Regionalligareform


Recommended Posts

Die neue Regionalliga ab der Saison 2026/27 steht. Sie ist aber noch keine 48 Stunden beschlossen, schon gibt es an ihr massive Kritik. Dabei soll die ja so sorgsam geplant worden sein.

 

[Eingangsporst wird noch u.a. durch Links erweitert]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Also vier Regionalligen klingen für mich nicht schlecht. Nur zwei statt drei Aufsteigern. Passt für mich. Die Ausführung in Stmk und Kärnten mit hauptsächlich Duellen innerhalb des Bundeslandes muss man sich dann ansehen aber man entspricht meiner Meinung genau dem finanziellen Gap zwischen RL und 2.L. Für mich macht das Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Gibts jetzt dann außerhalb der Ostliga überall Landesligen im Herbst und Regionalligen im Frühjahr? Und absteigen kann überall nur der letzte des jeweiligen Landesverbandes, egal wo dieser in der Tabelle liegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
revo schrieb vor 32 Minuten:

Gibts jetzt dann außerhalb der Ostliga überall Landesligen im Herbst und Regionalligen im Frühjahr? Und absteigen kann überall nur der letzte des jeweiligen Landesverbandes, egal wo dieser in der Tabelle liegt?

na, bei uns ganz im Westen ein Ligasystem mit Hin und Rückspiel 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Über die Teilung innerhalb einer Regionalliga lässt sich streiten. Aber zwei Auf/Absteiger in/von der zweiten Liga finde ich gut. Die einzelnen Regionalligen kann man ja einfacher anpassen als eine österreichweite Liga. Daher schau ma mal wie es wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Eigentlich ein Witz, dass der Osten, als einzig funktionierende Regionalliga, da zugestimmt hat. Das Gebiet deckt ja fast die Hälfte aller Einwohner ab und muss dann gegen Vorarlberg und Tirol, die zusammen gerade einmal etwas mehr als die Hälfte der Einwohner Wiens haben, einen Platz in der 2.Liga ausspielen. Ist da Wacker einmal oben gibt es auch nur mehr Imst, das Interesse hat. Vorarlberg hat eh schon drei Proficlubs oben, da warten alle sehnsüchtig auf Dornbirn und Hohenems.

Dann gibt es noch Freilose für die Steirer und Oberösterreicher, die eigentlich kaum mehr Vereine haben, die wirklich rauf wollen bzw. können (Steyr, Leoben).

Im Osten versauern dann Horn, Krems, Oberwart, der WSC, Mattersburg und Wr. Neustadt. Die letzten beiden werden, wenn die Reform schlagend wird, wohl in der Ostliga sein  und die drei davor sind dann gerade mit ihren Umbauten fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

Die funktionierende Regionalliga bringt aber genau dieses Jahr keinen sinnvollen Aufsteiger hervor, maximal eine 2er Mannschaft.

Wenn sie aufgrund der Einwohnerzahl so drückend überlegen sind, dann wird auch so ein Relegationsspiel gegen diese Mannschaften aus dem Westen kein Problem darstellen.

 

Fixe Aufstiegsplätze nach Einwohnerzahlen, das hat @DerFremden schon amüsiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
fcw_1913 schrieb vor 4 Minuten:

Die funktionierende Regionalliga bringt aber genau dieses Jahr keinen sinnvollen Aufsteiger hervor, maximal eine 2er Mannschaft.

Wenn sie aufgrund der Einwohnerzahl so drückend überlegen sind, dann wird auch so ein Relegationsspiel gegen diese Mannschaften aus dem Westen kein Problem darstellen.

 

Fixe Aufstiegsplätze nach Einwohnerzahlen, das hat @DerFremden schon amüsiert

Naja, amüsiert euch nur da im Westen...

In Deutschland wird nämlich nach den Einwohnern bzw. der Vereinsdichte der Aufstieg geregelt. Verstehe auch die Logik dahinter. Auch die drei Regionalligen haben den Westen bevrozugt, aber wenn man bevorteilt wird, übersieht man das halt gerne...  

Taugt dir sicher auch, wenn das Burgenland eine eigene Regionalliga machen will und dann auch einen Relegationsplatz bekommt, wie Wien und NÖ zusammen.

DIESES Jahr... und im nächsten Jahr hast Du fix 6 Interessenten und vier brauchbare Teams. Parndorf kommt dann auch noch dazu. Mattersburg und Neustadt in naher Zukunft wohl auch. Das kannst Du nicht wegweisen und die Luft im Westen ist dünn, was potenzielle Vereine angeht.

Du weißt auch, dass so eine Relegation reines Glück ist und wenn Du dann gegen Wacker spielen musst, hast keine Chance...

Persönlich hätte ich ja eine 3.Liga (ein oder zweigleisig) gemacht und dann alle im Landesverband spielen lassen. Schaffen die Kroaten ja auch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
fcw_1913 schrieb vor einer Stunde:

Die funktionierende Regionalliga bringt aber genau dieses Jahr keinen sinnvollen Aufsteiger hervor, maximal eine 2er Mannschaft.

Wenn sie aufgrund der Einwohnerzahl so drückend überlegen sind, dann wird auch so ein Relegationsspiel gegen diese Mannschaften aus dem Westen kein Problem darstellen.

 

Fixe Aufstiegsplätze nach Einwohnerzahlen, das hat @DerFremden schon amüsiert

Aber nächste Saison, jo gonz sicher nächste Saison, wird des dann ganz ganz anders! 

Aufsteiger aus der tollsten Liga der Welt:

  • 2022: Vienna (der letzte richtige Club, der aus dem Osten aufgestiegen ist)
  • 2023: Stripfing (FAK-Bastardverein, spielt nicht mal zu Hause)
  • 2024: Rapid 2
  • 2025: Wenn überhaupt FAK 2 (die zwar ihr Stadion vertscheppern müssen, aber trotzdem offensichtlich genug Geld für drei Mannschaften im Profibetrieb haben)

Na wenn diese "Amateurclub"-Liga keinen Fixaufsteiger verdient hat, dann weiß ich auch nicht. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Heffridge schrieb vor 52 Minuten:

DIESES Jahr...

Nein, die ganzen letzten Jahre ist da nicht viel mehr als Zweitvertretungen aufgestiegen. 

Heffridge schrieb vor 52 Minuten:

und die Luft im Westen ist dünn, was potenzielle Vereine angeht.

Angesichts der Bevölkerung und der Wirtschaftskraft (und den Forderungen mancher hier) müsste es im Osten jede Saison "fix 6 Interessenten" geben, nicht nur einmal alle fünf Jahre. Einzig die RLM liefert Jahr für Jahr Aufsteiger ohne Zweitvertretungen und Lizenzschwindeleien. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Pleassinger schrieb vor 12 Minuten:

@DerFremde

Wie schauts eigentlich mit dem FC Lustenau aus? Wollen die in die Regionalliga oder sogar 2.Liga, oder sind sie zufrieden wies gerade ist?

Der FC Lustenau will in die Regionalliga rauf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Das geilste an diesem System sind ja wirklich die getrennten Ligen im Herbst. Dadurch könnte sich theoretisch folgendes Szenario ergeben: Wenn die steirischen Vereine im Frühjahr die Plätze eins bis vier belegen, aus der 2. Liga zwei steirische Mannschaften absteigen und aus der steirischen Landesliga der Meister hochkommt, dann steigen der Zweite, Dritte und Vierte des UPO's ab, während der Fünfte, Sechste und Siebente oben bleiben 8P. Auf so ein System muss man erstmals kommen :fuckthat: :lol:

bearbeitet von Muerte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.