UdoH Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Gestern um 04:54 EdelweisS schrieb vor 7 Stunden: Warum kann man es nicht einfach akzeptieren, dass Personen derzeit nicht ins Stadion wollen und supporten? Das ist verdammt noch mal alles freiwillig und keine Pflicht für Stimmung zu sorgen. Absolut. Ich lass mir ja auch nicht vorwerfen, dass ich diese Saison nur bei 12 Spielen war. Im Herbst habe ich eine emotionale Pause gebraucht, weil ich mich zu sehr aufgeregt habe und das mit einer Gesundheit nicht gut tat und im Frühjahr ist es sich nicht immer ausgegangen. Gestern war ich dann auch nicht bereit mit einen Urlaubstag zu nehmen um ein Heimspiel in einem leeren Stadion zu besuchen. Am Donnerstag werde ich wahrscheinlich noch einmal vorbeischauen, da es doch das letzte Spiel ist für das mein Abo gültig ist, nachdem ich es gekündigt habe und für nächste Saison mir auch keines mehr hole. Sind ebenso individuelle Entscheidungen, die einfach zu akzeptieren sind. Dennoch sehe ich das Argument "Das ist verdammt noch mal alles freiwillig und keine Pflicht für Stimmung zu sorgen", als gefährlich an. Sollte es jemals wieder organisierten Support geben, kann man dann auch schwer einfordern, dass alle mitmachen sollen, weil es sich ja um einen Fansektor handelt und es genug andere Plätze gäbe, an denen man das Spiel in Ruhe ansehen kann. Wenn Support freiwillig ist, dann ist er freiwillig und wenn jemand bei der nächsten Choreo keine Lust hat das Zettelchen/die Folie in die Höhe zu heben, oder seine Fahne zu schwenken, dann darf man den auch nicht schimpfen, dass er zu wenig Respekt vor den Leuten hat, die die Choreo vorbereitet haben, schließlich ist sein Beitrag freiwillig. Viel mehr möchte ich zu dieser Debatte (zumindest in diesem Thread) nicht sagen, das gestrige Spiel hatte aber schon ordentlich Corona-Vibes. Wie damals muss ich feststellen, dass es zwar Fußball ist, aber eben deutlich weniger Spaß macht, als ein Spiel mit vollem Haus und guter Stimmung. Dennoch hat das Team den Sieg staubtrocken eingefahren, ohne dabei zu glänzen. Es gab einen sehr engagierten Beginn und man hatte schon das Gefühl, dass der LASK diesen Sieg deutlich mehr will, als der TSV Hartberg. Letztendlich war es trotz zweier "Nudel-Tore" ein verdienter Sieg in einem Spiel in dem man wenige Chancen des Gegner zuließ und bei jenen, die es gab, war Tobias Lawal zu Stelle und machte Werbung für einen potentiellen Startplatz im A-Team. Wenn man bedenkt, dass man zuletzt im richtigen Corona-Spiel gegen Hartberg zu Hause gewonnen hat, dann war das jetzt schon der richtige Zeitpunkt. Für die Spiele am Donnerstag und Sonntag wird das Leistungsniveau aber keinesfalls reichen. Es wird Zeit zu zeigen, dass man sich mit dem Gegner auch steigern kann. Eine volle und stimmungsvolle ASK könnte dabei schon helfen, es darf aber keine Ausrede sein. Das Team muss Leistung bringen, auch wenn es aus dem eigenen Stadion gesungen wird. