Vorbereitungs-(Test) -spiele des FVFC 1894 (2. Bundesliga-Saison 2025/2026)


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

....nur noch ein Vorbereitungsspiel...so wie es aussieht werden wohl die letzten 3 Vorbereitungsspiele nicht gewonnen haben....

...bis jetzt jedesmal Tor(e) kassiert (gegen keine übermächtige Gegner..)....man braucht keine Pro Lizenz haben, um zu erkennen, dass die Abwehr nach wie vor unsere hauptsächliche Schwachstelle ist......oder probieren wir erst ein sicheres Abwehrverhalten, wenns wirklich um was geht ???....

...Cup ist daher für mich ein ?.......gegen Stripfing wird man gleich sehen wie gut wir wirklich sind...??????

bearbeitet von die Hoffnung stirbt zuletzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
die Hoffnung stirbt zuletzt schrieb vor einer Stunde:

....nur noch ein Vorbereitungsspiel...so wie es aussieht werden wohl die letzten 3 Vorbereitungsspiele nicht gewonnen haben....

...bis jetzt jedesmal Tor(e) kassiert (gegen keine übermächtige Gegner..)....man braucht keine Pro Lizenz haben, um zu erkennen, dass die Abwehr nach wie vor unsere hauptsächliche Schwachstelle ist......oder probieren wir erst ein sicheres Abwehrverhalten, wenns wirklich um was geht ???....

...Cup ist daher für mich ein ?.......gegen Stripfing wird man gleich sehen wie gut wir wirklich sind...??????

Da würd ich nicht unbedingt zustimmen. Ich hab bis jetzt jedes Vorbereitungsspiel gesehen und würde sagen, dass sich die Abwehr durchaus etwas stabilisiert hat. Wenn die Viererkette aber drei neue Stammspieler bekommt fehlt natürlich hie und da noch die Abstimmung. Viel mehr scheitert es am Chancen kreieren. Tore sind meist Zufallsprodukte, man sieht es an den Torschützen der bisherigen Testspiele.

Abdijanovic 2

Zeidler 1

Titkov 1

Nagele 1

Schmidt 1

Szerencsi 1 

Bis auf HZ1 gegen die Bayern haben wir in allen 5 Spielen das Spiel klar dominiert und trotzdem nur knapp gewonnen- wenn überhaupt. Ich erkenne keinen klaren Plan und keine klaren Anweisungen von außen wie der Ball ins Tor gehen sollen. Und auch wenn die Offi-Spielberichte immer von so vielen Chancen schreiben. Es ist keine Torchance, wenn der letzte Pass nicht ankommt. Eine Torchance ist ein Schuss und davon geben wir pro Halbzeit maximal 2-3 ab. Und das ist viel zu wenig. Wir bekommen den Ball einfach nicht aus dem Mittelfeld zu den Stürmern. 

Auch die Qualität scheint sich nicht wirklich erhöht zu haben. Abdijanovic ersetzt Ochs, Djuricin ersetzt Boateng, Okungbowa ersetzt Omerovic, Szerencsi ersetzt Steiner, (Rosenberger ersetzt Bumbic?). Vielleicht eine minimale Steigerung in der Qualität, nicht aber in der Breite. 

Von Abdijanovic und Djuricin kam bislang noch wenig, Okungbowa und Szerencsi erwiesen stark im Defensivverhalten aber beide mit deutlichen Schwächen was Passen und das Fußballerische angeht. Rosenberger gefiel mir gestern ganz gut, schnell, einsatzfreudig, viel Offensivdrang.

Aber es sind ja alles nur Testspiele. Schlussendlich zählt es ab dem 25.7. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Lensch schrieb vor 18 Stunden:

Da würd ich nicht unbedingt zustimmen. Ich hab bis jetzt jedes Vorbereitungsspiel gesehen und würde sagen, dass sich die Abwehr durchaus etwas stabilisiert hat. Wenn die Viererkette aber drei neue Stammspieler bekommt fehlt natürlich hie und da noch die Abstimmung. Viel mehr scheitert es am Chancen kreieren. Tore sind meist Zufallsprodukte, man sieht es an den Torschützen der bisherigen Testspiele.

Abdijanovic 2

Zeidler 1

Titkov 1

Nagele 1

Schmidt 1

Szerencsi 1 

Bis auf HZ1 gegen die Bayern haben wir in allen 5 Spielen das Spiel klar dominiert und trotzdem nur knapp gewonnen- wenn überhaupt. Ich erkenne keinen klaren Plan und keine klaren Anweisungen von außen wie der Ball ins Tor gehen sollen. Und auch wenn die Offi-Spielberichte immer von so vielen Chancen schreiben. Es ist keine Torchance, wenn der letzte Pass nicht ankommt. Eine Torchance ist ein Schuss und davon geben wir pro Halbzeit maximal 2-3 ab. Und das ist viel zu wenig. Wir bekommen den Ball einfach nicht aus dem Mittelfeld zu den Stürmern. 

Auch die Qualität scheint sich nicht wirklich erhöht zu haben. Abdijanovic ersetzt Ochs, Djuricin ersetzt Boateng, Okungbowa ersetzt Omerovic, Szerencsi ersetzt Steiner, (Rosenberger ersetzt Bumbic?). Vielleicht eine minimale Steigerung in der Qualität, nicht aber in der Breite. 

