FC Admira Wacker vs. SKU Amstetten


Recommended Posts

ASB-Legende
Admira1973 schrieb vor 1 Minute:

bin ganz deiner meinung. aber bei silberbergers analysen bei sky frag ich mich ohnehin des öfteren, ob er ahnung vom fußball hat.

ich halte silberberger für den absolut falschen trainer für uns - aber jemanden der 10 Jahre mit einer wsg tirol BL gespielt hat die Ahnung vom fussball abzusprechen ist dann schon ein starkes stück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Alfisti schrieb vor 1 Stunde:

Der Abstoß vorm 2:2 war aber auch eine Gemeinheit. Warum versuch ich nicht den Ball zu halten bei 2:1 in der 90.? Einfach unfähig.

keine frage, man hätte ruhig von hinten rausspielen können. trotzdem MUSS das tor verhindert werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Admira1973 schrieb vor 5 Minuten:

bin ganz deiner meinung. aber bei silberbergers analysen bei sky frag ich mich ohnehin des öfteren, ob er ahnung vom fußball hat.

Sorry aber die Beiden spielen unterschiedliche Positionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira1973 schrieb vor 8 Minuten:

bin ganz deiner meinung.

Holzhacker und Holzmann spielen völlig unterschiedliche Positionen :ratlos: warum sollte also der eine statt dem anderen spielen!? die Frage muss also eher lauten, warum spielt Schwarz und nicht Holzhacker

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
limerskin schrieb vor 3 Minuten:

ich halte silberberger für den absolut falschen trainer für uns - aber jemanden der 10 Jahre mit einer wsg tirol BL gespielt hat die Ahnung vom fussball abzusprechen ist dann schon ein starkes stück

bedingungslos und stur seinen „plan“ monate lang durchzusetzen zu wollen zeigt zumindest, dass er fußball in seinen facetten nicht versteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
SBlumens schrieb vor 37 Minuten:

Ein Fußballfeld hat gut 7200 m². Da wäre es vielleicht irgendwann nicht schlecht, einzusehen, dass es nicht die klügste Idee ist, dass zwei Spieler alleine fast 40% dieser Fläche bespielen müssen.

Ja, das 3-4-3 hat im Herbst 2024 funktioniert, auch weil wir praktisch keine Gegentore bekommen haben.

Aber seit fast 6 Monaten funktioniert es nicht mehr, egal wer spielt. Wir kriegen nicht nur zu viele Gegentore, sondern die Ergebnisse stimmen auch nicht mehr.

Irgendwann wird es Zeit, dies einzusehen und der Mannschaft zu helfen. Das ist nämlich m.M.n. die Aufgabe eines Trainers.

Und nicht stur sein System durchzuziehen, egal was es kostet. Wir werden uns das höchstwahrscheinlich auch nicht mehr lange leisten können.

Ich verstehe auch nicht, wenn der Gegner noch dazu in Unterzahl ist, bei einem Korner, Out, Freistoß nicht zumindest 1 Spieler vorne zu lassen. So kommt jeder geklärte Ball postwendend retour.

Und ich hoffe, dass Taktikfuchs Silberberger auf die enttäuschende Leistung nicht mit einem Tormannwechsel (Steinbauer für mich einer der Besten) reagiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admira1973 schrieb vor 50 Minuten:

bedingungslos und stur seinen „plan“ monate lang durchzusetzen zu wollen zeigt zumindest, dass er fußball in seinen facetten nicht versteht.

und du weißt das ein anderer plan funktioniert hätte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Thomas Silberberger hat mit WSG Tirol 5 Jahre in der Bundesliga gespielt. Je drei Jahre war er mit dem Klub unter dem Namen WSG Wattens in der 2. Liga sowie in der Regionalliga West.

Panther 1956 schrieb vor 8 Stunden:

Ich verstehe auch nicht, wenn der Gegner noch dazu in Unterzahl ist, bei einem Korner, Out, Freistoß nicht zumindest 1 Spieler vorne zu lassen. So kommt jeder geklärte Ball postwendend retour.

Hat das überhaupt irgendjemand verstanden, weil logisch war es natürlich nicht?

Was ich heute übrigens auch bemerkenswert gefunden habe, ist, wie die Spieler hin & her versetzt worden sind - wie Schachfiguren auf einem Brett.

Wenn ich mich nicht irre, haben in der 90. Minute nur mehr 2 Feldspieler auf jener Position gespielt, die sie schon in der 1. Minute bekleidet hatten.

Zumindest ein Spieler kam sogar auf 3 Positionen zum Einsatz. Dass da sogar Chaos bei einem Abschlag herrscht, verwundert mich nicht.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Alfisti schrieb vor 4 Stunden:

Mit Schmidt spielt man halt auch mit einem Mann weniger.

Und....und....bitte Namen einsetzen, ich z.B. Horvat.

Admira1973 schrieb vor 3 Stunden:

ein offenbarungseid, unfassbar schwache truppe! der ausgleich in minute 90 war bezeichnend! gegen wirklich gute teams werden wir sehen, wo wir stehen. 40 minuten überzahl war kaum ersichtlich!

Schockierend, blamabel, schwach. 42 min mit einem Mann mehr und das kaum erkennbar, dann ein 2:1 verschenken in Überzahl. Unfassbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
limerskin schrieb vor 2 Stunden:

und du weißt das ein anderer plan funktioniert hätte?

Das weiß natürlich niemand aber wenn etwas offensichtlich nicht funktioniert dann muss man eben etwas anderes probieren.

"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admiraner75 schrieb vor 5 Minuten:

Das weiß natürlich niemand aber wenn etwas offensichtlich nicht funktioniert dann muss man eben etwas anderes probieren.

