Recommended Posts

ASB-Messias
einspieler schrieb vor 5 Stunden:

Nisandzic verletzt oder bei der KM?

Morgen bei der KM. Nisandzic/Maybach wird in Zukunft ähnlich gehandhabt wie die Ilic/Ndukwe-Rotation, d.h. einer ist bei der KM dabei, der andere spielt bei den YV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde:

Morgen bei der KM. Nisandzic/Maybach wird in Zukunft ähnlich gehandhabt wie die Ilic/Ndukwe-Rotation, d.h. einer ist bei der KM dabei, der andere spielt bei den YV.

Ist für die YV natürlich suboptimal und man darf nicht mehr die Performance vom Saisonbeginn erwarten - die ist aber auch nicht erforderlich. Für die Talente natürlich erst einmal super, wobei das auch für die eine Herausforderung ist, in zwei Teams völlig unterschiedliche Rollen einzunehmen. 

Nisandzic sollte kommende Saison eigentlich eine Backup-Position als zweiter Achter haben, also immer auf der Bank, meistens mit Einwechslung - zB hinter dem Barry-Nachfolger. Da schadet es sicherlich nicht, schon eine dreistellige Zahl an KM-Minuten gesammelt zu haben bis dahin. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Abstieg ist zwar hoffentlich ein Off-Topic, aber: https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/2--liga--die-auf--und-abstiegs-szenarien/ (Beitrag aus 2023, aber meines Wissens stehen die Regeln so noch)

Zitat

Wenn die zweite Mannschaft der Linzer Meister wird, ist sie aufstiegsberechtigt. Allerdings ist die Maximalzahl an zulässigen Zweitvertretungen in der 2. Liga mit den Young Violets, Sturm II und Rapid II bereits erreicht.

Wenn eines dieser Amateure-Teams die Saison auf einem Abstiegsplatz beendet, steigen die LASK Amateure fix auf.

Wenn kein Amateure-Team am Ende auf einem Abstiegsplatz steht, gibt es eine Relegation (Hin- und Rückspiel) zwischen dem am schlechtesten platzierten Amateure-Team und den LASK Amateuren OÖ.

Wenn die LASK Amateure OÖ die Relegation gewinnen, steigen sie auf, das am schlechtesten platziere Amateure-Team ab und der am besten platzierte Klub auf einem Abstiegsplatz bleibt in der 2. Liga.

Wenn die LASK Amateure OÖ die Relegation verlieren, bleibt das am schlechtesten platzierte Amateure-Team in der Liga, der Zweitplatzierte der Regionalliga Mitte (Leoben oder Hertha) steigt auf und ein auf dem Abstiegsplatz der 2. Liga befindliches Team ab.

Gibt hier also einige bittere Szenarien, für alle Seiten.

Macht aber wohl nachvollziehbarer, warum man den unerwarteten Aufstieg letzte Saison doch mitgenommen hat, auch wenn er finanziell eine Herausforderung war.

Ziel: Vor Sturm II und Rapid II bleiben und keinen Abstiegsplatz belegen - schaut bei beiden Punkten derzeit recht gut aus.

bearbeitet von fearer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Maybach & Nnodim verletzt, Ndukwe & Deshishku beim Nationalteam. Nisandzic wird wohl bei der KM gebraucht. 

Jusic

Fischer Toifl Wojnar

Ewemade Lukic Abdi Schablas

Mörth

Hosiner Aleksa

 

Blazevic, Ilic, Roider, Sawicki, Jankovic, Höller, Österreicher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fearer schrieb vor 19 Stunden:

Ziel: Vor Sturm II und Rapid II bleiben und keinen Abstiegsplatz belegen - schaut bei beiden Punkten derzeit recht gut aus.

Ja, wobei die KM-Rotation, die Youth-League und die ersten Verletzungen schon Spuren bei der Punkteausbeute hinterlassen. Die Belastung ist schon ordentlich gesteigert worden. Wichtig wird es dann sein, nach der Winterpause wieder voll da zu sein. 

Sturm II ist aber völlig am Sand, die haben erst ein Spiel gewonnen und 7 Niederlagen in 11 Runden. Sollte denen nicht ein wundersamer Turnaround gelingen, können wir eigentlich tiefenentspannt sein. 

Die generellen Abstiegsplätze sollten egal sein, da sich Stripfing ja liquidiert. Somit haben wir 10 Punkte Vorsprung. Auf Rapid II gewinnen wir dadurch sogar 2 Punkte, weil die gegen Stripfing gewonnen haben und wir nur ein X holten (die Ergebnisse werden wohl gestrichen). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 2 Stunden:

Ja, wobei die KM-Rotation, die Youth-League und die ersten Verletzungen schon Spuren bei der Punkteausbeute hinterlassen. Die Belastung ist schon ordentlich gesteigert worden. Wichtig wird es dann sein, nach der Winterpause wieder voll da zu sein. 