Von Abdijanovic und Djuricin kam bislang noch wenig, Okungbowa und Szerencsi erwiesen stark im Defensivverhalten aber beide mit deutlichen Schwächen was Passen und das Fußballerische angeht. Rosenberger gefiel mir gestern ganz gut, schnell, einsatzfreudig, viel Offensivdrang.

Aber es sind ja alles nur Testspiele. Schlussendlich zählt es ab dem 25.7. 

Ich muss halt ehrlich sagen, dass mir die Doppelspitzenlösung auf dem Cheftrainerposten nicht gefällt.

Mir fällt jetzt aus dem Stehgreif auch kein Team ein, wo das jemals funktioniert hätte.

Mein Wunsch wäre noch immer ein erfahrener Trainer, der ein Team aufbaut. Aber das wirds wohl nicht mehr spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
DerBo1894 schrieb vor einer Stunde:

Ich muss halt ehrlich sagen, dass mir die Doppelspitzenlösung auf dem Cheftrainerposten nicht gefällt.

Mir fällt jetzt aus dem Stehgreif auch kein Team ein, wo das jemals funktioniert hätte.

Mein Wunsch wäre noch immer ein erfahrener Trainer, der ein Team aufbaut. Aber das wirds wohl nicht mehr spielen. 

Mir fallen da gleich zwei unserer Ex- Trainer ein die mit der Austria Meister wurden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Geschrieben (bearbeitet)

hehehe, guter Punkt.

Mehr Sorgen macht mir unser Kader, sofern wir nicht auf ein 4-2-4 umsteigen, auch legitim & Tataresque, fürchte ich ein wenig um unser Mittelfeld. Speziell wenn einer ausfällt, insbesondere Luxbacher.

Nun gut, schaun wir was noch kommt.

bearbeitet von Roche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Darf man am Freitag zum Testspiel rein oder ist das hinter verschlossenen Türen?
14 Uhr stimmt? Freitag 14 Uhr ist ja ein blöder Termin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Gratis Eintritt

https://www.firstviennafc.at/news/2025-07-16/season-opener-auf-der-hohen-warte-vienna-empfaengt-den-tsv-hartberg.html

 

...Hoffentlich probiert man den Ernstfall....nicht wieder ein Pseudo Vorbereitungsspiel...mit 11 Auswechslungen...

 

 

bearbeitet von die Hoffnung stirbt zuletzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Sehr guter Test. Das war schon gefällig. Frühe Führung durch Djuricin. Er übernasert eine schlechte Abstimmung von Hartberg Torwart und Verteidiger. Hartberg schießt den Ausgleich zum 1-1 durch ein Elfergeschenk. Susso mit dem 2-1 kurz nach seiner Einwrchslung. Nutzt eine Unstimmigkeit nach einem Corner eiskalt aus. Ausgleich quasi mit dem Schlusspfiff. Freistoßflanke, Kopfball, Tor 

Die Vienna mit guten Chancen. Verteidigung meiste Zeit sehr stabil. Man kann zufrieden sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Auftritt hat mir gefallen, habe mich gefragt wer ist der Erstdivisionär, wir hatten mindestens zwei Riesen Chancen von Hartberg war nichts zu sehen unsere Vienna war sehr gut eingestellt und spielte auch sehr konzentriert, war eine Freude zum ansehen, alle Neuerwerbungen sind eine Verstärkung hatte große bedenken wegen Abgang von Bumbic seit zwei Stunden nicht mehr, Benjamin Rosenberger hat mich voll überzeugt. Hoffentlich wird meine Euphorie nicht enttäuscht.     Liebe Grüße an alle Vienna Fans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Das war eine wirklich gute Leistung heute. Mir haben viele Dinge gut gefallen und es war über weite Strecken richtig schöner Fußball. Hätte nicht gedacht, dass das nach den ersten - teils schrecklichen - Testspielen so rasch geht. Im Sturm scheinen wir gut aufgestellt mit Djuricin als Leadertyp. Mittelfeld ist weiterhin Luxbacher das Um und Auf. Ungar ist mir aber heute überaus positiv aufgefallen mit guten Ballgewinnen und dann auch offensiven Highlights. Trotzdem wünsche ich mir so einen klassischen Spielmacher, der die Stürmer gut versorgt. Sowas fehlt und ich vermute, dass dann Zimmermann endlich in die Gänge kommt. 

Verteidigung ist meiner Einschätzung nach  durchaus stabil aufgestellt. Bin gespannt wie sich die Truppe hinten im Ernstfall bewährt. Das Passspiel der neuen Innennverteidiger macht noch Sorgen. Weite Bälle gehen oft ins Nirgendwo und auch kurze Fehlpässe passieren zu oft und sind eklatant. Bauer entwickelt sich dafür zu meinem Lieblingsspieler. Haut sich ohne Ende rein und scheint auch Leaderqualitäten zu haben. 

bearbeitet von fortune05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Hatte heute Zeit und hab mir das Spiel angesehen: muss ehrlich sagen ich war sehr positiv überrascht. Ich habe mit einem Sonntagskick gerechnet, aber wurde eines besseren belehrt. Kämpferisch sehr starke Truppe, auch technisch und taktisch war das schwer in Ordnung. Hartberg war meiner Meinung nach eine Spur schwächer und vor allem konditionell nicht auf dem Vienna Level. Der Ausgleich war glücklich (mit einem Elfergeschenk) für Hartberg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.