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geha Surft nur im ASB Geschrieben Gestern um 05:44 UdoH schrieb vor 38 Minuten: Dennoch sehe ich das Argument "Das ist verdammt noch mal alles freiwillig und keine Pflicht für Stimmung zu sorgen", als gefährlich an. Sollte es jemals wieder organisierten Support geben, kann man dann auch schwer einfordern, dass alle mitmachen sollen, weil es sich ja um einen Fansektor handelt und es genug andere Plätze gäbe, an denen man das Spiel in Ruhe ansehen kann. Wenn Support freiwillig ist, dann ist er freiwillig und wenn jemand bei der nächsten Choreo keine Lust hat das Zettelchen/die Folie in die Höhe zu heben, oder seine Fahne zu schwenken, dann darf man den auch nicht schimpfen, dass er zu wenig Respekt vor den Leuten hat, die die Choreo vorbereitet haben, schließlich ist sein Beitrag freiwillig. Sehr gut geschrieben 👍 gefährlich aber die Wahrheit, oder? So wie jetzt jemand freiwillig entscheidet nicht ins Stadion zu gehen und das zu akzeptieren ist, ist es irgendwann in der Zukunft zu akzeptieren wenn jemand am Stehplatz geht und nicht mitmacht (supported, choreo,..). Diese Freiwilligkeit und Akzeptanz sollte man dann eigentlich jedem zugestehen. Wünsche allen Beteiligten die das lösen dürfen jetzt schon viel Erfolg ob mit oder ohne Gruber/Landstrassler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben Gestern um 05:59 @Der Athletiker @Chrisu6 Nachdem die Sicht im Stadion manchmal verzerrt,habe ich mir den kick noch mal im TV gegeben. Auch jetzt sehe ich nicht wie man bis zum 2:0 hier die (klar) bessere Mannschaft gewesen sein soll. Entscheidend war bis zu diesen zeitpunkt einzig, wie so oft in dieser Saison ,die Effizienz . Hartberg hatte die ersten 64 Minuten in Wahrheit definitiv nicht weniger gefährliche Offensiv Aktionen(Havel!). Auch das Spiel mit dem ball sah wesentlich flüssiger aus. In Ballbesitz hat Hartberg durch das ständige bewegen der Akteure immer wieder Anspielstationen gefunden. Die Zweikampf Quote bestätigt auch meinen ersten eindruck das die Steirer den Ticken giftiger in die Duellen gegangen ist. Aber gut ich nehme zur Kenntnis das ich ich von einer individuell besseren Mannschaft im einem Heimspiel offensichtlich zu viel verlange. Wichtiger sind jetzt sowieso die zwei kicks gegen Rapid. Nur hat mir die gestrige Leistung wenig Hoffnung auf Erfolg vermittelt. Die Spieler haben das gestern ganz richtig festgestellt ,es braucht eine klare Leistungssteigerung um hier reüssieren zu können. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Superstar Geschrieben Gestern um 06:10 lasso schrieb vor 4 Minuten: @Der Athletiker @Chrisu6 Nachdem die Sicht im Stadion manchmal verzerrt,habe ich mir den kick noch mal im TV gegeben. Auch jetzt sehe ich nicht wie man bis zum 2:0 hier die (klar) bessere Mannschaft gewesen sein soll. Entscheidend war bis zu diesen zeitpunkt einzig, wie so oft in dieser Saison ,die Effizienz . Hartberg hatte die ersten 64 Minuten in Wahrheit definitiv nicht weniger gefährliche Offensiv Aktionen(Havel!). Auch das Spiel mit dem ball sah wesentlich flüssiger aus. In Ballbesitz hat Hartberg durch das ständige bewegen der Akteure immer wieder Anspielstationen gefunden. Die Zweikampf Quote bestätigt auch meinen ersten eindruck das die Steirer den Ticken giftiger in die Duellen gegangen ist. Aber gut ich nehme zur Kenntnis das ich ich von einer individuell besseren Mannschaft im einem Heimspiel offensichtlich zu viel verlange. Wichtiger sind jetzt sowieso die zwei kicks gegen Rapid. Nur hat mir die gestrige Leistung wenig Hoffnung auf Erfolg vermittelt. Die Spieler haben das gestern ganz richtig festgestellt ,es braucht eine klare Leistungssteigerung um hier reüssieren zu können. Ich denke , du berücksichtigst bei deiner Meinung nicht - wie der LASK in der heutigen Saison sehr oft gespielt hat, nämlich schlechter. Für das