Recommended Posts

V.I.P.
Admiraner75 schrieb vor 11 Minuten:

Ja, da kamen dann zu Saisonbeginn übrigens 10 externe Spieler.

 

Admira Fan schrieb vor 7 Minuten:

also völliges Versagen der Vereinsführung trotz Aufstieg

Dritter Platz und gut besuchte Spiele. Sehr attraktiver Offensivfußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admiraner75 schrieb vor 1 Stunde:

Von den Spielern die am 24.05.2011 unseren letzten Aufstieg in die Bundesliga fixiert haben waren zu Saisonbeginn übrigens genau 3 länger als 2 Jahre im Verein (Drescher, Dibon, Schachner). Aber bestimmt war das damals etwas ganz anderes.

Natürlich war das damals anders. Aber dass du das offensichtlich nicht weißt, überrascht mich. Kurz davor, nämlich 2008 ist unser Klub quasi aufgelöst worden, nachdem wir nach 2006 in die Ostliga durchgereicht wurden und dort irgendwo im Niemandsland waren. Die Akademie musste damals schon länger auf kompletter Sparflamme gefahren werden und es sind sehr viele sehr gute Nachwuchsspieler gegangen, weil überhaupt nicht klar war, ob es uns weiter geben wird.

Die Ära Trenkwalder war quasi ein Neustart. Und dass damals natürlich auch nicht alles optimal gelaufen ist, steht ja auch außer Frage. Allein die Kosten der Abfertigung für die Legionäre Petrous, Beranek und Zuma, die Peischl geholt hatte und Schachner nicht wollte, waren ein Wahnsinn - ebenso die Kaderzusammenstellung der Herren Schachner und Weber als Millionen versenkt worden sind.

Kühbauer war damals quasi gezwungen, noch einen Neustart zu machen, weil so viele Spieler im Klub waren mit 0 Beziehung zum Verein. Und dass er ein ähnlicher Trainer ist wie unser aktueller, der jedes Jahr neue Spieler fordert, zeigt sich ja auch jetzt noch. Weil seine Wünsche nicht mehr erfüllt werden konnten, war ja der Grund, warum er uns verlassen hat. Trotzdem hat er im Fall der Fälle auf die eigenen Spielern aus der AKA gesetzt (z.B. was z.B. der Tormannwechsel beweist). Das unterscheidet ihn schon sehr von Silberberger. 

Aktuell ist es schon anders als 2008. Wir hätten eigentlich eine gesunde Basis. Und auch aus der Akademie kommt gerade jetzt sehr viel nach. Darum finde ich es unverständlich, dass Silberberger zum zweiten Mal in Folge alle personellen Wünsche erfüllt wurden, und wir jetzt Spiele absolvieren mit Startelfs wie gegen die Young Violets, in der nur 1 Spieler steht, der länger als ein Jahr im Klub ist. Und in anderen Spielen wie am Freitag 7 Spieler stehen, die seit zwei Monaten oder noch kürzer im Klub sind.

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
halbe südfront schrieb vor 57 Minuten:

mehr Identifikationspotenzial. 

Ich verstehe ja, dass die 3-5 Zuschauer, die auch regelmäßig die Panthers schauen, das haben, wenn man auf diese Weise einen Spieler dann doch in Summe 5-6 Jahre begleitet.

Aber für die Masse der "Nur KM-Zuschauer": warum sollte ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs mehr Identifikationspotential bieten, der genauso wie der Söldner nach 3 geraden Pässen wieder weg ist und dann nie wieder was von der Admira wissen will?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admiraner75 schrieb vor 1 Stunde:

Die haben nur den jungen Eigengewächsen den Platz weggenommen.

Ich weiß schon, dass du inhaltlich auf Provokation aus bist. Aber dass das für die etwas mehr als 3 Jahre Kühbauer so nicht stimmt, weißt du hoffentlich eh selbst.

Wie schon geschrieben, hat er im Fall der Fälle immer auf die eigenen Spielern aus der AKA gesetzt (was z.B. der Tormannwechsel Tischler für Berger beweist).

Dazu haben eine Unzahl an AKA-Spielern, die dann jahrelang unseren Klub geprägt haben, unter ihm in der Bundesliga bzw. der 2. Liga debütiert. Und sind auch nach schlechten Spielen nicht sofort wieder eliminiert wordn.

Das unterscheidet ihn schon sehr von Silberberger. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
schallvogl schrieb vor 23 Minuten:

Ich verstehe ja, dass die 3-5 Zuschauer, die auch regelmäßig die Panthers schauen, das haben, wenn man auf diese Weise einen Spieler dann doch in Summe 5-6 Jahre begleitet.

Aber für die Masse der "Nur KM-Zuschauer": warum sollte ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs mehr Identifikationspotential bieten, der genauso wie der Söldner nach 3 geraden Pässen wieder weg ist und dann nie wieder was von der Admira wissen will?

