DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Februar 2005 (bearbeitet) 60.000 Euro sind etwas mehr als ein kleines Detail. Wenn das wirklich was dran ist dann muss der Verein sofort informiert werden. Schließlich hat der Verein den grössten Schaden wenn die Anschuldigungen wirklich wahr sind. Wenn diese Spieler wirklich gegen den eigenen Verein gespielt haben, kann der Verein ihre Verträge sofort auflösen und gerichtlich wegen vereinsschädigendem Verhalten oder was auch immer vorgehen. Immerhin geht es auch um den Klassenerhalt den diese Spieler mit so einem Vergehen vorsätzlich aufs Spiel gesetzt hätten. Am meisten zipft mich hier an das jetzt alle so obergescheit tun, als ob sie es eh schon immer gewusst haben. Und das der Verein praktisch als Schuldiger hingestellt wird. Wenn es Spieler gibt die gegen den eigenen Verein agiert haben dann sind der Verein und die Fans die Opfer und nichts anderes. Also haltet euch mit euerem Spott und euerer Schadenfreude etwas zurück und hofft lieber das nicht euer Verein als nächster dran ist. In Lustenau hatten sie ja schon mal das Glück das nicht weiter ermittlet wurde. Bzw. die Spieler hatten das Glück. Der Verein konnte damals sicher genau so wenig dafür das es Spieler gab die lieber abzockten als aufzusteigen. in lustenau wurde nicht weiterermittelt, weil die vorwürfe ganz offensichtlich haltlos waren. oder willst Du behaupten, dass die austria neben der presse auch die staatsanwaltschaft, die sicherheitsdirektion und den lieben gott in der tasche hat? ausserdem würde mich mal interessieren, ob Du die Details der damaligen Anschuldigungen überhaupt noch zusammenbringst oder ob Du hier aus Frust einfach was in den Raum stellst. Ich kann mich an Aussagen von Dir erinnern, wo Du dem Nagel vorwirfst, er würde das Publikum verarschen und wolle gar nicht aufsteigen. Wer wars denn nun? Der Präsident, die Spieler oder einfach nur ein Tiroler Verein, der ganz offensichtlich besser war? Der Verein muss von der Presse überhaupt nicht informiert werden. Schon mal was davon gehört, dass es Journalist seine Quellen nicht einfach so verrät? Die Behörden müssen den Verein informieren, aber nichtmal die Behörden können die Medien zwingen, ihre Informanten zu verraten. Im Übrigen würde es mir ich an Deiner Stelle gut überlegen, andere Leute "obergscheit" zu nennen. Du bist nämlich einer der grössten Wichtigtuer hier im Forum. bearbeitet 20. Februar 2005 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Realistischer Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Februar 2005 Ich kann mich an Aussagen von Dir erinnern, wo Du dem Nagel vorwirfst, er würde das Publikum verarschen und wolle gar nicht aufsteigen. Wer wars denn nun? Der Präsident, die Spieler oder einfach nur ein Tiroler Verein, der ganz offensichtlich besser war? Auch wenns eigentlich nicht hierhergehört muss ich dir kurz antworten. Die Lustenauer haben den Aufstieg nicht nur einmal vergeigt. Auch in den Saisonen vor dem Tiroler Aufstieg hat das Präsidium in den Winterpausen trotz Aufstiegschancen immer wieder mit Verstärkungen gegeizt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Februar 2005 Auch in den Saisonen vor dem Tiroler Aufstieg hat das Präsidium in den Winterpausen trotz Aufstiegschancen immer wieder mit Verstärkungen gegeizt. ja, genau. deswegen bekommen unsere spieler pünktlich ihr geld, verhandelt die austria nicht mit irgendwelchen thailändern um ihnen 50% des clubs zu verkaufen und gibt es keine querelen im vorstand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skydiver99 Stammspieler Geschrieben 20. Februar 2005 Lustenau gegen Bregenz Streit kennt man ja schon lange - noch aus alten Regionalligazeiten. Hat