Recommended Posts

JUSTICE
bei der viererkette bin ich schon skeptischer: erstens, weil die außenverteidiger fehlen, und wenn man nur leute hat, die hinten zumachen können, aber nach vorne kaum was bringen, dann braucht man keine viererkette.

das ist ja nicht das einzige, was eine viererkette ausmacht! allein Mimm und Schreter/Mader/Alex Hörtnagl könnten bei einer viererkette an den flanken für viel mehr offensivkraft sorgen, weil sie einen besseren defensiven rückhalt haben.

abgesehen davon ist man einfach viel variabler mit viererkette, kann zwischen offensiv und defensiv variieren, kann bei rückstand auf dreierkette umstellen, usw.

abgesehen davon können wir uns auf den aussenpositionen ja noch verstärken.

und zelic hat schon ewig nciht mehr innenverteidiger gespielt.

da zelic bleibt, würde ich noch ein jahr mit libero spielen, ob 4 oder 5 mittelfeldspieler würde ich vom gegner und der form der stürmer abhängig machen.

Zelic hat genügend routine, um von libero über innenverteidiger bis defensives mittelfeld alles spielen zu können.. das ist wohl das geringste problem.

Eder hätt sich längst einen stammplatz verdient. eh schon problematisch, wenn Feldhofer kommt.. dann gibts drei IVs mit stammspielerpotential für 2 positionen.

das problem ist, Eder und Zelic würd ich nur als libero oder viererketten-IV einsetzen. Eder eventuell noch im defensiven mittelfeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast schwejk

abgesehen davon ist man einfach viel variabler mit viererkette, kann zwischen offensiv und defensiv variieren, kann bei rückstand auf dreierkette umstellen, usw.

abgesehen davon können wir uns auf den aussenpositionen ja noch verstärken.

und zelic hat schon ewig nciht mehr innenverteidiger gespielt.

da zelic bleibt, würde ich noch ein jahr mit libero spielen, ob 4 oder 5 mittelfeldspieler würde ich vom gegner und der form der stürmer abhängig machen.

Zelic hat genügend routine, um von libero über innenverteidiger bis defensives mittelfeld alles spielen zu können.. das ist wohl das geringste problem.

Eder hätt sich längst einen stammplatz verdient. eh schon problematisch, wenn Feldhofer kommt.. dann gibts drei IVs mit stammspielerpotential für 2 positionen.

das problem ist, Eder und Zelic würd ich nur als libero oder viererketten-IV einsetzen. Eder eventuell noch im defensiven mittelfeld.

man sollte das system auch nicht überbewerten, man kann mit jedem system offensiv und defensiv spielen, das ist alles eine frage, wie man es interpretiert.

eder halte ich als libero für gut, als innenverteidiger für schlecht. auf dieser position hat er heuer einige male schlimm gepatzt

ziel von wacker sollte es sein, jede position doppelt zu besetzen.

das wäre dann: libero: zelic, eder

innenverteidiger: schroll, feldhofer, +2 unbekannte

mittelfeld links: windisch, schreter (wurde hörtnagls vertrag verlängert?, er kommt ja kaum zum zug)

mittelfeld zentral: brzeckzek, grüner, mader, hölzl, +2unbekannte (wemm hörtnagl alex bleibt, dann +1 unbekannter)

mittelfeld rechts: mimm, + 1 unbekannter

stürmer: mair, aganun, aigner, akwuegbu

man bräuchte also 4 - 5 spieler, dann wäre man überall doppelt besetzt (seewald und seelaus hab ich nicht mitgezählt, da sie bis jetzt kaum zum einsatz kamen)

wenn man die neuen spieler nach allrounderqualitäten verpflichtet, würden 2 -3 reichen, da man ja schon ein paar allrounder hat

ich würde es nicht als problem sehen, wenn man 3 innenverteidiger für 2 positionen hat

entscheidend wären mMn, daß schroll aus der mannschaft kommt. er ist zwar sehr bemüht, aber oft einfach überfordert

und als zweiten punkt, daß man die außen stärkt, keiner der vier spieler hat - über die saison betrachtet - wirklich überzeugt.

