Recommended Posts

fak 1990 schrieb vor 1 Minute:

Hab mir des Spiel jetz angesehn, also wo war SSR überragend? die Bälle musst als Bundesligaspieler einfach halten sry.

Solide war er und das erste Linzer Tor hätte er schön gehalten wenn Plavotic oder irgendjemand sonst versuchen würde die Linie oder den Ball dann zu sichern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Braveheart-FAK schrieb vor 2 Stunden:

Solide war er und das erste Linzer Tor hätte er schön gehalten wenn Plavotic oder irgendjemand sonst versuchen würde die Linie oder den Ball dann zu sichern. 

Dafür das zweite aus dem Winkel schon fragwürdig 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
veilchen27 schrieb vor 2 Stunden:

 

  • Helm brachte im Sky-Interview m.E. den wichtigsten Punkt rüber: wir sind nicht wirklich in einem Flow.

Es ist typisch für schwache Trainer, Probleme nicht beim Namen zu nennen, sondern als nebulösen Fatalismus darzustellen. 

Ist es nicht die Aufgabe eines Trainers, gerade diesen "Flow" mit Rahmenbedingungen wie zB einem passenden System auf das man sich zurückziehen kann, Fokus auf die Stärken der Spieler etc zu schaffen? 

Wir haben zB mit Botic einen Spieler mit offensichtlichem Torjägerpotenzial, aber keinen 2m Mann im Sturm, trotzdem drischt man pausenlos die Bälle nach vorne, als stünde dort Tabakovic. Wir spielen leicht ausrechenbar, ohne die Stärken der Spieler in Szene zu setzen. Auf den Ausfall von Fitz und Saljic war man jeweils nicht vorbereitet - das ist alles nicht vorbestimmt oder Zufall, sondern das Ergebnis der Trainerarbeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Viereee schrieb vor 20 Minuten:

Es ist typisch für schwache Trainer, Probleme nicht beim Namen zu nennen, sondern als nebulösen Fatalismus darzustellen. 

Ist es nicht die Aufgabe eines Trainers, gerade diesen "Flow" mit Rahmenbedingungen wie zB einem passenden System auf das man sich zurückziehen kann, Fokus auf die Stärken der Spieler etc zu schaffen? 

Wir haben zB mit Botic einen Spieler mit offensichtlichem Torjägerpotenzial, aber keinen 2m Mann im Sturm, trotzdem drischt man pausenlos die Bälle nach vorne, als stünde dort Tabakovic. Wir spielen leicht ausrechenbar, ohne die Stärken der Spieler in Szene zu setzen. Auf den Ausfall von Fitz und Saljic war man jeweils nicht vorbereitet - das ist alles nicht vorbestimmt oder Zufall, sondern das Ergebnis der Trainerarbeit...

Welchem Team in Österreich gelingt das gerade? Wer ist in einem Flow? LASK jetzt gerade, ja klar, aber sonst? Schön, dass du es als Aufgabe eines Trainers siehst einen Flow herzustellen, aber wenn’s denn bloß so leicht wäre. Wobei das Helm in der Vorsaison sicherlich so gut gelungen ist wie kaum wem anderen, Stichwort Siegesserie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bigben79 schrieb vor 5 Stunden:

Seine Botschaft: gewinnt die Mannschaft, ist es leichter junge Spieler step by step einbauen zu können!

(weil dann bei Austria Wien etwas weniger Druck am Kessel ist => OPO Quali & Erfolge im Verein)

Das ist doch ein Märchen,... 

Gewinnt man, heißt es "never change a winning team" - außer es stand Maybach oder Radonjic in der Startelf, dann geht das natürlich schon. 

Weiters spielt man im Erfolgsfall plötzlich ums OPO, um die EC-Quali oder gar um den Meistertitel - und dann ist es gerade wirklich unpraktisch Junge reinzuhauen. 

 

Umgekehrt, wenn man verliert, dann ist jetzt sicherlich nicht die Zeit die Jungen in eine nicht funktionierende Mannschaft zu werfen - außer die Stammkräfte verletzen sich, dann überzeugen Radonjic, Saljic und Maybach sehr wohl in einer Form, dass plötzlich die Spiele gewonnen werden, obwohl die Mannschaft schon vor den Verletzungen quasi am Tiefpunkt war. 

Natürlich führen schlechte Ergebnisse zur Gefahr, dass man das OPO verpasst, den EC-Platz verspielt oder aus dem Meisterrennen fällt - weshalb man da sicherlich keine Jungen einsetzen kann. 

Ein Teufelskreis... 

