Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Montag um 19:27 Strafraumkobra schrieb vor 51 Minuten: „Spannende“ Experimente oder dauernd freundliche Trainer sind zuletzt gescheitert. Einen Trainer aus der deutschen Bundesliga der dort mit Augsburg einen richtig guten Lauf hatte und auch aus der Krise geführt hat als „spannendes“ Experiment zu betiteln finde ich auch interessant. wenn’s nach dem geht finden wir wohl auf dieser Welt keinen passenden Trainer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klausowski Anfänger Geschrieben Montag um 19:32 Für den neuen Coach, sollten aus meiner Sicht folgende Kriterien gelten: Bundesligaerfahrung oder zumindest Insider, Deutscher Sprache mächtig, UEFA Pro Lizenz, Langfristige Perspektive, Vertrag zu Beginn kurzfristig-Verlängerungen bei Erfolg, Klare Absprache mit Verein welchen Fußball man langfristig spielen will und klare Kaderausrichtung der Spielerprofile danach, langfristige Spielphilosophie-Von Verein grob vorgegeben, 1-2 fixe Grundformationen die zum Kader passen und langfristige Kaderplanung danach. Somit ergeben sich für mich folgende, realistische Kandidaten: 1. Philipp Semlic (WSG Tirol) 2. Fabio Ingolitsch (Altach) 3. Thomas Silberberger (Admira) 4. Andreas Herzog (Vereinslos, ich finde vieles sehr richtig was er auf Sky analysiert, natürlich schwingt immer ein bisl die Kristan-Parodie mit, finde aber, er hat noch mal eine Chance in Ö verdient) 5. Peter Pacult ( Vereinslos) 6. Robert Klauß (Vereinslos) 7. Tobias Schweinsteiger (Keine Bundesligaerfahrung, aber bereits LASK Amateure) 8. Robin Dutt (Vereinslos) 9. Maximilian Senft (Ried) 10. Michael Wimmer (Regensburg) 11. Manfred Schmid (Hartberg) 12. René Aufhauser (Vereinslos) 13. Joachim Standfest (Vereinslos) Keine Bundesligaerfahrung, trotzdem Interessant: 1. Raphael Wicky (Vereinslos) 2. Marcel Koller (Vereinslos) 3. Bruno Labbadia (Vereinslos) 4. Uwe Neuhaus ( Vereinslos) 5. Mirko Slomka (Vereinslos) 6. Dieter Hecking (Vereinslos) 7. Andre Breitenreiter (Vereinlos) Was meint ihr? Wer fehlt noch und ist realistisch bzw sinnvoll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lask1966 Stammspieler Geschrieben Montag um 19:44 Klausowski schrieb vor 6 Minuten: Für den neuen Coach, sollten aus meiner Sicht folgende Kriterien gelten: Bundesligaerfahrung oder zumindest Insider, Deutscher Sprache mächtig, UEFA Pro Lizenz, Langfristige Perspektive, Vertrag zu Beginn kurzfristig-Verlängerungen bei Erfolg, Klare Absprache mit Verein welchen Fußball man langfristig spielen will und klare Kaderausrichtung der Spielerprofile danach, langfristige Spielphilosophie-Von Verein grob vorgegeben, 1-2 fixe Grundformationen die zum Kader passen und langfristige Kaderplanung danach. Somit ergeben sich für mich folgende, realistische Kandidaten: 1. Philipp Semlic (WSG Tirol) 2. Fabio Ingolitsch (Altach) 3. Thomas Silberberger (Admira) 4. Andreas Herzog (Vereinslos, ich finde vieles sehr richtig was er auf Sky analysiert, natürlich schwingt immer ein bisl die Kristan-Parodie mit, finde aber, er hat noch mal eine Chance in Ö verdient) 5. Peter Pacult ( Vereinslos) 6. Robert Klauß (Vereinslos) 7. Tobias Schweinsteiger (Keine Bundesligaerfahrung, aber bereits LASK Amateure) 8. Robin Dutt (Vereinslos) 9. Maximilian Senft (Ried) 10. Michael Wimmer (Regensburg) 11. Manfred Schmid (Hartberg) 12. René Aufhauser (Vereinslos) 13. Joachim Standfest (Vereinslos) Keine Bundesligaerfahrung, trotzdem Interessant: 1. Raphael Wicky (Vereinslos) 2. Marcel Koller (Vereinslos) 3. Bruno Labbadia (Vereinslos) 4. Uwe Neuhaus ( Vereinslos) 5. Mirko Slomka (Vereinslos) 6. Dieter Hecking (Vereinslos) 7. Andre Breitenreiter (Vereinlos) Was meint ihr? Wer fehlt noch und ist realistisch bzw sinnvoll? Am ehesten glaub ich da Klauß weil Vereinslos kennt die Liga spielt denn Fußball denn der LASK sehen will. Aber auch der Ingolitsch wär möglich aber i glaub denn will auch Salzburg wenn's mitn Letsch so weiter geht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben Montag um 19:48 (bearbeitet) Bohemian Flexer schrieb vor 21 Minuten: Einen Trainer aus der deutschen Bundesliga der dort mit Augsburg einen richtig guten Lauf hatte und auch aus der Krise geführt hat als „spannendes“ Experiment zu betiteln finde ich auch interessant. wenn’s nach dem geht finden wir wohl auf dieser Welt keinen passenden Trainer Hat eh eine solide Vita, aber der eher destruktive Spielstil Thorups passt wohl kaum zu den Erwartungen der Vereinsführung. Es braucht zudem aktuell eine Soforthilfe und keinen ausländischen Trainer, der die Liga und den Verein wieder über Wochen und Monate neu kennenlernen muss. Klausowski schrieb vor 16 Minuten: Für den neuen Coach, sollten aus meiner Sicht folgende Kriterien gelten: Bundesligaerfahrung oder zumindest Insider, Deutscher Sprache mächtig, UEFA Pro Lizenz, Langfristige Perspektive, Vertrag zu Beginn kurzfristig-Verlängerungen bei Erfolg, Klare Absprache mit Verein welchen Fußball man langfristig spielen will und klare Kaderausrichtung der Spielerprofile danach, langfristige Spielphilosophie-Von Verein grob vorgegeben, 1-2 fixe Grundformationen die zum Kader passen und langfristige Kaderplanung danach. Somit ergeben sich für mich folgende, realistische Kandidaten: 1. Philipp Semlic (WSG Tirol) 2. Fabio Ingolitsch (Altach) 3. Thomas Silberberger (Admira) 4. Andreas Herzog (Vereinslos, ich finde vieles sehr richtig was er auf Sky analysiert, natürlich schwingt immer ein bisl die Kristan-Parodie mit, finde aber, er hat noch mal eine Chance in Ö verdient) 5. Peter Pacult ( Vereinslos) 6. Robert Klauß (Vereinslos) 7. Tobias Schweinsteiger (Keine Bundesligaerfahrung, aber bereits LASK Amateure) 8. Robin Dutt (Vereinslos) 9. Maximilian Senft (Ried) 10. Michael Wimmer (Regensburg) 11. Manfred Schmid (Hartberg) 12. René Aufhauser (Vereinslos) 13. Joachim Standfest (Vereinslos) Keine Bundesligaerfahrung, trotzdem Interessant: 1. Raphael Wicky (Vereinslos) 2. Marcel Koller (Vereinslos) 3. Bruno Labbadia (Vereinslos) 4. Uwe Neuhaus ( Vereinslos) 5. Mirko Slomka (Vereinslos) 6. Dieter Hecking (Vereinslos) 7. Andre Breitenreiter (Vereinlos) Was meint ihr? Wer fehlt noch und ist realistisch bzw sinnvoll? Senft, Aufhauser, Standfest, Dutt, Slomka (lol) - das liest sich wie eine random ChatGPT-Auflistung von irgendwelchen deutschsprachigen Trainern. bearbeitet Montag um 19:49 von Strafraumkobra 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klausowski Anfänger Geschrieben Montag um 19:49 Onur Cinel (Cercle Brügge, ÖFB Co) sofort und Ralf Rangnick (Sportvorstand, Headcoach) ab Sommer 26 ( zugegeben leider relativ unrealistisch 😉) Strafraumkobra schrieb vor 1 Minute: Hat eh eine solide Vita, aber der eher destruktive Spielstil