LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 1. Oktober 2004 Es gibt aber auch Leute die haben Chello weil sie über Internet spielen - und das geht mit einem 56k Modem nicht Selbst als Dauerspieler und surfer kommst dann nicht auf die 10 GB. Für Zocker ist Chello doch optimal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon Respektiert meine Autoritäää Geschrieben 1. Oktober 2004 schön das kabelsignal auch darauf reagiert hat : Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! kabelsignal erhöht ab 1.10.2004 wieder die Bandbreite und das Datenvolumen bei kabel@net speed. Es stehen Ihnen damit 2048 kbit/s statt bisher 1280 kbit/s im Download und 256 kbit/s statt bisher 128 kbit/s zur Verfügung. Das inkludierte Datenvolumen wurde ebenso maßgeblich erhöht und beträgt 20.000 MB (fair use) statt bisher 15.000 MB (fair use). Und das zum unverändert günstigen monatlichen Fixpreis von EUR 43,-. Für weitere Details klicken Sie bitte hier: www.kabelsignal.at/produkte/kabel_net_produkte.html Mit freundlichen Grüßen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 1. Oktober 2004 Kann mich da der allgemeinen Meinung nur anschließen. Die 10GB-Grenze ist ein Witz, ich wurde deswegen schon einmal gekündigt und musste mit dem Namen meiner Mutter neu anmelden. Und auch jetzt bekomme ich eigentlich seit fast einem Jahr JEDEN MONAT eine Warn-Mail, in der ich auf die FairUsePolicy aufmerksam gemacht werde. Schön langsam ärgerts mich aber, ich überlege schon ob ich wechseln sollte, weiß aber nicht was es da sonst noch günstiges gibt. Muss natürlich dazusagen dass ich Filme, Musik etc. runterlade, daher bin ich eigentlich immer weit über den 10GB. Doch auch wie ich NICHTS runtergeladen habe bin ich fast auf 300MB an einem Tag gekommen, wären dann auch fast die 10GB im Monat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 1. Oktober 2004 Kann mich da der allgemeinen Meinung nur anschließen. Die 10GB-Grenze ist ein Witz, ich wurde deswegen schon einmal gekündigt und musste mit dem Namen meiner Mutter neu anmelden.Und auch jetzt bekomme ich eigentlich seit fast einem Jahr JEDEN MONAT eine Warn-Mail, in der ich auf die FairUsePolicy aufmerksam gemacht werde. Schön langsam ärgerts mich aber, ich überlege schon ob ich wechseln sollte, weiß aber nicht was es da sonst noch günstiges gibt. Muss natürlich dazusagen dass ich Filme, Musik etc. runterlade, daher bin ich eigentlich immer weit über den 10GB. Doch auch wie ich NICHTS runtergeladen habe bin ich fast auf 300MB an einem Tag gekommen, wären dann auch fast die 10GB im Monat. www.inode.at Mir sind die Mails von denen auch am Zutz gegangen, aber den Ausschlag hat deren Support diese Woche gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 1. Oktober 2004 Ich glaube inode ist in Wr.Neustadt nicht möglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 1. Oktober 2004 Lt. dem Inode xDSL Geo Check gehts in Wiener Neustadt...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. Juni 2007 Ist wieder einmal an der Zeit. Aber nicht nur die Bandbreite wird erhöht, es wird auch endlich eine Flatrate eingeführt! Chello ab sofort unlimitiert und schnellerProvider UPC verdoppelt Download-Bandbreite der meisten seiner Chello-Dienste und führt Flatrate ein Am 1. Juni erhöhte der Provider UPC die Geschwindigkeit für seine Chello Kunden. Dies bestätige Unternehmens-Sprecherin Doris Lenhardt gegenüber dem WebStandard am Montag. Konkret wurde die Download-Bandbreite bei den meisten Diensten verdoppelt. So kann mit Chello Classic nun mit 8192 kbit/s bzw. 512 kbit/s genutzt werden. User von chello plus können gar mit 16384 kbit/s Files downloaden. Informationen finden sich auf der Homepage von Chello. Flatrate Ergänzend gibt es kein Beschränkung des Datenvolumen mehr. Ausgenommen davon ist das Einsteigerprodukt "chello light", dessen Limit liegt nun bei 5 GB pro Monat (bisher 1 GB). Die UPC-Tochter Inode bietet bereits seit April eine Flatrate für xDSL Privat Produkte an. Reaktion Mit der Geschwindigkeiterhöhung und der Einfühung einer Flatrate reagiert UPC auf ähnliche Angebote der Konkurrenz, besonders Mobilfunker bemühen sich verstärkt ihre Datenangebote als Alternative zu DSL oder Kabel-Internet-Angeboten zu präsentieren - der WebStandard berichtet. (sum) http://derstandard.at/?id=2905406 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 4. Juni 2007 Das ist ja mal geil Jetzt hab ich: Download: 16384 kbps Upload: 768 kbps und Flatrate auch noch dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2007 Wann kann ich bitte schon mit 16 Mbit saugen und der Upload ist auch ein Witz... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 4. Juni 2007 Wann kann ich bitte schon mit 16 Mbit saugen und der Upload ist auch ein Witz... Praktisch eh nie, aber trotzdem hört es sich nett an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yashin Leistungsträger Geschrieben 4. Juni 2007 habts ihr auch ein speedproblem bei p2p/torrent prgrammen? hab gehört chello drosselt dort jetzt den speed (''shaping': http://en.wikipedia.org/wiki/Traffic_shaping) anyone? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 4. Juni 2007 Das hört sich ja wirklich klasse an. Vorallem der Tarif mit Chello Light um 5Gb im Monat! Ich glaub um den Preis (19.98 Euro) gibt es so einen hohes Downloadlimit nicht, oder? Flatrate ist ja schön und gut, aber glaubt ihr nicht, dass man sich trotzdem ein Fair Use einfallen lassen wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.