halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 19. September DerNoX schrieb vor 8 Minuten: Aber träumen werde ich erst wenn es fix ist. Dann ist es zum Träumen zu spät, dann ist feiern angesagt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 19. September Die Admira holt durch einen späten Ausgleich einen Punkt bei den jungen Rapidlern und Stripfing feiert den ersten Saisonsieg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 19. September und Klagenfurt gewinnt bei der Vienna. Bei den Wienern hat der Trainerwechsel bislang auch nichts gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saclic Postinho Geschrieben 19. September (bearbeitet) _UndertakeR_ schrieb vor 1 Stunde: und Klagenfurt gewinnt bei der Vienna. Bei den Wienern hat der Trainerwechsel bislang auch nichts gebracht. Als Reaktion ist es sicher sinnvoll, nächste Transferperiode wieder 4 neue Stürmer zu verpflichten. Dafür wird auf den anderen Positionen und bei den Trainern gespart Wäre interessant, wie sie bzw. wir jetzt dastehen würden, wenn sie es im Sommer geschafft hätten uns Stendera wegzuschnappen Vienna, Admira und Lustenau bieten sich ein Schneckenrennen. Mal sehen wie lange unsrige noch unbekümmert aufspielen können, langsam aber sicher kommt der Druck bearbeitet 19. September von Saclic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 19. September Saclic schrieb vor 2 Minuten: Vienna, Admira und Lustenau bieten sich ein Schneckenrennen. Mal sehen wie lange unsrige noch unbekümmert aufspielen können, langsam aber sicher kommt der Druck welcher Druck wenn sich die Mitbewerber eh regelmäßig von ihrer besten (nämlich sieglosen) Seite zeigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tor800 Europaklassespieler Geschrieben 19. September Den Druck Punkte zu sammeln um nicht in den Abstiegskampf zu rutschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 19. September tor800 schrieb vor 13 Minuten: Den Druck Punkte zu sammeln um nicht in den Abstiegskampf zu rutschen. heuer steigt keiner aus sportlichen Gründen ab schätze ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Bester Mann im Team Geschrieben 20. September Wenn erwischt es neben Stripfing und Klagenfurt noch? Bei allen anderen habe ich das Gefühl, dass sie (finanziell) durchkommen. Oder schaust du schon zur Admira falls sie nicht aufsteigen? 😈 Spielerisch ist das heuer bei den „Aufstiegsaspiranten“ eher überschaubar. Allerdings hab ich bei der Admira immer noch das Gefühl, dass sie den Schalter umlegen könnten, wenn sie wollten (oder dürften?). Sie spielen als wüssten sie, es reicht in den letzten 15 Minuten noch einmal einen draufzulegen. Auch gestern hatten sie in den letzten 15 Minuten noch Großchancen und das (für sie bitter) nicht gegebene Tor. Sie verpokern sich eher, als dass es chancenlos ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak Posting-Maschine Geschrieben 20. September Vienna und Admira sind beide im Mittelfeld um einiges schlechter aufgestellt als wir,der entscheidende Punkt werden mMn schwerwiegende verletzungen sein,bleiben uns die ersparrt werden wir das ding ohne wenn und aber durchziehen. Fallen uns 2 bis 3 Spieler länger als 2,3 Wochen aus werden auch wir probleme bekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben 20. September Mal ganz abgesehen vom wirtschaftlichen muss man hier eines festhalten: rein sportlich gesehen verdienen sowohl Stripfing als auch vor allem Klagenfurt Respekt für ihre Leistungen: Man muss echt den Hut ziehen wie es Landerl in kurzer Zeit geschafft hat aus einem komplett neu zusammengewürfelten Haufen eine so starke Truppe zu formen die auch als Team so gut funktioniert und trotz aller Nebengeräusche fast jede Woche liefert. Und auch Sulemani bei Stripfing macht einen guten Job, wir