Recommended Posts

Bekennender Dr. House Fan
katnikpauer schrieb vor 39 Minuten:

Weiß zufällig jemand, was die zB in Voitsberg gegen die Stadtgemeinde Wien verlangt haben?

Laut ihrer FB Seite: 15 € im VVK, Tageskassa 20 €

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
parmenides schrieb am 2.9.2025 um 18:26 :

Gruabn

Gruabn ❤️. War damals bei der 2:0 Niederlage von uns beim letzten Spiel in der Gruabn. Bis aufs Ergebnis ein Erlebnis. 

parmenides schrieb am 2.9.2025 um 18:26 :

Zugfahrt von Wien nach Salzburg

Also in Wolferl hat's gefallen und es war die "Erste Große Liebe" 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
parmenides schrieb vor 7 Stunden:

da wird jeder andere Einschätzung haben.

Wenn ich essen geh, dann hab ich eine gewisse Erwartung beim einfachsten Wirten, bei einem guten Wirten, in einem bürgerlichen Gasthaus, in einem gutbürgerlichen Restaurant, in einem österr. Spitzenrestaurant. Wenn ich wo auf einer wackligen Bank sitz, kein Tischtuch hab, kein offenes Bier und nur drei Beilagen zur Auswahl, sollt das Schnitzel nicht 25€ kosten. wenn einer 6,00€ für ein Krügel Bier verlangt, sollt es gut gezapft und richtig kalt sein und flott daherkommen. Und ich will nicht neben der Klotür sitzen.

Für mich persönlich find ich: in der Wiese stehen, keine gute Sicht, kein Dach 16-18€, allerhöchstens 20€. Das ist die ein Sterne Kategorie, drunter gibt es nicht. Bei der Admira seh ich Hartberg um 26, Sitzer überdacht.

Die haben in Oberwart  nicht bessere Plätze, ok, kein Problem, aber sie verlangen dafür zu viel. Was zahl ich beim BL auswärts maximal im away Block? Auf was hinauf verlangen die viele mehr? Weil sie können und weil sie Rapid melken wollen. Der Markt gibt das her, ok, aber gut finden muß ich es ja nicht auch noch.

Das sollen sich alle unsere jungen Rapidler leisten können. Wenn man das mitmacht, wird es Schule machen. warum soll Stripfing oder Gurten weniger verlangen, dann kommt der nächste mit 30€, weil warum nicht. Soll zu Hause bleiben, wems zu viel ist. Warum nicht 35? Die freuen sich, daß sie Rapid gezogen haben, da geht 35. Aha, na dann.

Heutzutag hab ich in 3/4 der Lokale einen unprofessionellen, mittelmäßigen, wenig freundlichen Service, teilweise hoch lächerliche Preise, wenn man die Getränke und Speisen untereinander vergleicht. Man hat das Gefühl, daß alle unter 50 keinen Unterschied in der Qualität für das Gebotene erkennen können. Man zahlt für miesen Wein das gleiche wie für guten, für eine Schüssel Ramen, die in Japan jeder stehen lassen würde 20€, für Leitungswasser in Wien viel Geld, auch wenn man dort speist. Alle lassen sich alles gefallen, hunderte Euro für ein Konzert. Ich bin alt und hab gut verdient, ich könnt auch im VIP bei uns sein und es nicht am Konto merken, aber ich zahl keine 35 für einen schlechten Zwiebelrostbraten, 25 für Fleischlaberl mit Erdäpfelsalat, und man sollte nicht 25 für die mieseste Kategorie Ticket Fußballplatzeintritt zahlen. Ich zahl gern 100-150 pro Person, von Zeit zu Zeit für gutes Essen und guten Wein oder nur guten Wein, aber eben für Gutes.

Wer das alles mitmacht ist genauso schuld, daß alles immer schneller teurer wird, genauso wie jeder schuld an unseren schlechten Zeitungen ist, wenn er Heute und Österreich nimmt/liest/verlinkt. Joseph Brot 1kg um 12€. Kann ja auch Kuchen essen.

Das ist EINE Philosophie.

Eine andere ist: Der Preis richtet sich nur sekundär nach dem surrounding sondern va nach dem Dargebotenen (also dem eigentlichen Inhalt eines Fußballspiels).
Nun ist es so, dass der Tabellenführer der österreichischen Bundesliga zu Gast ist. Das ist natürlich Losglück und überhaupt - aber es ist so!
Wenn in der Würstelbude ein Haubenkoch werkt, zahlst du vll keine € 250,- für das Menü aber € 100,- wird er trotzdem verlangen.

(ACHTUNG, der Beitrag ist ironisch gemeint)

Ich hoffe, dass alle bei der Verpflegung das einsparen was sie beim Eintritt mehr zahlen müssen und sowieso am "günstigsten" wird der Aufwand gewesen sein wenn wir souverän Aufsteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
parmenides schrieb am 3.9.2025 um 16:41 :

da wird jeder andere Einschätzung haben.