verletzungen und sperren kommen sowieso immer, au

mit großen fragezeichen auf den außenpositionen, mimm und windisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
das wäre dann: libero: zelic, eder

innenverteidiger: schroll, feldhofer, +2 unbekannte

mittelfeld links: windisch, schreter (wurde hörtnagls vertrag verlängert?, er kommt ja kaum zum zug)

mittelfeld zentral: brzeckzek, grüner, mader, hölzl, +2unbekannte (wemm hörtnagl alex bleibt, dann +1 unbekannter)

mittelfeld rechts: mimm, + 1 unbekannter

stürmer: mair, aganun, aigner, akwuegbu

bei einem 3-5-2 system bin ich da ziemlich bei dir, ganz klar. ich glaube aber, dass es wirklich mal einen versuch wert wäre, ein 4-4-2 oder 4-5-1 oder 4-3-3 einzuspielen und dann zu sehen, wie sich die flankenspieler da so tun. halte es für gut möglich, dass Mimm oder Schreter wesentlich mehr für die offensive beitragen könnten, wenn sie defensiver abgesicherter sind. nur blöd, dass man den kader nach einem system zusammenstellen sollte, und das ist bei einem 3-5-2 oder 4-4-2 schon einigermassen unterschiedlich. wie auch immer.

bzgl. Alex Hörtnagl stand letztens geschrieben, dass er seinen virus endgültig überwunden haben sollte und er bereits normal mit der mannschaft mittrainiert. man setzt grosse hoffnungen in ihn für die neue saison, er soll möglicherweise den platz von Ali Hörtnagl in der stammelf übernehmen.

ich fänds schade, wenn Eder noch eine saison länger Zelic als libero den vortritt lassen müsste. würde die beiden gerne zusammen sehen, und ich glaube, als viererketten-IV könnte er seine stärken auch besser zu geltung bringen als als dreierketten-IV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

eine (sehr wichtige) personalplanung, die nicht den spielersektor betrifft:

kondi-trainer Wolfgang Leitenstorfer bleibt uns erhalten, hat ein finanziell lukratives angebot von Kurt Jara aus Salzburg abgelehnt.

das interesse an Hattenberger, der gestern gegen Ried, allerdings erst im rechten, dann im offensiven mittelfeld, eine gute leistung ablieferte, scheint indes konkret zu werden.

Nach dem plötzlichen Absprung des Australiers Zelic sieht Tschertschessow Handlungsbedarf in der Defensive. "Aber wir sollten mal in Tirol schauen, ob wir einen Verteidiger finden." Wörgls Hattenberger ist ein potenzieller Kandidat.

Vorrangig bleibt die Suche nach einem adäquaten Ersatz für Alfred Hörtnagl. "Um ihn zu ersetzen, brauchen wir einen richtigen Mann", fordert der Trainer

Kurier

und die Neue meint zum thema verteidiger-suche:

Ein Defensivspieler geht, einer muss kommen. Die Ära nach Ned Zelic begleitet ein heiteres Verteidiger-Raten, wobei sich drei Spieler in die Favoritenrolle schieben.

*Torsten Knabel (24): Gespräche um den Beidbeiner aus Pasching schliefen zuletzt ein, als Universalspieler (Mittelfeld/Verteidigung) wäre der kopfballstarke Mann (1,87 m) aber durchaus interessant. Sein Manager heißt Alexander Sperr, und der Draht zu dem Oberösterreicher ist gut.

*Eric Akoto (24): Schon im März war Brann Bergen am Mann aus Togo interessiert, zumal es ihm bei Rot-Weiß Erfurt nicht mehr gefällt. Sein Gardemaß (1,92 m)setzte der Nationalspieler schon beim GAK (99-02) und der Wiener Austria (03-04) ein.

*Mario Bolter (20): Poltern konnte Bolter bis dato kaum, auch wenn er Bregenz schon viel Freude bereiten konnte. Auch Bolter vertraut auf die Managerqualitäten von Alex Sperr.