Man verzeiht eine gewisse zeit lang Fehler sicher etwas großzügiger, als bei angeheuerten Spielern. Nur wenn sie lange nicht liefern, ist auch das irgendwann Geschichte. Zumindest wenn ich an die denke, die früher so ihr Glück bei uns versuchen haben dürfen. 

Masse an KM-Zuschauer finde ich in Bezug auf uns entzückend. :laugh: Das ist auch nicht erst seit jetzt so. Anders gefragt: Was will oder sollte er bei uns erreichen? Vor knapp 1000 Hansln in einer versifften Burg aus den 60er Jahren versauern? Natürlich wird jeder bei einem für ihn passenden Angebot weiterziehen. Alles andere wäre doch unlogisch. Aber haben das Problem nicht alle Vereine in Österreich und generell in den kleineren (Ausbildungs) Ligen? Beispiele dafür gibt es zur genüge und die werden sowieso immer frecher. Vereinstreue war gestern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
schallvogl schrieb vor 37 Minuten:

Ich verstehe ja, dass die 3-5 Zuschauer, die auch regelmäßig die Panthers schauen, das haben, wenn man auf diese Weise einen Spieler dann doch in Summe 5-6 Jahre begleitet.

Aber für die Masse der "Nur KM-Zuschauer": warum sollte ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs mehr Identifikationspotential bieten, der genauso wie der Söldner nach 3 geraden Pässen wieder weg ist und dann nie wieder was von der Admira wissen will?

 

Du, ich hab keine Ahnung wie andere das fühlen. 

Ich war Zeit meines Lebens stolz auf die tolle Nachwuchsarbeit in unserem Verein und sehe die von uns ausgebildeten Spieler immer noch mit großer Freude. Für mich ist die Admira DER Verein in Österreich der wie kein anderer für Ausbildung und Chance für die Nachwuchsarbeit im Profifußball steht. Ganz früher hab ich sehr gerne das Vorspiel der U21 angeschaut, dann war sehr lange nichts. Auf die Amas/Juniors/Panthers bin ich erst die letzten Jahre gekommen. Eben weil die Identifikation mit den Spielern der KM immer geringer wurde. Und ich war auch fürchterlich böse als man die Juniors gestanzt hat - das war für mich ein Angriff auf die Grundfesten unseres Vereins, von Leuten die diesen so gar nicht kennen und fühlen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Subkultur1997 schrieb vor 3 Minuten:

 Das ist auch nicht erst seit jetzt so. Anders gefragt: Was will oder sollte er bei uns erreichen? Vor knapp 1000 Hansln in einer versifften Burg aus den 60er Jahren versauern? Natürlich wird jeder bei einem für ihn passenden Angebot weiterziehen. Alles andere wäre doch unlogisch.  

Eh. Meine Frage war: warum sollte ich mich  als Zuschauer dann mehr mit ihm identifizieren als einem zugekauften? Oder ihm mehr oder weniger verzeihen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
halbe südfront schrieb vor 2 Minuten:

 

Du, ich hab keine Ahnung wie andere das fühlen. 

Ich war Zeit meines Lebens stolz auf die tolle Nachwuchsarbeit in unserem Verein und sehe die von uns ausgebildeten Spieler immer noch mit großer Freude. Für mich ist die Admira DER Verein in Österreich der wie kein anderer für Ausbildung und Chance für die Nachwuchsarbeit im Profifußball steht. Ganz früher hab ich sehr gerne das Vorspiel der U21 angeschaut, dann war sehr lange nichts. Auf die Amas/Juniors/Panthers bin ich erst die letzten Jahre gekommen. Eben weil die Identifikation mit den Spielern der KM immer geringer wurde. Und ich war auch fürchterlich böse als man die Juniors gestanzt hat - das war für mich ein Angriff auf die Grundfesten unseres Vereins, von Leuten die diesen so gar nicht kennen und fühlen. 

OK. Ich sehe das seit den Jahren 2006/07 als diverse Jungspieler (Hoffer, Morgenthaler, Panny, Drazan) die Probleme rund um Pyshiar genutzt haben, um sich ablösefrei aus dem Vertrag rauszuwieseln (oder es probiert haben) nüchterner.

Solange einer für die Admira spielt, feuere ich ihn an. Egal wie alt er ist und wo er herkommt. Und wenn er weg ist, kann er mir gestohlen bleiben.

Einzige Ausnahme: Kalajdzic der sich auch nach seinem Abgang mit der Admira identifiziert hat (obwohl er NICHT aus unserer Aka war)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
schallvogl schrieb Gerade eben:

Eh. Meine Frage war: warum sollte ich mich  als Zuschauer dann mehr mit ihm identifizieren als einem zugekauften? Oder ihm mehr oder weniger verzeihen?

 

Weil es einfach die Arbeit des eigenen Vereins ist die man da am Platz sieht. Einen Dibon oder Wostry hat die Admira ausgebildet, sind Kinder der Südstadt, ein Kasengele wurde von Rapid ausgebildet. Ist einfach so.

