Sommervorbereitung 2025


Recommended Posts

Postinho

Ich gehe jetzt seit gut 50 Jahre auf Testspiele im Sommer, aber ich habe noch nie so gefroren wie heute. 

Das Testspiel hat aufgrund der äußeren Bedingungen (starker Wind, Kunstrasenplatz) nur bedingt irgendeine Aussagekraft.

TS hat heute einmal etwas probiert. Es wurde mit einem Zehner und 2 Stürmern gespielt. Diese Rolle übernahm vor der Pause Schabauer, nach dem Wechsel zunächst Wagner und in der Schlussphase dann Ristanic.

Young saß in der 2. Hälfte auf der Ersatzbank, wurde aber nicht eingewechselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 1 Minute:

Aufgrund der Stärke der Gegner sportlich eigentlich wertlos - ähnlich wie gegen Tux, nur da sind die Vorzeichen halt umgekehrt.

 

Ich denke eigentlich, dass Tests gegen stärkere Teams viel bringen. Da muss man höheres Tempo gehen, konzentriert verteidigen und der Gegner passt sich eh auch an den schwächeren Testpartner an. Diese Teams sind zudem in der Lage die vorhandenen Schwächen deutlich aufzuzeigen. Man sollte gegen Teams unterschiedlichster Stärke testen, um Erkenntnisse in den verschiedensten Bereichen zu gewinnen. Gegen schwächere Gegner kommt man beispielsweise öfter mal zum Torabschluss und kann so diese Situationen im Matchmodus testen. 

Wenn man daneben noch ein paar Euros damit verdient, dann ist das auch fein. Das geht halt nicht gegen Neusiedl, gegen türkische Topklubs schon. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

 

Ich denke eigentlich, dass Tests gegen stärkere Teams viel bringen. Da muss man höheres Tempo gehen, konzentriert verteidigen und der Gegner passt sich eh auch an den schwächeren Testpartner an. Diese Teams sind zudem in der Lage die vorhandenen Schwächen deutlich aufzuzeigen. Man sollte gegen Teams unterschiedlichster Stärke testen, um Erkenntnisse in den verschiedensten Bereichen zu gewinnen. Gegen schwächere Gegner kommt man beispielsweise öfter mal zum Torabschluss und kann so diese Situationen im Matchmodus testen. 

Wenn man daneben noch ein paar Euros damit verdient, dann ist das auch fein. Das geht halt nicht gegen Neusiedl, gegen türkische Topklubs schon. 

Für mich macht es der Mix aus. Ich habe auch überhaupt kein Problem mit der Besiktas-Partie. Wie du schreibst, kann man da einmal testen, wie sich die Abwehr gegen einen so starken Gegner tut. 

Die Galatasaray-Partie ist hingegen für mich besonders als letztes Testspiel in jeglicher Hinsicht unnötig wie ein Kropf. Auch TS hat übrigens gemeint, dass die Abfolge der Spiele nicht ideal sei.

Man wird auch gegen diesen (noch stärkeren) Gegner  nur sehen können wie sich die Mannschaft im Spiel gegen den Ball tut.

Aber für uns wird das Spiel mit dem Ball entscheidend sein. Und da orte ich nach drei absolvierten Testspielen sehr viel Luft nach oben. Es wäre gut, wenn man das gegen einen Gegner auf Augenhöhe noch einmal testen könnte.

Ein Spiel gegen einen Tiroler Achtligisten ist halt leider nur eine Bewegungstherapie ohne Aussagekraft und maximal ein Dankeschön dafür, dass man dort trainieren darf.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 2 Stunden:

Die Galatasaray-Partie ist hingegen für mich besonders als letztes Testspiel in jeglicher Hinsicht unnötig wie ein Kropf.

 

Ja, das Spiel finde ich auch unnötig. Aber wahrscheinlich ist es lukrativ, dann muss man das auch verstehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admiraner75 schrieb vor 1 Stunde:

Also gerade die letzten beiden Monate der abgelaufenen Saison sollten eigentlich gezeigt haben dass das Spiel gegen den Ball sehr essenziell für uns ist.

Stimmt, sowohl defensiv als offensiv. Auch deshalb haben wir zu viele Tore bekommen. Aber das war halt auch noch in zumindest Teilen eine andere Mannschaft, immerhin sind drei, wahrscheinlich sogar vier der zentralen defensiven Positionen neu besetzt. Und auch von der Offensive ist eigentlich nur Alar übrig geblieben wie es jetzt ausschaut.

Obwohl so viele Spieler neu sind, hat zumindest in den bisherigen Testspielen das Spiel gegen den Ball in Anbetracht der Umstände eigentlich nicht so schlecht funktioniert - defensiv und offensiv. 

