Altes Landgut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. September Pezi schrieb vor 2 Minuten: Vielleicht sollte man immer wieder einmal die Frauen vor den Männern spielen lassen, um mehr Zuschauer:innen zu haben. So wie früher die U21 oder wie immer noch im Unterhaus üblich bei den Reserveteams. Wäre mMn auch die ideale Lösung. Ist aber leider nicht gestattet. Ich glaube Sky legt sich hauptsächlich dagegen quer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher Posting-Pate Geschrieben 16. September (bearbeitet) Am Donnerstag vertritt eine Mannschaft von Austria Wien den Verein auf internationaler Bühne. Und das noch dazu die CL-Quali. Also ich habe.vor 3,4 Jahren einmal ein Spiel gesehen. Das war damals Fußball wie bei der U8. Rund um die Kugel ein Gewurl. Dann wieder weniger verfolgt. Jetzt wo es rund um die Damenspiele Spielberichte, Backstagevideos usw. gibt, habe ich mich wieder verstärkt dafür interessiert. Nach ein paar Spielen im TV habe ich mir die Partie gegen Minsk live angeschaut. Mir taugt der Spirit bei denen, es macht echt Spaß zuzuschauen.,Kenesei und sein Team machen da einen Super Job Ich bin Austrianer, deswegen gehe ich hin. bearbeitet 16. September von derrächermitdembecher 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 16. September Altes Landgut schrieb vor 3 Minuten: Wäre mMn auch die ideale Lösung. Ist aber leider nicht gestattet. Ich glaube Sky legt sich hauptsächlich dagegen quer. Aufgrund der Spielbetriebsrichtlinien darf es vor den Männern kein Spiel geben (ob das wegen Sky reinreklamiert wurde, weiß ich nicht). Es ginge definitiv nur nach den Männern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lokus2 Postaholic Geschrieben 16. September Vorab, endlich mal eine Diskussion mit Niveau hier! TOP! Verschiedene Standpunkte, auf beiden Seiten gut formulierte Ansichten, mit welchen man versucht dem Anderen seine Meinung darzulegen, ohne ihn davon überzeugen zu wollen. DANKE an alle, dass die letzten Beiträge echt eine Wohltat waren zu lesen, viele User können sich ein Scheiberl abschneiden. Zum Thema Frauenfußball habe ich die Meinung, dass es selbstverständlich die gleiche Sportart ist, nur halt unter anderen physischen Voraussetzungen. Der Frauenfußball generell boomt extrem, ein Beispiel ist Melk. Bei uns hab`s bis vor ein paar Jahren eine Frauen-Mannschaft, weit und breit keine andere. Nun haben wir in Melk eine Kampfmannschaft, die Reserve ist die 1b und im Nachwuchsbereich gibt`s eine U15 und eine U12/U13 mit über 40 (!) Spielerinnen im Jugendbereich. Was ich vor allem damit ausdrücken möchte: Wenn wir jetzt, zu diesem Zeitpunkt schauen, dass wir an der nationalen Spitze sind bzw. dort mitmischen können, dann ist das mit relativ geringem Aufwand eine Investition auf Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Diese Chance hat man aber nur zu Beginn einer Entwicklung. Siehe Red Bull, siehe Vorstadt. Die tasten sich auch ned aus Jux und Tollerei ran, sind aber zum Glück noch weit hinter uns. So soll`s auch bleiben im Übrigen. :-) Was mir beim Marketing der Frauen (welches aber im Vergleich zu früher einen großen Sprung nach vorne gemacht hat!) fehlt, ist die Tatsache, dass mir fast zu sehr Austria Wien und zu wenig der Frauenfußball generell beworben wird. Ich glaube, wenn man hier das Marketing einen Ticken vereinsunabhängiger macht, spricht man auch "vereinslose" Fußballfans besser an. Für mich persönlich sind die DO-Termine ganz übel, weil ich da selbst eingedeckt bin mit Tischtennistraining- und Meisterschaft (und ja, DAS ist eine andere Sportart). Aber sollte hoffentlich der Aufstieg