Was wurde aus....?


Recommended Posts

V.I.P.

Mir gehts einfach auf die Nerven, dass wir Spieler wie Ramsebner, Grünwald, Saurer, Ulmer und Co. richtiggehen zum Vereinswechsel "überreden". Glaub eigentlich kaum, dass jemand lieber bei Neustadt, LASK oder Ried spielt, aber was sollen diese Spieler denn machen, wenn sie in der Kampfmannschaft nie (oder zu selten) das Vertrauen geschenkt bekommen?

und, welche ansprüche haben diese genannten vereine? welche erfolge feiern sie mit diesen spielern? oder wärst gerade DU zufrieden, wenn wir dann um die plätze 5 spielen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und, welche ansprüche haben diese genannten vereine? welche erfolge feiern sie mit diesen spielern? oder wärst gerade DU zufrieden, wenn wir dann um die plätze 5 spielen?

Naja, Saurer war beim LASK DER wichtigste Spieler, spielt jetzt mit Rapid in der EL und heuer sicher um einen Platz in den Top4.

Ulmer war vor seiner Verletzung Stammspieler bei RBS, ebenfalls EL + Meisterkandidat.

Simkovic, Grünwald, Ramsebner spielen alle bei Neustadt. Neustadt ist nur unwesentlich schwächer als die Top 4 und ob das an den aufgezählten Spielern liegt, oder am Rest des Kaders lass ich mal dahin gestellt.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

und, welche ansprüche haben diese genannten vereine? welche erfolge feiern sie mit diesen spielern? oder wärst gerade DU zufrieden, wenn wir dann um die plätze 5 spielen?

:lol:

stimmt, wer für RB oder Rapdi spielt der kann nicht gut genug für uns sein, schließlich hat die Austria ganz andere Ansprüche :facepalm:

und zu den Magnaspielern - es ist doch bitte ein unterschied ob man bei einem dieser ('platz 5') Vereine Leistungsträger ist oder bei der Austria Kaderspieler ! Es erwartet ja keiner das die Leute aus dem Nachwuchs, Spieler à la Acimovic, Junuzovic, Dragovic ( :clever: ) 1:1 ersetzen müssen - sondern viel mehr das sie durchaus das potential haben vollwertige Kaderspieler zu sein (anstelle Spieler wie Krammer, Hattenberger, Liendl usw...) - hätte man oben genannte Spieler im Kader + den momentanen LeistungsträgerStamm würde man aber garantiert nicht schlechter sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Ich bin auch fest davon überzeugt, dass Heinzi Lindner noch KEINEN Einsatz in der Kampfmannschaft hätte, wären Safar und Almer damals nicht verletzt gewesen. Und auch bei Wallner und Leovac war das Debüt doch aus einem ähnlichen Grund, oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Mir gehts einfach auf die Nerven, dass wir Spieler wie Ramsebner, Grünwald, Saurer, Ulmer und Co. richtiggehen zum Vereinswechsel "überreden". Glaub eigentlich kaum, dass jemand lieber bei Neustadt, LASK oder Ried spielt, aber was sollen diese Spieler denn machen, wenn sie in der Kampfmannschaft nie (oder zu selten) das Vertrauen geschenkt bekommen?

Und jetzt versuch mal, lieber shankly, konstruktiv auf meine Argumente einzugehen und nicht mit Sarkasmus oder Ähnlichem meinen Beitrag ins Lächerliche zu ziehen ;)

Wie sind Margreitter und Dragovic noch schnell zu ihren Debüts für die Austria gekommen? Bilde mir ein da war irgendjemand verletzt? Vlt. Ortlechner und Schiemer?

glaubst du ernsthaft, dir mit so einem undurchdachten schmarrn eine konstruktive antowort zu verdienen?

Saurer hat uns 2007 verlassen, Ulmer ein jahr später.

du kannst glauben was du willst, aber überlege einmal, warum sich fast eine ganze mannschaft nach Wr. Neustadt aufgemacht hat, wenns nicht am dort ansässigen weltverein liegt.

-> Dragovic hat sein debüt in der zweiten MS-runde unter Daxbacher gegeben, denke im mittelfeld. ab der 16. runde hatte er ein fixleiberl -da waren Bak und Schiemer mit von der partie.

