ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 2 Stunden pramm1ff schrieb vor 9 Stunden: Wenn es um den Auswahlprozess geht, war der von Werner ja noch schlimmer. Das wäre dann ca. so als ob sich Gollowitzer selbst zum Vorstand wählen lässt, weil er beweisen will, dass seine Strategie wirklich funktioniert und er gerade Helm entlassen hat. Wenn es um die Erfahrung geht, dann hat Werner natürlich mehr davon. Dass diese Erfahrung als Spielervermittler am Ende vielleicht gar kontraproduktiv für die Tätigkeit als Sportvorstand war, nun, das muss jeder für sich beurteilen. Der Prozess, dass der Präsident mit dem Wirtschaftsvorstand einen sportlichen Leiter bestellt, ist aber jedenfalls nicht krass ungewöhnlich. Die wenigsten Vereine machen offene Bewerbungsprozesse, Assessment Center und lassen dann von einer neutralen Jury den besten Kandidaten auswählen. Bei uns hat so ein Prozess zuletzt Wohlfahrt hervorgebracht. nicht so schlimm wie werner, oder halb so schlimm wie werner wird uns jetzt wie genau weiterbringen. genauso der hinweis auf die wohlfahrt auswahl geschichte, denn die wurde ja komplett torpediert und am ende haben wieder die connections und jemand ohne konkretes konzept gewonnen. man hat dem ganzen damals nur ein mascherl umgebunden. wie sonst gewinnt man so einen auswahlprozess, ohne eine strategie zu präsentieren ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben vor 2 Stunden Wahnsinn, wie man ernsthaft einen solchen Bestellungsprozess verteidigen kann. Da kann sich sogar der Wöginger Gust noch was abschauen in der Kommunikation. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 2 Stunden valentin1911 schrieb vor 16 Minuten: Wahnsinn, wie man ernsthaft einen solchen Bestellungsprozess verteidigen kann. Da kann sich sogar der Wöginger Gust noch was abschauen in der Kommunikation. Ist es den ein verteidigen? Gäbe es die WTF Truppe nicht, wäre meine Vorbehalte wahrscheinlich größer. Aber da man die WTF Gruppe wohl nicht auszahlen kann, muss man deren Einfluss mindern. Denn im Sinne der Austria haben sie die letzten ~3 Jahre nicht gearbeitet - und nein für mich war der 3 Platz kein toller Erfolg. Hätten sie dies getan, wäre auch der Aufschrei über diesen Prozess größer. So ist man froh, dass dieser Einfluss verringert wird und die Interessen der Austria mehr im Vordergrund stehen. Zumindest ist es mal die Annahme, der Aufschrei hier im ASB kommt aktuell von Leuten, die der WTF zumindest wohlgesonnen waren. Aber in dem Punkt wiederhole ich mich gerne, entweder man legt Fakten auf den Tisch oder man braucht sich bei dem Kader nicht wundern, warum diese Gruppe nicht mit wohlwollen begegnet wird. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden ozzy schrieb vor 15 Minuten: nicht so schlimm wie werner, oder halb so schlimm wie werner wird uns jetzt wie genau weiterbringen. genauso der hinweis auf die wohlfahrt auswahl geschichte, denn die wurde ja komplett torpediert und am ende haben wieder die connections und jemand ohne konkretes konzept gewonnen. man hat dem ganzen damals nur ein mascherl umgebunden. wie sonst gewinnt man so einen auswahlprozess, ohne eine strategie zu präsentieren ? So ist es halt quasi immer bei den Auswahlprozessen... sie sind meist nicht neutral und damit in gewisser Weise für die Fisch. Siehe: brillantinbrutal schrieb vor 12 Stunden: Ausschreibungen sind ohnehin nur etwas, um Idioten Objektivität vorzugaukeln. Darüber muss ja kein Mensch bei Verstand diskutieren. valentin1911 schrieb vor 17 Minuten: Wahnsinn, wie man ernsthaft einen solchen