 

veilchen27 schrieb vor 47 Minuten:

Welchem Team in Österreich gelingt das gerade? Wer ist in einem Flow? LASK jetzt gerade, ja klar, aber sonst? Schön, dass du es als Aufgabe eines Trainers siehst einen Flow herzustellen, aber wenn’s denn bloß so leicht wäre. Wobei das Helm in der Vorsaison sicherlich so gut gelungen ist wie kaum wem anderen, Stichwort Siegesserie.

Das ist ja das nächste Problem. 

Weil wenn man keine klare Form hat, sondern willkürlich gewinnt oder verliert, dann fehlt natürlich die Stabilität um Junge einzubauen, eh klar. 

Erst muss Konstanz in die Mannschaft, damit die Jungen in die Startelf können, aber dann greifen selbstverständlich die beiden Punkte von oben - je nachdem welche Serie sich einstellt.

 

Nein, also diese Floskeln bringen nichts. 

Es muss 1) im Verein klare Philosophie sein, dass bei ähnlicher Leistung das Talent spielt und nicht erst wenn nachhaltig bewiesen ist, dass dieses klar besser ist. Da gehört eine Beweislastumkehr her - also dass der ältere Spieler nur dann spielt, wenn glasklar ist, dass dieser deutlich besser als das Talent ist. 

Das muss 2) natürlich auch dem Trainer so mitgegeben werden und dieser (aber nicht jeglicher!) Druck von ihm genommen werden. 

Weiers muss 3) der Kader so gestaltet sein, dass einzelne Ausfälle genügen um nachzurücken und nicht multiple Verletzungsorgien über den Verein ziehen müssen, damit Radonjic in der Startelf landet. 

 

Dann ist die aktuelle Form völlig powidl und man muss keine Stehsätze mehr bedienen wann etwas leichter fällt oder nicht. Es geschieht dann einfach als Automatismus und inkl. Leistungsprinzip - nur halt eben mit anderem Kader und einem gewissen Vertrauensvorschuss für die Entwicklungsarbeit im Gegensatz zum aktuellen Vertrauensvorschuss für die Routiniers bzw. Neuzugänge. 

 

 

seldom schrieb vor 5 Stunden:

Das hört man oft und sich in der Theorie ja  plausibel an, aber in der Praxis hat man das bei uns noch nie so umgesetzt. Als wir letzte Saison eine lange ungeschlagene Serie hatten, hat Helm auch nicht ganz plötzlich angefangen mehr junge Spieler einzubauen.

 

So ist es. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
veilchen27 schrieb vor 48 Minuten:

Welchem Team in Österreich gelingt das gerade? Wer ist in einem Flow? LASK jetzt gerade, ja klar, aber sonst? Schön, dass du es als Aufgabe eines Trainers siehst einen Flow herzustellen, aber wenn’s denn bloß so leicht wäre. Wobei das Helm in der Vorsaison sicherlich so gut gelungen ist wie kaum wem anderen, Stichwort Siegesserie.

Dann ist die Aussage von Helm ja noch sinnloser, wenns eh keiner schafft, einen Flow zu erzeugen...

Der LASK ist ein gutes Beispiel, was ein Trainer bewirken kann, auch Wattens spielt wesentlich strukturierter und attraktiver mit einem schwächeren Kader, Sturm sowieso. Unser Torverhältnis sagt im Vergleich auch einiges aus.

Für micht ist der Vergleich zwischen dem Potential eines Kaders und der Umsetzung relevant - das passt eben nicht bei uns. Die Hauptkritik ist ja, dass wir diesen Gruselkick mit einer wesentlich älteren Mannschaft abliefern - wenn die Alten nicht Stabilität, Ruhe, Struktur reinbringen, wozu setze ich sie dann ein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Viereee schrieb vor 5 Minuten:

Dann ist die Aussage von Helm ja noch sinnloser, wenns eh keiner schafft, einen Flow zu erzeugen...

Der LASK ist ein gutes Beispiel, was ein Trainer bewirken kann, auch Wattens spielt wesentlich strukturierter und attraktiver mit einem schwächeren Kader, Sturm sowieso. Unser Torverhältnis sagt im Vergleich auch einiges aus.

Für micht ist der Vergleich zwischen dem Potential eines Kaders und der Umsetzung relevant - das passt eben nicht bei uns. Die Hauptkritik ist ja, dass wir diesen Gruselkick mit einer wesentlich älteren Mannschaft abliefern - wenn die Alten nicht Stabilität, Ruhe, Struktur reinbringen, wozu setze ich sie dann ein?

Wie oft soll ich es noch schreiben: wir sind körperlich fast die schlechteste Mannschaft der Liga...

Mehr geht eben nicht, daher "rumpeln" wir permanent durch die 1 HZ um Körner zu sparen, um in der 2 HZ noch irgendwie mitspielen zu können...