-> Margreitter wurde ganz klar als zukünftiger stammspieler verpflichtet(wenn er den erwartungen gerecht wird). es ist irrstens, dem trainer vorzuwerfen, er hätte ihn ohne not zukünftlich ignoriert. schlag bitte nach, wie viele gegentore wir im meisterschaftsfinish mit Drago- und opa Orti bekommen haben.

-> Lindner hätte zurecht wahrscheinlich noch nicht gespielt. bei keinem verein unter erfolgsdruck(wer nicht EC spielen will/kann muss in der 10er liga genau den letzten hinter sich lassen) hat es irgendeine priorität, einem grünschnabel-goali spielpraxis in der bundesliga zu verschaffen, wenn die arrivierten tormänner ihre leistung bringen. das steht durchaus im widerspruch zum empfohlenen umgang mit talentierten feldspielern, ist aber trotzdem so.

-> Wallner, Leovac. hier gilt es sowieso, abzuwarten. kommt Wallner für die erste auf sicht überhaupt in frage?

Leovac ist meines wissens vor einem jahr mehrmals ausgefallen, hat dann aber seine chancen nützen können. war oft noch nicht so ballsicher wie Suttner, wirkt aber dynamischer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

:lol:

stimmt, wer für RB oder Rapdi spielt der kann nicht gut genug für uns sein, schließlich hat die Austria ganz andere Ansprüche :facepalm:

sorry, hatte nicht mitbekommen, dass spieler von unseren amateuren dorthingewechselt sind, weil sie für unsere erste damals nicht gut genug waren :facepalm:

und der saurer ist ja das um und auf bei rapid, spielt jedes match 90 min und das fehlerlos :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na gut - antwort ich halt auf deine Meinungen und Vermutungen.

("wirkt bei Vastic alles durchdachter", "sie jeder irgendwann eingesätzt hätte", "finde ich nicht professionell", "bin fest überzeugt", "glaub eigentlich kaum",...)

Dass bei Vastic alles durchdachter wirkt, davon haben wir nichts. Allein weil er im Austria Inside(!) sicher nicht negativ dargestellt wird, hat das wenig Aussagekraft. Und selbst wenn - was soll in Konsequenz passieren? Automatische Beförderung? Zwischen deinen Zeilen klingt das ja deutlich durch. Du hättest Daxbacher am besten gestern gestanzt und suchst verkrampft nach Alternativen (im Sommer Foda, jetzt Vastic,...) und dem einen Haar in der Suppe, das wieder ein Stück mehr bestätigt, was du eh schon immer gedacht hast. Es ist absurd, Daxbacher - dem wahrscheinlich bedächtigsten Trainer der Liga - undurchdachte Aussagen vorzuwerfen.

Dein Beispiel bezüglich Almer war ganz schwach. Der hat nämlich nicht gespielt, weil Rapid mit dem Holländer und der Bohnenstange große Stürmer hat (wär ja noch schöner, sich vom Gegner den Goalie aufzwingen zu lassen), sondern genau aus dem Grund, den Daxbacher auch angeführt hat. Bevor er verletzt war, war er Einsergoalie. Höchstwahrscheinlich ist er genau deshalb gehalten worden: um wieder aufzurücken, wenn Lindner nicht spielen kann. Dass mit Safar nicht mehr geplant wird, war im Sommer schon klar. Also war Almer Nr. 2 in der Hierarchie, also ist er jetzt voraussichtlich wieder Nr. 1. Wenn Almer patzt oder sich verletzt, wird Lindner wieder spielen. Solange Parits und Daxbacher das managen, ist das eine sehr gute Situation.

Punkto Dragovic, Lindner etc.: Dass diese Talente ein Blinder erkennt, ist ein Argument gegen die übrigen Amateure, die dieses Talent offensichtlich nicht besitzen.

Suttner und Leovac lässt du gelten? Einen Satz später sagst du, dass alles nur Zufall ist. Du weigerst dich standhaft zu akzeptieren, dass es bei jedem Trainer, überall, bei jedem Verein auf die Umstände ankommt. Von den richtigen Riesen abgesehen, die sich sowieso die größten Talente aussuchen können. Den Luxus haben wir nicht, also spielt der, mit dem wir das Optimum herausholen. Hätten wir zum Beispiel letztes Jahr nicht Sun abgegeben, wäre es für Leovac schwerer geworden - was auch sonst? Etablierte Spieler haben überall ein besseres Standing. Bei Bedarf als junger Spieler in die Bresche zu springen, nennt man seine Chance nutzen. Beispiel Bremen: Wenn Pizzarro wieder fit ist, wird Arnautovic wieder öfter auf der Bank Platz nehmen. Das ist normal. Weiß deshalb Schaaf nicht, was er kann?