Wir haben kaum Chancen zugelassen, zwei der drei Gegentore sind nach schweren individuellen Fehlern gefallen (Siebenhandl fliegt gegen Stripfing an einer Ecke vorbei, Weberbauer macht gegen Donaufeld ungehindert beim Rausspielen aus dem eigenen Strafraum einen Pass direkt zum Torschützen), das dritte war ein abgefälschter Freistoß aus gut 25 Metern, den sich Conde ins eigene Tor geschlagen hat.

Die drei Tore hätte m.M.n. auch ein perfektes Spiel gegen den Ball nicht verhindern können. 

Wo ich auch nach gestern eher Probleme orte, sind die Defizite beim Herausspielen von Torchancen - sowohl nach erfolgreichen Pressings in der Offensive als auch im eigenen Ballbesitz, also im Spiel mit dem Ball.

Die "Einsergarnitur" ist gegen Stripfing & Traiskirchen in je 45 Minuten zu keiner einzigen Chance gekommen. Gestern hat man zwar ein Tor selbst herausgespielt, nämlich das 1:0, aber das war es schon wieder. Das 2:1 von Alar war eine direkt Vorlage vom 30 Meter vor dem eigenen Tor als letzter Mann positionierten Donaufeld-Keeper. Sonst gab es m.E.n. keine Chance. Und für dieses Manko sollte man m.M.n. noch Lösungen finden.

Nur "Rumpelkick" wie in der vergangenen Saison und in der bisherigen Vorbereitung wird zu wenig sein - auch das hat übrigens letztendlich das FJ bewiesen.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
SBlumens schrieb vor 47 Minuten:

Wo ich auch nach gestern eher Probleme orte, sind die Defizite beim Herausspielen von Torchancen - sowohl nach erfolgreichen Pressings in der Offensive als auch im eigenen Ballbesitz, also im Spiel mit dem Ball.

Man könnte also sagen "Same Shit - Different Year"! :schluchz2:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Besiktas gastiert ja heute in St. Pölten. Das Spiel läuft unter Jubiläumsspiel "25 Jahre SKN" mit einem dementsprechenden Rahmenprogramm. Laut Krone sind bisher mehr als 4.500 Tickets verkauft worden. Von Ausverkauft ist man also weit entfernt.

Es dürfte eine PK gegeben haben, jedenfalls lässt ein Foto darauf schließen. Das Spiel wird ab 19 Uhr auf KroneTV live übertragen. Als "Belohnung" gab es dafür eine ganze Seite Vorschau auf das Spiel in der Burgenland-, Niederösterreich- und Wien-Ausgabe.

Ich bin schon gespannt, was wir in dieser Hinsicht für unser Spiel am Sonntag "zusammenbringen" werden. Gehört hätte ich nichts in diese Richtung ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 57 Minuten:

Ich bin schon gespannt, was wir in dieser Hinsicht für unser Spiel am Sonntag "zusammenbringen" werden. Gehört hätte ich nichts in diese Richtung ....

ist ja kein besonderes Spiel oder? zumindest hätte ich nirgendwo gehört, dass es was anderes als ein Testspiel wäre!? der SKN hat daraus ein Jubiläumsspiel gemacht - da kann man dann schon mal berichten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admira Fan schrieb vor 1 Stunde:

ist ja kein besonderes Spiel oder? zumindest hätte ich nirgendwo gehört, dass es was anderes als ein Testspiel wäre!? der SKN hat daraus ein Jubiläumsspiel gemacht - da kann man dann schon mal berichten

Also ein Testspiel, bei dem man 35 Euro für ein Ticket auf der Haupttribüne verlangt, ist für mich schon ein besonderes Spiel und etwas anderes als ein Test gegen Traiskirchen oder Donaufeld, weil sonst würde man ja nicht 35 Euro Eintritt verlangen.

Ich gehe eigentlich davon aus, dass der Klub dieses Spiel veranstaltet, um Einnahmen zu generieren. Und besonders dann, wenn dieses Spiel offensichtlich nicht so ein Selbstläufer ist wie jenes gegen Fenerbahce, das ja vier Tage davor schon ausverkauft war, könnte man ein bisserl die Werbetrommel rühren.

Eine Mglk., dies zu tun, ist einen Medienpartner zu suchen. Das hat der SKN gemacht und das größte österreichische Printmedium dafür gefunden. Eine ganze Seite in der Stammausgabe der Krone hat dazu noch immer einen ordentlichen Werbewert - auch für die Sponsoren, weil es wird sicher auch eine Nachberichterstattung mit Matchbildern geben.

Die Krone berichtet sicher nicht so großflächig, weil St. Pölten ein Jubiläumsspiel hat, sondern weil es eine offensichtlich eine Kooperation für dieses Spiel gibt.

Ich bin schon gespannt, ob sie auch von unserem Spiel so großflächig berichten werden. Vorstellen kann ich mir das nicht, weil für die Krone (und viele andere Medien) sind wir nicht mehr existent.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online