Bestellungsprozess verteidigen kann. Da kann sich sogar der Wöginger Gust noch was abschauen in der Kommunikation. Es ist keine Verteidigung, wenn man darauf hinweist, dass es sich hierbei um keine neuen oder gar bahnbrechenden Prozesse handelt. Deine Zeilen hättest ja auch bei der Selbstbestellung von Werner, bei der Verpflichtung von Raguz oder bei der Bestellung von Helm äußern können - die Auswahlprozesse waren jeweils inexistent oder eine Farce. Wohl auch beim Beratervertrag von Schiemer, der Verpflichtung von Sahin-Radlinger und sogar dem kompletten Investoreneinstieg der WTF. Hast du aber nicht, was auf eine rein auf das ausführende Lager bezogene Kommunikation/Empörung hinweisen dürfte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 2 Stunden valentin1911 schrieb vor 24 Minuten: Wahnsinn, wie man ernsthaft einen solchen Bestellungsprozess verteidigen kann. Da kann sich sogar der Wöginger Gust noch was abschauen in der Kommunikation. Ich höre die Kritik, ich spüre die Kritik --- und sie geht mir auch sehr nahe! [schluchz seufz] Harald Mahrer Ex-WKO Präsident, u.v.m. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben vor 1 Stunde pramm1ff schrieb vor 9 Stunden: Wenn es um den Auswahlprozess geht, war der von Werner ja noch schlimmer. Das wäre dann ca. so als ob sich Gollowitzer selbst zum Vorstand wählen lässt, weil er beweisen will, dass seine Strategie wirklich funktioniert und er gerade Helm entlassen hat. Der Prozess, dass der Präsident mit dem Wirtschaftsvorstand einen sportlichen Leiter bestellt, ist aber jedenfalls nicht krass ungewöhnlich. Die wenigsten Vereine machen offene Bewerbungsprozesse, Assessment Center und lassen dann von einer neutralen Jury den besten Kandidaten auswählen. Bei uns hat so ein Prozess zuletzt Wohlfahrt hervorgebracht. The1Riddler schrieb vor 1 Minute: Ist es den ein verteidigen? Es ist zumindest ein relativieren und in Anbetracht dessen wie wir mit so Single Entscheidungen gefahren sind, war meine Erwartungshaltung schon eine andere. Aber wir können es hier eh wieder beenden - die, die glauben zukünftig alles besser zu machen, betreiben gleiches wie sie es anderen vorgeworfen haben, nur die Zustimmung kommt von einer anderen Gruppe. Mich frustriert das ungemein, aber nachdem ich weder Insiderwissen habe (haben will - vermutlich würde es mir noch mehr hochkommen) und nicht einmal ordentliches Mitglied bin, muss ich damit leben. Wo wir vermutlich auf einer Linie sind: wir hoffen alle, dass es besser wird (wobei ihr glaubt das vermutlich vorab schon). Professionelles Vorgehen sieht für mich anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 1 Stunde pramm1ff schrieb vor 7 Minuten: So ist es halt quasi immer bei den Auswahlprozessen... sie sind meist nicht neutral und damit in gewisser Weise für die Fisch. Siehe: ja bei uns, weil wir uns intern genauso wie eine partei verhalten, dolchstoss inkl. evt auch ein grund warum wir auf allen eben so wahnsinnig erfolgreich sind. hauptsache irgendein alibi hält her, um die eigenen versäumnisse unter den teppich zu kehren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde Austria_WAC schrieb Gerade eben: Es ist zumindest ein relativieren und in Anbetracht dessen wie wir mit so Single Entscheidungen gefahren sind, war meine Erwartungshaltung schon eine andere. Aber wir können es hier eh wieder beenden - die, die glauben zukünftig alles besser zu machen, betreiben gleiches wie sie es anderen vorgeworfen haben, nur die Zustimmung kommt von einer anderen Gruppe. Mich frustriert das ungemein, aber nachdem ich weder