...dabei kommt dann so ein ️ raus.

 

BW Linz im Vergleich hat 1 HZ attackiert & ist in HZ 2 eher körperlich eingegangen...

Eigentlich müsste ich sagen, taktisch Helm den richtigen Zugang gewählt.

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bigben79 schrieb vor 23 Minuten:

Wie oft soll ich es noch schreiben: wir sind körperlich fast die schlechteste Mannschaft der Liga...

Mehr geht eben nicht, daher "rumpeln" wir permanent durch die 1 HZ um Körner zu sparen, um in der 2 HZ noch irgendwie mitspielen zu können...

...dabei kommt dann so ein ️ raus.

 

BW Linz im Vergleich hat 1 HZ attackiert & ist in HZ 2 eher körperlich eingegangen...

Eigentlich müsste ich sagen, taktisch Helm den richtigen Zugang gewählt.

Wir sind die körperlich schlechteste Mannschaft der Liga, weil wir in HZ2 eben NICHT eingehen? Und das begründest du damit, dass wir uns in der HZ1 stärker schonen, weil wir wissen, dass wir die körperlich schlechteste Mannschaft sind? 

Das ist ja eine durchaus wilde Argumentation. 

Sollten wir mal in HZ2 zerbrechen, habe ich den Verdacht, du wirst daraus eine körperliche Unterlegenheit begründen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Viereee schrieb vor 46 Minuten:

Der LASK ist ein gutes Beispiel, was ein Trainer bewirken kann, auch Wattens spielt wesentlich strukturierter und attraktiver mit einem schwächeren Kader, Sturm sowieso. Unser Torverhältnis sagt im Vergleich auch einiges aus.

Sturm tut bitte was? Attraktiver mit einem schwächeren Kader spielen?

(Wobei ich dir in vielen Punkten eh recht gebe.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 13 Minuten:

Wir sind die körperlich schlechteste Mannschaft der Liga, weil wir in HZ2 eben NICHT eingehen? Und das begründest du damit, dass wir uns in der HZ1 stärker schonen, weil wir wissen, dass wir die körperlich schlechteste Mannschaft sind? 

Das ist ja eine durchaus wilde Argumentation. 

Sollten wir mal in HZ2 zerbrechen, habe ich den Verdacht, du wirst daraus eine körperliche Unterlegenheit begründen. 

Du wirst heuer & im Frühjahr kein Spiel sehen, wo wir den Gegner im 11 vs. 11 körperlich dominieren werden - über 90 Minuten & dabei bereits ab Minute 1 Vollgas geben!

 

Ich würde mich wetten traun, Herr der Daten... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
veilchen27 schrieb vor 1 Minute:

Sturm tut bitte was? Attraktiver mit einem schwächeren Kader spielen?

(Wobei ich dir in vielen Punkten eh recht gebe.)

Klar spielt Sturm wesentlich besser, auch wenn sie nicht jedes Spiel gewinnen, darum gehts in der Disksussion auch nicht - heute übrigens mit einer 4 Jahre jüngeren Mannschaft aufgelaufen. Wer wird nachhaltiger erfolgreicher sein und mehr einnehmen?

Deine Meinung: gibt es abgesehen von den oft glücklichen Punkten und dem Budget einen einzigen Grund, Helm als Trainer zu behalten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Viereee schrieb vor 5 Minuten:

Deine Meinung: gibt es abgesehen von den oft glücklichen Punkten und dem Budget einen einzigen Grund, Helm als Trainer zu behalten?

Haben wir ja schon oft diskutiert. Ja, insbesondere auch den Zeitpunkt. Jetzt, drei Runden vor Schluss, in der Tabelle mittendrin statt nur dabei, inmitten eines Umbruchs im Verein, wo es nicht mal noch einen Vorstand gibt, ist m.E. nicht über einen Trainerwechsel zu diskutieren. Ich sehe das wie Wagner in seinen Statements, bspw. hier. Lass' uns in drei Wochen, Mitte Dezember, weiterdiskutieren. Darüber hinaus fehlt mir der Glaube an einen besseren Nachfolger, weiß aber auch nicht, wie sinnvoll es ist, einen solchen vor einem neuen Vorstand auszuwäheln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
bigben79 schrieb vor 22 Minuten:

Du wirst heuer & im Frühjahr kein Spiel sehen, wo wir den Gegner im 11 vs. 11 körperlich dominieren werden - über 90 Minuten & dabei bereits ab Minute 1 Vollgas geben!

 

Ich würde mich wetten traun, Herr der Daten... ;)

Würde das Deby nennen an dieser Stelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online