gestrige Spiel könntest du teilweise Recht haben - aber ein Teil der Zuseher will halt auch die durchaus positiven Momente, die es im Spiel gab mehr hervorheben, weil es nun mal eine Tatsache ist, wir haben in dieser Saison sehr oft um vieles schlechter gespielt und womöglich müssen wir momentan einfach mit der gestrigen Leistung zufrieden sein, weil einfach derzeit nicht mehr drinnen ist. ich selbst war mit der gezeigten Leistung zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu6 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Gestern um 07:23 @lassoich hatte noch nicht die Zeit, dass ich mir das Spiel im TV angesehen habe. Es mag dann durchaus sein, dass wir dort "schlechter ausgesehen" haben. Generell bin ich nicht der Meinung, dass wir total dominiert haben, aber mit Ausnahme der von dir erwähnten Chance von Havel zu Beginn kam zumindest in HZ1 nichts, wo ich sagen müsste, dass das ein Tor hätte sein müssen seitens Hartberg. Ja - sie haben teilweise gefällig kombiniert, aber ich hatte viele Szenen im Kopf, wo sie das schlampig fertiggespielt haben, somit brotlose Kunst. Generell war es für mich jedoch deutlich mehr als die letzten zu Null Spiele, von daher war ich gestern nicht unzufrieden. Denke, dass @Sam Spadeschon ähnlich vorher formuliert hat. Rapid wird ein komplett anderes Spiel sein, also alleine schon von dem zu erwartenden Spielstil des Gegners und auch der Qualität der Einzelspieler. Ob wir da gut dagegenhalten können, wir werden sehen. Eine Übermannschaft ist es auch nicht - von daher können wir das auch biegen, wenn wir zwei gute Tage haben. Nachdem bislang immer Siege von uns verlangt wurden, das nächste Mal ist der Gegner der Favorit... aber wer weiß. Negativ wird natürlich der quasi fehlende Fan Support sein - das ist äußerst schade bei so einem wichtigen Spiel und würde die Spieler sonst sicherlich noch pushen. Man hat es auch gestern gemerkt, dass die Mannschaft gefühlt noch etwas draufgelegt hat, als die Zuseher mehr aus sich herausgegangen sind. Nona. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikolaus Doolittle Banklwärmer Geschrieben Gestern um 08:03 (bearbeitet) lasso schrieb vor 2 Stunden: Hartberg durch das ständige bewegen der Akteure immer wieder Anspielstationen gefunden. Genau das ist der Punkt. Lauffreudigkeit und Tempo sind für einige unserer Kicker leider Fremdworte. Sam Spade schrieb vor 1 Stunde: weil einfach derzeit nicht mehr drinnen ist. Ja, das ist das so. Leider. bearbeitet Gestern um 08:04 von Nikolaus Doolittle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aaaeskaaa Surft nur im ASB Geschrieben Gestern um 11:25 siems schrieb vor 13 Stunden: Warum eigentlich? Für beide Vereine ist es die letzte Chance die Saison halbwegs zu retten. Vielleicht weil im Gegensatz zu uns Rapid ganz gut in die Saison gestartet ist und man sogar geträumt hat ganz oben mitzuspielen Man international weiter als erwartet gekommen ist Der Verein generell stabiler da steht Sportdirektor/neuer Trainer Bei uns war quasi nach 5 Runden klar das man die Saison in die Tonne kippen kann Als Fan quält man sich zwar zu so vielen spielen wie möglich und hofft auf Teilerfolge aber realistisch betrachtet hab ich im Herbst die Saison abgeschrieben Abgesehen da davon ist der Druck bei Heimspielen wohl größer als auswärt und Rapid hat praktisch zwei Heimspiele vor sich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.