aber beides nichts mit dem angeblichen Wettskandal zu tun. Sollte es sich bewahrheiten, dass Spieler betrogen haben, dann ist der Verein schon doppelt bestraft - kein Verein kann etwas dafür, wenn seine Spieler unmoralisch handeln. Die Medienlandschaft in Vorarlberg ist nunmal so einseitig - wenn von der 90% Marktanteilzeitung der Chefredakteur früherer Austria Manager war, und die 10% Zeitung quasi ein Anhängsel der grösseren ist - wenn wunderts da, dass die Berichterstattung nicht ganz so fair ist. Und natürlich war es auch kalkül den Artikel nicht am Sonntag oder in der VN erst am Montag zu bringen, sondern am Samstag - dem auflagenstärksten Tag. Die Quellen kann man sich auch vorstellen: "Hörensagen und Mutmassungen" sind auch ein Art von Beweis (copyright Simpsons). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
much ... seit 1834 zum Wohl von Vorarlberg! Geschrieben 21. Februar 2005 von bundesliga.at Befragung von SW Bregenz-Spielern steht unmittelbar bevor Die Befragung von möglicherweise in den deutschen Wett-Skandal verwickelten Spielern des österreichischen Bundesligisten Casino SW Bregenz steht unmittelbar bevor. "Wir werden in den nächsten Tagen an Spieler herantreten", sagte der Vorarlberger Sicherheitsdirektor Elmar Marent am Montag gegenüber der APA. Die drei Bregenz-Spieler Almir Tolja, Asmir Ikanovic und Dejan Grabic, die laut Bericht der "Neue Vorarlberger Tageszeitung" vom Samstag bestochen worden sein sollen, werden rechtliche Schritte gegen die Tageszeitung einleiten. Aus "taktischen Gründen" sei bisher mit den Spielern nicht gesprochen worden, sagte Marent. In den nächsten Tagen seien aber Befragungen geplant. Spieler-Namen nannte der Sicherheitsdirektor nicht. Dass aber von den immer wieder in den Medien genannten Spielern auszugehen sei, wurde von Marent nicht dementiert. Bereits unmittelbar nach der Prüfung von deutschen Akten hatte der Sicherheitsdirektor angekündigt, die Torhüter von SW Bregenz - Tolja und Matthias Nagel - befragen zu wollen. Nicolas Stieger, der Anwalt von Tolja, Verteidiger Ikanovic und Mittelfeldspieler Grabic, hat am Montag gegenüber der APA bestätigt, dass das Trio rechtliche Schritte gegen die "Neue Vorarlberger Tageszeitung" setzen wird. Wie diese konkret aussehen werden, sagte Stieger vorerst nicht. Zuerst wolle man das Vorgehen mit SW Bregenz-Präsident Hans Grill besprechen, der ein bis zwei Tage außer Landes weile. "Es geht um die Frage, ob sich SW Bregenz anschließen will", so Stieger. Die Tageszeitung hatte ihre Samstag-Ausgabe mit einem Bericht über das Trio Tolja, Ikanovic und Grabic aufgemacht. In dem Bericht hieß es, die drei Spieler "sollen von einem Mittelsmann der kroatischen Wett-Mafia geschmiert worden sein. Mit 60.000 Euro". Sicherheitsdirektor Marent erklärte auf APA-Anfrage, dass "sich die Aussagen in der Zeitung nicht mit unserem Ermittlungsstand decken". Die drei Spieler haben bereits vor rund zwei Wochen eine eidesstattliche Erklärung abgegeben, in der sie eine Verwicklung in die vermeintlichen Wett-Betrügereien und Spielmanipulationen von sich weisen. -apa- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Februar 2005 Auch wenns eigentlich nicht hierhergehört muss ich dir kurz antworten.Die Lustenauer haben den Aufstieg nicht nur einmal vergeigt. Auch in den Saisonen vor dem Tiroler Aufstieg hat das Präsidium in den Winterpausen trotz Aufstiegschancen immer wieder mit Verstärkungen gegeizt. ja, es gehört nicht hierher, aber: deine aussage hier ist wirklich dumm. genau deshalb steht die austria noch immer schuldenfrei da. was würde passieren, wenn die neuerwerbungen nicht einschlagen? dann schauts schlecht aus... wenn das so einfach wäre... im herbst vorne mitspielen und dann im winter den aufstieg mit 2-3 verstärkungen fixieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerLei Bierbaron Geschrieben 21. Februar 2005 Mit 60.000 Euro". Sicherheitsdirektor Marent erklärte auf APA-Anfrage, dass "sich die Aussagen in der Zeitung nicht mit unserem Ermittlungsstand decken". Ein wirklich interessanter Satz.... in dem Fall ist die NEUE ja schon (angeblich..) weiter, als die Sicherheitsdirektion... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