Der Manager wird sich übrigens demnächst wieder nach Innsbruck bemühen. Grund: Sein Klient Alex Hörtnagl (24), dessen Option Wacker bis zum 25. Mai zu ziehen müsste. Der Langzeit-Erkrankte scheint langsam wieder Fuß zu fassen. Wenn Wacker nicht verlängert? Sperr bleibt gelassen: "Dann habe ich schon andere Interessenten für ihn!"

www.tirol.com

und gestern meinte Rado Gilewicz in einem interview, dass der FC Wacker für ihn eine von mehreren alternativen ist und er mit Hörtnagl und Brzeczek in ständigem kontakt steht. weiss nit was man davon halten soll. ich glaub er könnt kommen, wenn Akwuegbu abgegeben werden kann.

also mal fix im kader für 2005/2006

Planer 2007

Schroll 2006 + Option

Feldhofer 2007 + Option

Mader 2009

Hölzl 2006 + Option

Schreter 2007

Windisch 2007

Brzeczek 2006

Grüner 2008 + Option

Mair 2008

Aigner 2006

Akwuegbu 2006

dazu wohl die spieler, bei denen ich nicht weiss, wie lang sie vertrag haben, die aber wohl nächstes jahr noch da sind

Eder ?

Seelaus ?

Aganun ?

sowie die spieler, bei denen noch eine option gezogen werden kann

Pavlovic 2005 + Option

Mimm 2005 + Option

Alex Hörtnagl 2005 + Option

und die, teils fixen, teils wahrscheinlichen abgänge:

Wazinger

Zelic

Schrott

Ali Hörtnagl

Seewald

Mühlbauer

aller voraussicht nach stehen wir also ungefähr bei folgendem kaderplan:

Pavlovic

Planer

(3. TORMANN?)

Schroll

Eder

FELDHOFER

(KNABEL oder AKOTO oder BOLTER oder ?)

(HATTENBERGER)

Mimm

Grüner

Mader

Brzeczek

Hölzl

Alex Hörtnagl

Seelaus

Windisch

Schreter

(DEFENSIV ZENTRAL (SUAZO?))

(RECHTER FLÜGEL)

Mair

Aigner

Akwuegbu (GILEWICZ?)

Aganun

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
FC Wacker sucht neuen Kotrainer und Zelic-Ersatz

Vetrag mit Westerthaler wird nicht verlängert; Interesse an Bregenz-Verteidiger Pircher

Wacker-Wunschspieler - Patrick Pircher.

Bild: gepa

Auf der Suche nach Ersatz für den nach Australien abgewanderten Ned Zelic hat sich das Wacker-Interesse auf Bregenz-Verteidiger Patrick Pircher konzentriert. Der 23-jährige Vorarlberger, der noch bis 2006 bei der Wiener Austria unter Vertrag steht und dem mehrere Angebote vorliegen, wäre nicht abgeneigt, nach Innsbruck zu übersiedeln. Auch mit Matthias Hattenberger (Wörgl) will sich Ali Hörtnagl noch eingehender unterhalten.

Nicht nur auf dem Spielersektor sucht man beim FC Wacker noch entsprechende Verstärkungen, auch im Trainerstab zeichnen sich Veränderung ab. Der Vertrag mit Kotrainer Christoph Westerthaler, der den Durchmarsch an der Seite der jeweiligen Cheftrainer mitmachte, wird nicht verlängert, bestätigte Obmann Stocker.

www.tirol.com

Pircher wär natürlich ein absoluter traumspieler, aber ob wir den bekommen können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast schwejk

Pircher wär natürlich ein absoluter traumspieler, aber ob wir den bekommen können...

jetzt mal eine ganz subjektive stellungnahme ohne jede begründung:

ich halte pircher für einen der meistüberschätzten spieler der liga

was ist mit westenthaler? hatte der ein finanziell attraktiveres angebot vom sv lohbach/kranebitten? *ggg*

hattenberger hab ich 3 mal in dieser saison gesehen, jeweils bei ried gegen wörgl. richtig überzeugt hat der mich in keinem spiel.