haben gegen sie genau zum richtigen Zeitpunkt die entsprechenden Wirkungsschläge gesetzt aber auch das ist ein richtig unangenehm zu bespielendes Team das mit viel Physis jedem Gegner Probleme macht. Schwer enttäuschend ist für mich dagegen Bregenz die ich vor der Saison eigentlich im soliden Mittelfeld eingeschätzt hätte und nicht so tief drin im Rennen um die rote Laterne. Zu den Aufstiegsanwärtern: bei Vienna und auch der Admira erinnert das ein bissl als unsere Performance im letzten Wolfsburg-Jahr. Am Papier klar die besten der Liga mit der größten Breite im Kader aber am Feld hat man das Gefühl, dass den Spielern der Erwartungsdruck wie ein schwererer Rucksack auf den Schultern liegt und sie Woche für Woche dadurch am Platz gebremst werden. Bin auch gespannt wie die Verantwortlichen bei der Admira reagieren, wenn sie mal zwei Spiele hintereinander verlieren. Und man hat bei beiden Teams im Moment wie damals bei uns auch nicht das Gefühl, dass da eine verschworene Einheit am Feld steht wo jeder für jeden rennt, kratzt und beißt sondern es wirkt bissl wie „zu viele Häuptlinge und zu wenige Indianer“. Genau da sehe ich bei uns im Moment den größten Vorteil, wir haben einen super Stimmung im Team, sind punkto erste 11 sicher um nix schwächer und noch gibts keinen Druck. Hoffe das bleibt noch lange so und wie schon mal gesagt - je mehr Zeit vergeht bis wir mal Ausfälle verdauen müssen, desto eher werden die Jungen die Rolle dann ausfüllen können und mit Barlov und Mane haben wir auch zwei Leute draußen, die bisher noch bei weitem nicht das zeigen was sie können 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 20. September sportfreund1 schrieb vor 1 Stunde: zu viele Häuptlinge Wer soll das sein? Haudum ist vielleicht einer, Malicsek kommt gerade erst wieder zurück, 7handl spielt nicht. Sonst ist weit und breit kein Häuptling zu erkennen. Die ducken sich alle weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben 20. September halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: Wer soll das sein? Haudum ist vielleicht einer, Malicsek kommt gerade erst wieder zurück, 7handl spielt nicht. Sonst ist weit und breit kein Häuptling zu erkennen. Die ducken sich alle weg. Es gibt auch genug Spieler die sich für einen halten 😉 aber dann am Feld eben genau das tun was du beschreibst.. war bei uns in dieser Seuchensaison nicht viel anders, da war bei vielen das Ego und die Selbsteinschätzung deutlich höher als die Realität am Platz… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 20. September sportfreund1 schrieb vor 5 Stunden: es wirkt bissl wie „zu viele Häuptlinge und zu wenige Indianer“. ich habe nicht alle Admira-Spiele gesehen. Aber alleine aus den Spielberichten würde ich eher aufs Gegenteil tippen. Zu viele Indianer, die jede Verantwortung von sich wegschieben. Als Beispiele nur 3 Ex-Wölfe, da ich mir die eher zu beurteilen traue: Ein Gemicibasi müsste eigentlich von seiner Erfahrung her im Mittelfeld dirigieren. Ein Alar müsste in seinen Spielminuten als Antreiber im Offensivspiel auffallen. Ein Alex Schmidt sollte auch einmal erkennen, dass er nicht mehr ganz als Nachwuchstalent mit Champions League Fantasien durchgeht sondern ruhig mal Führungsqualitäten zeigen könnte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben 20. September Dann lass es mich so sagen: sie haben viele Indianer die von sich aber glauben sie wären Häuptlinge und sich wenn‘s drauf ankommt zu schade sind für Drecksarbeit aber wie ein Schmidt auch keine Leader-Qualität haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak Posting-Maschine Geschrieben 27. September (bearbeitet) Bregenz trennt sich vom Regi Van Acker bearbeitet 27. September von Skn Freak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.