Insiderwissen habe (haben will - vermutlich würde es mir noch mehr hochkommen) und nicht einmal ordentliches Mitglied bin, muss ich damit leben. Wo wir vermutlich auf einer Linie sind: wir hoffen alle, dass es besser wird (wobei ihr glaubt das vermutlich vorab schon). Professionelles Vorgehen sieht für mich anders aus. Hat denn irgendjemand von den Kritikern hier jemals in Frage gestellt, wie diese ominösen Vorschläge der WTF für den Sportvorstand zustandekommen? Hat Schmadtke einen Auswahlprozess durchlaufen? Warum wurde dann nicht der zweitplatzierte Kandidat gleich als nächstes vorgeschlagen? Wer war sonst noch in der Verlosung? Nach welchen Kriterien wurde entschieden? Eben... auch WTF zaubert "irgendwelche" Leute aus dem Hut, von denen sie erwarten "like-minded" zu agieren. Seltsamerweise forderte von dieser Seite aber niemand einen Auswahlprozess ein und schon gar keine Transparenz nach außen, wie sie auf ihre Personalien kommen. Außer bei Werner, wo es sich auf ein "ich moch des jetzt söba" beschränkte. Daher halte ich das mehr für politische Agenda als für eine ehrliche Entrüstung. Gibt es für das professionelle Vorgehen ein Beispiel? Immerhin war sogar die Schicker-Nachfolge auf Kreissl ohne Auswahlprozess und Kreissl selbst wurde, wenn ich mich recht erinnere, von Jauk einfach ausgewählt. Wer macht das denn "richtig"? Dann kann ich die Kritik ggf. besser einordnen. Ich bin natürlich auch gerne dafür zu haben, die Professionalität bei solchen Dingen im Fußball allgemein zu kritisieren. Dann würde ich mir aber schon erwarten, dass das nicht singulär bei diesem Ereignis moniert wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 1 Stunde The1Riddler schrieb vor 13 Minuten: Ist es den ein verteidigen? Gäbe es die WTF Truppe nicht, wäre meine Vorbehalte wahrscheinlich größer. Aber da man die WTF Gruppe wohl nicht auszahlen kann, muss man deren Einfluss mindern. Denn im Sinne der Austria haben sie die letzten ~3 Jahre nicht gearbeitet - und nein für mich war der 3 Platz kein toller Erfolg. Hätten sie dies getan, wäre auch der Aufschrei über diesen Prozess größer. So ist man froh, dass dieser Einfluss verringert wird und die Interessen der Austria mehr im Vordergrund stehen. Zumindest ist es mal die Annahme, der Aufschrei hier im ASB kommt aktuell von Leuten, die der WTF zumindest wohlgesonnen waren. Aber in dem Punkt wiederhole ich mich gerne, entweder man legt Fakten auf den Tisch oder man braucht sich bei dem Kader nicht wundern, warum diese Gruppe nicht mit wohlwollen begegnet wird. man arbeitet populistisch und wirft begriffe wie "unsere eigenen, junge, echte austrianer usw..." in den raum, kauft sich so zeit und schon folgt einem der grossteil der fans ohne fragen zu stellen. schliesslich und endlich sind das ja auch echte austrianer. wtf hat unsere grundprobleme nicht geschaffen, es waren genau jene, die jetzt wieder das ruder in der hand haben. die sind damals auf knien vor werner gerutscht, sie und ihren klub zu retten, das hat wtf getan und dafür natürlich etwas eingefordert. "wärst du nicht raufgestiegen, wärst nicht runtergefallen...." 