Thorups passt wohl kaum zu den Erwartungen der Vereinsführung. Es braucht zudem aktuell eine Soforthilfe und keinen ausländischen Trainer, der die Liga und den Verein wieder über Wochen und Monate neu kennenlernen muss. Senft, Aufhauser, Standfest, Dutt, Slomka (lol) - das liest sich wie eine random ChatGPT-Auflistung von irgendwelchen deutschsprachigen Trainern. Nein kein ChatGPT, mühevolle Oldschool Recherche per Eigenhirn bzw. auf Transfermarkt.de/aktuell verfügbare Trainer 😉 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ad Absurdum Anfänger Geschrieben Montag um 19:56 Zoran Barisic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Montag um 19:57 Klausowski schrieb vor 24 Minuten: Für den neuen Coach, sollten aus meiner Sicht folgende Kriterien gelten: Bundesligaerfahrung oder zumindest Insider, Deutscher Sprache mächtig, UEFA Pro Lizenz, Langfristige Perspektive, Vertrag zu Beginn kurzfristig-Verlängerungen bei Erfolg, Klare Absprache mit Verein welchen Fußball man langfristig spielen will und klare Kaderausrichtung der Spielerprofile danach, langfristige Spielphilosophie-Von Verein grob vorgegeben, 1-2 fixe Grundformationen die zum Kader passen und langfristige Kaderplanung danach. Somit ergeben sich für mich folgende, realistische Kandidaten: 1. Philipp Semlic (WSG Tirol) 2. Fabio Ingolitsch (Altach) 3. Thomas Silberberger (Admira) 4. Andreas Herzog (Vereinslos, ich finde vieles sehr richtig was er auf Sky analysiert, natürlich schwingt immer ein bisl die Kristan-Parodie mit, finde aber, er hat noch mal eine Chance in Ö verdient) 5. Peter Pacult ( Vereinslos) 6. Robert Klauß (Vereinslos) 7. Tobias Schweinsteiger (Keine Bundesligaerfahrung, aber bereits LASK Amateure) 8. Robin Dutt (Vereinslos) 9. Maximilian Senft (Ried) 10. Michael Wimmer (Regensburg) 11. Manfred Schmid (Hartberg) 12. René Aufhauser (Vereinslos) 13. Joachim Standfest (Vereinslos) Keine Bundesligaerfahrung, trotzdem Interessant: 1. Raphael Wicky (Vereinslos) 2. Marcel Koller (Vereinslos) 3. Bruno Labbadia (Vereinslos) 4. Uwe Neuhaus ( Vereinslos) 5. Mirko Slomka (Vereinslos) 6. Dieter Hecking (Vereinslos) 7. Andre Breitenreiter (Vereinlos) Was meint ihr? Wer fehlt noch und ist realistisch bzw sinnvoll? Platz 4 Herzog na hawe 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben Montag um 20:06 Klausowski schrieb vor 11 Minuten: Onur Cinel (Cercle Brügge, ÖFB Co) sofort und Ralf Rangnick (Sportvorstand, Headcoach) ab Sommer 26 ( zugegeben leider relativ unrealistisch 😉) Nein kein ChatGPT, mühevolle Oldschool Recherche per Eigenhirn bzw. auf Transfermarkt.de/aktuell verfügbare Trainer 😉 Slomka, Aufhauser oder Dutt sind jahrelang vereinslos. Regensburg belegt mit Wimmer gerade den 17. Platz in der 3. Liga. Die Admira von Silberberger liegt momentan auf Rang 4 in LigaZwa. Herzog ist damals mit den Südstädtern abgestiegen. Standfest wurde wegen Erfolglosigkeit gefeuert. Diese Recherche hätte bei aller Liebe abgekürzt werden können. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuasboi Wichtiger Spieler Geschrieben Montag um 20:22 Ich mein, ehrlich Burschen… Pacult, Herzog…echt jetzt? Fehlt nur noch der Kurt Jara… 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben Montag um 20:23 lask1966 schrieb vor 35 Minuten: ...spielt denn Fußball denn der LASK sehen will... Ein erfolgreicher Trainer lässt nicht starr ein System spielen, sondern analysiert zuerst, welche Spieler ihm zur Verfügung stehen und welche Stärken sie mitbringen. Daraufhin passt er das System gezielt an das vorhandene Spielermaterial an... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogenauder1 Wichtiger Spieler Geschrieben Montag um 20:27 Klausowski schrieb vor 54 Minuten: Für den neuen Coach, sollten aus meiner Sicht folgende Kriterien gelten: Bundesligaerfahrung oder zumindest Insider, Deutscher Sprache mächtig, UEFA Pro Lizenz, Langfristige Perspektive, Vertrag zu Beginn kurzfristig-Verlängerungen bei Erfolg, Klare Absprache mit Verein welchen Fußball man langfristig spielen will und klare Kaderausrichtung der Spielerprofile danach, langfristige Spielphilosophie-Von Verein grob vorgegeben, 1-2 fixe Grundformationen die zum Kader passen und langfristige Kaderplanung danach. Somit ergeben sich für mich folgende, realistische Kandidaten: 1. Philipp Semlic (WSG Tirol) 2. Fabio Ingolitsch (Altach) 3. Thomas Silberberger (Admira) 4. Andreas Herzog (Vereinslos, ich finde vieles sehr richtig was er auf Sky analysiert, natürlich schwingt immer ein bisl die Kristan-Parodie mit, finde aber, er hat noch mal eine Chance in Ö verdient) 5. Peter Pacult ( Vereinslos) 6. Robert Klauß (Vereinslos) 7. Tobias Schweinsteiger (Keine Bundesligaerfahrung, aber bereits LASK Amateure) 8. Robin Dutt (Vereinslos) 9. Maximilian Senft (Ried) 10. Michael Wimmer (Regensburg) 11. Manfred Schmid (Hartberg) 12. René Aufhauser (Vereinslos) 13. Joachim Standfest (Vereinslos) Keine Bundesligaerfahrung, trotzdem Interessant: 1. Raphael Wicky (Vereinslos) 2. Marcel Koller (Vereinslos) 3. Bruno Labbadia (Vereinslos) 4. Uwe Neuhaus ( Vereinslos) 5. Mirko Slomka (Vereinslos) 6. Dieter Hecking (Vereinslos) 7. Andre Breitenreiter (Vereinlos) Was meint ihr? Wer fehlt noch und ist realistisch bzw sinnvoll? der tranrivernis oderso was jz zu Bregenz ist wäre eine typische LASK lösung gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 06:56 Wenn einen neuen Trainer....dann soll er auch Psychologische Erfahrung haben um den "Rucksack" den bei uns jeder trägt zu lösen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Gestern um 07:08 Bo Svensson erfüllt so gut wie jede Forderung. War in Ö schon aktiv, lässt 3er Kette spielen, hat als Spieler u.a. Erfolge in der deutschen Bundesliga feiern können, hat als Trainer ein kriselndes Mainz damals vom Abstieg gerettet und auf einen sicheren Mittelfeldplatz geführt,… 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Gestern um 07:15 Bohemian Flexer schrieb vor 5 Minuten: Bo Svensson erfüllt so gut wie jede Forderung. War in Ö schon aktiv, lässt 3er Kette spielen, hat als Spieler u.a. Erfolge in der deutschen Bundesliga feiern können, hat als Trainer ein kriselndes Mainz damals vom Abstieg gerettet und auf einen sicheren Mittelfeldplatz geführt,… Bei dem ist die Frage, ob sich der nicht immer noch zu gut für Österreich vorkommt. Dort hat man schon mal angefragt und eine relativ klare Absage bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Gestern um 07:22 Der Athletiker schrieb vor 5 Minuten: Bei dem ist die Frage, ob sich der nicht immer noch zu gut für Österreich vorkommt. Dort hat man schon mal angefragt und eine relativ klare Absage bekommen „er war schon immer die Wunschlösung“ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.