Man möge mir auch erklären, was so schlimm daran ist, einen Spieler abzugeben. Salomon war weg, wurde besser und spielt jetzt wieder bei uns. Saurer nicht, weil - tadah! - seine Verpflichtung unnötig war. Er spielt auch nicht bei Rapid, weil er so ein großes Talent ist, sondern weil sie Boskovic abgegeben haben und aus den erhältlichen Spielern Saurer eben die attraktivste Option war. Vielleicht haben sie Glück und Saurer wird wichtiger als Hofmann - schön für sie. Spekulation, nichts anderes.

Den Rest hat Pimpifax eh schon ausgeführt.

Was mir wiederum auf die Nerven geht, ist zum einen der völlige Verzicht darauf, Zusammenhänge auch nur ansatzweise zu bedenken. Wir befinden uns endlich in einer Zeit, in der längerfristige Planung bei der Austria dominiert. Zweitens ärgert mich die beharrliche Weigerung (nicht nur deinerseits) anzuerkennen, dass Daxbacher auch schon genügend "Forderungen" erfüllt hat. Wie ein Kind, das schon einen tollen Hero-Turtles-Kuli hat, aber unbedingt einen Highschool-Musical-Bleistift dazu haben will, weil es nie zufrieden ist. (Nebenbei: den Bleistift macht das Kind in einer Woche kaputt, der Kuli ist stabiler und schreibt noch länger.)

Substanzielle Argumente sind dagegen die Minderheit. Wenn, dann betreffen sie eh nur marginale Probleme wie "Spielen wir mit einem 6er oder mit zwei" oder "Warum spielt nicht Vorisek?". Wenn Daxbacher so einen Scheiß baut wie Constantini, dann können wir gerne über Vastic reden.

Und Trotzreaktionen als Argumente darzustellen, dagegen hab ich was.

edit: die letzten Postings könnt man eigentlich in einen anderen Thread verschieben - passt nicht wirklich hier her...

bearbeitet von shankly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glaubst du ernsthaft, dir mit so einem undurchdachten schmarrn eine konstruktive antowort zu verdienen?

Anscheinend schon?

Ob undurchdacht oder nicht, lass ich dahin gestellt. Ich hab mich jedenfalls bemüht und es ist halt einfach meine Meinung -Punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na gut - antwort ich halt auf deine Meinungen und Vermutungen.

Den Luxus haben wir nicht, also spielt der, mit dem wir das Optimum herausholen. Hätten wir zum Beispiel letztes Jahr nicht Sun abgegeben, wäre es für Leovac schwerer geworden - was auch sonst? Etablierte Spieler haben überall ein besseres Standing. Bei Bedarf als junger Spieler in die Bresche zu springen, nennt man seine Chance nutzen. Beispiel Bremen: Wenn Pizzarro wieder fit ist, wird Arnautovic wieder öfter auf der Bank Platz nehmen. Das ist normal. Weiß deshalb Schaaf nicht, was er kann?

Du willst jetzt aber nicht das Beispiel Arnautovic-Pizarro (der schon bei mehreren Vereinen seine Klasse bewiesen hat) mit Suttner - Ortlechner/Majstrovic (der so toll ist das er jetzt in der RLO kickt) vergleichen?

Klar kommt ein Tiffner nur zum Einsatz wenn Jun und Linz verletzt, da diese beiden klar über Tiffner zu stellen sind. Aber warum man Diabang/Majstorovic/Troyansky zwanghaft jungen Spielern den Vortritt gibt, versteh ich halt nicht ganz. Abgesehen davon hab ich schon oft erwähnt, dass es praktisch wäre potenziellen Stammspielern Spielpraxis zu verschaffen (wie es unter anderem Gott sei Dank bei Liendl passiert ist, und zwar schon VOR der Verletzung von Mile)

Lindner hätte zurecht wahrscheinlich noch nicht gespielt. bei keinem verein unter erfolgsdruck(wer nicht EC spielen will/kann muss in der 10er liga genau den letzten hinter sich lassen) hat es irgendeine priorität, einem grünschnabel-goali spielpraxis in der bundesliga zu verschaffen, wenn die arrivierten tormänner ihre leistung bringen. das steht durchaus im widerspruch zum empfohlenen umgang mit talentierten feldspielern, ist aber trotzdem so.