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 1 Stunde Austria_WAC schrieb vor 5 Minuten: Es ist zumindest ein relativieren und in Anbetracht dessen wie wir mit so Single Entscheidungen gefahren sind, war meine Erwartungshaltung schon eine andere. Aber wir können es hier eh wieder beenden - die, die glauben zukünftig alles besser zu machen, betreiben gleiches wie sie es anderen vorgeworfen haben, nur die Zustimmung kommt von einer anderen Gruppe. Mich frustriert das ungemein, aber nachdem ich weder Insiderwissen habe (haben will - vermutlich würde es mir noch mehr hochkommen) und nicht einmal ordentliches Mitglied bin, muss ich damit leben. Wo wir vermutlich auf einer Linie sind: wir hoffen alle, dass es besser wird (wobei ihr glaubt das vermutlich vorab schon). Professionelles Vorgehen sieht für mich anders aus. Aus meiner Sicht gibt es hier nichts zu verteidigen oder relativieren, die Entscheidung wurde strategisch getroffen um eine Gruppe zu beschneiden, welche nicht die Interessen der Austria vertreten hat. Ob das so war, liegt im Auge des Betrachters. Man sollte nicht vergessen, wir haben diese Gruppe ins Boot geholt um sportliche Expertise ins Boot zu holen um dann 3 Jahre später feststellen zu müssen. Der Kader ist teurere, der Kader ist älter und die jährlichen 3 Mio. für die Aka ist rausgeschmissenes Geld und diese Gruppe sportlich uns nichts gebracht hat, was wir nicht ohne dieser Gruppe geschafft haben. Es ist schlicht nicht die Zeit für Auswahlprozesse, sondern die Zeit um sich abzunabeln von der WTF Gruppe. Dies ist ein Schritt dazu, als nichts anderes nehme ich es wahr. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 1 Stunde The1Riddler schrieb vor 2 Minuten: Man sollte nicht vergessen, wir haben diese Gruppe ins Boot geholt um sportliche Expertise ins Boot zu holen um dann 3 Jahre später feststellen zu müssen. Der Kader ist teurere, der Kader ist älter und die jährlichen 3 Mio. für die Aka ist rausgeschmissenes Geld und diese Gruppe sportlich uns nichts gebracht hat, was wir nicht ohne dieser Gruppe geschafft haben. wir haben diese gruppe ins boot geholt um zu überleben, wir haben sie bekniet uns zu helfen. da ging es zuerst nicht um irgendwelche sportlichen expertisen, sondern schlichtweg um überlebenshilfe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben vor 1 Stunde pramm1ff schrieb vor 17 Minuten: Es ist keine Verteidigung, wenn man darauf hinweist, dass es sich hierbei um keine neuen oder gar bahnbrechenden Prozesse handelt. Deine Zeilen hättest ja auch bei der Selbstbestellung von Werner, bei der Verpflichtung von Raguz oder bei der Bestellung von Helm äußern können - die Auswahlprozesse waren jeweils inexistent oder eine Farce. Wohl auch beim Beratervertrag von Schiemer, der Verpflichtung von Sahin-Radlinger und sogar dem kompletten Investoreneinstieg der WTF. Gut, „War ja schon immer so“ und Whataboutism wäre damit dann auch abgehakt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 1 Stunde ozzy schrieb vor 1 Minute: man arbeitet populistisch und wirft begriffe wie "unsere eigenen, junge, echte austrianer usw..." in den raum, kauft sich so zeit und schon folgt einem der grossteil der fans ohne fragen zu stellen. schliesslich und endlich sind das ja auch echte austrianer. wtf hat unsere grundprobleme nicht geschaffen, es waren genau jene, die jetzt wieder das ruder in der hand haben. die sind damals auf knien vor werner gerutscht, sie und ihren klub zu retten, das hat wtf getan und dafür natürlich etwas eingefordert. "wärst du nicht raufgestiegen, wärst nicht runtergefallen...." Wir kennen deine Vorbehalte gegen die aktuellen Player die auf der Austria Seite stehen, ohne dass du jemals Belegbare Sachen veröffentlichst. Also warum sollte man dir Glauben schenken in dem Punkt? Du hast mir monatelang erklärt, dass Raguz nicht von uns bezahlt wurde, war aber dann doch so, wie die Bilanz ausgewiesen hat. Ich glaube der WTF Gruppe kein einziges Wort, was nicht heißt, dass die andere Seite fehlerfrei agiert, aber