Recommended Posts

forza roma

dann ist er halt einer von den profs, die offenbar viel blödsinn verzapfen.

warum soll man nicht mit eiweißshakes trainieren? klar, man kann jeden tag statt 300g 600g und das dreifache an eiern und pute und sonstigen preoteinzeugs essen. aber was stinknormale eiweißshakes mit "medikamenten und drogen nachhelfen" zu tun haben soll, zeigt meiner ansicht nach dass der prog entweder keine ahnung hat oder schlichtweg ein dillo ist (gehe von zweiterem aus).

Najo, kommt drauf an, was der Professor unter normalem Essen versteht, der Durchschnittsösterreicher kommt mit seiner Ernährung jedenfalls sicher nicht auf eine gute Eiweißmenge. Ich brauch aber z.B. auch keine Shakes, um auf dei 2g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu kommen, die ich anstrebe. Wie vor ein paar Seiten schon mal geschrieben, hab ich aber trotzdem eine Dose Whey zu Hause, falls ich doch mal keine Lust mehr hab, mir am Abend noch irgendwas zu kochen, kommt aber so gut wie nie vor. Und beim anderen Punkt hast du natürlich auch Recht, Eiweißshakes haben gar nichts mit Steroiden & Co zu tun.

und wennst auf nummer sicher gehen willst, dann kauf dir was von peeroton, die lassen ihre produkte in seibersdorf prüfen.

Check auch nicht, wie man auf so einen Blödsinn kommen kann. Ich kann auch nicht einfach Rumkugeln verkaufen und sie mit Hasch "verunreinigen" nur damit sie eine Wirkung haben, da würdn die Kiwara schnell mal vor der Tür stehn. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann ist er halt einer von den profs, die offenbar viel blödsinn verzapfen.

warum soll man nicht mit eiweißshakes trainieren? klar, man kann jeden tag statt 300g 600g und das dreifache an eiern und pute und sonstigen preoteinzeugs essen. aber was stinknormale eiweißshakes mit "medikamenten und drogen nachhelfen" zu tun haben soll, zeigt meiner ansicht nach dass der prog entweder keine ahnung hat oder schlichtweg ein dillo ist (gehe von zweiterem aus).

und wennst auf nummer sicher gehen willst, dann kauf dir was von peeroton, die lassen ihre produkte in seibersdorf prüfen.

naja es ging darum, dass für den muskelaufbau (ohne die zuhilfenahme von hormonpräparaten) maximal ca 2g protein pro kg körpergewicht (wenn ich das richtig im kopf habe) pro tag verarbeitet werden können. zusätzlich aufgenommenes eiweiß führt demnach zu keinem mehr an muskelaufbau. also beim durchschnitts österreicher um die 150g protein am tag, was denke ich mit normaler nahrung machbar wäre.

durch die einnahme anaboler steroide lassen sich diese 2g pro KG steigern, sodass man mit normalem essen eher nichtmehr hinterherkommt das maximum auszureizen.

aber natürlich gibt es menschen, die es nicht schaffen so viel zu essen, sei es aus zeit oder appetitgründen, aber ich denke für die mehrzahl der nicht profi sportler, die ein wenig pumpen gehen ist ein obligatorischer eiweiß shake nach dem training nicht unbedingt mit vermehrtem muskelaufbau verbunden.

kann natürlich falsch sein, aber ich vertraue dem prof dann doch mehr als internetforen und der gleichen. man könnte sich jetzt in papers auf pubmed dazu einlesen, aber dazu habe ich im moment leider keine zeit.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma

naja es ging darum, dass für den muskelaufbau (ohne die zuhilfenahme von hormonpräparaten) maximal ca 2g protein pro kg körpergewicht (wenn ich das richtig im kopf habe) pro tag verarbeitet werden können. zusätzlich aufgenommenes eiweiß führt demnach zu keinem mehr an muskelaufbau. also beim durchschnitts österreicher um die 150g protein am tag, was denke ich mit normaler nahrung machbar wäre.

durch die einnahme anaboler steroide lassen sich diese 2g pro KG steigern, sodass man mit normalem essen eher nichtmehr hinterherkommt das maximum auszureizen.

Es ist in beiden Fällen locker mit "normaler" Nahrung möglich, wenn man nur will. Gibt genug Leute, die 3g/kg Körpergewicht zu sich nehmen, ohne Eiweiß-Shakes zu verwenden, ob so viel Eiweiß dann auch noch den Mehrwert hat, der den Aufwand rechtfertigt, sei dahingestellt.

kann natürlich falsch sein, aber ich vertraue dem prof dann doch mehr als internetforen und der gleichen.

