redsteve Knows how to post... Geschrieben 25. Juli katerspot schrieb vor 13 Minuten: Glaubst ja wohl selbst nicht. Doch, das glaube ich. Ich meine mit "schnell in die Spur kommen" halt nicht 10 Tage sondern 10 Runden. Wenns dann nicht vernünftig läuft hätte DE halte drei Transferzeiten vergeigt. Das ist eine zu viel. Aber noch ist es nicht so weit, es kommen noch neue, schaumermal... Ein Jammer ist so ein erbärmlicher Start in die Saison jedenfalls. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Juli redsteve schrieb vor 7 Minuten: Ich meine mit "schnell in die Spur kommen" halt nicht 10 Tage sondern 10 Runden. Nach der 9. Runde ist die 2. LspP. redsteve schrieb vor 9 Minuten: Doch, das glaube ich. Ich meine mit "schnell in die Spur kommen" halt nicht 10 Tage sondern 10 Runden. Wenns dann nicht vernünftig läuft hätte DE halte drei Transferzeiten vergeigt. Das ist eine zu viel. Aber noch ist es nicht so weit, es kommen noch neue, schaumermal... Ein Jammer ist so ein erbärmlicher Start in die Saison jedenfalls. Es kommt aber wieder ein Wintertransferfenster. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mau1902 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. Juli Erschreckend schwache Leistung gestern in Dornbirn. Man kann nur hoffen dass dieses Spiel ein Weckruf für alle Beteiligten ist. Es wird auch diese Saison wieder ein hartes Stück Arbeit die Klasse zu halten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf Postaholic Geschrieben 26. Juli Möglichst ohne Zynismus möchte ich darauf hinweisen dass nicht jeder der eine Testspielleistung als zu schwach kritisiert ein hysterischer Panikmacher ist der von Fußball keine Ahnung hat. Man darf/soll auch mal als Bundesliga Verein die 3. Liga und 2. Liga Vereine in Testspielen dominieren. Denn wenn man diese Vereine in Testspielen nicht dominieren weil ja nur hysterische Panikmacher Testspielen eine Bedeutung beimessen, warum soll man diese Vereine dann auf einmal im Bewerbsspiel dominieren? Bitte erklärt mir das…? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Weltklassecoach Geschrieben 26. Juli 8010.Geidorf schrieb vor 10 Minuten: Möglichst ohne Zynismus möchte ich darauf hinweisen dass nicht jeder der eine Testspielleistung als zu schwach kritisiert ein hysterischer Panikmacher ist der von Fußball keine Ahnung hat. Man darf/soll auch mal als Bundesliga Verein die 3. Liga und 2. Liga Vereine in Testspielen dominieren. Denn wenn man diese Vereine in Testspielen nicht dominieren weil ja nur hysterische Panikmacher Testspielen eine Bedeutung beimessen, warum soll man diese Vereine dann auf einmal im Bewerbsspiel dominieren? Bitte erklärt mir das…? Hat man in lebring schon gesehen das wir uns gegen Landeslisten schwer tun ..wenigstens haben die gestern amas gewonnen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LOK III Postaholic Geschrieben 26. Juli Jetzt bin ich gespannt auf die Saison. Die erste Vorfreude ist einmal abgeräumt und wir können realistisch auf die Saison blicken. Ich denke der Abstiegskampf wird heuer noch härter als im Vorjahr und es wird genauso knapp und grausam. Wer von OPO geträumt hat ist auch wieder munter. Überraschenderweise hat gestern besonders die Offensivabteilung ausgelassen. Es war schon in Lebring zu sehen, dass es keine konkrete Idee gegen tief stehende Gegner gibt. Das der Kader an so wichtigen Positionen nicht fertig ist, verunsichert alle. Ich bin in Sorge, dass jetzt wieder Paniktransfers kommen, die teuer sind und uns nicht weiterhelfen. In Summe erwarte ich mir einen sehr ähnlichen Saisonverlauf wie letztes Jahr. Bin gespannt ob es auch wieder Trainerwechsel geben wird (ich befürchte leider schon) Die Hoffnung stirbt aber zuletzt und ich lasse mich sehr gerne überraschen. Ein etwas zittriges: Auf gehts Rote! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 26. Juli LOK III schrieb vor 5 Stunden: Jetzt bin ich gespannt auf die Saison. Die erste Vorfreude ist einmal abgeräumt und wir können realistisch auf die Saison blicken. Ich denke der Abstiegskampf wird heuer noch härter als im Vorjahr und es wird genauso knapp und grausam. Wer von OPO geträumt hat ist auch wieder munter. Überraschenderweise hat gestern besonders die Offensivabteilung ausgelassen. Es war schon in Lebring zu sehen, dass es keine konkrete Idee gegen tief stehende Gegner gibt. Das der Kader an so wichtigen Positionen nicht fertig ist, verunsichert alle. Ich bin in Sorge, dass jetzt wieder Paniktransfers kommen, die teuer sind und uns nicht weiterhelfen. In Summe erwarte ich mir