Klar hat es keine Priorität, aber da man ja "zukunftsorientiert" denkt, konnte man junge aufstrebende Spieler um eine Menge Geld verkaufen. Einen Almer wird uns niemand abkaufen, einen sehr talentierten 19 jährigen Lindner schon eher. Oder wir lassen sie wieder ihren Vertrag absitzen und warten bis sie ablösefrei gehen, passiert uns ja eh selten.

Was mir wiederum auf die Nerven geht, ist zum einen der völlige Verzicht darauf, Zusammenhänge auch nur ansatzweise zu bedenken. Wir befinden uns endlich in einer Zeit, in der längerfristige Planung bei der Austria dominiert. Zweitens ärgert mich die beharrliche Weigerung (nicht nur deinerseits) anzuerkennen, dass Daxbacher auch schon genügend "Forderungen" erfüllt hat. Wie ein Kind, das schon einen tollen Hero-Turtles-Kuli hat, aber unbedingt einen Highschool-Musical-Bleistift dazu haben will, weil es nie zufrieden ist. (Nebenbei: den Bleistift macht das Kind in einer Woche kaputt, der Kuli ist stabiler und schreibt noch länger.)

So bin ich sicher nicht. Ich möchte nur so nahe wie möglich an das Optimum herankommen. Und Daxbacher holt mMn nicht das Optimum aus unserer Situation heraus. Genauso wenig wie Stevens bei RBS. Foda war für mich nie eine Alternative als Trainer. Ich bin lediglich der Meinung, dass er ein besserer Trainer ist und ziemlich nahe an das Maximum herankommt, wie auch Gludovatz.

Und ich bin auch sicher kein Fan der wegen der Stronach-Erfolge geblendet ist. Ich hab sehrwohl schon härtere Zeiten als Austria Anhänger durchgemacht, nämlich eine Mannschaft bei der M. Wagner und Co. die besten Spieler waren und Hörmann/Pfeffer bzw. DiCo das Trainerteam.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte dies, man könnte das... Das meinte ich mit Haar in der Suppe. Du analysierst nichts, sondern redest Probleme herbei, wo eigentlich keine sind.

Warum regt dich das Arnautovic-Beispiel so auf? Du hast es ja eh richtig verstanden. Ich hätte auch Linz-Tiffner verwenden können. Ist ja wurscht. Allerdings kommt Tiffner sicher auch noch zu Einsätzen, wenn Jun oder Linz fit sind. Aber was soll diese Dramatik? "Zwanghaft den Vortritt geben" - lächerlich. Wie so oft frag ich mich, ob du Daxbacher für dumm oder dich im Ernst für kompetenter hältst. Ob vorne Diabang herumstolpert oder Sulimani B. überfordert keinen Ball sieht, ist in Wahrheit völlig egal. Auch wenn einige wirklich daran geglaubt haben, dass jeder besser wäre als Diabang. So wars aber nicht. Jetzt kann man natürlich spekulieren, ob Gabor Markus oder andere Amateur-Heilsbringer da und dort ein Tor geschossen hätten. Aber in diesem Fall glaub ich eher der sportlichen Leitung als Tribünensitzern und Trainingskiebitzen.

Zu den Beispielen: Wie oft hat Orti LAV gespielt? Wie gut war Suttner damals in Form?

Ja, Majstorovic war mies. Hätte aber Suttner den dummen Pass in Posen gespielt, wären beide mies und die Leute hätten sofort Leovac gefordert. Hättiwäri. Fest steht: Als Daxbacher zur Austria kam, war Majstorovic schon da und hatte einen gewissen Status. Nach Posen wurde er trotzdem von Suttner aus der Mannschaft gespielt. Meiner Meinung nach war damit das Problem gelöst.

Fußball ist kein Sudoku, es gibt nicht nur eine richtige Lösung. Man muss mit Menschen arbeiten, und Menschen machen Fehler. Dass man im Nachhinein immer klüger ist, versteht sich von selbst. Die Entscheidungen von Daxbacher und Parits kann ich zum Großteil nachvollziehen, und das ist keine Selbstverständlichkeit. Das weiß wohl jeder hier aus leidvoller Erfahrung.