much ... seit 1834 zum Wohl von Vorarlberg! Geschrieben 22. Februar 2005 von www.sportventil.at Die Heuchler Köstlich, welche <Beweise> im sogenannten Wettskandal herangezogen werden. Zum Abschluß der Fußballdiskussion bei <PulsTV> wurde auf eine mögliche <Schiebung> von FC Kärnten gegen SW Bregenz (3:2) hingewiesen und als <bilddokumentarischer Beweis> ein herrliches Kopftor der Kärntner (aus kurzer Entfernung) gezeigt, das der mehrfach des Wettbetrugs beschuldigte Goalie Tolja trotz sehenswerter Parade nicht verhindern konnte. Den Bregenzer Jugos wird man letztlich nichts nachweisen können, immer vorausgesetzt, sie haben die ihnen vorgeworfenen Betrügereien überhaupt begangen. Fakt ist, daß lediglich eine Information aus zweiter Hand (Hoyzer hat auch nur gehört davon...) den <Skandal> nach Österreich verlagert. Jeden Tag <weiß> ein anderer <Sensationsreporter> von neuen Einzelheiten. Irgend ein Buchmacher versucht die Aufmerksamkeit auf sein Wettbüro zu lenken und meldet, A gegen B habe auf sonderbare Weise verloren und damals wären hohe Einsätze getätigt worden. Kein österreichischer Buchmacher ist in Vergangenheit durch eine Manipulation in finanzielle Schwierigkeiten geraten, bei entsprechendem Umsatz gleicht sich der <Verlust> mit dem Gewinn, den die Niederlage der Favoriten und damit die <Umfaller> für den uninformierten Wettkunden eingetragen haben, mehr als aus. Gesetzt den Fall, man versucht auf das mittlerweile mehrfach als Manipulationsresultat von 5:2 bekannte Resulat eine namhafte Summe zu setzen. Namhaft wären schon 200 Euro, der Großteil der kleineren Wettbüros würde in Anbetracht der Quote schon bei weit geringeren Einsätzen abwinken. Das Argument, mehrere Wetter könnten in mehreren Filialen spielen, zieht nicht: In der Zentrale laufen die Informationen über alle Wetteinsätze zusammen und wenn ein Resultat derart stark gewettet wird - und keine ähnlichen Wetten (zB. auch Einsätze auf 4:1, 5:1, 4:2, 6:2 usw) getätigt werden, läuten längst die Alarmglocken. Die guten Ratschläge für die Bookies sind lachhaft, das <Abwehrsystem> ist längst installiert, kein Wettanbieter geht zu Grunde. Was gerade noch geht, wäre eine Aufteilung auf viele Büros via Internet, aber in diesem Fall ließen sich die Einsätze aufgrund der Kreditkarten-Identifikation leicht zurückverfolgen. Zumal ja eine Auszahlung verlangt wird. Betrügereien im Profisport gehören zwar nicht zur Tagesordnung, doch jeder halbwegs informierte Insider kennt die Pappenheimer, und vor allem deren Methoden. Daß es die <unbedarften> Damen und Herren des deutschen Wettanbieters <Oddset> erwischt hat, weist eher auf unprofessionelles Arbeiten hin. Die <Pülcher> haben nicht ohne Grund das halbstaatliche deutsche Unternehmen ausgewählt. Weil dort bis Hoyzer alle blaue Augen hatten. Inzwischen wird geradezu mit Gewalt auch hierzulande nach Schuldigen gesucht, und einige Medien lassen sich trotz nur geringer Kenntnisse auf die Hatz ein. Hinzu kommt, daß die Buchmacher in ihrer Gier nach noch höheren Umsätzen sogar Regionalligamatches ins Wettprogramm aufnehmen. Und dann wundern sie sich, daß ein paar <Gastarbeiter> auf die feine englische Art verzichten und sich