pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 26. August 2004 oder nachtschwaermer +2 gaebs jo viele moeglichkeiten lustige passende attribute zu finden muss man halt nur ueberlegen wie man das ganze dann auch wirklich in die faehigkeiten des spielers einbindet :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luki Anfänger Geschrieben 23. September 2004 muss auch nochmal eine einschaetzung nachliefern: sulimani hat mMn das groesste fussballerische talent im verein(mit frankie), nur vielleicht nicht die noetige intelligenz um dieses potenz. auszuschoepfen. im mittelfeld waere er aufgrund seiner brillanten technik besser platziert drechsel hat fuer mich gottstatus und ist daher gegen jede klassifizierung immun feichtinger ist fuer mich auch der inbegriff von fussballerischer antipathie, weil er technisch nicht fuer dieses niveau taugt und "drescher"gibt es schon genug im oesterreichischen fussball berger flo ist vom talent her glaub ich nicht so gesegnet wie die erwaehnten vorgaenger aber er hat sich eine chance eher verdient als michl, weil er in den letzten jahren eine enorme entwicklung durchgemacht hat und immer noch jung ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VollgasWest Europaklassespieler Geschrieben 23. September 2004 Ich finde, dass wir heuer eigentlich eine Wahnsinnsmannschaft haben. Aber nur von den Namen kann man halt a net leben. - siehe Brenner, Berchthold. Da Drechsel unterliegt auch mir keiner Klassifierung. Er ist ein absoluter Ausnahmekönner. Genau das Gegenteil von Feichtinger. Warum der noch immer im Kader ist, geht mir net ein. Den verjag i mit dem nass´n Fetz´n! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 23. September 2004 Genau das Gegenteil von Feichtinger. Warum der noch immer im Kader ist, geht mir net ein. Den verjag i mit dem nass´n Fetz´n! Freut mich zu sehen, dass es jemanden gibt, der mit mir ganz einer Meinung ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luki Anfänger Geschrieben 23. September 2004 Genau das Gegenteil von Feichtinger. Warum der noch immer im Kader ist, geht mir net ein. Den verjag i mit dem nass´n Fetz´n! Freut mich zu sehen, dass es jemanden gibt, der mit mir ganz einer Meinung ist damit waeren wir ja schon zu dritt - ein paar mehr stimmen noch und wir koennen mit einer unterschriftenliste den rauswurf erwirken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 24. September 2004 off-topic: um zu zitieren musst text tippseln, oder du kopierst den text vorher, drueckst auf den quote-knopf und fuegst es dort ein!g, sepp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VollgasWest Europaklassespieler Geschrieben 24. September 2004 WIGGERL DRECHSEL FUßBALLGOTT! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daKoarl Superkoarl Geschrieben 24. September 2004 (bearbeitet) wer war snofl?kann mich einer aufklaeren ?? Bittesehr - Wissen für die Unwissenden! SNOFL Er ist lieblich und friedlich Ein jeder liebt ihn, Das ist unser snofl Der kluge Delphin Er klatscht mit den "Flossen" Er wackelt mitm Po! Wenns Wetter auch schlecht ist SNOFL macht froh! Mit fersler und heber Umspielt er den feind Die tormänner weinen, Auch wenn er's nicht böse meint Ein Haken, zwei Haken, 'ne Grätsche dazu, Matej holt sich auch schwere Bälle im Nu. Und wenn dann am Abend das Training ist aus, betritt er den Skoda und fährt nach Wien raus. dort kellnert er dann, bis nach Mitternacht, und wenn Matej Snofl am Morgen erwacht. entkommt er schnell vom öden Kellner-Trott, sein "Tagsüber-Job" ist ja Fußballgott. Und ja - er ist ehrlich Und fröhlich und gut! Er spielt nur aus Freude Mit Geld nix am Hut! Er war schon in Maribor, Gorica, Dravograd Selten nur gabs Beifall Meistens war ihm fad! In Ried da wärs besser Zu uns sollt er her! Unser Meister, ein Vorbild, Ein slovenischer Bär! Ein kopfball, ne Flanke Das alles gelingt ihm, Er kann auch schwimmen Ist ja auch ein Delphin. Von vorne nach hinten In weniger als ner stund Für alle anderen spieler Wär das ungesund Mit Technik und Zweikampf hat er nichts am Hut Hat seinen eig'nen Stil, und das ist auch gut Und