auswirkungen auf die Regeneration oder die Hypertrophie.

Dieser OK-UK Split muss jedoch gut durchdacht sein. Wenn du für die Beine am Montag beugst, kannst am Dienstag Kreuzheben vergessen, weil dann die Beine zuwenig Regeneration abbekommen. Da müsstest Kreuzheben gegen Rackdeads tauschen, oder nur einmal pro Woche heben. Ich persönlich halte von einem OK-UK Split recht wenig, weil er einen sehr einschreänkt in der Wahl der Übungen. Aber das ist nur meine Meinung. Obwohl ich es gut finde, dass es Leute wie dich gibt, die Beine haben und diese sogar 2 mal in der Woche rannehmen wollen.

Wenn der gute Dannyo das die letzten 6 Jahre das gemacht hätte, hätte er im Fernsehen anders ausgesehen. :davinci:

Aber es werden ja auch andere in diesen Zeilen nützliches finden. :)

Kraft und Masseaufbau sind aber 2 verschiedene Paar Schuhe. Ich kenne Leute, die drücken im Maxversuch 150 wie nix, ob wohl man es denen niemals zutrauen würde.

Aber in der Regel sind die stärkeren Jungs massemässig recht gut beinander.

passt wohl am besten hier rein:

freundin will sich nen crosstrainer für zaus kaufen - mir würd so a "multifunktionsgerät" wo man mehrere dinge trainieren kann taugen, oder ne rudermaschine!?

hat wer produkt empfehlungen!? beides je 1.000€ max

Was soll das Ziel sein? Abnehmen? Fit halten? Kondition verbessern? Ohne Daten zu den Probanden und deren Zielen kann man kaum etwas empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

hab voriges jahr bei einer größe von 1.80 ca 85 kg gehabt, jetzt 72 kg auf 1.85. Weil ich aber eigentlich nur am bauch dick war hab ich immer noch ein kleines wamperl, realistische chance dass das weggeht mit ausdauersport und bauchmuskeltraining?

Dieser Mythos, dass man mit Bauchtraining die Wampe verliert, hält sich echt hatnäckig................ So wie der Mythos, dass man mit 100 Crunches oder Sit Ups in einem Satz in kürzester Zeit seinen Sixpack hat.

Der Körper entscheidet selber, wann er wo auf Fettdepots greift, wenn er Energie benötigt. Gezielt kann man kein Fett abbauen. Ausdauersport ist schon mal der richtige Weg. Zusätzlich soll man jedoch die grossen Muskelgruppen Brust, Rücken und Beine rannehmen, wenn man seinen KFA senken will. Und wer Kreuzheben korrekt ausführt, muss den Bauch gar nicht isoliert trainieren. Der wird da mittrainiert. Aber leider wird man in vielen Studios blöd angegafft, wenn man Kreuzheben machen will. So mancher beschwert sich da über den Lärm dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was soll das Ziel sein? Abnehmen? Fit halten? Kondition verbessern? Ohne Daten zu den Probanden und deren Zielen kann man kaum etwas empfehlen.

von allem etwas wäre der plan!

1m93, 110kg ... am wichtigsten sind mir jene partien die ich fürs skifahren brauche, und natürlich kondition!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Von Skifahren habe ich keinen blassen Dunst. Aber ich denke mal, dass man da in den Schenkeln gut beinander sein muss. Crosstrainer ist schon mal gut, obwohl ein Ergometer da mehr Sinn machen würde. Nur was soll ich mir unter einem Multifunktionsgerät vorstellen? Eine Kraftstation?

Wenn ja, dann wäre das in der 1000 Euro Preisklasse. Nachteil sind die teuren 50er Scheiben.

http://www.megafitness-shop.info/Kraftgeraete/Powertec/Powertec-Mega-Workbench-inkl-110-kg-Guss-Scheiben--1135.html

bearbeitet von Gibson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Gibson

Du weißt wirklich wovon du da redest. Sehr viel Kompetenz in deinen Postings. Das wichtigste beim Gym-Training ist immer das Ziel das du verfolgst. Willst KFA reduzieren um besser auszusehen, wird wohl eher die Ernährung schlagend werden. Willst wie ich Rugby spielen, wirst vor allem schauen, dass Nacken, Schulter und Beine kräftig sind, das Fett wird da eher schlagend, dass wenn zuviel mitschleppst das auf die Beweglichkeit geht. Bist wie ich Forward, kannst es ev. vernachlässigen und einen kleinen Bauch dulden.

Realistische Ziele machen muss halt die Devise sein.

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ja, dann wäre das in der 1000 Euro Preisklasse. Nachteil sind die teuren 50er Scheiben.

http://www.megafitness-shop.info/Kraftgeraete/Powertec/Powertec-Mega-Workbench-inkl-110-kg-Guss-Scheiben--1135.html

Die Leveragesysteme sind aber nicht das Wahre, wenn dann würde ich gleich ein Power Rack um den selben Preis erwerben: zB http://www.megafitness-shop.info/Kraftgeraete/Powertec/Powertec-Power-Rack-Komplettsystem--1139.html

oder http://www.megafitness-shop.info/Kraftgeraete/Barbarian-Line/Vorteilspaket-Power-Cage-Komplettsystem-mit-Warrior-Bench--1334.html

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich gehe davon aus, dass er alleine trainiert und seine Holde im Notfall nicht richtig eingreifen könnte. Deswegen meine Empfehlung, weil man vor allem beim BD niemals Angst vor der Stange über der Brust haben muss. Natürlich sind freie Übungen besser, aber Einsteiger sollte man nicht überfordern. Klar geht es mit einem Powerrack auch. Und kann man auch arretieren, bzw hat man Sicherungen, damit man sich nicht erdrückt mit der Stange. Ist halt in dem Bereich alles eine Glaubensfrage. Ich sage Powertec, andere sagen Rack. Beides kann man verwenden, beides führt zum selben Ziel.