einen <Nebenverdienst> verschaffen. Schlußsatz: Wettbetrug ist nicht neu, und vor allem finden wir die <Überraschung> darüber als glatte Heuchelei. Und noch etwas. Nach einer kurzen <Nachdenkpause> wird irgendwo wieder <nachgeholfen>, frei nach dem Motto des Monaco-Franze: A bisserl was geht immer...! (copyright sportventil) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerLei Bierbaron Geschrieben 22. Februar 2005 interessant ist auch, dass die NEUE diese "Horrormeldung" mit den 60.000 Euro genau am Samstag, vor dem Spiel gegen Tirol druckte.. .Zufall??? Naja, jetzt ist auf jeden Fall nicht mehr viel davon zu hören... noch nicht.... Wahrscheinlich wird nächsten Freitag/Samstag wieder etwas "enthüllt", vor dem Rapid Spiel.... Wäre natürlich wieder reiner Zufall... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Februar 2005 (bearbeitet) na wenn das sportventil eh schon alles gewusst hat... warum haben sie dann nie darüber berichtet? Oh schau mal, der grösste sponsor auf der seite ist ein sportwettenanbieter... ein schelm, wer böses dabei denkt... bearbeitet 22. Februar 2005 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 22. Februar 2005 na wenn das sportventil eh schon alles gewusst hat... warum haben sie dann nie darüber berichtet? Oh schau mal, der grösste sponsor auf der seite ist ein sportwettenanbieter... ein schelm, wer böses dabei denkt... weil sie vielleicht 1sec nachdenken bevor sie die schnauze weit aufreissen. akzeptier endlich mal andere meinungen bitte. dass du bregenz wohl aus tiefstem herzen hasst, vernebelt schon ein bisschen deine objektivität was dieses thema angeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Februar 2005 na wenn das sportventil eh schon alles gewusst hat... warum haben sie dann nie darüber berichtet? Oh schau mal, der grösste sponsor auf der seite ist ein sportwettenanbieter... ein schelm, wer böses dabei denkt... weil sie vielleicht 1sec nachdenken bevor sie die schnauze weit aufreissen. akzeptier endlich mal andere meinungen bitte. dass du bregenz wohl aus tiefstem herzen hasst, vernebelt schon ein bisschen deine objektivität was dieses thema angeht. was heisst denn für Dich andere meinungen zu akzeptieren? einfach die klappe zu halten? dann können wir ja sämtliche foren der welt zu machen. ich akzeptiere die meinung von allen, aber wenn ich anderer meinung bin, artikuliere ich das auch, damit wirst Du schon leben müssen. was beweist denn das nachdenken beim sportventil, wenn sie nachdem alles bekannt geworden ist sagen "mir homs jo scho imma gwusst!" ich bitte Dich, das ist mir etwas zu einfach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 22. Februar 2005 was heisst denn für Dich andere meinungen zu akzeptieren? einfach die klappe zu halten? nein, das nicht. aber du gehst gerne in richtung "deine meinung ist blödsinn, ist alles paranoia etc." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerLei Bierbaron Geschrieben 22. Februar 2005 sport.vol.at Vieles wird zur Glaubensfrage Die Bregenz-Spieler setzen sich nun gegen Vorverurteilungen in der Causa "Wettskandal" zur Wehr. Almir Tolja, Asmir Ikanovic und Dejan Grabic arbeiten mit ihrem Anwalt eine Klage gegen die "NEUE" aus. "Ich gehe davon aus, dass wir gegen Ende der Woche etwas Licht im Dunkel haben", gibt sich Vorarlbergs Sicherheitsdirektor Elmar Marent nach wie vor bedeckt. Bei "heißen Fragen" nach dem Stand der Ermittlungen bleibt Marent bei seinem seit Tagen bekannten "kein Kommentar". Letztendlich aber legt er sich doch noch fest: "Ich rechne damit, dass in den nächsten Tagen die Spieler befragt werden." Namen? "Kein Kommentar", bleibt sich Marent treu. Auf konkrete Ergebnisse hoffen inzwischen