"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

Eh - dem widerspreche ich auch ned - aber Silberberger völlige Ahnungslosigkeit zu unterstellen ist ein starkes Stück 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Schmidt hat seine Sache heute durchaus gut gemacht, um auch was positives zu finden. War bei der Verpflichtung etwas skeptisch, aber hat mich heute sehr positiv überrascht. Gute Arbeit gegen den Ball, Körper geschickt eingesetzt, Bälle gesichert und wirklich gut weiterverarbeitet. Das Tor dann die Krönung. 

Steinbauer auch wieder stark, da haben wir auf jeden Fall einen interessanten Mann geholt. Meisl schöner Assist und gefühlt noch der beste aus der viel zu anfälligen Verteidigung. 

Forst hingegen ein Totalausfall, Sky Schwarz ebenso. Auch Kasengele hat mir heute in einigen Situationen gar nicht gefallen (z.B. beim ersten Gegentor viel zu passiv).

Insgesamt trotz viel neuem Personal der gleiche bescheidene Kick wie letzte Saison. Wäre wünschenswert wenn Silberberger da mal irgendwelche Lehren draus zieht, es ist leider zu offensichtlich dass das 3-4-3 mit diesen Spielern so einfach nicht funktioniert.  V.a. in der ersten Hälfte als mit Schwarz und Horvat zwei komplett statische Schienenspieler aufgestellt waren, wurde das augenscheinlich. Mit Weberbauer und Holzhacker kam wenigstens etwas mehr Dynamik und Präsenz über die Flügel hinein, dennoch haben wir es auch in der Formation wiedermal kaum geschafft konstant Druck in der gegnerischen Hälfte aufzubauen...das war leider ein Spiegelbild der letzten Saison. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Lorenzo von Matterhorn schrieb vor einer Stunde:

Schmidt hat seine Sache heute durchaus gut gemacht, um auch was positives zu finden. . 

Der war auch schon in Kapfenberg mit Gemicibasi und Steinbauer auf der guten Seite.

Steinbauer hat übrigens 8 von 9 langen Bällen an den Mann gebracht, der einzige der nicht beim Mitspieler war war auch prompt der Ausgleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Weils mich echt interessiert hat, habe ich mir jetzt noch einmal das Spiel vom 2:1 bis zum 2:2 genau angeschaut. Was da los war, ist für mich symptomatisch für alles, was seit Ostern falsch läuft.

84:06 Tor von Alar

85:15 Auflage von Amstetten, die zurückgespielt wird. Es folgt ein weiter Abschlag, der direkt in unser Toraus geht.

86:00 Abstoß von Steinbauer, der Ball, der weit in die gegnerische Hälfte fliegt, wird von einem Amstettner direkt zurück in unsere Hälfte geköpfelt. Schubser von Weberbauer gegen Conateh in unserer Hälfte ein paar Meter hinter der Mittellinie - Foulpfiff. 

86:28 Freistoß für Amstetten wird Richtung Strafraum geschlagen. Wir bringen den Ball mit Mühe weg, schlagen ihn ins Out.

86:55 Outeinwurf von Amstetten in unserer Hälfte rund 15 Meter von der Mittellinie weg.

Wir kommen danach mehrmals an den Ball, können diesen aber nicht behaupten, es kommt zu einem Ping-Pong, bis dieser schließlich wieder ins Out geht - dieses Mal in der Amstettner Hälfte.

87:30 Outweinwurf für Amstetten - Ball wird zurück zum Tormann gespielt, der ohne Gegnerdruck weit abschlagen kann. Meisl verliert in unserer Hälfte ein Kopfballduell, Holzhacker rettet unter Gegnerdruck in den Corner.

88:14 Eckball für Amstetten - Wir können nur kurz klären, zweiter Ball bei Amstetten, Schuss von 20 Metern - abgefälscht zum nächsten Corner.

88:39 Eckball für Amstetten - Ein Amstettner köpfelt ins Torout. Horvat will abschlagen, wird von Steinbauer weggeschickt.

89:13 Abstoß von Steinbauer - Wir haben rund um den und im Mittelkreis in unserer Hälfte eine 6:3-Überzahl (!). Feiner & Gemicibasi sind ohne Gegenspieler, decken sich gegenseitig im Mittelkreis anstatt dass zumindest einer den freien Raum in der gegnerischen Hälfte besetzt.

Der Ball fliegt in die gegnerische Hälfte, stürzt aber irgendwie ab, ein Amstettner überreißt das, läuft Richtung Ball, dessen Gegenspieler Alar versäumt diesen Moment, kommt zu spät und kann den Amstettner nicht beim Kopfball stören,

Aus dem 6:3 wird nach dem Kopfball, der hoch in unsere Hälfte fliegt, ein 3:3 - Horvat muss dem Ball nachlaufen, schlägt ein Luftloch anstatt ihn abzuschirmen. Conateh kann ihn deshalb überlaufen und Steinbauer, der auch zu spät kommt, überheben.

89:22 Tor von Conateh

Wir haben es in 4:07 Minuten von der Auflage Amstettens nach dem 1:2 bis zum 2:2 trotz Überzahl nicht einmal geschafft, den Ball ruhig über mehrere Stationen in unseren Reihen zu halten. Im Gegenteil: Hatten wir den Ball, war dieser prompt wieder beim Gegner - und dies auch bei zwei Abstößen von Steinbauer. Amstetten hatte in diesen 4:07 Minuten trotz Unterzahl einen Freistoß, zwei Outeinwürfe und zwei Ecken, wir nur zwei Abschläge.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online