A propos "zwanghaft": Lindner spielen zu lassen, damit man ihn teuer verkaufen kann, wäre ziemlich blöd. Da geht wohl die Fantasie mit dir durch. (Wenn er so super ist, dann verpflichtet ihn ein Verein auch ohne Spielpraxis. Gerade bei einem Tormann ist das ohneweiters zu verschmerzen. Wieviel Spielpraxis hatte Safar, als Didulica gegangen ist?)

Und dann vermischt du alles zusammen mit Vertragsangelegenheiten. Da palmst dir wirklich aufs Face.

Okay, noch ein Edit, kurze Frage - wenn möglich längere Antwort: Was wäre für dich das Optimum, und wie wäre es zu erreichen?

(Und bitte mehr als einen Gedankenschritt machen, bevor du postest.)

bearbeitet von shankly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Warum man "zwanghaft" einen Diabang/Majstorovic/Troyansky den Jungen vorschiebt kann ich dir sagen..

Das sind alles gestandene Spieler wo du einfach weißt, was der spielen kann..bei einem Jungen ist das oft eine Wundertüte &die Gefahr das man ihn verhetzt wenn man ihn zu früh einsetzt ist groß ;)

Darum find ich das ganz gut das man die Jungen erstmal reifen lässt & dann wenn Ihre Chance gekommen ist ( durch Verletzungen oder sonstiges) sie spielen lässt ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, noch ein Edit, kurze Frage - wenn möglich längere Antwort: Was wäre für dich das Optimum, und wie wäre es zu erreichen?

(Und bitte mehr als einen Gedankenschritt machen, bevor du postest.)

Das Optimum?

Generell einen Europacupstartplatz und ernsthaft um den Titel mitzuspielen. Die letzte Saison war wirklich ok, da gibt es nicht viel auszusetzen, auch wenn wir Meister hätten werden können.

Heuer wäre das Optimum der Meistertitel. Red Bull hatte heuer wirklich einen schwachen Start und da die Bullen nicht jedes Jahr patzen werden, wäre heuer DIE Gelegenheit ihnen den Titel wegzuschnappen. Rapid hat es damals (Trappatoni Jahr 2) geschafft und die Austria könnte es heuer wieder schaffen.

Auf Dauer gesehen ist es wie gesagt ein Europacup-Startplatz, die Weiterentwicklung junger Spieler, welche man dann teuer verkaufen könnte. Kann ja nicht sein, dass FC Porto in den letzten Jahren 130 Mio. Euro an Spielerablösen verdient hat, Mannschaften aus dem Balkan oder Skandinavien immer wieder junge Nachwuchsspieler teuer an Großvereine verkaufen.

Rapid hat es mit Korkmaz, MaierHoffer und Jelavic auch geschafft. Auch einen Kavlak hätten sie schon verscherbeln können. Pacult hat den jungen Pehlivan damals ins kalte Wasser geworfen, weil er beim Hallencup pos. aufgefallen ist. Auch Korkmaz und Trimmel (waren die nicht sogar Landesligisten?) wurden einfach ausprobiert und für gut genug empfunden. Bei uns hatten Jungspieler einige Jahre lang die Chance sich in der 2-höchsten Liga zu beweisen, haben phasenweise gute Leistungen gebracht und wurden dennoch nicht (oder nur teilweise, eben wenn Not am Mann war) in die Kampfmannschaft integriert.

Das wärs fürs Erste. Ich fahr jetzt Nachhause, vlt. fällt mir bis dorthin noch mehr ein ;)

Edit: Achja und weil wir von "auf Dauer" sprechen, wäre ein jüngerer Trainer wie Vastic vielleicht auch von Vorteil. Generell bin ich kein Fan, der jedes Jahr einen neuen Trainer fordert. Bei Daxbacher war ich sogar ziemlich happy damals, aber er hat mich phasenweise enttäuscht. Seine erreichten "Ziele" jetzt als positiv darzustellen find ich auch nicht ganz richtig, denn hätte er die Mindestanforderungen nicht erfüllt, würden wir jetzt gar nicht mehr über ihn diskutieren....

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Das Optimum?

