halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. September Neuerlich keine Überraschung in der 2. Cuprunde. Der Plan des ÖFB, möglichst wenig Überraschungsteams in den späteren Runden im Bewerb zu haben geht zusehends auf. Da kann man nur gratulieren. Ich finde den Bewerb dafür zusehends langweiliger, daran kann auch nichts ändern, dass mein Verein fast jedes Jahr von den Änderungen profitiert hat bzw. stets Losglück hatte. Sollen sie gleich einen Ligacup der 1. und 2. Liga machen und zusätzlich einen Amateur Cup wie seinerzeit 2008. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL Surft nur im ASB Geschrieben 17. September Dass bei 24 teilnehmenden Profiklubs unter den letzten 16 halt kein Regionalligist dabei ist, ist nicht sonderlich überraschend. Auch in Cupbewerben anderer Länder schaffen es nicht ständig Amateurklubs ins Achtelfinale. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. September Auwiesen_BWL schrieb vor 46 Minuten: Dass bei 24 teilnehmenden Profiklubs unter den letzten 16 halt kein Regionalligist dabei ist, ist nicht sonderlich überraschend. Auch in Cupbewerben anderer Länder schaffen es nicht ständig Amateurklubs ins Achtelfinale. Natürlich. Vor allem dann, wenn diese drittklassigen Klubs zwingend gegen einen Erstklassigen Klub antreten müssen. Wie gesagt - der Plan geht auf, Gratulation. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. September Auwiesen_BWL schrieb vor einer Stunde: Dass bei 24 teilnehmenden Profiklubs unter den letzten 16 halt kein Regionalligist dabei ist, ist nicht sonderlich überraschend. Auch in Cupbewerben anderer Länder schaffen es nicht ständig Amateurklubs ins Achtelfinale. naja, heuer sind ja immerhin 12 amateurvereine in runde 2 gestanden. da hätte schon eine überraschung stattfinden können, v.a. bei den beiden teams, die gegen zweitligisten antraten. in runde 1 gab es zwar auch nicht viele überraschungen, aber doch immerhin 4 - und auch 2 gegen erstligisten. aber das war eh schon eine ausreißer-saison, das war ja wirklich in den letzten beiden saisonen noch schwächer von seiten der amateurteams. oder umgekehrt nehmen die profis den bewerb nun deutlich ernster. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben 18. September raumplaner schrieb vor 10 Stunden: und wann war das letzte mal, dass im achtelfinale keine amateurmannschaft mehr vertreten war? Es sind zum dritten Mal in Folge nur Bundesligisten im Achtelfinale. In den vergangenen beiden Jahren lautete das Verhältnis Erstligisten zu Zweitligisten aber 11:5. halbe südfront schrieb vor 7 Stunden: Natürlich. Vor allem dann, wenn diese drittklassigen Klubs zwingend gegen einen Erstklassigen Klub antreten müssen. Wie gesagt - der Plan geht auf, Gratulation. Ich bin ja gespannt, wann das Heimrecht für Zweitligisten wieder fällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. September SBlumens schrieb vor 5 Minuten: Ich bin ja gespannt, wann das Heimrecht für Zweitligisten wieder fällt. im viertelfinale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. September SBlumens schrieb vor 8 Minuten: Ich bin ja gespannt, wann das Heimrecht für Zweitligisten wieder fällt. Wenn mal mehrere Big Player gegen Zweitligisten fliegen sollten. Wird aber eher eh nicht zu oft passieren - die 2. Liga wird ja eh immer schwächer unter den finanziellen Rahmenbedingungen. Und es ist ja nur eine Runde - eben im 1/8-Finale - wo das eine Rolle spielt. Im 1/4-Finale gibt es das dann eh nimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben 18. September (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 34 Minuten: im viertelfinale. Gemeint war natürlich im Achtelfinale. Und ich bin mir relativ sicher, dass das bald wieder gestrichen wird, wenn es wie im Vorjahr wieder einen der vier Großen im Achtelfinale gegen einen Zweitligisten erwischt. Es wurde ja auch mit Auslosungskniffen auf die Saison 2019/2020 reagiert als es in der 2. Runde 3 Bundesliga-interne Paarungen gegeben hat, darunter auch Rapid - Salzburg, damit so etwas nicht mehr mgl. ist. bearbeitet 18. September von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. September (bearbeitet) Ich würde einen Amateurverein nicht zwingend als Überraschungsteam bezeichnen, wenn er am Weg in eine späte Runde nur (möglicherweise schwächere) Amateurteams rausgehauen hat. Aber das ist wohl Definitionssache. Und die Diskussion hatte man eh schon öfter, aber die Kassiere der Amateurvereine werden sich wohl auch mehr über Heimspiele gegen Salzburg, Rapid, Sturm, LASK und Austria freuen, bei denen man evtl. ausscheidet, als wenn man bis ins Viertelfinale kommt, dafür aber dann mehrmals auswärts gegen andere kleine Vereine fahren darf, während sich die Vereine gegenseitig rausgehauen haben. Am "fairsten" wäre es aber natürlich, wenn es keine Regelungen gibt und