RB Salzburg - LASK


Recommended Posts

Tribünenzierde
Jo1908 schrieb vor einer Stunde:

Was waren für Spruchbänder gestern im Block, ich konnte es von hinten nicht lesen.

Was ich gesehen habe wurden hauptsächlich Neugeborene beglückwünscht/begrüßt. Zudem wurde noch einem Fanclub aus Bern gratuliert. Genauer sehen wir es bestimmt auf den Fotos der Landstrassler-Homepage in den kommenden Tagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

Nach dem Platzverweis gegen Kapitän Sascha Horvath im Spiel gegen Red Bull Salzburgbeantragt der LASK beim Senat 1 der Österreichischen Fußball-Bundesliga eine Überprüfung der Gelb-Roten Karte. Das geben die Oberösterreicher am Montag bekannt. Die weitere Presseaussendung im Wortlaut:

Die geäußerten Wortlaute, die von mehreren Personen bestätigt wurden und keinerlei Beleidigungen enthielten, sowie die Begründungen des Schiedsrichters bieten keine regeltechnische Grundlage für die vollzogene Entscheidung. Im Sinne des Sports möchte der LASK ein Zeichen für mehr Dialog zwischen Spielern und Schiedsrichtern und damit für den gesamten österreichischen Fußball setzen. 

Der LASK zollt den Leistungen der österreichischen Schiedsrichter, die wöchentlich ihr Bestes geben und einen hervorragenden Job vollbringen, größten Respekt. Im Sinne des Sports und des Produktes der heimischen Bundesliga möchte der LASK mit dem Protest einen Denkprozess eröffnen und dazu beitragen, dass Entscheidungen von derart hoher Tragweite, die ein Spiel massiv beeinflussen, künftig mehr Sensibilität unterliegen. Der offene Diskurs zwischen Kapitän und Schiedsrichter soll – so wie im Regelwerk ursprünglich angedacht – ausgetragen werden dürfen. Emotionen, die sich in einem geordneten Rahmen und fernab von jeglichen Beleidigungen bewegen, sollen Teil des Spiels bleiben.

Die Szene im Video

Video abspielen

In jenem Fall beim Bundesliga-Auswärtsspiel gegen RB Salzburg wurde eine Entscheidung getroffen, die nicht im Sinne des Fußballs steht – ungeachtet des Zwischenresultates von 0:2, welches in keinem Zusammenhang mit dem Schiedsrichter stand und ausschließlich der Leistung unserer Mannschaft zuzuschreiben war. Die erste Gelbe Karte gegen Sascha Horvath begründete Schiedsrichter Julian Weinberger mit „zu aggressivem Anlaufen“ unseres Kapitäns. Auf die Worte: „Das ist ein Wahnsinn, was er da pfeift, er soll die Augen aufmachen“, folgte die zweite Gelbe Karte und damit der Platzverweis.

Die geäußerten Wortlaute bestätigten der Referee gegenüber LASK-Sportdirektor Dino Buric und Cheftrainer Joao Sacramento sowie der vierte Offizielle gegenüber dem Technischen Direktor, Valentin Grubeck, auf deren Nachfrage. Damit handelte Sascha Horvath lediglich in Ausübung seiner Funktion als Kapitän und ist dem Schiedsrichter zu keinem Zeitpunkt in beleidigendem Maße begegnet, womit zwei Gelbe Karten eine Unverhältnismäßigkeit darstellen. Sogenanntes „aggressives Anlaufen“ rechtfertigt keine Verwarnung durch den Unparteiischen.