trifft er ins Tor, brüllen alle Tribünen feiern Matej, den slowenischen Hünen In vielen Jahren erinnert man sich seiner denn so graziös wie Matej war noch keiner Manch Fan im Netz würde posten "rofl" Doch Kenner der Szene verehren Snofl Die schwierigsten Tricks Wirken einfach und leicht Sein Bierdurst ist riesig Sein Witz niemals seicht Die Trainer, die Frauen Die Fans lieben ihn Sein einziges Laster Er schnieft gern Benzin. Ob WM, ob EM Ob Tennis, ob Golf Nix ist zu schwierig Für den slowenischen Wolf. Auch abseits des Spielfelds Ist er eine Bank! Nie ist er müde, Selten nur krank! Auch wenn der Wind durch die Haare ihm fährt! Die Frisur immer fesch Den Scheitel nie verkehrt! Das Ghetto von Maribor Hat er überlebt! Als Gangführer Snofl Weiß er wie´s geht! Meinte mit "Schuß" zwar Man damals was andres Dem Snofl wars wurscht Denn wer kann - ja der kann des! Und lang wars nicht hin Bis der Name "SNOFL" Bekannt war als "Matej, der Schütze mit Knofl!" Ein Hüne, ein Bär Ein Baum von einem Mann Dennoch bescheiden Gibt er niemals an Die Prämie für's Gewinnen die nimmt er nicht an Er hilft den Armen wo immer er kann. Unser Slowene ist reinlich und brav Er putzt seine Zähne und braucht wenig Schlaf Kommt er zum Trainieren dann glaubt man es kaum tut sich nicht genieren und pinkelt zum Baum Ob bei Gewitter bei Regen bei Schnee der Snofl kommt immer an seine Leistungsgrenzee Und wahrlich ich sag euch: Am heiligen Abend Vor des Weihnachtsmanns Schlitten Da sieht man ihn trabend! Er ist also Delphin, Man zählt ihn zu Hühnen! Zu lieblichen Rentieren und Wölfen, den kühnen! Ein Mörder, ein Räuber oder auch nur ein Punk, Der Snofl wird's richten dem Himmel sei dank. "verlieren", das Wort unser Snofl kennt nicht, Für Ried zu gewinnen, hält er für die Pflicht Hej ho! Wir fahrn nach Maribor! Und stellen uns dort bei Snofl vor! Wir holen ihn ab und packen ihn ein Und ein paar Stunden später sind wir wieder daheim! Da wird er dann sorgfältig ausgepackt Ne Hose an, damit er nicht nackt Nen Ball vor die Füß - ein Schuß und ein Tor! Und nie mehr will er nach Maribor! Man sagt die Männer wären stark im südlichen Osten Man sagt sie wären hart wie ein Stahlbetonpfosten Man sagt ihre Beine laufen schneller als der Wind Man sagt sie subtrahieren Zahlen schon als Kind Wir aber wissen es besser und rufen: Wir haben den Bären, den Wolf - ja den Hühnen! Seht her wir haben den Besten! Snofl - DER Name für Angst tief im Westen Jaja, dieser Snofl ist ein toller Hecht bei Barbara Stöckl hätt' er auch immer recht jetzt wissen wir, dass er viel' Tiernamen hat, so nenn ich den Matej jetzt "Slovensk-Gepard" Doch das reicht nicht aus, zu unspektakulär Delphin, Gepard, Wolf, Rentier und Bär all diese Tiere, können nicht ausdrücken, den enormen Haarwuchs auf Matej S.' Rücken Des Torinstikts wegen heißt Matej jetzt "Killer" Der Rückenhaarwuchs macht Snofl zum "Gorilla". Er ist quicklebendig und sehr lebensfroh zum Furzen geht Snofl ganz artig aufs Klo Weiters ist Snofl ein Sprachengenie nur Finnisch, heißts offiziell, das lernt er nie. Das benutzen von Schimpfwörtern das liegt im fern er ist wahrlich ein Glücksritter vor unserm Herrn Als er noch klein war erkannte man schnell der Matej wird niemals ein, äh.. regimekritiker An Schmeizla mit Knofl des gfoit nur dem Snofl! Doch für die Kollegen is der Gstank ka Segen! Die stolpern dann wegen dem Duft und kaum einer kriegt dann noch Luft und schnell kann es dann passieren, daß die Vereine s´Interesse verlieren! Jetzt waren wir wirklich in Maribor standen entschlossen vor Snofls Tor, haben geklopft und auch geklingelt zu Hunderten das Haus umzingelt. Wir wollten uns den Snofl holen nach Ried, natürlich nicht nach Polen doch Snofl unser slowenische Held will nicht kommen, schon gar nicht für Geld. Er weiß nun wie sehr wir ihn lieben, wie viel wir opfern, damit wir ihn kriegen, dennoch will er nicht ins Innviertel kommen er war besoffen, rannte rum wie benommen. Der Grund für sein Fernbleiben ist grausam und schlecht, er ist zwar ein Torschützenkönig und ganz toller Hecht, doch leider ein Alki wie er im Bilderbuch steht