Sollte Kasengele aber in 5 Jahren in der Bundesliga unseren Abwehrchef geben und mit uns ins OPO einziehen, dann ist er sicher auch ein Spieler mit dem sich alle Admiraner gerne identifizieren. Allein, da fehlt mir der Glaube. Entweder ist er zu schwach für die Buli und wird deswegen ausgetauscht, oder er ist "zu gut" für uns und wird weggekauft, oder will wo anders spielen und verlängert seinen Vertrag nicht, oder wir steigen eh nie auf und er geht deswegen/wird deswegen gegangen. 

Die Chancen, dass Spieler in die Rolle als Identifikationsfigur hineinwachsen, wie etwa Toth oder Ebner werden immer geringer. Das ist weder ein Vorwurf an die Spieler noch an den Verein - das ist einfach die Entwicklung des Geschäfts in den letzten 30 Jahren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
schallvogl schrieb vor 3 Minuten:

OK. Ich sehe das seit den Jahren 2006/07 als diverse Jungspieler (Hoffer, Morgenthaler, Panny, Drazan) die Probleme rund um Pyshiar genutzt haben, um sich ablösefrei aus dem Vertrag rauszuwieseln (oder es probiert haben) nüchterner.

Solange einer für die Admira spielt, feuere ich ihn an. Egal wie alt er ist und wo er herkommt. Und wenn er weg ist, kann er mir gestohlen bleiben.

Einzige Ausnahme: Kalajdzic der sich auch nach seinem Abgang mit der Admira identifiziert hat (obwohl er NICHT aus unserer Aka war)

 

Sasa :love:

Allein, dass er Rapid widerstanden hat ist schon Liebe. =)

Aber okay - die Dinge die sich unter Pyshar und kurz davor abgespielt haben muss man schon gesondert bewerten. Wenn da ein Baumgartner mit dem Geldkoffer aus Dubai daherkommt, sich selbst auszahlt und du als Spieler (noch dazu unter den Geringverdienern) wieder durch die Finger schaust, dann schaust du halt schon auch, dass du irgendwo hinkommst wo du einen gesicherten Lebensunterhalt bestreiten kannst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
halbe südfront schrieb vor 1 Minute:

 

Sasa :love:

Allein, dass er Rapid widerstanden hat ist schon Liebe. =)

Aber okay - die Dinge die sich unter Pyshar und kurz davor abgespielt haben muss man schon gesondert bewerten. Wenn da ein Baumgartner mit dem Geldkoffer aus Dubai daherkommt, sich selbst auszahlt und du als Spieler (noch dazu unter den Geringverdienern) wieder durch die Finger schaust, dann schaust du halt schon auch, dass du irgendwo hinkommst wo du einen gesicherten Lebensunterhalt bestreiten kannst. 

Das ist ja nicht exklusiv bei Pyshiar so gewesen. Davor hats Katzer probiert. Und vor gar nicht so langer Zeit noch Aiwu.

2006/07 war halt mein persönlicher Kipppunkt, seit dem mir das emotional völlig powidl ist ob ein Spieler aus unserer Aka ist oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admira Fan schrieb vor 6 Minuten:

hat er das!? oder hat ihn der verein einfach nicht gehen lassen?

Er hätte sich aus dem Vertrag rauspressen können wie später unser toller Aka-Spieler Aiwu. Und hat's nicht getan 

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admira Fan schrieb vor 8 Minuten:

hat er das!? oder hat ihn der verein einfach nicht gehen lassen?

 

Ja, hat er. Oder glaubst du, er würde die Südstadt und unseren Verein noch immer so schätzen, wenn wir ihn zu irgendetwas gezwungen hätten was er nicht wollte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 15 Minuten:

Ja, hat er. Oder glaubst du, er würde die Südstadt und unseren Verein noch immer so schätzen, wenn wir ihn zu irgendetwas gezwungen hätten was er nicht wollte?

Also Kalajdzic bzw. sein Management waren sich mit Rapid schon einig. Er gab sogar schon ein Flugticket auf seinem Namen, damit er ins Trainingslager nachfliegen hätte können. Den Transfer hat m.W.n. Shapourzadeh verhindert, der nicht nur eine hohe Ablöse, sondern auch ziemlich extreme Boni haben wollte. Es spricht aber natürlich für Kalajdzic, dass er sich danach nicht hängen hat lassen. 

 

patrioteautriche schrieb vor 6 Stunden:

Weil wir da sehr mitfühlend sind, hat der doch der eigenen Bank den Mittelfinger hingestreckt, nachdem der Schuß aufs Tor fast die Cornerfahne getroffen hat.

Dann war er Fuchsteufelswild das hat dann den Zusehern gefallen und haben ihn dann auf der Uhr gehabt. War halt das einzige Highlight an diesem Abend.:)

Wenn das so stimmt, bin ich schon gespannt, ob es interne Konsequenzen gibt.

Den Mittelfinger habe ich nicht gesehen, aber dass es eine verbale Auseinandersetzung mit unserer Bank gegeben hat, das war im Stadion nicht zu übersehen.

Jedenfalls hat er Glück gehabt, dass er wegen Unsportlichkeit nicht zumindest verwarnt wurde.

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.