wenn euch von wörgl wer helfen könnte, dann vielleicht winsauer, der manndecker. wäre günstig und hatte lasnik die letzten 2 male sehr gut im griff (vom august weiß ich es nicht mehr).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
jetzt mal eine ganz subjektive stellungnahme ohne jede begründung:

ich halte pircher für einen der meistüberschätzten spieler der liga

Pircher hatte in der viererkette bei Pasching einige ganz ausserordentliche spiele. ich bin fest überzeugt von seinem können. ein kandidat für die EM 2008.

was ist mit westenthaler? hatte der ein finanziell attraktiveres angebot vom sv lohbach/kranebitten? *ggg*

WesteRhthaler! und.. keine ahnung.

hattenberger hab ich 3 mal in dieser saison gesehen, jeweils bei ried gegen wörgl. richtig überzeugt hat der mich in keinem spiel.

wenn euch von wörgl wer helfen könnte, dann vielleicht winsauer, der manndecker. wäre günstig und hatte lasnik die letzten 2 male sehr gut im griff (vom august weiß ich es nicht mehr).

Hattenberger ist ein schlampiges genie, wie Grüner. ich steh wahnsinnig auf so spielertypen. tolle technik, aber immer den hang zum grössenwahnsinnigen und stets rotgefährdet. ich bin begeistert von ihm. ist halt geschmackssache.

Winsauer hab ich zuletzt eigentlich auch sehr gut empfunden. allerdings gabs da in der vergangenheit auch spiele, wo er durch unfassbare fehler auffiel, die nicht mal in der 2.klasse toleriert worden wären. der soll mal noch brav einige saisonen in Wörgl überzeugen.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Wenn es mit dem Pavlo so weitergeht (respektive mit seinem Knie), dann sollten wir uns frühzeitig auch um einen neuen Einser umschauen.

Das mit dem De Vora halte ich für keine gute Lösung, zumal der Planer ja eh nie da ist, wenn er gebraucht wird. :mad:

(ja ja, ich weiss, er hat heuer einige gute Spiele gemacht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
"Überhaupt kein Risiko, ich habe vollstes Vertrauen", sagt Stanislaw Tschertschessow, der eigentlich mit einem Einsatz von Pavlovic gerechnet hatte. Bis gestern, bis der Kroate auf einmal ein Zwicken in der Wade spürte und sich für das Bregenz-Match abmeldete. Pavlovic befindet sich nicht nur im Krankenstand sondern auch im Schmollwinkel, weil Sportdirektor Alfred Hörtnagl der Forderung nach einer Gehaltserhöhung nicht nachkommen möchte.

Kurier

oh-oh.

verdient hätt er sich - ohne zu wissen was genau auf seinem lohnzettel steht - bestimmt eine gehaltserhöhung, er spielt - bis auf seine immer wieder kehrenden wehwehchen - eine perfekte saison. aber für ihn wird halt das gehaltsgefüge auch nicht gesprengt werden können.

wenn er das nicht akzeptieren kann, wird er gehen müssen. aber ob ein 34-jähriger da noch in einer so tollen verhandlungsposition ist...?

Klar ist freilich, dass Hörtnagl auf dem Transfermarkt noch aktiv werden muss. Zwei Verteidiger und ein defensiver Mittelfeldspieler braucht es sicher noch, um im kommenden Jahr konkurrenzfähig zu bleiben. Durchaus möglich, dass Mair, Aganun und Aigner am Samstag in Bregenz gegen einen zukünftigen Mitspieler stürmen. Patrik Pircher stünde der Tiroler Defensive gut zu Gesicht. Auch ein dritter Tormann wird zum Kader stoßen. "Ein junger Tiroler mit Potenzial", so Hörtnagl.

www.tirol.com

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

naja da pavlo is der spieler in dermannschaft der am konstantestn seine leilstungen bringt... sein manko is halt, dass a scho sehr regelmäßig verletzt is

mit 34 wead a oba nimma allzusehr pokern können, wobei a humane gehaltserhöhung sicha nit unangebracht wäre