ich bin Freund von dem Ablauf, man löst das größte Problem, danach das nächste. Und wir stehen halt noch am Anfang vom Prozess. Ich gehe davon aus, dass wir am Ende des Prozesses, noch einige Personen verabschieden werden. ozzy schrieb vor 1 Minute: wir haben diese gruppe ins boot geholt um zu überleben, wir haben sie bekniet uns zu helfen. da ging es zuerst nicht um irgendwelche sportlichen expertisen, sondern schlichtweg um überlebenshilfe. Das streitet ja keiner ab. Werner hat fix sein Geld raus, bei den anderen kann ich es nur vermuten, aber spätestens dann wenn sie ausbezahlt werden. Aber die Interessen der Austria haben sie aus meiner Sicht nicht vertreten und der Zuschuss war erzwungen, nachdem sie vorher die Freunde der Austria zur Kasse gebeten haben um ihr Investment abzusichern. Sonst wäre Investment schon weg. Der Schuldenschnitt und der Stadionverkauf, spielt hauptsächlich ihnen in die Karten. Die Retter so wie du sie darstellst, sind sie für mich nur bedingt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde ozzy schrieb vor 3 Minuten: ja bei uns, weil wir uns intern genauso wie eine partei verhalten, dolchstoss inkl. evt auch ein grund warum wir auf allen eben so wahnsinnig erfolgreich sind. hauptsache irgendein alibi hält her, um die eigenen versäumnisse unter den teppich zu kehren. Schau dir an was Jauk mit Foda und Co gemacht hat... oder Rapid mit ihrem deutschen Geschäftsführer. WO läuft es anders? Bei RB wohl kaum. Beim LASK würde mich die Behauptung ein Lächeln kosten. Beim WAC ist sowieso Diktatur. Hartberg, auch nicht. Was ist der Benchmark hier? Kein Konkurrent und auch nicht die WTF agiert anders, aber bei Gollo wird ein Skandal herbeigeredet. Sollte Wagner nicht die benötigten Skills haben, darf und wird man das gerne kritisieren, aber der Auswahlprozess ist doch am Ende überall der gleiche - ohne das jetzt per se gutzuheißen, aber man sollte schon wissen woher die Kritik kommt. valentin1911 schrieb vor 11 Minuten: Gut, „War ja schon immer so“ und Whataboutism wäre damit dann auch abgehakt. Es geht mehr um deine selektive Empörung, wo du bewusst so tust, als wäre hier etwas sensationell Schlimmes passiert und das Präsidium hätte quasi neue Standards der Freunderlwirtschaft gesetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Austria_WAC schrieb vor 32 Minuten: Wo wir vermutlich auf einer Linie sind: wir hoffen alle, dass es besser wird (wobei ihr glaubt das vermutlich vorab schon). Professionelles Vorgehen sieht für mich anders aus. Ich bin für jede Person/Gruppe, welche im Sinne von Austria Wien handelt. Ob MW es gut meint, aber schlecht umsetzt - kann ich noch nicht beurteilen. Aber ich kann beurteilen, dass die WTF Truppe nur ihre eigenen Interessen vertritt und die Austria darunter leidet, weshalb es Änderung gebraucht hat. Die WTF Gruppe will so weiter machen wie bisher, sonst hätten sie andere Transfers getätigt. Besser als die WTF Gruppe für Austria Wien ist meiner Meinung nach nicht so schwer, aber ob es gut genug ist, dies steht auf einem anderen Papier, welches noch zu befüllen gilt. Nachschärfen wird man immer müssen, aber ich möchte Leute am Ruder haben, die unseren Verein im Fokus haben. Jetzt bekommt ein neuer die Chance zu beweisen, dass zu erfüllen. Aber er ist sicherlich nicht vor Kritik gefeit, wenn ich das Gefühl bekomme, er arbeitet nicht im Sinne von Austria Wien, dann werden User wie ozzy die ersten werden, die es mir unter die Nase reiben werden. bearbeitet vor 1 Stunde von The1Riddler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.