Generell einen Europacupstartplatz und ernsthaft um den Titel mitzuspielen. Die letzte Saison war wirklich ok, da gibt es nicht viel auszusetzen, auch wenn wir Meister hätten werden können.

Heuer wäre das Optimum der Meistertitel. Red Bull hatte heuer wirklich einen schwachen Start und da die Bullen nicht jedes Jahr patzen werden, wäre heuer DIE Gelegenheit ihnen den Titel wegzuschnappen. Rapid hat es damals (Trappatoni Jahr 2) geschafft und die Austria könnte es heuer wieder schaffen.

Auf Dauer gesehen ist es wie gesagt ein Europacup-Startplatz, die Weiterentwicklung junger Spieler, welche man dann teuer verkaufen könnte. Kann ja nicht sein, dass FC Porto in den letzten Jahren 130 Mio. Euro an Spielerablösen verdient hat, Mannschaften aus dem Balkan oder Skandinavien immer wieder junge Nachwuchsspieler teuer an Großvereine verkaufen.

Rapid hat es mit Korkmaz, MaierHoffer und Jelavic auch geschafft. Auch einen Kavlak hätten sie schon verscherbeln können. Pacult hat den jungen Pehlivan damals ins kalte Wasser geworfen, weil er beim Hallencup pos. aufgefallen ist. Auch Korkmaz und Trimmel (waren die nicht sogar Landesligisten?) wurden einfach ausprobiert und für gut genug empfunden. Bei uns hatten Jungspieler einige Jahre lang die Chance sich in der 2-höchsten Liga zu beweisen, haben phasenweise gute Leistungen gebracht und wurden dennoch nicht (oder nur teilweise, eben wenn Not am Mann war) in die Kampfmannschaft integriert.

Das wärs fürs Erste. Ich fahr jetzt Nachhause, vlt. fällt mir bis dorthin noch mehr ein ;)

Edit: Achja und weil wir von "auf Dauer" sprechen, wäre ein jüngerer Trainer wie Vastic vielleicht auch von Vorteil. Generell bin ich kein Fan, der jedes Jahr einen neuen Trainer fordert. Bei Daxbacher war ich sogar ziemlich happy damals, aber er hat mich phasenweise enttäuscht. Seine erreichten "Ziele" jetzt als positiv darzustellen find ich auch nicht ganz richtig, denn hätte er die Mindestanforderungen nicht erfüllt, würden wir jetzt gar nicht mehr über ihn diskutieren....

Zu Punkt 1) dein Optimum:

da gebe ich dir vollkommen recht :busserl:

Zu Punkt 2) Jain ..

Europacup, Weiterentwicklung unserer Spieler :super: teuer verkaufen :nope:

Das hört sich so an als würdest du wollen das wir zwanghaft jeden jungen Spieler spielen lassen & dann teuer verkaufen( das wird in den nächsten Jahren durch die Wirtschaftslage sowieso nicht mehr so einfach, kein Verein wird mehr für einen jungen Österreicher Millionen hinblättern..) das heißt wir würden eine Sturm Nummer 2 werden..gefällt mir gar nicht, schließlich sollte unser Ziel auch sein im Europacup "Erfolge" zu feiern & da muss man eben auch einen Stamm halten..

Was ich allerdings gut finden würde , einen Stamm aufzubauen & dann eben nur Spieler gehen lassen wenn es wirklich notwendig ist oder ein Überdrüber Angebot kommt :ears: Allerdings uns als Ausbilderverein gefällt mir wie gesagt gar nicht.. wir sind die Wiener Austria- unser Anspruch muss es sein in Österreich zwischen Platz 1-3 zu spielen & in Europa Erfolge zu feiern ;)

Zu Korkmaz .. Ja er war Spieler bei Slovan in der Wienerliga, ihn seh ich allerdings als wirklichen Glücksfall & das ist nicht die Regel das ein Spieler aus der Wienerliga mal so einschlägt 8P

Ja unsere Jungen Spieler haben teilweise sehr gute Leistungen geboten bei den Amas, jedoch wenn es dann zu den Profis ging haben sie oftmals versagt.. x/

Zu Vastic/Daxi : Wieso muss denn ein jüngerer Trainer gleich besser sein auf Dauer ?? Daxbacher ist ja auch nicht so alt &könnte theoretisch noch Jahrzente Trainer sein :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.