Wenn man es genau betrachtet, sollte man überhaupt vom Beginn weg freie Hanteln empfehlen. Auch wenn man am Anfang da sehr wackelig unterwegs ist. Als ich 1993 zum ersten mal auf der Bank gedrückt habe, habe ich mit der leeren Stange gezittert wie Espenlaub und mich beinahe erschlagen mit dem Ding :shy:

bearbeitet von Gibson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe davon aus, dass er alleine trainiert und seine Holde im Notfall nicht richtig eingreifen könnte. Deswegen meine Empfehlung, weil man vor allem beim BD niemals Angst vor der Stange über der Brust haben muss. Natürlich sind freie Übungen besser, aber Einsteiger sollte man nicht überfordern. Klar geht es mit einem Powerrack auch. Und kann man auch arretieren, bzw hat man Sicherungen, damit man sich nicht erdrückt mit der Stange. Ist halt in dem Bereich alles eine Glaubensfrage. Ich sage Powertec, andere sagen Rack. Beides kann man verwenden, beides führt zum selben Ziel.

Wenn man es genau betrachtet, sollte man überhaupt vom Beginn weg freie Hanteln empfehlen. Auch wenn man am Anfang da sehr wackelig unterwegs ist. Als ich 1993 zum ersten mal auf der Bank gedrückt habe, habe ich mit der leeren Stange gezittert wie Espenlaub und mich beinahe erschlagen mit dem Ding :shy:

Mit den Sicherungen sollte das kein Problem sein. Einen Squat kann man mit dem Leverageteil gar nicht richtig machen und bei anderen Übungen gibt es auch Einschränkungen (Kreuzheben, wie funktioniert das dort? Ok, ich habe es gerade im Video gesehen, naja). Ich habe zwar so ein Teil nicht selber, aber im Fitnessstudio und ich finde es ziemlich gut gemacht. Wenn man die Sicherungen irgendwo hat, so wie der Typ im Video, dann kann es natürlich schlecht ausgehen. Mit dem Latzug-Teil kann man auch die gängigsten Kabelübungen machen, also ziemlich variantenreich. Im Endeffekt führen sie wahrscheinlich zum selben Ziel, nur bin ich bei manchen Übungen bzgl. Bewegungsradius nicht 100% überzeugt.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich persönlich brauche ja beides nicht. Käfig für Squats mal abgesehen. Ansonsten trainiere ich alles ohne Geräte. Aber ist wie gesagt eine Glaubensfrage was für einen Einsteiger besser ist. Admia Fan kennt nun 2 Varianten. Er wird sich sicher für eine entscheiden. Wenn er denn überhaupt eine Kraftstation gemeint hat in seiner Frage nach dem 1000 Euro Teil. Wenn er den Schritt dann getan hat, dann muss er sich eben ranhalten und das Teil auch verwenden. Sollte er noch nie Kraftsport betrieben haben, sollte er sich eventuell mal zur Probe in einem Studio blicken lassen und sehen, ob er sich mit dieser Art von Sport die nächsten Jahre anfreunden kann.

Denn ohne dahinter zu sein, ist es am Ende nicht mehr als mit ein paar Gewichten spielen. Was nicht bedeutet, dass man nun sein Leben nach dem Sport ausrichten soll, aber ein paar Stunden in der Woche sollte man sich Zeit dafür reservieren, damit sich sichtbare Erfolge einstellen. Die nicht von heute auf morgen kommen werden. Und Grundübungen sind der Weg zum Erfolg. Auch wenn diverse Discopumper was anderes behaupten.

Also los gehts, Admira Fan. Ran an die Eisen!

Trainingsplan kann ich noch Posten, wenn nötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Большевик

Ergebnisse Nightrun?

Meine Wenigkeit hats auf 4:44 am km bei widrigen Bedingungen gebracht (Startblöcke waraden schon eine Idee bei den vielen menschlichen Hindernissen)

Herr Raumplaner war auch nicht langsam!

bearbeitet von Bretwalda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

öh... bilde mir ein dass hier jemand mal einen guten link zu (einem forum; afair waren da nämlich nicht nur "ich ess das und das" sondern angaben in welchem verhältnis die ganzen nährstoffe konsumiert werden sollten) ernährungsplänen gepostet hat, ist mir jetzt aber zu mühsam die 56 seiten durchzusuchen. also falls den jemand parat hat (bzw. jemand gute seiten kennt), dann bitte her damit. ab oktober gehts wider los (:holy:)

edit2: hmm... glaub es war einfach nur ein simpler fred im bbszene forum...

bearbeitet von Relii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.