„Möchte ich nicht wiedergeben im Fernsehen“: Weinberger erklärt Ausschluss

Video abspielen

Der LASK verurteilt beleidigende oder beschimpfende Äußerungen gegen Trainer, Spieler, Zuschauer oder Offizielle auf das Schärfste und unterstützt jegliche Art von Konsequenzen in derartigen Fällen. Explizit hat sich Cheftrainer Joao Sacramento daher bei Herrn Weinberger nach etwaigen Beleidigungen erkundigt, da dies auch interne Sanktionen nach sich gezogen hätte. Dies verneinte der Spielleiter. Umso überraschender wirkt seine gegenteilige Aussage im TV-Interview, wonach Sascha Horvath eine Wortmeldung getätigt habe, die das Maß überschritten habe. Vielmehr hätten wir es zu schätzen gewusst, wenn der Referee auch in der Öffentlichkeit den wahren Wortlaut wiedergegeben hätte und zu seiner Fehleinschätzung geständen wäre.

https://www.skysportaustria.at/gelb-rot-aerger-lask-veroeffentlicht-horvaths-worte-und-beantragt-ueberpruefung/

https://www.lask.at/de/m/news/lask-beantragt-verfahren-zur-ueberpruefung-der-gelb-roten-karte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Kleines Lückenrätsel ;) Die Gedanken sind frei, aber ich musste schmunzeln, weil man da andere Dinge sehr gut einsetzen kann :davinci::

"Im Sinne des Sports möchte der LASK ein Zeichen für mehr Dialog zwischen ... und ... und damit für den gesamten österreichischen Fußball setzen. LASK zollt den Leistungen der ..., die wöchentlich ihr Bestes geben und einen hervorragenden Job vollbringen, größten Respekt", so der Wortlaut der Klub-Mitteilung weiter. 

 

Zum Thema: Dass alles außer die Aufhebung der Sperre eine Frechheit wäre, steht außer Frage. So gut wie jeder hat sich über diese Selbstdarstellung des Schiedsrichters gewundert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Der größte Skandal an dem Ganzen ist das Interview des Refs bei Sky im Nachgang, wo er davon spricht, dass er solche Wortmeldungen im Fernsehen nicht wiederholen möchte. Das einem Schiri beim Spiel auch mal die Sicherungen durchbrennen ist menschlich und kann passieren, aber im Nachgang nicht die Größe zu haben es richtigzustellen ist bodenlos. Selbstdarsteller sondergleichen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Nikolaus Doolittle schrieb vor 5 Minuten:

komplett anders gelagerter Fall…

und außerdem hat es eine Wiener Mannschaft betroffen

Ich weiß dass es was ganz anderes war. Die Frage war aber einfach, ob schon mal eine Gelbe zurückgenommen wurde. Und dass bei den Wiener Klubs andere Regeln gelten ist auch klar....siehe das Finanztheater bei der Austria 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Eldoret schrieb vor 12 Minuten:

Hab ich schon wieder vergessen. Danke. Wobei dort der Schiri nicht seine Bewertung grundsätzlich als falsch widerrufen hat, sondern einsah, daß der unterstelle Sachverhalt nicht den Gegebenheiten entsprach.

Bin gespannt, hier. Wahnsinn zu sagen und auf Dispens zu hoffen überrascht mich Außenstehenden.

Einmal hat Sax von der Admira Gelb bekommen, darauf hin gesagt, das wäre eine Gemeinheit und dafür dann noch schneller als Horvath die zweite bekommen. Schiri hat im Interview gesagt, Gemeinheit unterstelle Absicht/Vorsatz und deswegen wäre die zweite Gelbe unbedingt angemessen.

Deshalb denke ich, daß man sagen wird, Wahnsinn hätt er nicht sagen dürfen. Schaumamal.

Eldoret schrieb vor 2 Minuten:

Ich weiß dass es was ganz anderes war. Die Frage war aber einfach, ob schon mal eine Gelbe zurückgenommen wurde. Und dass bei den Wiener Klubs andere Regeln gelten ist auch klar....siehe das Finanztheater bei der Austria 

Ein Senat ist für Strafen zuständig, ein anderer für Lizenzfragen und alle in Wien tätig. Da muß das Übel der Welt seinen Ursprung haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.