Sturm II ist aber völlig am Sand, die haben erst ein Spiel gewonnen und 7 Niederlagen in 11 Runden. Sollte denen nicht ein wundersamer Turnaround gelingen, können wir eigentlich tiefenentspannt sein. 

Die generellen Abstiegsplätze sollten egal sein, da sich Stripfing ja liquidiert. Somit haben wir 10 Punkte Vorsprung. Auf Rapid II gewinnen wir dadurch sogar 2 Punkte, weil die gegen Stripfing gewonnen haben und wir nur ein X holten (die Ergebnisse werden wohl gestrichen)

Das kommt darauf an, ob der Spielbetrieb sofort eingestellt wird, oder ob sie die Herbstsaison noch fertig spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Starke erste Halbzeit mit sehr ansehnlichen Kombinationen und ein paar guten Torchancen (v.a. durch Hosiner und eine von Mörth.) Mörth als Stürmer hängt etwas in der Luft, dafür ist das ZM mit Abdi, Lukic & Höller sehr gut im Spiel, IV ebenfalls solide. Schablas wieder aktiv, Ewemade auch nach seiner Rückkehr mit den gleichen Problemen wie in den Vorjahren. 

bearbeitet von valentin1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mittwoch Youth League, Sonntag FAC. Nicht einfach, auch weil Ndukwe, Deshishku und Markovic bei der U17-WM und Stöger/Maybach/Nnodim angeschlagen sind. Wojnar dazu gesperrt. Da bleiben wenige erfahrene 07er und 08er übrig für Mittwoch übrig, gerade in der Defensive. 

Weiß jemand, ob die Ex-Stripfinger schon am Wochenende spielberechtigt sind? Stöckl, Sutterlütty und Carvalho könnte man gegen den FAC definitiv gebrauchen.  

bearbeitet von valentin1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Höller, Aleksa, Fischer, Lukic, Mörth (und Maybach + Nnodim, wenn fit) sind wohl Fixstarter am Mittwoch. Dazu noch ein 06er - vielleicht Österreicher als Stöger/Deshishku-Ersatz vorne? Oder noch ein ZM (Abdi/Nisandzic) und vorne das Dreieck Aleksa - Mörth - Höller? 

In jedem Fall schaut das dann für Sonntag heftig aus, wenn man keine YLer in die Startelf packen will: 

Jusic

Zdichynec Toifl Ilic

Sawicki Abdi Nisandzic Schablas

Hosiner

Ewemade Österreicher

Im Idealfall können Mörth, Fischer und Aleksa auch am Sonntag spielen (gut, dass der FAC der Verschiebung zugestimmt hat), oder Stöckl und Sutterlütty als RAV. Dann wäre das möglich: 

Jusic

Fischer/Stöckl Toifl Ilic

Ewemade/Sutterlütty Abdi Nisandzic Schablas

Mörth

Hosiner Aleksa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Jene sechs Austria-Spieler, die an den SV Stripfing verliehen waren, kehren zu den Veilchen zurück. Rocco Sutterlüty, Jonas Überbacher, Lukas Haubenwaller, Clauvis Etienne Carvalho, Lars Stöckl und Abdoulaye Kanté werden nun nach und nach in den Trainingsbetrieb der Young Violets eingegliedert. Bis zum 31. Dezember sind sie nicht für die Austria spielberechtigt, in der Winterpause wird die Kadersituation neu bewertet."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb Gerade eben:

Weil sie bei der KM nicht eingewechselt wurden, dürfen sie unten spielen. Ob das der Hintergedanke war gestern? 

Sie hätten in beiden Fällen spielen dürfen, aber mit Blick auf Belastung und Fitness war das natürlich der Hintergedanke. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
valentin1911 schrieb vor 7 Minuten:

Sie hätten in beiden Fällen spielen dürfen, aber mit Blick auf Belastung und Fitness war das natürlich der Hintergedanke. 

Wenn sie auch nur eine Minute zum spielen gekommen wären, dürften sie doch erst nächste Woche wieder unten spielen. Zumindest dachte ich, so sei die Regel.

PS: Zumindest habe ich diesen Absatz/Paragraph immer so interpretiert.

§ 2 Kooperationsverträge zwischen Vereinen der 1. Leistungsstufe (Stammverein) und der 2. Leistungsstufe sowie zwischen einer von einem Landesverband geführten AKA (Stammverein) und einem Verein der ÖFBL

(13) An einem Spieltag dürfen diese Spieler nur einmal zum Einsatz kommen.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.