ruhig Blut liebe Freunde, der Kummer vergeht! Hier sieht man ihn stehn Im Mittelpunkt der Welt Ein Felsen in der Brandung Er spielt wies ihm gefällt Alle sind wir hier Um ihn zu feiern und lobpreisen Ihn den Gott des Nachbarlandes Den Gott aus Stahl und Eisen So lasset uns Die Faust gen Himmel recken Laut rufen und voll Ehrfurcht Die Hände zu ihm strecken: Er ist ein Kämpfer Der wohl größte dieser Welt Wie Donner kommt er über uns Nicht bedacht auf Geld Unser Held, unser Idol Ein Blitz aus reiner Energie Ewig in Demut rufen wir: SNOFL! Wir vergessen NIE! Abgesang: 1. Wer agiert so geschickt mit Finte und Drall? Es ist der Snofl mit seinem Ball. Er hat das Spielgerät wohl in dem Arm, Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm. 2. Mein Ball, was birgst du so bang dein Gesicht? Siehst Snofl, du den Tormann nicht? Den Tormann so riesig und groß? Mein Ball, es ist der Stefan Klos. 3. Du lieber Ball, komm geh' mit mir! Gar schöne Spiele, spiel ich mit dir, Manch lustiges Spiel wir gemeinsam verbringen, Die Champions League wir im Sturme gewinnen. 4. Mein Snofl, mein Snofl, und hörest du nicht, Was der Tormann mir leise verspricht? Sei ruhig, bleibe ruhig, mein lieber Ball, Dich mit Klos zu verdingen, bedeutet Verfall. 5. Willst feiner Ball du mit mir geh'n? Meine Töchter sollen dich warten schön, Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn Und wiegen und tanzen und singen dich ein. 6. Mein Snofl, mein Snofl, und siehst du nicht dort Klosens Töchter am düsteren Ort? Mein Ball, mein Ball, ich seh'es genau: Der Klos ist ne Ratte und ständig nur blau. 7. Ich lieb dich, mich reizt deine schöne Gestalt, Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt! Mein Snofl, mein Snofl, jetzt faßt er mich an, Klos hat mir ein Leids getan. 8. Dem Snofl grauset's, er reitet geschwind, Er hält in den Armen sein einziges "Kind", Erreicht das Stadion mit Mühe und Not, In seinen Armen der Ball war tot. Ode an den Ball: Nie mehr deine Rundungen spüren, Nie mehr mich ganz in dir verlieren! Nie mehr wirst du ein Freund mir sein, wie du so liegst im Grab mit Stein. Wie sehr werd ich dein Antlitz missen, Oh könnt ich dich doch noch einmal schießen In das Gestänge dieser Welt, Das deinen Sinn in Grenzen hält! Oh holder runder Lederball, So luftleer ohne Widerhall, So schlapp und leer scheint deine Haut! Mein allerliebster Weggefährte, du "Wuchtel", die an Nerven zerrte, wirst nie mehr fliegen ohne Laut! Der Snofl war´s, der Bär - der Tiger! Er hat aus dir mit roher Kraft Das gemacht, was du nun darstellst! Ein Häutchen Leder - ohne Macht! Oh armer, armer Lederball, Oh Wesen ohne Auswärtsdrall! Entrannst dem Fuß, der dich getreten. Letztendlich tot - wir werden beten! LIES ES, LERN ES - LEBE DANACH! So ein schönes Pöm. Die ganze Dramatik und die Tragödie des Nicht-Transfers perfekt ins richtige Licht gerückt - nichts beschönt, alles so beschrieben, wie es wirklich ist/war. Hach... Ad topic) Wie stark sind die rieder Spieler? I schätz 60 Kilo beim Bankldruckn und überschlagsmäßig 15 Kilo an de Hanteln. Oba des is wia mit de weiblichen Buckelwal - ois nur a Schätzung! In diesem Sinne: Ach... eh wuascht... bearbeitet 24. September 2004 von daKoarl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 24. September 2004 Ob bei Gewitterbei Regen bei Schnee der Snofl kommt immer an seine Leistungsgrenzee Never forget hgv! Mit diesen Versen konnte sich User herrgesangsverein einen Eintrag in die deutsche Lyrikgeschichte sichern. Was für eine Leistung für einen Rieder-Grazer Fußballfan! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 24. September 2004 danksche koar, vielen herzlichen dank ... endlich wieder amoi was gscheits da herin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 24. September 2004 (bearbeitet) Never forget hgv!Mit diesen Versen konnte sich User herrgesangsverein einen Eintrag in die deutsche Lyrikgeschichte sichern. Was für eine Leistung für einen Rieder-Grazer Fußballfan! wos? der is vo mir? na, da schau her... bearbeitet 24. September 2004 von herrgesangsverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.