einen sehr ähnlichen Saisonverlauf wie letztes Jahr. Bin gespannt ob es auch wieder Trainerwechsel geben wird (ich befürchte leider schon) Die Hoffnung stirbt aber zuletzt und ich lasse mich sehr gerne überraschen. Ein etwas zittriges: Auf gehts Rote! Ich denke, dass weitere Transfers bereits vor Dornbirn „im Sack“ waren…dann bleibt wahrscheinlich eh kein / wenig Budget für Paniktransfers über (die wir mMn auch nicht brauchen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. Juli (bearbeitet) Wir haben ja immer wieder solche Spiele wo wir entweder träge spielen, oder Fehlpass-Orgien hinlegen oder die Chancen massenweise vernebeln. Selbst wenn es um etwas geht, so wie bei Dornbirn im Nicht-Aufstiegs-Jahr, oder auch immer wieder im Cup, so wie am Freitag wieder in Dornbirn. Oder das Spiel letztes Jahr im Cup, wo es überraschenderweise bis zum Elferschießen ging, und wir dann vergeigt haben (Neusiedel?). Oder andere schwache Cup-Partien gegen deutlich niedriger platzierte Gegner. Oder auch UPO Spiele in denen kein einziges Tor gelingt. Das war auch in Liga-2 schon so, ich erinnere mich an lustloseste Spiele gegen Horn im Frühjahrsauftakt, die Windpartie gegen Sturm-2 und eine kaugummi-zache Partie gegen den KSV mit Pedro, um nur einige zu nennen. Auch das sehr frühe dumme Gegentor ist in diesen Partien schon fast unser Markenzeichen. An der oft geschriebenen mangelnden individuellen Qualität kann es ja nicht liegen, weil gegen überklassige Gegner spielen wir of sehr gut, also gegen OPO Mannschaften oder auch heuer in der Vorbereitung. Da treten wir ja oft brilliant auf und erringen Punkte gegen Gegner, mit denen keiner gerechnet hätte. Das ist auch schon lange so, z.B. schon damals bei unserem Liga.2 Anfang. Woran kann das denn liegen? Ist da bei solchen Spielen einfach die Motivation falsch? Ich meine diesmal gab es da schon einige unnötige Aussagen gegenüber den Medien im Vorfeld, z.B. wir „haben mit Dornbirn keine Rechnung mehr offen“, „wir sind klarer Favorit“ und „wir kommen mit der stärksten Mannschaft“ und dann kommt so eine Nullnummer mit Ansage. Mir wäre da lieber gewesen wir hätten noch eine Rechnung zum Begleichen offen gehabt. Vielleicht sollten wir da (1) bescheidener sein und (2) sollte man hier vielleicht den Mentaltrainer hinterfragen, neben dem Standardtrainer? Oder fehlt es uns für so zähe Partien in denen man das Spiel aufziehen muss, weil der Gegner mauert und kontert, die dominanz-erlaubende Fitness? Irgendeinen Grund muss es ja haben warum wir immer wieder solche Enttäuschungen gerade in jenen Partien erleben, die wir eigentlich gewinnen, ja sogar dominieren sollten. Das hat ja irgendwie schon System bei uns. An unserer Erwartungshaltung liegt es sicher nicht, die ist ja berechtigt gegen LL oder RL Klubs. Es muss etwas anderes sein. Was könnte das sein? bearbeitet 28. Juli von RogueRouge 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 28. Juli RogueRouge schrieb vor 5 Minuten: Wir haben ja immer wieder solche Spiele wo wir entweder träge spielen, oder Fehlpass-Orgien hinlegen oder die Chancen massenweise vernebeln. Selbst wenn es um etwas geht, so wie bei Dornbirn im Nicht-Aufstiegs-Jahr, oder auch immer wieder im Cup, so wie am Freitag wieder in Dornbirn. Oder das Spiel letztes Jahr im Cup, wo es überraschenderweise bis zum Elferschießen ging, und wir dann vergeigt haben (Neusiedel?). Oder andere schwache Cup-Partien gegen deutlich niedriger platzierte Gegner. Oder auch UPO Spiele in denen kein einziges Tor gelingt. Das war auch in Liga-2 schon so, ich erinnere mich an lustloseste Spiele gegen Horn im Frühjahrsauftakt, die Windpartie gegen Sturm-2 und eine kaugummi-zache Partie gegen den KSV mit Pedro, um nur einige zu nennen. Auch das sehr frühe dumme Gegentor ist in diesen Partien schon fast unser Markenzeichen. An der oft geschriebenen mangelnden individuellen Qualität kann es ja nicht liegen, weil gegen überklassige Gegner spielen wir of sehr gut, also gegen OPO Mannschaften oder auch heuer in der Vorbereitung. Da treten wir ja oft brilliant auf und erringen Punkte gegen Gegner, mit denen keiner gerechnet hätte. Das ist auch schon lange so, z.B. schon damals bei unserem Liga.2 Anfang. Woran kann das denn liegen? Ist da bei solchen Spielen einfach die Motivation falsch? Ich meine diesmal gab es da schon einige unnötige Aussagen gegenüber den Medien im Vorfeld, z.B. wir „haben mit Dornbirn keine Rechnung mehr offen“, „wir sind klarer Favorit“ und „wir kommen mit der stärksten Mannschaft“ und dann kommt so eine Nullnummer mit