Wenn ich essen geh, dann hab ich eine gewisse Erwartung beim einfachsten Wirten, bei einem guten Wirten, in einem bürgerlichen Gasthaus, in einem gutbürgerlichen Restaurant, in einem österr. Spitzenrestaurant. Wenn ich wo auf einer wackligen Bank sitz, kein Tischtuch hab, kein offenes Bier und nur drei Beilagen zur Auswahl, sollt das Schnitzel nicht 25€ kosten. wenn einer 6,00€ für ein Krügel Bier verlangt, sollt es gut gezapft und richtig kalt sein und flott daherkommen. Und ich will nicht neben der Klotür sitzen.

Für mich persönlich find ich: in der Wiese stehen, keine gute Sicht, kein Dach 16-18€, allerhöchstens 20€. Das ist die ein Sterne Kategorie, drunter gibt es nicht. Bei der Admira seh ich Hartberg um 26, Sitzer überdacht.

Die haben in Oberwart  nicht bessere Plätze, ok, kein Problem, aber sie verlangen dafür zu viel. Was zahl ich beim BL auswärts maximal im away Block? Auf was hinauf verlangen die viele mehr? Weil sie können und weil sie Rapid melken wollen. Der Markt gibt das her, ok, aber gut finden muß ich es ja nicht auch noch.

Das sollen sich alle unsere jungen Rapidler leisten können. Wenn man das mitmacht, wird es Schule machen. warum soll Stripfing oder Gurten weniger verlangen, dann kommt der nächste mit 30€, weil warum nicht. Soll zu Hause bleiben, wems zu viel ist. Warum nicht 35? Die freuen sich, daß sie Rapid gezogen haben, da geht 35. Aha, na dann.

Heutzutag hab ich in 3/4 der Lokale einen unprofessionellen, mittelmäßigen, wenig freundlichen Service, teilweise hoch lächerliche Preise, wenn man die Getränke und Speisen untereinander vergleicht. Man hat das Gefühl, daß alle unter 50 keinen Unterschied in der Qualität für das Gebotene erkennen können. Man zahlt für miesen Wein das gleiche wie für guten, für eine Schüssel Ramen, die in Japan jeder stehen lassen würde 20€, für Leitungswasser in Wien viel Geld, auch wenn man dort speist. Alle lassen sich alles gefallen, hunderte Euro für ein Konzert. Ich bin alt und hab gut verdient, ich könnt auch im VIP bei uns sein und es nicht am Konto merken, aber ich zahl keine 35 für einen schlechten Zwiebelrostbraten, 25 für Fleischlaberl mit Erdäpfelsalat, und man sollte nicht 25 für die mieseste Kategorie Ticket Fußballplatzeintritt zahlen. Ich zahl gern 100-150 pro Person, von Zeit zu Zeit für gutes Essen und guten Wein oder nur guten Wein, aber eben für Gutes.

Wer das alles mitmacht ist genauso schuld, daß alles immer schneller teurer wird, genauso wie jeder schuld an unseren schlechten Zeitungen ist, wenn er Heute und Österreich nimmt/liest/verlinkt. Joseph Brot 1kg um 12€. Kann ja auch Kuchen essen.

Na bitte! Jetzt hast einen Preis von 18€ für den Gästesektor!
Dem Fussballgott sei Dank! 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
sundaydriver schrieb vor 1 Minute:

das ist leiwand.

Find ich sehr super von den Oberwartern!! Wird selbstverständlich von mir mit Konsumation all I can drink and all I can eat beantwortet. Für das Gute und Gerechte auf der Welt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
parmenides schrieb vor 4 Minuten:

Find ich sehr super von den Oberwartern!! Wird selbstverständlich von mir mit Konsumation all I can drink and all I can eat beantwortet. Für das Gute und Gerechte auf der Welt!

Von den Oberwartern? Glaub eher das hier der ÖFB dann gesagt hat sie müssen runtergehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
parmenides schrieb vor 10 Minuten:

Find ich sehr super von den Oberwartern!! Wird selbstverständlich von mir mit Konsumation all I can drink and all I can eat beantwortet. Für das Gute und Gerechte auf der Welt!

Die müssen auch runtergehen, nicht weils das wollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
szm11 schrieb vor 5 Minuten:

Von den Oberwartern? Glaub eher das hier der ÖFB dann gesagt hat sie müssen runtergehen

weiß ich nicht, kann gut stimmen; jedenfalls will ich vom besten ausgehen und das wäre dann eine gewisse Einsicht, was die Auswärtstribüne betrifft. Habe keinen Kummer, wenn andere Bereiche teurer bleiben, so lange es ein faires Angebot für die Szene gibt. Ich stell mich meistens eh nicht mehr dazu, weil ich alt bin, das Spiel sehen will und nur situativ mitsinge.

Sollte es eine Auflage des ÖFB sein, fände ich auch das gut und wäre zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
szm11 schrieb vor 30 Minuten:

Na bitte! Jetzt hast einen Preis von 18€ für den Gästesektor!
Dem Fussballgott sei Dank! 

Dank lieber @parmenides, unserem alten Suderanten ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
AC58 schrieb vor 4 Minuten:

Dank lieber @parmenides, unserem alten Suderanten ...

Der Wiener, der Jahrhunderte unter der Habsburgerherrschaft nichts anderes tun können, als sein Sudern zu perfektionieren, kann alle Völker lehren und die Internationale der Suderanten wird den Erdkreis am Ende erobern und alle werden gleich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.