einfach der erste aus dem Lostopf gezogene Verein daheim gegen den zweiten Verein spielt. Also auch kein Tausch des Heimrechts. Ob das aber die Mehrheit der Amateurvereine wirklich will, bezweifel ich. bearbeitet 18. September von Silva 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. September SBlumens schrieb vor 39 Minuten: Gemeint war natürlich im Achtelfinale. Und ich bin mir relativ sicher, dass das bald wieder gestrichen wird, wenn es wie im Vorjahr wieder einen der vier Großen im Achtelfinale gegen einen Zweitligisten erwischt. Es wurde ja auch mit Auslosungskniffen auf die Saison 2019/2020 reagiert als es in der 2. Runde 3 Bundesliga-interne Paarungen gegeben hat, darunter auch Rapid - Salzburg, damit so etwas nicht mehr mgl. ist. es ist halt ein bewerb, der mit setzungen arbeitet. gibt es im sport sehr oft. auch im fußball. das einzige, was an der aktuellen regelung schlecht ist, dass es nicht alle ligeninternen duelle verhindert. die braucht natürlich niemand (solange sie zu verhindern sind), dafür gibt es ohnehin die ligaspiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben 18. September raumplaner schrieb vor 8 Minuten: es ist halt ein bewerb, der mit setzungen arbeitet. gibt es im sport sehr oft. auch im fußball. das einzige, was an der aktuellen regelung schlecht ist, dass es nicht alle ligeninternen duelle verhindert. die braucht natürlich niemand (solange sie zu verhindern sind), dafür gibt es ohnehin die ligaspiele. Also mir persönlich ist ziemlich Blunzn, ob die Bundesligisten schon in der 2. Runde oder erst in der 3. Runde gegeneinander spielen, weil irgendwann spielen sie gegeneinander. Aber ich bin auch nicht niemand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. September SBlumens schrieb vor 1 Stunde: Also mir persönlich ist ziemlich Blunzn, ob die Bundesligisten schon in der 2. Runde oder erst in der 3. Runde gegeneinander spielen, weil irgendwann spielen sie gegeneinander. Aber ich bin auch nicht niemand. den amateurvereinen ist es halt nicht egal, die wünschen sich heimspiele gegen die großen vereine. daher gibt es setzungen im cup. aber ja, man kann natürlich mit dieser tradition auch brechen, wenn man gute argumente hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben 18. September raumplaner schrieb vor einer Stunde: den amateurvereinen ist es halt nicht egal, die wünschen sich heimspiele gegen die großen vereine. daher gibt es setzungen im cup. aber ja, man kann natürlich mit dieser tradition auch brechen, wenn man gute argumente hat. Also ich gehe eigentlich davon aus, dass sich Amateurvereine auch über Heimspiele gegen große Vereine in der 3. Runde freuen würden, wenn sie da noch dabei wären. 2019 hatten noch vier Amateurvereine ihre Chance im Achtelfinale, in den vergangenen drei Jahren hingegen kein einziger mehr. Zufall ist das sicherlich keiner. Eine Setzung gab es immer, aber das was jetzt seit einigen Jahren gemacht wird, geht halt weit darüber hinaus. So stark eingegriffen in den sportlichen Wettbewerb wurde noch nie und hat auch keine Tradition. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. September SBlumens schrieb vor 10 Minuten: Also ich gehe eigentlich davon aus, dass sich Amateurvereine auch über Heimspiele gegen große Vereine in der 3. Runde freuen würden, wenn sie da noch dabei wären. 2019 hatten noch vier Amateurvereine ihre Chance im Achtelfinale, in den vergangenen drei Jahren hingegen kein einziger mehr. Zufall ist das sicherlich keiner. Eine Setzung gab es immer, aber das was jetzt seit einigen Jahren gemacht wird, geht halt weit darüber hinaus. So stark eingegriffen in den sportlichen Wettbewerb wurde noch nie und hat auch keine Tradition. glaubst du. es gab auch zeiten, in denen vereine erst in runde 3 einstiegen. das problem ist einfach, dass die amateurteams abkacken. das liegt nicht am modus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 18. September raumplaner schrieb vor 41 Minuten: glaubst du. es gab auch zeiten, in denen vereine erst in runde 3 einstiegen. das problem ist einfach, dass die amateurteams abkacken. das liegt nicht am modus. Ganz genau so ist es. In der Slowakei gibt es so einen Cupmodus, wo die Erstligisten erst in der 2.Runde nach der Vorrunde und der 1.Runde in den Cup einsteigen. Da eliminieren sich mal die gesamten Amateure gegenseitig, außer Du hast halt Glück und Du ziehst einen großen Nachbarn aus der Region. Es nehmen halt schon wenig Amatuere bei uns im Cup teil, daher ist es auch klar, dass wenige durch die ersten beiden Runden kommen. Und die 3.Runde ist dann irgendwann Ende Oktober unter der Woche ein Flutlichtspiel, was dann auch nicht der Bringer ist, wenn Du den WAC oder Wattens bzw. Kapfenberg oder Bregenz außerhalb des eigenen Bundeslandes ziehst. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.