gelingen, was sensationell wäre, dann spritze ich sicher das ein oder andere Training und schaue meiner AUSTRIA WIEN live vor Ort zu. Denn für mich persönlich ist eben der Frauenfußball nach der Herren-Kampfmannschaft genauso wichtig wie die Young Violets und der Jugendfußball (Akademie-Spiele live anzusehen ist übrigens sehr zu empfehlen, nur so by the Way). Es geht immer um Austria Wien. Und wir sollten uns daher mehr über alle freuen, die für Austria Wien ins Stadion kommen anstatt uns über jene zu ärgern, die aus welchen Gründen (welche alle legitim sind, abgesehen davon muss man sowieso nicht begründen, warum man eben nicht ins Stadion kommen wird) eben nicht dabei sind. In diesem Sinne - FORZA VIOLA und für Donnerstag ALLES GUTE! 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violettesurgestein Weltklassecoach Geschrieben 16. September (bearbeitet) Pezi schrieb vor 1 Stunde: Vielleicht sollte man immer wieder einmal die Frauen vor den Männern spielen lassen, um mehr Zuschauer:innen zu haben. So wie früher die U21 oder wie immer noch im Unterhaus üblich bei den Reserveteams. Da machst du aber die Rechnung ohne unsere Bundesliga. Dieser Austria feindliche Verein, würde dann nämlich mit voller Absicht bei Frauen Heimspielen, Herren Auswärtsspiele ansetzen. Hat man ja beim Damen Cupfinale gesehen wie diese Bundesliga Austria feindlich entscheidet. bearbeitet 16. September von violettesurgestein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. September violettesurgestein schrieb vor 8 Minuten: Da machst du aber die Rechnung ohne unsere Bundesliga. Dieser Austria feindliche Verein, würde dann nämlich mit voller Absicht bei Frauen Heimspielen, Herren Auswärtsspiele ansetzen. Hat man ja beim Damen Cupfinale gesehen wie diese komische Bundesliga Austria feindlich entscheidet. Inzwischen glaube ich, die sind nicht Austria feindlich, sondern einfach nur unfähig. Ich bin schon froh, wenn sich nicht in Zukunft, so wie es letzte Saison mehrmals passiert ist, die Termine der Männer- und Frauenteams eines einzelnen Vereins überschneiden. Bis jetzt konnte man es vermeiden, was ja schon ein großer Schritt nach vorne ist. Bin gespannt, ob man das über die komplette Saison zusammenbringt. Der nächste Schritt wäre, dass nicht 50% aller Livestreams auf ÖFB TV früher oder später komplett zusammenbrechen. Was die Streams von unseren Spielen betrifft, hat es zumindest in den ersten Runden geklappt. Hoffentlich bleibt das so. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christ Wichtiger Spieler Geschrieben 17. September Also ich kann durchaus verstehen, wenn einem etwas gefällt oder eben nicht. Ich persönlich kann auch mit Damenfussball etwas anfangen und schaue daher schon öfter zu, manchmal im Fernsehen oder Stream, manchmal live. Natürlich ist Männerfussball etwas anders, aber als andere Sportart würde ich es nicht bezeichnen. Manchmal ist es vielleicht sogar etwas schöner, den Damen zuzusehen. Ich finde jedenfalls auch, dass sich unsere Damen es verdient haben, wenn morgen möglichst viele ins Stadion kommen. Zum Glück ist man mir in der Arbeit entgegen gekommen und ich konnte meinen Dienst tauschen, sodass ich morgen dabei sein kann. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m8x99 Banklwärmer Geschrieben 17. September Um wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Mittlerweile sind's ca. 2200 verkaufte Tickets 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. September m8x99 schrieb vor 1 Stunde: Um wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Mittlerweile sind's ca. 2200 verkaufte Tickets Des is eh super! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Weltklassecoach Geschrieben 17. September Altes Landgut schrieb vor 4 Minuten: Des is eh super! Absolut. Vor allem wenn man bedenkt, wie sehr die bei Sturm mit allen Mitteln versuchen, ihr Spiel gegen Ajax an einem Donnerstag Nachmittag auf einem Bierliga-Sportplatz 40 km außerhalb von Graz so zu verstecken, dass möglichst niemand das Spiel sehen kann und auch bis heute nichts von einer Übertragung (und sei es auf YouTube) kommuniziert wurde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 17. September Man muss aber auch sagen ,dass der Frauenfussball in österreich noch immer eine Randerscheinung bei den medien sind Ich spreche jetzt mal nur vom liga-alltag.Am Wochenende ist Spieltag-es kann doch net so schwer sein von freitag bis montag jeweils 2 seiten für die liga bereitzustellen. Kurzer vorbericht,wer fehlt,wer feiert ein comeback und so weiter und dann eben am Montag die Berichterstattung von allen spielen. Jetzt CL,du findest kaum einen bericht darüber! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. September phileit schrieb vor 2 Stunden: Absolut. Vor allem wenn man bedenkt, wie sehr die bei Sturm mit allen Mitteln versuchen, ihr Spiel gegen Ajax an einem Donnerstag Nachmittag auf einem Bierliga-Sportplatz 40 km außerhalb von Graz so zu verstecken, dass möglichst niemand das Spiel sehen kann und auch bis heute nichts von einer Übertragung (und sei es auf YouTube) kommuniziert wurde. Was hat unser Ticketverkauf mit Sturm zu tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Weltklassecoach Geschrieben 17. September J.E schrieb vor 21 Minuten: Was hat unser Ticketverkauf mit Sturm zu tun? Dass ich finde, dass das bei der Austria mittlerweile (hat eh lang genug gedauert) durchaus vernünftig läuft und gut gemacht wird und dass die Frauen-Sektion da schon vom Verein eine Bühne bekommt, eine Basis, von der aus man sich als selbstverständlicher Teil des Vereins präsentieren kann. Bei Sturm tun sie alles, um das Team kleinzuhalten und zu verstecken. Meine Bemerkung war als klares Lob für die Austria gedacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 17. September phileit schrieb vor 3 Stunden: Absolut. Vor allem wenn man bedenkt, wie sehr die bei Sturm mit allen Mitteln versuchen, ihr Spiel gegen Ajax an einem Donnerstag Nachmittag auf einem Bierliga-Sportplatz 40 km außerhalb von Graz so zu verstecken, dass möglichst niemand das Spiel sehen kann und auch bis heute nichts von einer Übertragung (und sei es auf YouTube) kommuniziert wurde. naja aber angelich war es auch der wunsch der Spielerinnen dort zu spielen-laut usern im asb forum der grazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Weltklassecoach Geschrieben 17. September kingpacco schrieb vor 6 Minuten: naja aber angelich war es auch der wunsch der Spielerinnen dort zu spielen-laut usern im asb forum der grazer Womöglich unter vorauseilendem Gehorsam, weil klar war, dass der Verein das Stadion nicht mitmachen würde? Eher so: "Dann spiel ma wenigstens dort, das kennen wir", so klang's für mich. Aber als Verein musst da reinfahren und sagen, wo seid's ihr denn angrennt, ihr habts das ja selbstverständlich im Stadion zu spielen und wir bewerben das auch ordentlich weil sonst werdet ihre niemals von *irgendwem* wahrgenommen, wenn's euch schon in einem Europacup-Match gegen Ajax Amsterdam versteckt's. Ich meine, bei der Austria haben's wenigstens auf dem Feld hinterm Stadion gespielt sonst, in der Liga, das ist zumindest das Gelände - und nicht in Bad Deutsch-Altenburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.