Ansage. Mir wäre da lieber gewesen wir hätten noch eine Rechnung zum Begleichen offen gehabt. Vielleicht sollten wir da (1) bescheidener sein und (2) sollte man hier vielleicht den Mentaltrainer hinterfragen, neben dem Standardtrainer? Oder fehlt es uns für so zähe Partien in denen man das Spiel aufziehen muss, weil der Gegner mauert und kontert, die dominanz-erlaubende Fitness? Irgendeinen Grund muss es ja haben warum wir immer wieder solche Enttäuschungen gerade in jenen Partien erleben, die wir eigentlich gewinnen, ja sogar dominieren sollten. Das hat ja irgendwie schon System bei uns. An unserer Erwartungshaltung liegt es sicher nicht, die ist ja berechtigt gegen LL oder RL Klubs. Es muss etwas anderes sein. Was könnte das sein? Das wird mehrere Gründe haben: 1.) Du fährst dorthin und es ist ein Spiel, das Du nur verlieren kannst...sieht man hier im ASB - auch wenn wir das Spiel noch gedreht hätten, hätten einige am Rad gedreht 2.) Für Deinen Gegner ist es das Spiel des Jahres, der ist - im Vergleich zum Bundesligisten zu 200% motiviert 3.) Wenn Du dann noch Spieler hast, die in absoluter Unform sind (Frieser), das leere Tor nicht treffen (Maderner), deren Leistungen immer extrem schwanken (Lichtenberger) und die dann alle keinen halbwegs akzeptablen Tag haben, dann passiert sowas auch 4.) Warum ein Trainer dann zur Halbzeit nicht Maderner durch Cipot ersetzt sondern ihn noch bis zum Ende "werken" lässt und der Trainer dann in der 86. (?) Minute Oberleitner bringt (und nicht Paumgartner, den ich auf den 11er Punkt stelle und alles hoch in den Strafraum spiele), ist halt auch zu hinterfragen Ich glaube nicht, dass wir nicht die spielerische Qualität haben, um einen Gegner wie Dornbirn zu schlagen...ich denke halt, dass wenn die Punkte 1-4 oben gleichzeitig eintreten dann sowas wie gestern passiert. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Juli (bearbeitet) gakfan schrieb vor 7 Minuten: 4.) Warum ein Trainer dann zur Halbzeit nicht Maderner durch Cipot ersetzt sondern ihn noch bis zum Ende "werken" lässt und der Trainer dann in der 86. (?) Minute Oberleitner bringt (und nicht Paumgartner, den ich auf den 11er Punkt stelle und alles hoch in den Strafraum spiele), ist halt auch zu hinterfragen Weil Oberleitner mit dem " Schädl " eindeutig besser ist als Paumgartner. Man hätte ja beide in den Strafraum stellen können. Aber 5 - 10 min früher. So eine Art Hollywood - System. bearbeitet 28. Juli von kreiner 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KaJ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 28. Juli (bearbeitet) Der Mählich hat es gestern bei Voitsberg gegen die Austria ganz klar an der fehlenden Mentalität der vermeintlich wesentlich besseren Mannschaft festgemacht. Vielleicht sollten vor dem Spiel ein paar Fans der Mannschaft klar machen, dass wir leider in keinem Spiel der Favorit sind. bearbeitet 28. Juli von KaJ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 28. Juli kreiner schrieb vor 42 Minuten: Weil Oberleitner mit dem " Schädl " eindeutig besser ist als Paumgartner. Man hätte ja beide in den Strafraum stellen können. Aber 5 - 10 min früher. So eine Art Hollywood - System. Hat Oberleitner einmal in den gefühlt 10 Minuten einmal im Strafraum einen Ball gesehen? Ich weis es wirklich nicht (Verdrängung?). Wenn Gantschnig im Kader gewesen wäre, hätte man dann Gantschnig gebracht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Juli gakfan schrieb vor 6 Minuten: Wenn Gantschnig im Kader gewesen wäre, hätte man dann Gantschnig gebracht? ja 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Juli gakfan schrieb vor 10 Minuten: Hat Oberleitner einmal in den gefühlt 10 Minuten einmal im Strafraum einen Ball gesehen? Ich weis es wirklich nicht (Verdrängung?). Wenn keine brauchbaren Bälle ( Flanken ) in den gespielt werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redknot Anfänger Geschrieben 28. Juli Da gehört ein Mental Coach a la Full Metal Jacket Ausbildner her, der den vermeintlichen Profis vor jedem Match die Köpfe säubert und sie aufs Wesentliche konzentrieren lässt. Wenn ich von meinen Kids höre "ma...wieso verlieren sie gegen einen RL Klub", oder "geh bitte, die spielen so schlecht"....obwohl sie schon auf die neue Saison brennen, dann kann ich wieder die Motivation in die richtige Richtung führen. Was eigentlich die Mannschaft selbst (mit ihrer Leistung und Auftreten) machen sollte. Ich kann nur hoffen, dass der jetzige Dämpfer bald vergeben und vergessen ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.