auch Klubchef Hans Grill ("Die Situation ist untragbar") und SW-Trainer Roland Kornexl ("Was derzeit passiert, ist für mich Schmiererei"). Als Coach liegt ihm vor allem der Seelenzustand und das Leistungsvermögen von Torhüter Almir Tolja am Herzen. In Sachen möglicher Wettskandal hat er sowieso eine eigene Meinung. "Ich kann nicht in einen Spieler hineinsehen. Eine Vorverurteilung, wie sie derzeit durch gewisse Journalisten betrieben wird, ist aber unterste Schublade." Als Trainer stellt sich Kornexl nun bezüglich der Torhüter die Glaubensfrage. Verkraftet Tolja den Druck von außen oder reagiert er mit Verunsicherung. "Es wäre einfach, jetzt zu sagen, er braucht eine Pause. Ich werde mit ihm sprechen und dann zusammen mit meinem Kotrainer entscheiden." Die Schuld für die Niederlage in Innsbruck will er jedenfalls nicht seinem Keeper in die Schuhe schieben. "Wir haben uns selbst geschlagen, weil wir uns in den entscheidenden Situationen zu amateurhaft verhalten haben", hakt Kornexl das Tirol-Spiel ab. Vorgangsweise geklärt Für Offensive abseits des Platzes haben sich die SW-Spieler Almir Tolja, Asmir Ikanovic und Dejan Grabic entschieden. Zusammen mit ihrem Anwalt Mag. Nicolas Stieger wurde eine Klage gegen die NEUE Vorarlberger Tageszeitung ausgearbeitet. "Ich werde noch mit Präsident Grill darüber sprechen. Als Spieler sind sie Angestellte des Vereins und dieser sollte deshalb über die Schritte seiner Spieler informiert sein", so Stieger gegenüber den "VN". Als Rechtsvertreter der Spieler erwartet er als ersten Schritt eine Gegendarstellung in der angesprochenen Tageszeitung. Das weitere Vorgehen, so Stieger, wolle man sich offenhalten. Für den Bregenzer Anwalt ergeben sich drei Möglichkeiten. "Neben einer Privatanklage wegen übler Nachrede kann ich mir noch eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft oder eine Schadensersatzanklage vorstellen." Mit den Spielern habe er ein "klares und deutliches Gespräch" geführt und ihnen auch ins Gewissen geredet. Klar sei jetzt, dass der Bogen überspannt wurde und somit die Zeit zum Handeln gekommen ist. Stieger dazu klar und deutlich: "Das Kleinformat hat sich weit von einer juristisch fairen Berichterstattung entfernt." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
much ... seit 1834 zum Wohl von Vorarlberg! Geschrieben 23. Februar 2005 käseblatt vn! Spieler-Anwalt sieht "Freizeichen" 23.02.05/VN / Christian Adam Kein Interesse seitens der Staatsanwaltschaft Berlin an SW-Torhüter Almir Tolja. Bregenz (VN) Auf Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft Berlin hatte Rechtsanwalt Mag. Nicolas Stieger gehofft. Diese wurde dem Rechtsvertreter der SW-Spieler im möglichen Wettskandal nicht genehmigt ("Nichts Ungewöhnliches, da es ja auch noch kein Verfahren gibt"), doch in der Antwort aus der deutschen Hauptstadt sieht Stieger ein "Freizeichen aus Berlin". Aus Sicht des Spieler-Anwalts wird in der gesamten Angelegenheit versucht, aus einer "Mücke einen Elefanten zu machen". Für ihn ist es derzeit Fakt, dass es in Bregenz keinen Wettskandal gibt – mit dem Beisatz: "Es hat jeder die Möglichkeit, mir zu zeigen, dass es doch Verdachtsmomente gibt." Stieger sieht auch in der Tatsache, dass es bis dato noch keine Einvernahme eines Spielers von Casino SW Bregenz durch die Vorarlberger Sicherheitsdirektion gab, ein deutliches Zeichen. "Alles, was bisher bekannt ist, kommt aus Deutschland. In Österreich selbst gibt es kein eigenes Verfahren." Schon heute wird er mit den Klubverantwortlichen aus Bregenz die nächsten Schritte seiner Mandanten im Hinblick auf Wiedergutmachung abstimmen. "Danach werden wir schnell handeln." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.