2 verteidiger, einer stattn ali und wenns ganz gut ginge no an echtn mittelstürmer

im endeffekt können ma aba glab i froh sein wenn ma no 2 verteidiga kriagn und evt. den mittelfeldspieler, veilleicht plant stani ja a a lösung mit eder als devensiven part im mittelfeld?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

Pircher ist wohl kein thema mehr, der wechselt wohl zu Rapid.

dafür ist laut heutigem Kurier Bozo Kovacevic ein heißer kandidat auf den posten im defensiven mittelfeld.

meine meinung: ich hoffe, dass dieser kelch an uns vorbeigeht, halte von Kovacevic nicht allzu viel. allerdings muss es ja IRGENDEINEN grund geben, warum er teamspieler ist, also hoffe ich, dass ich seine stärken bisher einfach noch nicht erkannt hab. aber ein Hörtnagl-typ ist er doch wohl wirklich nicht!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

die TT meint:

"Die dringlichsten Punkte - Verlängerungen: Mimm (die Option wird gezogen), Aganun (Leihvertrag soll verlängert werden) bleiben, mit Torhüter Pavlovic und Mühlbauer muss noch verhandelt werden, Zongos Zeit beim FC Wacker wird im Sommer beendet sein. Verstärkungen: Neben Ferdinand Feldhofer steht neben dem Hörtnagl-Nachfolger im defensiven Mittelfeld (Paschings Team-Spieler Bozo Kovacevic?) ein weiterer erfahrener Verteidiger (Paschings Torsten Knabel?) auf der Dringlichkeitsliste. Im Budget sollte ein dritter Torhüter und ein junger Tiroler für den Abwehrbereich auch noch Platz haben."

meine meinung dazu - Mühlbauer ist 28, da steckt kein entwicklunspotential mehr drin, er hat den kampf um den stammplatz gegen Mimm verloren, warum sollte man mit ihm verlängern? da geb ich dem kaderplatz doch lieber einem jungen mit potential, wie Schmid, Gruber (Ried) oder Hauser (auch wenn der kein RM ist).

Kovacevic will ich eigentlich nicht, ich hätte lieber gern Nussbaumer, bei Knabel gibt es kaum bessere alternativen, die zu haben wären, am ehesten noch vielleicht Eisele oder Lechner, aber Knabel wär wohl schon in ordnung.

dazu hoff ich halt, dass noch platz im kader für Hattenberger ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Option von Dennis MIMM eingelöst

13-05-2005

Nun wird auch U-20 Nationalteamspieler Dennis MIMM beim FC Wacker Tirol bleiben. Die Option auf ein Jahr wurde vom Verein in diesen Tagen fristgerecht eingelöst.

Dennis Mimm dazu : "Ich bin froh, zumindest noch ein weiteres Jahr in Innsbruck spielen zu können, das sportliche und auch das weitere Umfeld passen hier zu 100%. Weiters bin ich überzeugt, dass wir im nächsten Jahr wieder einen erfolgreichen Fußball bieten können ."

Auch Sportmanager Christian Ablinger ist froh über den weiteren Verbleib von Dennis Mimm und kündigt gleich an, in nächster Zeit weitere Gespräche über eine längere Bindung des Spielers an den FC Wacker Tirol führen zu wollen.

Wacker-HP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

der Kurier meint:

Zeljkos vertrag verlängert sich automatisch nach 28 partien, er steht bei 27, jetzt zwickt komischerweise permanent der muskel. Pavlovic verdient seiner meinung nach zu wenig, jetzt ist auch noch chef-verhandler Hörtnagl weg. Ried soll interessiert sein.

jetzt wissen wir auch, warum er sich während der saison mehrere male abmelden musste. der dürfte wohl weg sein. schade, ein top-tormann, aber wohl etwas zu teuer für uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Naja a bissl hoffnung hab i scho no dass a da bleib...

vielleicht übalegt a sichs ja nomol

wär echt schade wenn a gehen würde weil so an klassetormann kriagn ma nimma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.