Kannst du ruhig, aber dass Whey-Pulver mit Steroiden verunreinigt ist (= so stark, dass ein Effekt erkennbar ist), ist nun mal völliger Blödsinn, da brauchst du nur logisch denken, um drauf zu kommen, dass so was dann nicht öffentlich verkauft werden dürfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem wär' das Zufügen von anabolen Steroiden wohl viel zu teuer bei ~20€ für ein kg Whey. Meiner Meinung nach eine "urban myth" .

steroide sind glaube ich nicht so teuer... werde ja auch in der viehmast verwendet.

ich glaube auch nicht, dass es die regel ist. wie ein urban myth kommt es mir aber auch nicht vor.

die nada (nationale antidoping agentur schreibt auf ihrer seite: http://www.nada.at/de/menu_2/dks/ungewollt-gedopt

Nahrungsergänzungsmittel (NEM)

NEMGerade Nahrungsergänzungsmittel werden meist als völlig unbedenklich eingeschätzt. Wie sollten Vitamine und Mineralstoffe zu Verstößen gegen Dopingregeln führen? Leider ist das oftmals ein Irrtum. Denn auch Nahrungsergänzungsmittel können verbotene Substanzen enthalten oder z.B. mit Steroidhormonen verunreinigt sein. Bei einigen Eiweißpräparaten oder Nahrungsergänzungsmitteln zum Muskelaufbau kann es sein, dass vom Hersteller auf der Verpackung auch nicht alle Inhaltsstoffe angegeben werden.

Verschiedene NEM können dem Dopingverbot unterliegende Steroidhormone bzw. deren Vorläufersubstanzen enthalten, ohne dass dies aus den Herstellerangaben ersichtlich ist. Das Link öffnet in externem Fenster: Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule in Köln hat in einer Studie 634 NEM aus mehreren Ländern untersucht. 94 dieser NEM (14,8 %) lieferten positive Befunde für verbotene anabol-androgene Steroide (sog. Prohormone) auf, die nicht auf der Packung deklariert waren. Laut Kennzeichnung auf dem Etikett stammten die positiven NEM von Firmen aus den USA, Niederlande, Großbritannien, Italien und Deutschland.

Ausscheidungsversuche mit positiven NEM führten zu positiven Dopingbefunden vor allem für den Nandrolonmetaboliten Norandrosteron. Die NADA warnt daher eindringlich vor dem Konsum von NEM. Auch wenn ein Mittel von einem Labor überprüft wurde, kann es sein, dass eine andere Packung verunreinigt ist.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma
steroide sind glaube ich nicht so teuer... werde ja auch in der viehmast verwendet.

In einer Menge, die dir den Erfolg bringt, den man sich von dem Zeug erwartet, sind sie ziemlich teuer, zumindest verglichen mit den Preisen von Whey.

@Rest: Zwischen Verunreinigungen, die reichen, um einem einen positiven Dopingtest zu bescheren (wobei auch hier 14,8% gar nicht so viel sind, wenn extra von mehreren Ländern gesprochen wird, nehm ich an, dass da auch irgendwelche osteuropäischen Fabriken dabei waren, wo nicht so genau geschaut wird, dass man das Whey aus einer Milch gewinnt, die nicht von einer Kuh ist, die bis zum Rande mit Wachstumshormonen vollgepumpt ist, ums überspitzt auszudrücken ;) ) und willentlichem Hinzufügen von Steroiden in einer Menge, die eine merkbare Wirkung erzielt, besteht für mich schon noch ein Unterschied.

bearbeitet von Delarge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Bester Mann im Team

sind diese angaben eigentlich auf eine bewegung bezogen oder auf 4-6 wiederholungen?

Das ist bei mir fast Maximalgewicht. Damit schaff ich 2, max. 3 Wiederholungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

ich möchte in naher zukunft meinen trainingsplan aktualisieren und werde wahrscheinlich auf einen 2er split mo-di-do-fr (oberkörper-unterkörper-ok-uk) umstellen - um optimale ergebnisse zu erreichen plane ich auch meine ernährungsgewohnheiten zu ändern - um auch wieder meiner ausdauer etwasa gutes zu tun und natrürlich auch um einer kleinen wampe vorzubeugen werde ich zusätzlich noch cardio einheiten einfügen, jedoch gibt es speziell zu diesem thema unglaublich verschiedene meinungen wann, wielange und wieoft man dieses bestreiten sollte

wie habt ihr cardio-training mit kraft-training gekoppelt? gibt es dazu eventuell ein paar erfahrungsberichte?

danke schon im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.